EU-Wahl

Beiträge zum Thema EU-Wahl

SPÖ-EU-Kandidatin Jeannine Schmid (r.) sprach mit den Bezirksblättern darüber, was für sie die EU ausmacht. | Foto: René Wunderl
3

Interview
"Wir spüren die EU"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Ternitzerin Jeannine Schmid (SPÖ) bricht eine Lanze für Europa. Sie sieht EU-Projekte auf Schritt und Tritt. Warum kandidieren Sie bei der EU-Wahl? JEANNINE SCHMID: Bewegt hat mich vor allem mein kleiner Sohn. Ich wünsche mir für alle Menschen und für die nächste Generation ein lebenswertes Europa. Ich wünsche mir eine europäische Union, die die Bedürfnisse der Menschen und der Natur in den Vordergrund stellt. Wie spüren wir im Bezirk EU? In vielen Projekten, die zum...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Interview im Red Point in Scheibbs: Die Bezirkskandidatin der SPÖ zur EU-Wahl stellt sich den Fragen von Redakteur Roland Mayr.
5 12

Interview
Scheibbser SPÖ-Kandidatin: "Die Konzerne sind zu mächtig!"

Die Bezirkskandidatin der SPÖ zur EU-Wahl, Melanie Zvonik im Interview mit Redaktionsleiter Roland Mayr. BEZIRKSBLÄTTER SCHEIBBS: Sie treten als Landesvorsitzende der Sozialistischen Jugend NÖ als Scheibbser Bezirkskandidatin zur EU-Wahl an. Wie sehen Ihre politischen Ziele eigentlich konkret aus? MELANIE ZVONIK: Zunächst einmal freue ich mich sehr, wieder einmal in Scheibbs zugegen sein zu können und im Zuge der Wahlwerbung wieder mehr Zeit im Mostviertel verbringen zu können. Wir waren am 1....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Günther Sidl im Interview mit den Bezirksblättern. | Foto: Ines-Mercedes Freitag
1 2

EU-Kandidat Günther Sidl
"Gemeinsam sind wir ganz einfach stärker"

BEZIRK. Der Melker Spitzenkandidat zur EU-Wahl, Günther Sidl, traf sich zum Interview mit den BEZIRKSBLÄTTERN. BEZIRKSBLÄTTER: Was wünschen Sie sich für die Zukunft Europas? GÜNTHER SIDL: Ich möchte Europa verbessern. Hier liegen mir vor allem drei Themen am Herzen: Erstens bin ich für ein europaweites Verbot von tödlichen Umweltgiften. Zweitens ist es mir besonders wichtig, dass Bereiche, die für die öffentliche Versorgung da sind, auch weiterhin öffentlich bleiben. Hier geht es mir...

  • Melk
  • Sebastian Puchinger
Europakandidat Günther Sidl im Gespräch mit Bezirksblätter-Redakteur Peter Zellinger

Sidl: "Konzernsteuern in Regionen investieren"

Günther Sidl will im Europarlament Steuerflucht bekämpfen und mit dem gewonnen Geld die Infrastrukturen in Europas Regionen ausbauen. WAIDHOFEN. Günther Sidl ist seit Jänner in ganz Niederösterreich unterwegs um den "Menschen Europa zu erklären, aktuelle Themen anzusprechen und Meinungen in den verschiedenen Regionen einzuholen", wie es die Nummer 3 auf der SPÖ-Liste zur Europawahl erklärt. So war der 43-Jährige Petzenkirchner am vergangenen Dienstag in Waidhofen zu Gast. Mit den...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Ing. Herbert Pehofer, BR Andrea Kahofer, EU-Wahl Bezirkskandidatin Jeannine Schmid BA, SPÖ NÖ Spitzenkandidat Dr. Günther Sidl (v.l.) | Foto: René Wunderl

