Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

0:27

Semmering
Alleinstellungsmerkmal Millennium Jump

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Semmering wurde am 1. Juli der Waldseilgarten samt Spielplatz offiziell eröffnet. Kostenpunkt: 700.000 Euro.  Mit dem "Hamari Kletterpark" und dem "Natur macht Sinn"-Klettergarten in Wartmannstetten ist der Waldseilgarten der 3. Klettergarten mit Flying-Fox-Strecken zwischen den Bäumen.  Sechs Parcours erwarten Abenteuerlustige. Ab 6 Jahren und eine Körpergröße von 110 cm ist man dabei.  Drei Sekunden freier Fall Eine Attraktion ist am Semmering jedoch einzigartig: der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Oskar Haag | Foto: Roland Pössenbacher
14

Eröffnung Klagenfurt Festival

Am Freitag, den 20. Mai 2022, wurde, bei schönstem Sommerwetter, das Klagenfurt Festival eröffnet. HIGHLIGHTS Das Klagenfurt Festival 2022 umfasst wieder ein buntes Mischung aus Pop und Avantgarde. Ein Überblick der Highlights des diesjährigen Klagenfurt Festivals ist hier zu finden! Ausführliche Infos: Klagenfurt Festival lädt zur klangvollen Eröffnung ERÖFFNUNGSREDE KLAGENFURT FESTIVAL

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Anzeige
Der Erlebnisweg "Wildes Lachtal" wurde im Vorjahr eröffnet. | Foto: Horn
2

Lachtal
Ein Paradies im Sommer und im Winter

Das Lachtal hat sich im Tourismus zur gefragten Ganzjahresdestination entwickelt - diese Tendenz wird jetzt noch verstärkt. OBERWÖLZ. Die heuer erst am Ostermontag beendete Skisaison am Lachtal hat wieder Tausende Wintersportfans aus der gesamten Steiermark angelockt. Das Parade-Skigebiet überzeugt immer wieder mit perfekten Pisten und urigem Flair abseits davon. Nicht umsonst ziehen Weltmeisterin Nici Schmidhofer, Volks-Rock´n´Roller Andreas Gabalier oder Porsche-Motorsportchef Fritz Enzinger...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
1:59

Hollenegg
Das Schilcherland hat ein neues Sonntagshotel (+ Video)

Nach knapp vier Jahren wurde am Montag "Das Zeitwert" feierlich eröffnet. Am Dienstag startet der Hotelbetrieb, Bar und Restaurant für regionale Gäste folgen. HOLLENEGG. Jeder Tag soll ein Sonntag sein, so das Konzept im neuen Hotel "Das Zeitwert" in Hollenegg – eröffnet wurde es am Montag, ab Dienstag werden die ersten Gäste erwartet. Wo beim Spatenstich vor exakt einem Jahr noch Baustelle war und alles ans ehemalige Gasthaus "Zur Taverne" erinnerte, kann ab sofort ausgiebig gebruncht werden....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Anzeige
Die Zimmer: moderne Möbel, große Fenster und offene Räume. | Foto: Das Zeitwert
1 9

Baureportage
"Das Zeitwert": Aus altem Gasthaus wird ein neues Hotel

In knapp vier Jahren Planung und Bau wurde das "Das Zeitwert" in Hollenegg zum Hotel umgewandelt. HOLLENEGG. Man nehme ein leerstehendes Gasthaus und mache daraus ein Boutiquehotel – diese Idee hatten im Sommer 2018 die Brüder Gernot, Jürgen und Bernd Kleindienst. Als Söhne des Gästehauses Kleindienst in Deutschlandsberg im regionalen Tourismus aufgewachsen, setzten sie bald die ersten Schritte. Nach Planungen und Abrissarbeiten im Innenbereich starteten vor rund einem Jahr die umfangreichen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Seit dem 15. November 2021 ist Barbara Pasching als neue Hotelmanagerin für beide Häuser der VAYA Group in Galtür verantwortlich | Foto: VAYA Group
2

