Empfang

Beiträge zum Thema Empfang

Gruppenbild der Spitzensportler gemeinsam mit LH Anton Mattle und LHStv. Philip Wohlgemuth. | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
4

Stubai
Weltklasse-Athleten im Wintersport im Landhaus empfangen

22 Medaillengewinner von Langlauf bis Rennrodeln wurden im Rahmen eines Festakts mit LH Anton Mattle und Sportreferent LHStv. Philipp Wohlgemuth geehrt. STUBAI/INNSBRUCK. Unzählige Trainingseinheiten, perfekte Technik und eine enorme Willenskraft, die Berge versetzen kann: All das zeichnet die Tiroler Athleten aus, die vergangene Woche im Landhaus in Innsbruck zu Gast waren. LH Anton Mattle und Sportreferent LHStv Philip Wohlgemuth empfingen 22 Top-Wintersportler, die in der heurigen...

Foto: Hassl
Video 18

Großer Empfang
Oberperfuss feierte sein "Gold-Mädl" Stephanie Venier

SuperG-Weltmeisterin Stephanie Venier kam in Begleitung der Schützenkompanie, der Musikkapelle und der Fahnenabordnung der Feuerwehr standgemäß auf dem Platz vor dem Peter-Anich-Haus. Allerdngs nicht wie üblich per Kutsche, sondern per Pistenraupe! OBERPERFUSS. Erst kurz vor dem Festakt war durchgesickert, dass es "die es Stephi nit so mit Rössern håt", verkündete Manuel Hujara, Obmann des SV Oberperfuss Ski, Geschäftsführer der Oberperfer Bergbahnen und einer, der tagtäglich außergewöhnliches...

Die Super-G-Quenn ist ein Hero of Snow – Stephanie Venier stand im Mittelpunkt des großen Empfangs. | Foto: Home of Snow/Hetfleisch
Video 6

Stephanie Venier
Große Weltmeistershow für die (Hero-)Queen of Snow

Ein Tag mit Gänsehautfeeling fand im Rahmen des Empfangs im Home of Snow sein grandioses Finale. Im Mittelpunkt stand natürlich die Weltmeisterin aus Oberperfuss! OBERPERFUSS/SAALBACH. Auf den Sieg von Stephanie Venier folgte im Home of Snow – dem Treffpunkt der internationalen Wintersportcommunity in Saalbach Hinterglemm – sogleich die Analyse. Der ehemalige alpine Skirennläufer und Fernsehmoderator Hans Knauß bat David Fill und Christoph Alster, beide Gruppentrainer Ski Alpin beim ÖSV, um...

In Goldener Gams: K. Winkler, M. Huber, M. Polaschek, R. Stadlober, A. Mattle, P. Wohlgemuth. | Foto: Kogler
29

Hahnenkammrennen 2025
Land Tirol lud zum Empfang in Kitzbühel

Kitzbühel-Empfang des Landes als Auftakt zu 85. Hahnenkamm-Rennen; Veranstaltung des Landes gemeinsam mit K.S.C. und ÖSV. KITZBÜHEL. „Skisport ist und bleibt ein Stück Tiroler Identität“, hob LH Anton Mattle anlässlich der 85. Hahnenkamm-Rennen hervor. „Die Strahlkraft des Skisports und Tirol als Sport- und Tourismusland zeigt sich an diesem Wochenende wieder in all seinen Facetten. Es sind Bilder und Emotionen, die bewegen.“Am Donnerstag vor dem Rennwochenende fand der traditionelle Empfang...

Gabriel Odor, flankiert von Bgm. Toni Bucher (3.v.r.), Jakob Annewanter (2.v.l.) und den Mitgliedern des Sportausschusses. | Foto: Hassl
9

Gabriel Odor
Empfang in Grinzens für Eisschnelllauf-Vizeeuropameister

Gabriel Odor ist Österreichs Aushängeschild im Eisschnelllauf. Am Sonntag wurde er in seiner Heimatgemeinde gebührend empfangen! GRINZENS. Da kennen die Grinziger nix: Wenn ihr Wintersport-Star heimkehrt, dann wird auch eine Winterlandschaft vorbereitet. Leider mussten sich solcherart auch die Palmlatten durch dichtes Schneegestöber kämpfen und die Musikkapelle absolvierte einen "Wintereinsatz". Der kleine Makel im Programm wurde aber behoben: Beim Empfang im Anschluss an den Gottesdienst lugte...

