EU-Wahl

Beiträge zum Thema EU-Wahl

Anja Scherzer (FPÖ) | Foto: Benjamin Wald
3

EU-Wahl im Bezirk Gmünd
Große Zugewinne für FPÖ, Verluste für ÖVP, SPÖ und Grüne

Die Europa-Wahl 2024 ist geschlagen, wir haben die Ergebnisse (Stand 10.06.2024, 12 Uhr) und Statements der Parteien im Bezirk Gmünd. BEZIRK GMÜND. Großer Gewinner der EU-Wahl ist im Bezirk Gmünd – wie auch im Gesamtergebnis von Österreich – die FPÖ. Mit 28,09 Prozent hat sie im Vergleich zur Wahl 2019 um 11,33 Prozent dazugewonnen. Bezirksparteiobfrau Anja Scherzer: "Natürlich sprechen wir hier von einem Freudentag für alle freiheitlichen Wähler und Funktionäre. Als FPÖ-Bezirksparteiobfrau von...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
In Österreich findet die EU-Wahl am 9. Juni 2024 statt. | Foto: MeinBezirk.at
2

EU-Wahl 2024
Öffnungszeiten der Wahllokale im Bezirk Gmünd

Am Sonntag ist in Österreich nicht nur Vatertag, sondern auch Tag der EU-Wahl. Wie lange die Wahllokale im Bezirk Gmünd geöffnet haben, erfahren Sie hier. BEZIRK GMÜND. In allen 28 Mitglieds­staaten der Euro­päi­schen Union findet diese Woche die EU-Wahl statt, in Öster­reich am 9. Juni. Mit der Europa-Wahl werden alle fünf Jahre die Mitglieder des Europäischen Parlaments gewählt. Es handelt sich um eine Direktwahl, bei der die Stimme für eine kandidierende Partei abgegeben wird. Welche...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Verteilaktion in Gmünd: Bgm. Helga Rosenmayer, gf GR Tanja Rakovsky-Schmid, Andrea Jezek, GR Bettina Weiß und NR Martina Diesner-Wais (v.l.). | Foto: VP NÖ
2

Verteilaktion
Diesner-Wais motiviert zu Teilnahme an EU-Wahl

Am 9. Juni findet die EU-Wahl statt, welche die Weichen für die kommenden Jahre in Europa stellen wird. Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais motiviert dazu, wählen zu gehen. BEZIRK GMÜND. Um die Bürger zur Wahl zu motivieren, fanden in allen Städten im Bezirk Gmünd Verteilaktionen mit Martina Diesner-Wais (ÖVP) statt. "Es ist wichtig, dass wir die Wählerinnen und Wähler darauf aufmerksam machen, welche Bedeutung ihre Stimme für die Zukunft Europas und Niederösterreichs ist. Die...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Konrad Antoni, Georg Schlager, Günther Sidl, Michael Bierbach, Thomas Miksch (v.l.). | Foto: Pilz
4

EU-Wahl 2024
Intensivwahlkampf im Bezirk Gmünd gestartet

Bis zur EU-Wahl sind es nur mehr wenige Tage. Auch im Bezirk Gmünd ist der Intensivwahlkampf gestartet.  BEZIRK GMÜND. Die bevorstehende EU-Wahl ist eine wichtige Entscheidung auch für die Waldviertler. "Wir werden intensiv unterwegs sein, um den Menschen die Wichtigkeit der Wahl näherzubringen", so Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais anlässlich des Starts des Intensivwahlkampfs der ÖVP im Bezirk Gmünd. Bundesratspräsidentin Margit Göll weist darauf hin, wie die Menschen im Bezirk von...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Nationalrätin Martina Diesner-Wais vor dem Haus der Gmünder Zeitgeschichte.
2

EU-Gelder
Diesner-Wais: "Förderungen kommen direkt vor Ort an"

Die Europäische Union sei in den Regionen fest verankert und mitverantwortlich für den Wohlstand der Niederösterreicher, sagt Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais. Sie hat aber auch eine Forderung an die EU. BEZIRK GMÜND. Niederösterreich profitiere von der Europäischen Union, jeder fünfte Arbeitsplatz und jeder zweite Euro hängen vom Export, und damit maßgeblich von der EU ab, erklärt Nationalratsabgeordnete und ÖVP-Bezirksparteiobfrau Martina Diesner-Wais. "Niederösterreich ist...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
ÖVP und FPÖ haben im Vergleich zur EU-Wahl 2014 dazugewonnen. SPÖ, Grüne und NEOS haben verloren.  | Foto: Grafik: Gratzl