Barbara Pasching
Neue Hotelmanagerin für die VAYA Group in Galtür

GALTÜR. Seit dem 15. November 2021 ist Barbara Pasching als neue Hotelmanagerin für beide Häuser der VAYA Group in Galtür verantwortlich. Das neue VAYA Residence Galtür öffnet im Dezember 2021. International erfahrene Gastgeberin Barbara Pasching blickt bereits auf eine langjährige Erfahrung in der Gastronomie und Hotellerie zurück. Nach verschiedenen Stationen im In- und Ausland freut sich die gebürtige Niederösterreicherin ganz besonders auf ihre neuen Aufgaben, die in der operativen Leitung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Roman Eder, Andreas Rührlechner und Andreas Sagmeister (von links) beim Wirtschaftskammer-Besuch der neuen Appartements. | Foto: Wirtschaftskammer

Tourismus
Neue Gäste-Appartements in Stegersbach

In Stegersbach hat Cafétier Andreas Rührlechner, der seit zwölf Jahren das Kunstcafé am Hauptplatz betreibt, eine neue Appartementanlage in Betrieb genommen. Der Touristiker hat die Veränderungen am Tourismusmarkt mit dem Trend zu kontaktarmen Ferienwohnungen erkannt und mit dem "Gassl 10" sein Angebot erweitert. Gemeinsam mit den bestehenden „Kunstcafé Rooms“ in Burgauberg betreibt der Unternehmer nun über zehn Appartementeinheiten. Management und Frühstück erfolgen im Kunstcafé.

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Genuss und Sport bei der Eröffnung der "Radelikat" beim Weingut Pauritsch in Wernersdorf. | Foto: Susanne Veronik
3

Eibiswald - Wies
"Radelikat" macht Gusto auf Radsport mit Genuss

14 Genussbetriebe auf rund 35  Kilometern in der herrlichen Landschaft ab Eibiswald bzw. Wies, das ist die "Radelikat", eine Radtour mit vielen weiteren Schmankerln aus der Ideenwerkstatt des Radclubs Eibiswald, die gestern beim Weingut Pauritsch in Wernersdorf eröffnet worden ist. WERNERSDORF/WIES. Was könnte es Schöneres geben, als mit dem Fahrrad in einer netten Runde gemütlich zu den schönsten Plätzen in der südweststeirischen Hügellandschaft des Schilcherlandes zu radeln, also von der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Eröffnungsfeier: Ideengeber Joe Landerer, TVB-Obmann Armin Falkner, Ideengeber Franz Schmid, LR Toni Mattle und Bgm. Pepi Raich (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
Video 62

Kaunertal Tourismus
Verpeilschlucht für 600.000 Euro erlebbar gemacht – mit VIDEO

KAUNERTAL (otko). Das Projekt des TVB Tiroler Oberland mit der imposanten Stahltreppe bietet spektakuläre Kaunertal-Blicke sowie eine Hängebrücke und einen eindrucksvoll angelegten Wanderweg. Am 13. August wurde die Erschließung der Verpeilschlucht im Beisein von Wirtschaftslandesrat Anton Mattle gefeiert. Tourismus im Kaunertal weiter entwickeln Mit der Verpeilschlucht wird nun die Erlebnisrunde Kaunertal mit den schon bestehenden Attraktionen, Aussichtsplattformen und Knappensteig...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Eröffnung des neuen Trails. | Foto: Oblak
2

Judenburg
Neues Angebot für die Biker

Der neue Trail in Judenburg wurde offiziell eröffnet. JUDENBURG. Ein neuer Meilenstein hat die Mountainbike Region Murtal erweitert. Im Judenburger Stadtwald, und zwar beim Sender am Reiflingeck, finden Mountainbiker seit einigen Tagen eine herausfordernde Strecke. Zu verdanken haben sie das Uwe Söllradl und Thomas Kolland, beide Mitarbeiter der Stadtgemeinde Judenburg. „Es war ein steiniger Weg“, sagt Uwe Söllradl. Viele Helfer Mitgegangen sind diesen Weg 80 freiwillige Helfer, Förderer und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Eröffnung am "Wilden Lachtal" mit vielen Gästen. | Foto: Horn
1 4

Lachtal
Neuer Erlebnisweg ist eröffnet

Der neue Erlebnisweg mit 16 Stationen wurde jetzt offiziell freigegeben. OBERWÖLZ. Am Lachtal wurde der neue Erlebniswanderweg “Wildes Lachtal” offiziell eröffnet. Unter den Klängen des Musikvereines Schönberg-Lachtal hieß Michael Bubla als Präsident des Vereines “Initiative Lachtal” auch viele Gäste willkommen. In seinen Ausführungen schilderte er, wie diese Idee am 12. März dieses Jahres bei einer Fahrt mit dem Sessellift von ihm und Schischulbetreiber Norbert Brunner geboren wurde....