Bgm. Markus Peer, die Weltmeister Juri Gatt und Riccardo Schöpf sowie LH Stv. Georg Dornauer. | Foto: Gmeinde Ampass
4

Weltmeisterempfang in Ampass
Weltmeister Juri Gatt und Riccardo Schöpf feierlich empfangen

Die erfolgreichen Tiroler Kunstbahnrodler Juri Gatt und Riccardo Schöpf wurden am Freitag in Gatts Heimatgemeinde Ampass feierlich geehrt. AMPASS. In einer festlichen Zeremonie samt Ampasser Musikkapelle wurde am Freitag, 15. März eine feierliche Ehrung für die Rodelweltmeister Juri Gatt und seinen Teamkollegen Riccardo Schöpf abgehalten. Der Anlass der Veranstaltung war der beeindruckende Sieg bei den Weltmeisterschaften und seine Errungenschaft der Goldmedaille. Gemeinsam mit der...

Immer noch groß ist die Freude bei Lisa Schulte, David und Nico Gleirscher über ihre Erfolge bei der Kunstbahnrodel-WM. Viele Stubaier feierten am Freitag mit ihnen! | Foto: Kainz/Pernsteiner
36

Stubaital
Würdiger Empfang für unsere Weltmeister im Kunstbahnrodeln

Die Gemeinden Mieders und Neustift, der Planungsverband Stubai und der TVB Stubai luden zu Ehren der erfolgreichen Stubaier Kunstbahnrodler zum Empfang ein. MIEDERS/STUBAI. Gefeiert wurden Weltmeisterin Lisa Schulte aus Mieders, Weltmeister David Gleirscher und sein Bruder Vizeweltmeister Nico Gleirscher – beide aus Neustift – am Freitag in Mieders. Eröffnet wurde der schöne Festabend mit einem Landesüblichen Empfang, bei dem LHStv. Georg Dornauer, Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher und...

Die Bevölkerung ist herzlich dem Empfang und der Ehrung beizuwohnen! | Foto: Collage: TVB Stubai
1 2

Mieders
Ehrung und Empfang der weltmeisterlichen Stubaier Rodler

Weltmeisterlicher Empfang am Freitag, 15. März in Mieders! MIEDERS. Die Gemeinden Mieders und Neustift, der Planungsverband Stubai und der Tourismusverband Stubai laden zu Ehren der erfolgreichen Stubaier Kunstbahnrodler zum Empfang ein. Am Freitag, den 15. März werden die Weltmeisterin Lisa Schulte aus Mieders (Gold Einsitzer Damen), der Weltmeister David Gleirscher aus Neustift (Gold Sprint Herren) und sein Bruder Vizeweltmeister Nico Gleirscher aus Neustift (Silber Einsitzer Herren) um 18...

Sportreferent LHStv Georg Dornauer gratulierte Mona Mitterwallner persönlich zur erfolgreichen Saison.
 | Foto: © Land Tirol
2

"Aushängeschild für das Sportland Tirol"
LHStv Dornauer gratuliert Mountainbikerin Mona Mitterwallner

Zwei Weltcupsiege, ein Weltmeistertitel und eine Top-Platzierung im Gesamtweltcup – das sind nur einige der Erfolge, die die Tiroler Mountainbikerin Mona Mitterwallner in dieser Saison feiern konnte. TIROL.  Am Nationalfeiertag wurde das Mountainbike-Ass in ihrer Heimatgemeinde Silz feierlich empfangen. Auch Sportreferent LHStv Georg Dornauer befand sich neben langjährigen Weggefährten, Familie und FreundInnen unter dem Empfangskomitee. „Mona Mitterwallner ist ein Aushängeschild sowohl für den...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Wirtschaftslandesrat Mario Gerber, Bildungslandesrätin Cornelia Hagele, Felix Gärtner, Julia Kirchner, Christoph Schipflinger und Arbeitslandesrätin Astrid Mair (v. li.) freuen sich.  | Foto: Land Tirol/Feuersinger
2

Berufsmeisterschaften
Tiroler EuroSkills-Sieger im Landhaus empfangen

Vor kurzem wurden die erfolgreichen Tiroler TeilnehmerInnen der heurigen Berufsmeisterschaften EuroSkills im Landhaus in Empfang genommen. INNSBRUCK, TIROL. Die heurigen Berufsmeisterschaften "EuroSkills" sind geschlagen. All jene Tiroler Teilnehmer, die besonders erfolgreich waren, wurden kürzlich von Arbeitslandesrätin Astrid Mair, Bildungslandesrätin Cornelia Hagele und Wirtschaftslandesrat Mario Gerber im Landhaus in Innsbruck empfangen.  600 Fachkräfte in Polen Die Konkurrenz im Rahmen...