EU-Wahl
Rote Europatour durch den Bezirk

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die SPÖ will eigenen Angaben zufolge bei der Europawahl am 26. Mai die Alternative zum Rechtsruck und der Konzernpolitik, die in Europa um sich greift, bilden. Die Kandidatin aus dem Bezirk Neunkirchen, Stadträtin Jeannine Schmid, tourte mit NÖ-Spitzenkandidat Dr. Günther Sidl durch den Bezirk. Mit dabei waren auch der Ternitzer Landtagsabgeordnete Christian Samwald und Neunkirchens Bundesrätin Andrea Kahofer. Vorteil "geeintes Europa" Samwald und Kahofer: "Ein geeintes...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

EU-Wahl
"Positive Einstellung gegenüber der EU"

BEZIRK MÖDLING. "Ich denke dass gerade im Bezirk Mödling die EU positiv gesehen wird, wohl auch aufgrund der Bevölkerungsstruktur mit vielen jungen Menschen", meint Günter Sidl, derzeit Landtagsabgeordneter und Kandidat der SP-NÖ bei den bevorstehenden EU-Parlamentswahlen. Auf seiner Tour durch den Bezirk diskutierte er auch mit Schülern der HTL-Mödling und konnte feststellen: "Die jungen Menschen sind gut informiert und wünschen sich von der Politik konkrete Antworten in jenen Bereichen, die...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Herbert Jeindl, Eva Ewald, Gustav Ewald, Günther Weilinger, Sabine Hofireck, Günther Sidl, Jacqueline Wehofer und Robert Stastny | Foto: Jaqueline Wehofer

Spitzenkandidat der SPÖ besuchte Deutsch-Wagram
"Roter Montag" der SPÖ Niederösterreich

DEUTSCH-WAGRAM. Der zweite rote Montag der SPÖ fand diesmal im Restaurant Helmahof statt. Neben dem Spitzenkandidaten aus  Niederösterreich für die EU Wahl, Günter Sidl, waren auch einige Gemeinderäte und die Bezirksfrauenvorsitzende Sabine Hofireck anwesend. Die Initiatorin des roten Montags freut sich über einen gelungenen Abend: " Die SPÖ Niederösterreich hat die jüngste Liste aufgestellt und mit dem 43-jähringen Günther Sidl einen sehr fähigen Spitzenkandidaten gewählt", so Jaqueline...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
3

EU-Wahl in Österreich: Rot-schwarzer Denkzettel "dank" Pensionisten und rustikaler Stammwähler abgesagt.

Formell ist die EU-Wahl, in der die Mitglieder des Europäischen Parlaments gewählt werden, natürlich keine innenpolitische Wahl, de facto ist sie es in vielen Ländern trotzdem. "Macht euren Stimmzettel zum Denkzettel" postulierte daher auch die FPÖ, die bei EU-Wahlen aufgrund ihrer EU-skeptischen Wähler immer mit Motivationsproblemen zu kämpfen hat. Dass es auch diesesmal – außer leichten Nuancen – keine wurde, ist eigentlich kein Wunder. Josef Prölls 19 Milliarden-Notverstaatlichung ohne Not,...

  • Krems
  • Oliver Plischek
Bild (SPÖ NÖ): LH Stv. Karin Renner, Europaabgeordnete Karin Kadenbach, LAbg. Helmut Schagerl

Warum am Sonntag wählen? EU-Parlament rettete heimische Lebensmittelvielfalt

Die Sozialdemokratie muss am 25. Mai weiter gestärkt werden, damit auch die TTIP verhindert werden kann Als ein „idealtypisches Beispiel“ für die enorme Bedeutung des Europäischen Parlaments bezeichnet LAbg. Helmut Schagerl die letztendliche Ablehnung der Saatgutverordnung durch die europäische Volksvertretung: „Der Vorschlag der Kommission hätte das Aus für unsere alten, traditionellen Sorten bedeutet und unsere Regale und Gärten - aber ganz besonders unsere Teller bedeutend ärmer gemacht....

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
Bild (SPÖ NÖ): SPÖ-Bezirksgeschäftsführer Siegfried Köhsler und Landesparteichef Mag. Matthias Stadler mit der lebensgroßen Figur von Karin Kadenbach

Karin Kadenbach mit Vorzugsstimme ins Europaparlament wählen!