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Eröffnung der Mountainbikestrecke unter dem Kaiserschild lockte knapp 80 begeisterte Radfahrerinnen und Radfahrer.  | Foto: Stadtgemeinde Eisenerz
2

Mountainbike
Eisenerz: Unter dem Kaiserschild wird jetzt geradelt

Mit der „Kaiserschildrunde“ entstand eine neue Mountainbikestrecke mit allen Schwierigkeitsgraden. Auch für den Tourismus in der Region hat die Strecke eine große Bedeutung.  EISENERZ. Im Zuge eines Festaktes wurde am Sonntag, 11. Juli, eine höchst selektive wie anspruchsvolle Radstrecke an die Radfahrer übergeben. Bei besten Bedingungen und angenehmen Temperaturen lockte die Erstbefahrung knapp 80 Radfahrer, welche teilweise sogar aus Graz und den umliegenden Bezirken anreisten. Über 17...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Foto: Semmering Hirschenkogel Bergbahnen
9

LEADER-gefördertes Vergnügen
Neue Tourismusattraktionen am Semmering

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bundesländerübergreifend entstehen am Semmering zur Zeit ein "Waldseilgarten" und ein Spielplatz. Insgesamt fließen rund 680.000 Euro in die Tourismusmaßnahmen. Die Chemie zwischen den Steirern und den Niederösterreichern dürfte stimmen. Deshalb wird auch bundesländerübergreifend ein attraktives Sommerangebot für die Touristen geschaffen. Bäume werden geschont "Eingebettet in ein Waldstück am Hirschenkogel in der Größe eines Fußballfeldes entsteht ein Waldseilgarten. Mit der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Große Eröffnung: Alina El Zaher (2.v.l.) freute sich bei der Eröffnung ihres Dorfwirt "Adria" zahlreiche Festgäste willkommen zu heißen, an der Spitze KR Robert Rogner, Bad Blumaus Bürgermeisterin Andrea Kohl und Tourismus-Vorsitzende Dir. Melanie Franke.
20

Neu eröffnet
"Dobar tek - Guten Appetit" heißt es im Dortwirt Adria in Bad Blumau

Mediterranen Urlaubsflair genießt man ab sofort in Bad Blumau - jedenfalls was die Kulinarik anbelangt. Die gebürtige Kroatien Alina El Zaher sorgt mit ihrem Dorfwirt "Adria" ab sofort in Bad Blumau für das leibliche Wohl der Gäste. BAD BLUMAU. Zweieinhalb Jahre stand der Dorfwirt in Bad Blumau leer. Nun ist mit der neuen Pächterin Alina El Zaher neues Leben in die Wirtsstube eingekehrt. Der klingende Name "Adria" unterstreicht den neuen Schwerpunkt, der im Dorfwirt gesetzt wird - und das nicht...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Anzeige
Eröffneten den Pumptrack in Eibiswald: Amtsleiter Christian Krottmaier, Bgm. LAbg. Andreas Thürschweller, LH-Stv. Anton Lang, LAbg. KO Hannes Schwarz (v.l.) | Foto: Michl
Video 2

Video
Der neue "3Eiben Pumptrack Eibiswald" ist eröffnet

In Eibiswald steht der erste Pumptrack im Bezirk Deutschlandsberg. Die neue Anlage bietet sportliches Vergnügen für Jung und Alt. EIBISWALD. In Zusammenarbeit von Marktgemeinde und Radclub Eibiswald entstand in nur wenigen Monaten ein moderner Pumptrack neben dem Erlebnisbad und dem Ölspur-Camping. Was die neue Anlage alles kann, siehst du im Video: Neben dem Hauptkurs gibt's auch einen Kinderparcours und eine eigene Jumpline: auf 2.000 Quadratmetern mit einer Gesamtstreckenlänge von 300...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Fahren, springen und in die Kurven legen wie die Großen: Das ist im "3Eiben Pumptrack Eibiswald" ab sofort möglich. | Foto: Michl
28