Wahlergebnis im Bezirk Gmünd überrascht

Die ÖVP jubelt, die FPÖ ist zufrieden, die SPÖ enttäuscht. BEZIRK GMÜND. Was beim Blick auf das Ergebnis der Europawahl 2019 (ohne Wahlkarten) im Bezirk Gmünd sofort auffällt, ist, dass die FPÖ nach dem Ibiza-Skandal anders als im Österreich-Trend bei uns nicht verloren, sondern dazugewonnen hat. Mit 17,34 Prozent liegen die Freiheitlichen sogar 1,61 Prozentpunkte über dem Ergebnis von 2014. Die SPÖ hingegen hat im Bezirk Gmünd stärker als im Österreich-Durchschnitt verloren. Mit einem Minus...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Thomas Miksch, Günther Sidl und Michael Bierbach mit NBG-Chef Karl Bauer.

EU-Wahl 2019
SPÖ-Spitzenkandidat Sidl will den Bezirk Gmünd stärken

BEZIRK GMÜND. "Jede Entscheidung die in Straßburg oder Brüssel getroffen wird, hat Auswirkungen auf die Bürger im Bezirk Gmünd", betont Günther Sidl, den die SPÖ Niederösterreich bei der Europawahl am 26. Mai als ihren Spitzenkandidat ins Rennen schickt. Im Rahmen seiner Bezirkstour hat er am Mittwoch an der Seite der regionalen SPÖ-Vertreter das Espresso & Music, die NÖGKK, das AMS, das neue Haus der Gmünder Zeitgeschichte, die NBG und das UnterWasserReich besucht und zu einem Pressegespräch...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
EU-Parlamentarier Lukas Mandl und Landtagsabgeordnete Margit Göll: Gemeinsam für starke Regionen in der EU | Foto: VPNÖ
2

Betriebe und Tourismus durch EU im Aufschwung

Über 300 Projekte wurden in den letzten 20 Jahren allein im Bezirk Gmünd umgesetzt BEZIRK GMÜND (red). „Oft werden Dinge zur Selbstverständlichkeit, zum Alltag, die unser Leben maßgeblich beinflusst und verändert haben. Sowie die Mitgliedschaft Österreichs bei der EU. Die Mitgliedschaft Österreichs hat die Randregion Waldviertel, den Gmünder Bezirk in die Mitte Europas geholt. Nicht nur die Grenzen wurden geöffnet, auch die Wirtschaft floriert in unserem Bezirk seit der Jahrtausendwende. Die...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Im Gasthaus Thaler klang die Bezirkstour mit der Abendveranstaltung „Für mehr Niederösterreich in Europa“ aus: Groß Schönaus Bürgermeister Martin Bruckner, Bezirkskammer-Obmann Stv. Viktoria Opelka, Bezirksbauernkammer-Obmann Markus Wandl, EU-Wahlkandidat Alexander Bernhuber, NAbg. Hauptbezirksbauernrats-Obfrau Martina Diesner-Wais, Landeskammerrat Josef Laier und Bezirksobmann Zeilinger Manfred. | Foto: NÖ Bauernbund
4

Alex Bernhuber besuchte Gmünder Betriebe

BEZIRK GMÜND (red). Der Spitzenkandidat des NÖ Bauernbunds für die Europawahl, Alexander Bernhuber, besuchte im Rahmen seiner Bezirkstour auch Betriebe im Bezirk Gmünd. Der 26-jährige Junglandwirt stattete dem Lagerhaus Gmünd, der Waldviertel Oberland Milchverarbeitungs GesmbH in St. Martin und dem Unimarkt Rauch in Weitra einen Besuch ab. Dabei konnte er angeregte Gespräche über die zukünftige Ausrichtung der Europäischen Union führen. „Wir brauchen ein Europa mit mehr Hausverstand und...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner, NÖ-Spitzenkandidat Lukas Mandl und Bezirksgeschäftsführer Klaus Rosenmayer bei der Kampagnenpräsentation. | Foto: VPNÖ

Klaus Rosenmayer kündigt intensiven Europa-Wahlkampf an

Nur bei der Volkspartei entscheiden Vorzugsstimmen, wer ins Europäische Parlament einzieht. BEZIRK GMÜND. „Mit einem kurzen, aber intensiven Wahlkampf läuten wir ein Monat vor dem Wahlsonntag am 26. Mai die Europa-Wahl im Bezirk Gmünd ein. Gerade weil wir in unserer Region von der Europäischen Union besonders profitieren, werden wir in den kommenden Wochen umfangreiche und flächendeckende Hausbesuche und Verteilaktionen machen. Unsere über 800 Funktionäre aus dem Bezirk werden gemeinsam mit...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.