SPÖ startet Schlussoffensive mit lebensgroßen Kadenbach-Figuren in allen Gemeinden Die SPÖ nutzt die letzten Tage bis zur Europaparlamentswahl, um nochmals intensiv um Vorzugsstimmen für die NÖ-Kandidatin, Europaabgeordnete Karin Kadenbach, zu werben. Für die Schlussoffensive werden im ganzen Bezirk Amstetten lebensgroße Figuren von Karin Kadenbach an den Ortseinfahrten der einzelnen Gemeinden platziert. „Wer eine starke NÖ-Vertreterin in Brüssel will, die sich für Fairness, Konsumentenschutz...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
"Ich kämpfe für eine EU, die in saubere Luft, sauberes Wasser und Alternativenergie investiert und so neue, zukunftsträchtige Arbeitsplätze schafft." — mit Bezirksgeschäftsführer Siegfried Köhsler, Bezirkskandidatin Bgmin Mag.a. Kerstin Suchan-Mayr, Karin Kadenbach, LAbg. Bgm. Helmut Schagerl und ÖGB-Sekretär GR Helmut Novak
11

EU-Wahlkampf-Finale: Verteilaktion SPÖ Amstetten

Hier findest du aktuelle Bilder zur Verteilaktion mit unserer Spitzenkandidatin MEP Karin Kadenbach heute Vormittag am Hauptplatz Amstetten - mit Europa im Kopf und Österreich im Herzen! (Zitate: Flyer Kadenbach) Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 3300 Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag

Wenn Mitgliedschaften das Stimmverhalten beeinflussen

Am 25 Mai entscheiden wir in Wahrheit nicht nur welche Partei bzw. Parteien als Wahlsieger aus der EU-Wahl hervorgehen sondern auch über die Souveränitätsrechte Österreichs und die österreichische Verfassung, die wesentlichen Anteil am heutigen Wohlstand Österreichs und dem sozialen Frieden in unserem Land haben. Auf den Parteilisten (ÖVP - Othmar Karas, SPÖ - Josef Weidenholzer, Grüne - Ulrike Lunacek, BZÖ - Angelika Werthmann) sind Mitglieder bzw. Unterstützer der Spinelli-Gruppe auf...

  • Gänserndorf
  • Robert Cvrkal

Goldman Sachs und die Spinelli-Gruppe

Goldman Sachs ist der wahrscheinlich einflussreichste Wirtschaftskonzern der Welt der es nicht notwendig hat Politiker zu bestechen, denn er entsendet sie in politisch besetzte Schlüsselpositionen und so gesehen ist es auch kein Wunder, dass Goldman Sachs als großer Gewinner aus der Vergemeinschaftung der europäischen Schulden hervorgegangen ist. Unter Federführung von Mario Monti (früherer Goldman Sachs-Mann) wurde ein Lobby-Verein, die Spinelli-Gruppe gegründet, deren Mitglieder sich...

  • Gänserndorf
  • Robert Cvrkal
Karin Kadenbach wird in den letzten Tagen vor der EU-Wahl omnipräsent sein. | Foto: SPÖ

EU-Wahl: Karin Kadenbach für SPÖ auf Schlussoffensive

BEZIRK ZWETTL. Die SPÖ nutzt die letzten Tage bis zur Europaparlamentswahl am 25. Mai um nochmals intensiv um Vorzugsstimmen für die NÖ-Kandidatin, Europaabgeordnete Karin Kadenbach, zu werben. Für die Schlussoffensive werden im ganzen Bezirk Zwettl lebensgroße Figuren von Karin Kadenbach an den Ortseinfahrten der einzelnen Gemeinden platziert. „Wer eine starke NÖ-Vertreterin in Brüssel will, die sich für Fairness, Konsumentenschutz und sozialen Ausgleich einsetzt, muss Karin Kadenbach mit...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Karin Kadenbach auf Wahlkampftour im Bezirk Mistelbach