Bildergalerie
Ring frei für alle Radbegeisterten: Neuer Pumptrack in Eibiswald

Eibiswald hat den ersten Pumptrack für Liebhaber von zwei (oder mehr Rädern) im Bezirk Deutschlandsberg. EIBISWALD. Mountainbiken, Genussradeln, Kids Bike Park, Pumptrack: Seit Montag ist die Radregion Eibiswald (so bewirbt sich die Gemeinde in Zukunft touristisch) um eine Attraktion reicher. Unmittelbar neben dem Erlebnisbad und dem Ölspur-Camping steht ein neuer Pumptrack für alle Radbegeisterten. In rund zwei Monaten wurde die Strecke in Zusammenarbeit der Marktgemeinde und des Radclubs...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Stefan Hueber vom Gasthof Hueber in St. Georgen an der Leys bezweifelt, dass die große Eröffnung bald eintreten wird. | Foto: Sara Handl
Video 3

Geld & Lust nimmt ab
Bezirk: Hotels ersehnen sich die Eröffnung + Video

Das letzte Mal, dass alle Betten der Hotels besetzt waren, ist lange her. Zu lange, wie die Betreiber aus St. Georgen/Leys, St. Anton/Jeßnitz und Göstling bestätigen.  BEZIRK. "Es waren große Projekte geplant. Die Erneuerung unseres Schwimmbads zum Beispiel. Mit dem ersten Lockdown musste ich alle stilllegen", erzählt Margit Reisinger vom Hotel Winterbach in St. Anton/Jeßnitz. Wie viele ihrer Hotelbetreiber-Kollegen ist sie angesichts der Situation langsam aber sicher am verzweifeln. "Kleine...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Iris und Martin Laschalt verbinden in ihrem neuen Biohofgut Direktvermarktung, Hofladen und Urlaub am Bauernhof. | Foto: Martin Wurglits
39

Einkaufen, Einkehren, Übernachten
Familie Laschalt eröffnete "Biohofgut" in Rohrbrunn

Iris und Martin Laschalt aus Rohrbrunn haben sich einen Lebenstraum erfüllt. Mit ihrem neu eröffneten "Biohofgut" verbinden sie landwirtschaftliche Direktvermarktung, Tourismus und Gastronomie in innovativer Weise. Alter Bauernhof neu definiertDas Gebäude, in dem der Lebenstraum Wirklichkeit geworden ist, ist der alte Bauernhof von Martin Laschalts Großeltern. Er ist zum modernen "Biohofgut" umgebaut worden. "Den bestehenden Haustyp haben wir aber bewusst erhalten", erklärt Iris Laschalt. "Alte...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Iris und Martin Laschalt setzen auf Direktvermarktung landwirtschaftlicher Produkte und auf Gästebeherbergung. | Foto: Robin Pelzmann

Direktvermarktung und Tourismus
Neues Biohofgut Laschalt in Rohrbrunn öffnet seine Türen

Das neu eröffnete Biohofgut Laschalt in Rohrbrunn lädt bis Sonntag, den 1. November, zum Vorbeikommen, Besichtigen und Verkosten ein. Jeder Gast erhält ein Gratisgetränk und Kostproben der Bio-Feinkostspezialitäten. Geöffnet ist jeweils Montag, Dienstag, Freitag und Samstag von 14.00 bis 22.00 Uhr sowie sonntags von 10.00 bis 20.00 Uhr. Am 30. und 31. Oktober können auch heimische Weine verköstigt werden. Mehr Informationen und Reservierungen unter: 0664/125 27 88 oder www.biohofgut.at.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Christian Svoboda in einem der neuen Appartements.
3

