Förderung

Beiträge zum Thema Förderung

Überall im Bezirk Leibnitz erzählen die Marterl eine Geschichte (hier in Weitendorf). | Foto: RMA
3

Land Steiermark fördert Erhalt
Kleindenkmäler vor dem Verfall bewahren

Zahlreiche "Marterl" prägen das Ortsbild im Bezirk Leibnitz. Um die Erinnerungsstätten zu erhalten, gibt es eine steiermarkweite Förderung.  In der Gemeinde St. Nikolai im Sausal will man die Kleindenkmäler bewahren, was bereits zu viel Unmut führte.  BEZIRK LEIBNITZ. Die Steiermark ist reich an "Marterln", wie Kleindenkmäler auch genannt werden. Dazu zählen Bildstöcke, Pest- und Grenzsäulen, Feldkreuze, Kapellen und Sandsteinfiguren. Diese stehen meist entlang der Wege und Feldstraßen, in...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht
Für einen Heizungsaustausch steht jeder Steirerin und jedem Steirer auch 2024 Förderungen zu. Darüber informierten Landtagsabgeordneter Wolfgang Moitzi (l.), 2. Landtagspräsidentin Gabriele Kolar, Landesrätin Ursula Lackner und Josef Bärnthaler (GF Energieagentur Obersteiermark). | Foto: RegionalMedien
2

Förderung Heizungsaustausch
"Wir helfen dabei, das Richtige zu finden"

Um den Klimawandel und die Abhängigkeit von Öl und Gas zu beenden, legt das Land Steiermark einen besonderen Fokus auf den Tausch alter Heizungen. Das Förderungsbudget für diesen Tausch liegt 2024 bei 20,9 Millionen Euro. In der Region Murau-Murtal wird das Angebot gut angenommen. MURTAL/MURAU. Fernwärme, Pelletheizung und Co.: Der Heizungsaustausch wird auch 2024 vom Land Steiermark gefördert. Ein wichtiges Element, um dem Klimawandel und der Abhängigkeit von Öl und Gas entgegenzuwirken. In...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Stanz im Mürztal: Für den Ausbau der Nahwärme in der Gemeinde gibt es vom Land Steiermark rund 46.000 Euro an Förderung.  | Foto: Hackl
3

Förderung Land Steiermark
46.000 Euro für den Nahwärmeausbau in Stanz

Der Ausbau der Nahwärme in Stanz um 15 weitere Abnehmerinnen und Abnehmer wird seitens des Landes Steiermark mit 45.894 Euro gefördert . Diese Summe ist Teil eines Förderungspakets mit insgesamt 600.000 Euro. STANZ. Das Land Steiermark unterstützt den Ausbau der steirischen Nah- und Fernwärmenetze. Letzte Woche hat die Landesregierung die Förderung für ein weiteres Projekt im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag beschlossen – der Ausbau der Nahwärme in Stanz um 15 weitere Abnehmerinnnen und Abnehmer wird...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Mit 1. Jänner wurden die Richtlinien für die Wohnbauförderung des Landes Steiermark angepasst | Foto: Pixabay/USA-Reiseblogger
4

Ansturm auf Sanierungsförderung
Über 2.000 Anträge im ersten Quartal

Mit 1. Jänner dieses Jahres trat die reformierte Sanierungsförderung im Wohnbau in der Steiermark in Kraft. Der Ansturm auf die neue Landesförderung ist groß: Bereits über 2.000 Förderanträge wurden im ersten Quartal von den Steirerinnen und Steirern gestellt.  STEIERMARK. "Wer seine Wohnung saniert, schont damit seine Geldbörse und das Klima", bringen Wohnbaulandesrat Hans Seitinger und Klubobmann Hannes Schwarz die Vorteile der Sanierung auf den Punkt. Bis zu 30 Prozent der anfallenden...