Gratulation für Vizeweltmeister Georg Schweighofer: LH-Stv. Georg Dornauer und LT-Vizepräs. Sophia Kircher waren zur Stelle. | Foto: Hassl
Video 21

Birgitz
Gebührender Empfang für Vizeweltmeister Georg Schweighofer

Ironman-Vizeweltmeister Georg Schweighofer wurde in seiner Heimatgemeinde Birgitz ein gebührender Empfang bereitet. Da kennen die Birgitzer nix: Wenn einer der Ihren infolge eines überragenden Erfolges Edelmetall mit nach Hause bringt, dann wird gefeiert. Handelte es sich in der Vergangenheit vorwiegend um Skispringer, so stand diesmal ein Triathlet im Mittelpunkt. Georg Schweighofer eroberte bei der Ironman-Weltmeisterschaft in Nizza in seiner Altersklasse den Vizeweltmeistertitel. Empfang mit...

Der Milser Kirchtags- und Brauchtumverein übergaben den Spendenscheck in Höhe von 24.000 Euro an den Verein „Netzwerk Tirol hilft“. | Foto: Kendlbacher
19

Milser Kirchtags-Scheckübergabe
24.000 Euro an das Netzwerk Tirol hilft übergeben

Vergangenen Dienstag übergab der Vorstand des Milser Kirchtags- und Brauchtumvereins einen Spendenscheck an das Netzwerk Tirol hilft. Die Spendensumme in Höhe von 24.000 Euro soll einer Familie in Not zugutekommen. MILS. Die erfolgreiche Milser Kirchtag Mitte August erbrachte eine unglaubliche Spendensumme in Höhe von 24.000 Euro. Letzten Dienstag übergab der Vorstand des Kirchtags- und Brauchtumsvereins den Spendenscheck an den Verein „Netzwerk Tirol hilft". Zahlreiche Politiker folgten der...

v.l.n.r. Künstlerischer Leiter der Volksschauspiele Gregor Bloéb, Nationalrätin Rebecca Kirchbaumer, Geschäftsführerin der Tiroler Volksschauspiele Verena Covi, Landesrätin Cornelia Hagele und Landesrat Mario Gerber | Foto: © Tiroler Wirtschaftsbund
2

Wirtschaftsbund
Wirtschaftsbund-Empfang im Vorfeld der Volksschauspiele

Derzeit finden in Telfs die Tiroler Volksschauspiele statt. Kürzlich konnte dort Wirtschaft auf Kultur treffen, denn der Wirtschaftsbund-Empfang zelebrierte die Verbindung von Theater und Wirtschaft in Tirol.  TIROL. Die Veranstaltung des Wirtschaftsbundes Innsbruck-Land und Innsbruck Stadt betonte die Rolle des Theaters und den positiven Einfluss auf die regionale Wirtschaft. Dieser jährliche Empfang fand im Vorfeld der Volksschauspiele statt und wurde vom Tiroler Wirtschaftsbund für seine...

Landeshauptmann Anton Mattle empfing vor kurzem die belgische Botschafterin in Österreich, Caroline Vermeulen, im Landhaus in Innsbruck. | Foto: Land Tirol

Antrittsbesuch in Tirol
Belgischen Botschafterin bei LH Mattle

Vor kurzem war die belgische Botschafterin in Österreich, Caroline Vermeulen, im Landhaus in Innsbruck. Sie wurde dort von Landeshauptmann Anton Mattle empfangen. TIROL. Beim ersten Treffen waren die Europäische Union, gemeinsame Herausforderungen wie die hohe Inflation aber auch der Transit Thema. „Umso größer die globalen Herausforderungen, umso wichtiger eine starke und geeinte Europäische Union. Belgien ist als Gründungsmitglied der EU ein wichtiger Partner und Brüssel ist das politische...