Eröffnung
Appartements und ein neues Hotel für Hallein

Hallein hat neue Appartements, es ist aber nur der Anfang des Projekts.  HALLEIN (thf). Seit Jahren ringt die Stadt Hallein um Gästebetten, jetzt ist es soweit: Am Montag, 22. Juni, eröffnet die "The Salt Residences" mit zehn Appartements für 38 Gäste in der Wichtlhuberstraße 16. Das zuvor baufällige Gebäude wurde von der SSW Real Estate GmbH von Grund auf renoviert und ist Teil eines ambitionierten Projekts. Im kommenden Jahr soll mit dem "The Salt Townhouse" für 58 Gäste in der Thunstraße 12...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Lilly Unterlechner betreut den Campingplatz gemeinsam mit dem GF Florian Kiechl. | Foto: Michael Kendlbacher
11

Campingplätze sperren bald wieder auf

Die Campingplatz-Betreiber der Region dürfen sich freuen, denn auch Sie dürfen mit Ende Mai die Camping-Saison eröffnen. RINN-JUDENSTEIN (mk). Mit 29. Mai startet der Campingplatz Judenstein in die Sommersaison 2020. Der kleine Campingplatz mit seinen 58 Stellplätzen wurde 1973 errichtet und ist seit 1999 in Besitz der Kommunalbetriebe Rinn GmbH. Lilly Unterlechner betreut den Platz gemeinsam mit dem GF Florian Kiechl. „Wir sind ein typischer Durchzugs-Campingplatz. Urlauber aus Italien,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Feiertag für Tieschen: Über die Fortsetzung der Erfolgsgeschichte freuten sich u.a. Martin Weber (4.v.l.) und Gerhard Wendl (4.v.r.). | Foto: WOCHE
2

Tieschen
Die regionale Auslage im Jufa

Im Jufa-Hotel Tieschen eröffnete man neuen Indoor-Spielplatz und attraktive "Plattform" für regionale Genüsse. "Happy Familienfest together" lautete nun das Motto im Jufa-Hotel Tieschen "Bio-Landerlebnis". Es gab gleich doppelten Grund zum Feiern. So eröffnete man im zehnten Bestandsjahr des Jufa-Standorts den neuen Indoor-Spielplatz und die Vinothek mit Genussladen. Insgesamt wurden 380.000 Euro – das Land Steiermark gewährte eine Förderung – in die Infrastrukturerweiterung investiert....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die "Green Garage" in Lech am Arlberg ist EU-weit die erste vollelektrifizierte Garage. | Foto: Lech Zürs Tourismus/Christoph Schöch
7

EU-weit erste vollelektrifizierte Garage
"Green Garage" in Lech am Arlberg

LECH. Die Gemeinde Lech als nachhaltigste Tourismusgemeinde Europas eröffnete im Winter 2018/19 in Kooperation mit BMW und der Vorarlberger Kraftwerke AG (VKW) die erste vollelektrifizierte „grüne Garage“ für E-Fahrzeuge der Europäischen Union. Die 23 Stellplätze verfügen alle über eine Ladeinfrastruktur und können über die international gängigen E-Karten-Systeme abgerechnet werden. Immer mehr E-Fahrzeuge In der Gemeinde Lech am Arlberg stellt man sich auf die Zukunft ein. Prognosen sprechen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
50-Meter-Rücken-Vizeweltmeisterin Caroline Pilhatsch eröffnete standesgemäß das neue Sportbecken im Hotel Larimar. | Foto: Larimar/GEPA
11

Vizeweltmeisterin als Startschwimmerin
VIP-Auflauf bei Eröffnung des Stegersbacher Hotels Larimar

Schwimm-Vizeweltmeisterin Caroline Pilhatsch war es vorbehalten, mit fünf Längen das neue, 20 Meter lange Sportbecken im wiedereröffneten Stegersbacher Hotel Larimar zu eröffnen. Angefeuert wurde sie von unter anderem Hotelchef Hans Haberl, Super-G-Weltmeisterin Nicole Schmidhofer, Regisseur Otto Retzer sowie den Schauspielern Martin Weinek und Christian Schäffer ("Rosenheim-Cops"). Ebenfalls bei der Eröffnung dabei: Landes-Tourismusgeschäftsführer Hannes Anton, Landtagspräsidentin Verena...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.