Karin Kadenbach, Abgeordnete zum Europäischen Parlament und niederösterreichische Spitzenkandidatin zur Europawahl, besuchte den Bezirk Mistelbach, um gemeinsam mit den Mistelbacher SPÖ-Frauen am Hauptplatz auf die EU-Wahl am 25. Mai aufmerksam zu machen. "Diese Wahl ist entscheidend für die Zukunft der Europäischen Union. Leider fühlen sich noch immer viele Leute zu wenig informiert, was sie mit ihrer Stimme bewirken können", so Kadenbacher. Am 25. Mai sei aber jede Stimme wichtig, vorallem da...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Der Firma NBG im Gmünder Access-Park stattete Eugen Freund einen Besuch ab. | Foto: Fotos: privat
4

EU-Wahl-Kandiat Eugen Freund in Gmünd

Freund: "Region Gmünd geprägt vom grenzüberschreitenden, gemeinsamen Handeln" GMÜND. Auf Wahlkampf-Tour kam der SP-EU-Wahl-Kandidat Eugen Freund bis nach Gmünd. Vor 25 Jahren ist der „Eiserne Vorhang“ gefallen, vor zehn Jahren sind die ehemals kommunistischen Nachbarstaaten Ungarn, Tschechien und die Slowakei der Europäischen Union beigetreten. Auch die Gemeinden und Regionen haben sich durch den Fall des Eisernen Vorhangs durchaus positiv entwickelt – etwa durch die Entwicklung lokaler und...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: SPÖ
3

SP-Bezirksausschuss im Zeichen der EU-Wahlen

PURKERSDORF(red). Am 25. Mai 2014 findet die Wahl zum EU-Parlament statt. "Bis dahin müssen wir noch Bewusstseinsbildung schaffen, informieren und die Leute motivieren, zur Wahl zu gehen" so Bezirksvorsitzender und Gemeinderat Christian Putz (SPÖ) zu seinen Funktionärinnen und Funktionären am Montag, den 28. April 2014 beim Bezirksausschuss in Purkersdorf. SPÖ-Spitzenkandidatin Niederösterreichs, Karin Kadenbach betonte in Ihrem Referat: "Wirtschaftlich und gesellschaftlich hat Österreich...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Spitzenkandidat Eugen Freund folgte der Einladung von NR Hubert Kuzdas.

"Ein Kurswechsel täte Europa gut"

EU-Wahl 2014: SPÖ-Spitzenkandidat Eugen Freund auf Kurzbesuch im Bezirk Mistelbach. BEZIRK (mk). Im Rahmen des EU-Wahlkampfs war SPÖ-Spitzenkandidat Eugen Freund in Mistelbach auf Wahlkampftour. Er äußerte sich zu aktuellen Themen und stand für Fragen und Antworten zur Verfügung. Wichtige Angelegenheiten, die es zu lösen gibt, seien die Jugendarbeitslosigkeit und die Schließung der Schere zwischen Arm und Reich. "Mit Einrichtungen und Ausbildungsstätten hat Österreich Maßnahmen gegen die...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Hubert Kuzdas: "Wir alle können die Politik in Europa mitbestimmen."

EU-Wahl: Den Frieden in Europa erhalten

Europa-Wahl 2014: Nationalratsabgeordneter Hubert Kuzdas erklärt, wie viel Einfluss der Wähler hat. BEZIRK (mk). Am 25. Mai ist es so weit: 400 Millionen Europäer sind aufgerufen, ihre Stimme für das Europäische Parlament abzugeben. Warum jeder Österreicher sein Wahlrecht nutzen sollte, erklärt SPÖ-Bezirksvorsitzender Hubert Kuzdas: "Die EU ist das größte Friedensprojekt. Der Friede ist für alle von unschätzbarem Wert und sollte erhalten bleiben. Europapolitik ist keine Außenpolitik, sondern...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
SP-Spitzenkandidat für die EU-Wahl Eugen Freund (Mitte) mit Bürgermeister Reinhard Resch (l.) und Stadträtin Eva Hollerer (r.).
12

Eugen Freund in Krems

KREMS. Die SPÖ der Stadt Krems hatte den SP-Spitzenkandidaten für die EU-Wahl, Eugen Freund, nach Krems eingeladen. Am Dienstag kam der ehemalige Zeit im Bild-Moderator tatsächlich. Empfangen wurde er vom Stadtchef Reinhard Resch selbst, Ewald Sacher, den Stadträten Eva Hollerer, Albert Kiesling, Klaus Bergmaier und mehr. Nachdem er sich von Rathaus und verschiedenen Kremser Institutionen, wie der Donauuniversität zumindest im Vorbeifahren ein Bild gemacht hattte, landete er beim Pressegespräch...