  • Steiermark
  • Sarah Konrad
Das Land fördert PV-Anlagen auf Dächern. | Foto: Symbolbild Trumer
2

Steiermark
Land fördert Photovoltaik auf Dächern von Gemeinden

Steirische Gemeinden werden künftig vom Land unterstützt, wenn sie PV-Anlagen auf eigenen Gebäuden errichten wollen. Drei Millionen Euro sind dafür im Klimafonds reserviert. STEIERMARK. Das Land Steiermark setzt Prioritäten in Sachen erneuerbarer Energie - speziell im Bereich Photovoltaik. Neue Anlagen sollen nämlich in erster Linie auf Dächern und Fassaden, auf versiegelten Flächen wie Parkplätzen oder auf "vorbelasteten Flächen" wie stillgelegten Deponien entstehen. Das wurde so auch in einer...

  • Steiermark
  • Stefan Verderber
"True Crime" als Möglichkeit zur Stärkung der Psyche: Mit "UFO"-Mitteln fördert das Land dieses und 15 weitere unkonventionelle Forschungsprojekte in der Steiermark. | Foto: Maxim Hopman/Unsplash
3

"UFO"-Förderung
Land Steiermark stellt über 1,5 Mio. Euro zur Verfügung

Mit dem "UFO"-Budget vergibt das Land Steiermark insgesamt 1,5 Millionen Euro an 16 ungewöhnliche wie innovative Forschungsprojekte. STEIERMARK. Das Wissenschaftsressort des Landes Steiermark unterstützt mit dem neuen Förderungsinstrument für unkonventionelle Forschung „UFO“ Forschungsprojekte mit ungewöhnlichen wissenschaftlichen Ansätzen. Dadurch sollen ungewöhnliche Zugänge in der Grundlagenforschung stärker gefördert und ein Beitrag zur Exzellenzbildung im wissenschaftlichen Nachwuchs...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Der Heizkostenzuschuss kann noch bis 4. Februar 2022 in der jeweiligen Wohnsitzgemeinde beantragt werden. | Foto: Archiv
2

Förderung vom Sozialressort
Heizkostenzuschuss für hunderte Haushalte im Mürztal

Wohnen wird in der Steiermark immer teurer und ist für manche kaum mehr leistbar. Hier hilft das Sozialressort mit einem Wohnpaket, bei dem der Heizkostenzuschuss nun aufgestockt wurde. BRUCK/MÜRZZUSCHLAG: Weil Mieten und vor allem die Energiekosten explodieren, ist das Wohnen für Tausende Menschen in der Steiermark kaum mehr leistbar. Dem steuert das Sozialressort mit einem eigenen Wohnpaket entgegen. Das Paket beruht auf den beiden Säulen Wohnunterstützung und Heizkostenzuschuss. Im Bezirk...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Die 2A Klasse des Europagymnasiums Leoben hier mit Vizebürgermeister Maximilian Jäger (Mitte) machte sich im Rahmen des Projekts „Europa ist, wo du bist – #EUinLE“ auf die Suche: Wo begegnet man der Europäischen Union im Raum Leoben? | Foto: k.K.
3

Europagymnasium Leoben
Schüler auf den Spuren der Europäischen Union

Im Rahmen eines Projekts beschäftigten sich Schüler des Europagymnasiums mit der Frage, wo sie im Raum Leoben der Europäischen Union begegnen. LEOBEN. Wo begegnen junge Menschen im Raum Leoben der Europäischen Union? Diese Frage stellte sich die 2A Klasse des Europagymnasiums im Zuge des Projektes „Europa ist, wo du bist – #EUinLE“ und erhielt dafür vom Europaresort des Landes Steiermark eine Förderung von 250 Euro.  Quer durch alle FächerDie Schüler des Europagymnasiums näherten sich dem Thema...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Schwingen sich auf das Fahrrad: Bürgermeister Franz Jost und Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang. | Foto: Land Steiermark

Land Steiermark sichert Förderung zu
3,1 Millionen Euro-Finanzspritze für Fürstenfelds Radwegekonzept