Empfang der Delegation des Verkehrsausschusses des Europäischen Parlaments im Landhaus.  | Foto: die Fotografen
4

EU-Verkehrsausschuss in Tirol
„Brenner ist das Nadelöhr Europas“

Die Mitglieder des EU-Verkehrsausschusses sind zu Gast in Tirol. Die EU-Abgeordnete wurden im Landhaus empfangen. Die EU-Delegation wird von Barbara Thaler angeführt und trifft politisch Verantwortliche und Eisenbahnvertretern. INNSBRUCK. LH Anton Mattle empfing im Innsbrucker Landhaus eine Delegation des Verkehrsausschusses des Europäischen Parlaments. Gemeinsam mit Verkehrslandesrat René Zumtobel machte er dabei auf die Tiroler Transitproblematik aufmerksam. „Tirol ist und bleibt mit dem...

Am Dorfplatz in Natters wurde Rodel-Ass Wolfgang Kindl ein gebührender Empfang bereitet. | Foto: Christl Trojer
13

Natters
Jetzt hat's endlich geklappt: Empfang für Wolfgang Kindl

Zwei Absagen aus den bekannten Gründen waren genug: Am Samstag konnte der Empfang für das Natterer Rodel-Ass Wolfgang Kindl endlich stattfinden! Die Geduld des "Wolfi-Fanclubs",  aller weiteren Fans des zweifachen Olympia-Silbermedaillengewinners sowie der Verwantwortlichen der Gemeinde Natters wurde auf eine harte Probe gestellt. Im dritten Anlauf stand einem ordentlichen Empfang von Wolfgang Kindl in Begleitung von Gattin Elena aber nichts mehr im Wege. Landesüblicher Empfang LH-Stv. Josef...

Tobias Moretti, Rabl-Stadler, Julia Moretti und LH Günther Platter beim Empfang für den Schauspieler. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Kultur
Würdigung der Verdienste von Tobias Moretti

„Tiroler des Jahres 2017“, Träger des Ehrenzeichens des Landes Tirol, zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen und nun auch der „Europäische Kulturpreis“: Tobias Moretti lebt in Ranggen in Tirol, ist jedoch auf den Bühnen dieser Welt zuhause. Die Schauspielkunst und sein kulturelles vielfältiges Engagement – von Opern über Theaterstücke bis hin zu Film- und Kinoproduktionen – lassen Tobias Moretti weit über Tirols Landesgrenzen hinweg große Bekannt- und Beliebtheitswerte erfahren....

Tirol-Empfang 2021
Biathletin und Mediziner TirolerIn des Jahres

TIROL. Vor Kurzem war es wieder so weit: der Tirol-Empfang in Wien. Die Auszeichnung "Tirolerin und Tiroler des Jahres 2021" konnten die Biathletin Lisa Hauser und der Mediziner Christoph Huber entgegen nehmen.  Biathletin und Mediziner werden ausgezeichnetIn Wien stand vor Kurzem alles im Zeichen des Landes Tirol. Der diesjährige Tirol-Empfang lockte zahlreiche Gäste und VertreterInnen aus Wirtschaft, Politik, Medien und Kultur. Sie alle wohnten der Auszeichnung zur "Tirolerin bzw. Tiroler des...

(v.li.): Staatsminister im deutschen Bundeskanzleramt Hendrik Hoppenstedt, Tirols Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann, LH Günther Platter und der österreichische Botschafter Peter Huber.
 | Foto: © Phototek/Heinl
11

Tiroler Kraft in Berlin
Tirol präsentiert sich stark bei Empfang in Österreichischer Botschaft

TIROL. Dieses Jahr war Tirol als Bundesland an der Reihe, im Rahmen des Österreichischen Nationalfeiertages, dem Empfang in der Österreichischen Botschaft in Berlin beizuwohnen. Der Einladung von Botschafter Peter Huber und LH Günter Platter folgten viele VertreterInnen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Der Empfang stand ganz unter dem Motto: "Spüre die Kraft Tirols".  Tiroler Kraft in Berlin präsentAn diesem Abend in Berlin wurde Tirol stark präsentiert. Unter anderem von...