  • Krems
  • Simone Göls
Purkersdorfs SPÖ-Chef Christian Putz und die SPÖ-Europaabgeordnete Karin Kadenbach wollen weiter Informationsarbeit forcieren. | Foto: SPÖ

EU-Wahlen: Purkersdorfer SPÖ setzt auf Information

SPÖ setzt auf in Sachen EU-Politik auf Information um Vorteile der EU-Mitgliedschaft hervor zu kehren. PURKERSDORF(red). „Eine aktuelle Studie der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik (ÖGfE) bestätigt erneut, dass ein Großteil der ÖsterreicherInnen überwiegend Vorteile in der EU-Mitgliedschaft Österreichs sieht“, zeigen sich Europaabgeordnete Karin Kadenbach, SPÖ NÖ-Vorsitzender Matthias Stadler und Purkersdorfs SPÖ-Chef, Gemeinderat Christian Putz, erfreut.  Besonders positiv sehen...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Freuen sich über große Zustimmung zur EU und wollen Informationsarbeit weiter forcieren: Bundesrätin, Bürgermeisterin Adelheid Ebner, SPÖ-Europaabgeordnete Karin Kadenbach und SPÖ NÖ-Vorsitzender Matthias Stadler. | Foto: SPÖ

SPÖ freut sich über EU-Zustimmung

„Eine aktuelle Studie der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik (ÖGfE) bestätigt erneut, dass ein Großteil der ÖsterreicherInnen überwiegend Vorteile in der EU-Mitgliedschaft Österreichs sieht“, zeigen sich Europaabgeordnete Karin Kadenbach, SPÖ NÖ-Vorsitzender Matthias Stadler und die Bundesrätin und Gutenbrunner Bürgermeisterin Adelheid Ebner erfreut.  Besonders positiv sehen die Menschen den Wegfall des Geldwechsels durch die gemeinsame Währung und die Möglichkeit des freien...

  • Zwettl
  • Simone Göls
Kerstin Suchan-Mayr, Albert Scheiblauer, MEP Karin Kadenbach, Eugen Freund, SPÖ NÖ Landesparteivorsitzender Matthias Stadler, Eva Hollerer, Marcus Strohmeier. | Foto: Foto: Herbert Käfer
2

SPÖ NÖ präsentiert die KandidatInnen zur EU-Wahl

Eggerner Marcus Strohmeier repräsentiert das nördliche Waldviertel EGGERN. „Es zeigt sich, dass die Menschen, die gut informiert sind, positiv der EU gegenüber eingestellt sind, dass sie die EU-Wahl für wichtig halten. Deswegen müssen wir alle Skeptiker überzeugen, dass es am 25. Mai um eine Richtungsentscheidung in Europa geht – und zwar indem wir ihnen bewusst machen, was alles vor unserer Haustür mit EU-Geldern ermöglicht wird“, so der SPÖ NÖ Landesparteivorsitzende Matthias Stadler. Stadler...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

2014 - SCHICKSALSJAHR FÜR POLITIKER UND PARTEIEN

Alles deutet darauf hin, dass auch im nächsten Jahr das Team Stronach nicht zur Ruhe kommt und Frank Stronach sein Politikabenteuer beendet und sich ein neues Hobby sucht, was ihm auch zu gönnen ist. Ohne Gallionsfigur und vor allem ohne weiteres Geld ist der Zerfall des Teams Stronach vorprogrammiert, weil diese politische Bewegung in erster Linie von diesen lebt. Noch vor der EU-Wahl werden EU-kritische Gruppierungen den Nachweis erbringen, dass die Bevölkerung von den Machthabern bewusst...

  • Gänserndorf
  • Robert Cvrkal
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.