EU-Wahl

Beiträge zum Thema EU-Wahl

Am Sonntag wird gewählt und die Landespolitik appelliert an das Demokratiebewusstsein der Tiroler. | Foto: SKN

Europawahl
Landespolitik appelliert zur Teilnahme an Wahl

LH Mattle, LHStv Dornauer und LTPin Ledl-Rossmann hoffen auf starke Wahlbeteiligung der 540.999 Wahlberechtigte in Tirol TIROL. Morgen Sonntag, 9. Juni 2024, findet die Europawahl 2024 statt. Gewählt werden dabei die Mitglieder des Europäischen Parlaments.Wahlberechtigt in Österreich sind grundsätzlich alle ÖsterreicherInnen und UnionsbürgerInnen mit Hauptwohnsitz in Österreich sowie AuslandsösterreicherInnen, die spätestens am Tag der Wahl das 16. Lebensjahr vollenden – also spätestens an...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
„Starke Partnerschaften über Ländergrenzen hinweg, sind für uns wesentlich. Im Fall von Südtirol ist es nicht nur eine starke Partnerschaft, sondern eine langjährige Freundschaft", betont LH Anton Mattle im Rahmen der Landesparteivorstandssitzung der Tiroler Volkspartei gemeinsam mit Südtirols Landeshauptmann Arno Kompatscher. | Foto: Tiroler Volkspartei
2

VP Tirol und Südtirol
Mattle und Kompatscher betonen starke Partnerschaft

Der Austausch mit der Südtiroler Schwesterpartei stand im Rahmen einer Landesparteivorstandssitzung der Tiroler Volkspartei im Vordergrund. Südtirols Landeshauptmann Arno Kompatscher gab einen Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Regierungsbildung. TIROL/SÜDTIROL. Als Volkspartei nördlich und südlich des Brenners stehe man wie keine andere Partei für eine Politik der Mitte sowie konstruktive und praktikable Lösungsansätze, betont die Tiroler Volkspartei in ihrer Aussendung. Bei der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Sonntagsfrage für die Tiroler Parteien. | Foto: Grafik: Kinigadner
3

Exklusive Umfrage der RegionalMedien Tirol
Höhenflug für die Tiroler FPÖ

Bei Wahlen am kommenden Sonntag würde die FPÖ Tirol auf etwa 24 Prozent der Stimmen kommen.  TIROL. Vor knapp zwei Monaten feierte die Tiroler Landesregierung sich und ihr erstes Jahr der Zusammenarbeit. Jedoch gibt es nach unserer exklusiven GMK-Umfrage für die Regierungsparteien ÖVP und SPÖ keine großartigen Ergebnisse zu feiern. Auf die Frage: "Angenommen, die Landtagswahlen wären schon am kommenden Sonntag, welcher Partei würden Sie da die Stimme geben?" antworteten – in einer Hochschätzung...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Die Wahl zum Europäischen Parlament ist geschlagen. | Foto: Europäische Parlament

EU-Wahl in der Region
Bezirk Landeck bleibt schwarz-türkise Hochburg

BEZIRK LANDECK (okto). Die ÖVP holt im Bezirk Landeck mit 57,30 Prozent das tirolweit beste Ergebnis. Die anderen Parteien verzeichnen ein Minus. Die Wahlbeteiligung stieg kräftig an. ÖVP klarer Wahlsieger Die EU-Wahl 2019 ist geschlagen. Auch die Ergebnisse im Bezirk Landeck (ohne Briefwahlkarten!) reihen sich großteils in den Bundesland-Trend ein. In 30 Gemeinden liegt die schwarz-türkise ÖVP bei den Stimmen vorne. Mit 57,30% (7.983 Stimmen) holt die ÖVP ein sattes Plus von 12,47%. Die SPÖ...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
EU-Wahl: Noch wirbt die FPÖ im Bezirk Landeck mit HC Strache.

Statements zur "Ibiza-Affäre"
Neuwahlen sind der einzige Ausweg

BEZIRK LANDECK (otko). Das "Ibiza-Video" und die Rücktritte in der FPÖ sowie die Neuwahlen sind das dominierende Thema. Die BEZIRKSBLÄTTER haben dazu Statements der Politiker aus dem Bezirk Landeck eingeholt. Gesprächsthema Nummer eins Die Politikereignisse des vergangenen Wochenendes rund um die "Ibiza-Affäre" mit dem Rücktritt des FPÖ-Vizekanzlers, der Aufkündigung der türkis-blauen Koalition und der Ausrufung von Neuwahlen waren auch im Bezirk Landeck das Gesprächsthema. Von den Vertretern...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
EU-Wahl: Spitzenkandidatin Barbara Thaler (2.v.l.) flankiert von den VP-Bezirksparteiobleuten Jakob Wolf (Imst), Sonja Ledl-Rossmann (Reutte) und Anton Mattle (Landeck) (v.l.).
7

EU-Wahl 2019
Barbara Thaler: "Starke Vertretung für das Tiroler Oberland"

MILS/BEZIRK (otko). Die auf dem achten Platz der ÖVP-Liste gereihte Barbara Thaler startete im Oberland in den Intensiv-Wahlkampf. Bei der EU-Wahl am 26. Mai 2019 sind rund 350 Millionen BürgerInnen aufgerufen, das nächste Europäische Parlament zu wählen. Auch im Tiroler Oberland ist der Wahlkampf inzwischen mit Plakaten zu spüren. Im Rahmen eines Pressgesprächs in der Trofana in Mils informierte Barbara Thaler, Spitzenkandidatin der Tiroler Volkspartei für die EU-Wahl, über ihre Ziele....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Barbara Schennach, Kandidatin aus dem Außerfern, berichtete über die bevorstehende EU-Wahl. | Foto: VP/Walter
2

„Volkspartei vor Ort“ im Bezirk Landeck

Am Abend des 7. Mai lud die Bezirkspartei Landeck zur Veranstaltung „Volkspartei vor Ort“ in den Saal der Neue Mittelschule Zams. ZAMS. Neben Landesparteiobmann LH Günther Platter informierten die Landesrätinnen Beate Palfrader, LH-Stv. LR Josef Geisler, LR Bernhard Tilg sowie Landtagsvizepräsident Toni Mattle über aktuelle Landespolitik in Tirol. Ein wichtiges Thema an diesem Abend war die bevorstehende EU-Wahl am 25. Mai 2014. Barbara Schennach, EU-Kandidatin aus dem Außerfern betrachtete die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.