V.li.: LHStvin Ingrid Felipe, Franz Erharter, Josef Lahner, Stephanie Venier, LH Günther Platter, Michael Matt, Franziska Gritsch, Reinhard Egger, Lorenz Koller, Phillip Aschenwald, Thomas Kammerlander sowie LHStv Josef Geisler beim offiziellen Empfang im Parissaal. | Foto: © Land Tirol/Brandhuber

WintersportlerInnen
Empfang der Tiroler WM-MedaillengewinnerInnen 2019

TIROL. Mit einem gebührenden Empfang wurden die erfolgreichen Tiroler WM-MedaillengewinnerInnen 2019 geehrt. Die WintersportlerInnen wurden mit viel Lob von der politischen Prominenz überschüttet und für ihren Ehrgeiz, Mut und ihre Disziplin bewundert.  Vorbilder für den Tiroler SportnachwuchsMit den "herausragenden Leistungen" würden die Wintersportler als Vorbilder für den Tiroler Sportnachwuchs glänzen, erläutert LH Günther Platter beim feierlichen Empfang.  Neben dem Landeshauptmann waren...

Juniorenweltmeister Gabriel Odor, flankiert von Bgm. Toni Bucher (re.) und Sportausschuss-Obmann Jakob Annewanter. | Foto: Hassl
15

Gabriel Odor
Grinzens feierte seinen Weltmeister

Gabriel Odor hat mit dem Eisschnelllauf-Weltmeistertitel der Junioren einen überragenden Erfolg gefeiert. Am Samstag gab in seinem Heimatort Grinzens einen "großen Bahnhof" für das sportliche Aushängeschild der Gemeinde! Musikkapelle und Schützen waren ebenso aufmarschiert wie die politischen Vertreter mit Bgm. Toni Bucher an der Spitze, die Vereine sowie viele BürgerInnen, um den frischgebackenen Weltmeister zu feiern. Er setzte sich bekanntlich bei der Junioren-WM in Basena di Pine (Italien)...

Auf weiterhin gute Zusammenarbeit: Francis Castle (Mitte) mit Bgm. Peter Schönherr (l.) und Gebhard Schöpf (r.) | Foto: Kainz
10

Get-together
British Army lud zum Empfang

Bei Drinks und Häppchen begrüßten die Verantwortlichen der British Army am Donnerstag im Hotel Sonnhof in Neustift wieder ihre Stubaier Kooperationspartner. NEUSTIFT (tk). Das Verhältnis zwischen den Verantwortlichen der British Army und den Vertretern diverser Stubaier Einrichtungen ist nach Jahren der guten Zusammenarbeit ein sehr freundschaftliches geworden. Dementsprechend leger ging es auch beim heurigen Empfang zu, zu dem die British Army rund um Francis Castle am Donnerstag in das Hotel...

Landesüblicher Empfang (v.re.): LR Johannes Tratter, LRin Beate Palfrader, LRin Gabriele Fischer, LH Hermann Schützenhöfer, Bgm Klaus Winkler, LH Günther Platter, BMin Margarete Schramböck und EU-Kommissar Johannes Hahn.
 | Foto: © Land Tirol/Sedlak
10

Tirol-Empfang in Kitzbühel
Rennwochenende in Kitzbühel startet mit hochkarätigen Empfang

TIROL. Zum Auftakt des Rennwochenendes auf der Streif in Kitzbühel gab es den alljährlichen Tirol-Empfang mit allerhand hochrangigen VertreterInnen aus der Wirtschaft, Politik, Kultur und natürlich dem Sportbereich.  "Tirol - Sportland Nummer 1 der Alpen"Für das Sportwochenende in Kitzbühel ist der Tirol-Empfang das ideale Event, um den Auftakt gebührend zu feiern. Das Motto dieses Jahr: "Tirol - Sportland Nummer 1 der Alpen". Bereits zum 79. Mal kann das internationale Hahnenkammrennen statt...

LH Günther Platter und der Präsident des Ausschusses der Regionen, Karl-Heinz Lambertz, beim Landesüblichen Empfang in Innsbruck. | Foto: © Land Tirol/Berger
1 3

Landesüblicher Empfang zum Ausschuss der Regionen

Für die Präsidiumssitzung des Europäischen Ausschusses der Regionen fand Donnerstagabend der Landesübliche Empfang mit LH Günther Platter und Karl-Heinz Lambertz, Präsident des Ausschusses der Regionen statt. TIROL. Die zahlreichen politischen Vertreter wurden in Innsbruck am Landhausplatz von LH Günther Platter und Karl-Heinz Lambertz, Präsident des Ausschusses der Regionen begrüßt. Die Präsidiumssitzung des Europäischen Ausschusses der Regionen findet im Rahmen der österreichischen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.