Bis 2027 soll in Fürstenfeld ein ambitioniertes Radverkehrskonzept umgesetzt werden, das die Thermenhauptstadt mit seinen Ortsteilen Altenmarkt und Übersbach und Nachbargemeinden verbinden soll. Das Land Steiermark fördert das 3,8 Millionen-Euro Projekt mit 3,1 Millionen Euro. FÜRSTENFELD. Fürstenfeld setzt auf das Rad. Gemeinsam mit dem Land Steiermark wurde ein regionales Radverkehrskonzept  erarbeitet, das die Thermenhauptstadt Fürstenfeld auf fünf Hauptrouten mit den Ortsteilen Altenmarkt...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Präsentiert neues Fördermodell für digitale Wirtschaftsmessen und Leistungsschauen: Barbara Eibinger-Miedl. | Foto: Oliver Wolf
1

Neuer Landes-Fördertopf
Jetzt werden auch digitale Leistungsschauen gefördert

2020 war in vielen Bereichen ein "verflixtes Jahr", besonders für die regionalen Wirtschaftstreibenden gab es viele Ein- und Beschränkungen. So konnten unter anderem viele Hausmessen, Gewerbe- und Leistungsschauen durch die Corona-Bestimmungen nicht stattfinden. Und es steht zu befürchten, dass auch in diesem Jahr vieles (noch) nicht möglich sein wird. Förderung für innovative Präsentationen Aus diesem Grund hat das steirische Wirtschaftsressort mit Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl an der...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Mit der Förderung des Landes gestaltet das "Johann Puch Museum" rund um Leiter Karlheinz Rathkolb eine neue Sonderausstellung. | Foto: Foto Jörgler

Regionalmuseen
Finanzspritze für das Kulturgut

Das Land unterstützt steirische Museen mit 300.000 Euro, darunter auch sieben Museen aus Graz. Mit virtuellen Rundgängen und anderen digitalen Angeboten haben sich Museen österreichweit seit dem ersten Lockdown im Frühling versucht, dennoch trifft die aktuelle Pandemie und die erneute Schließung im November die Museen hart. Kulturelles Gedächtnis Steiermarkweit gibt es rund 300 Museen, die mit ihren Ausstellungen und Sammlungen die Vielfalt der Steiermark zeigen und in unterschiedlichster Größe...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
In Bad Radkersburg wird im Museum im alten Zeughaus im Sonderausstellungsbereich die Beleuchtung modernisiert.  | Foto: Museum im alten Zeughaus

Unsere Museen
Land Steiermark fördert unsere Museumslandschaft

Land Steiermark unterstützt fünf südoststeirische Museumsstandorte aus Mitteln von Sonderförderungstopf.  REGION. Rund 300 Museen und Sammlungen sind Träger des steirischen Kulturlebens. Landesrat Christopher Drexler, der seit knapp einem Jahr auch für die Regionalmuseen verantwortlich zeichnet, hat sich zum Ziel gesetzt, die Museen und Sammlungen zu unterstützen, um das kulturelle Gedächtnis der Steiermark für die nachkommenden Generationen zu erhalten. Das Land Steiermark investiert nun...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Vertreter der Steirischen Museen freuen sich über die Unterstützung des Landes. | Foto: KK
1

Land unterstützt die steirischen Regionalmuseen mit 300.000 Euro

Die Corona-Pandemie schränkt das öffentliche Leben massiv ein. Stark davon betroffen waren bereits im Frühjahr die steirischen Museen – jetzt müssen sie im November abermals geschlossen halten. Unglaubliche rund 300 Museen und Sammlungen unterschiedlichster Größe und Ausrichtung bereichern das steirische Kulturleben. Kulturlandesrat Christopher Drexler – seit knapp einem Jahr in der Landesregierung auch für die Regionalmuseen zuständig – hat sich zum Ziel gesetzt diese regionalen Museen und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Bildungslandesrätin Ursula Lackner sieht die Kinderbetreuungseinrichtungen als starkes Fundament für später.  | Foto: Lunghammer

Südoststeiermark
570.000 Euro für noch bessere Kinderbetreuung

Das Land Steiermark fördert Ausbau der Kinderbetreuung in der Südoststeiemark – aktuell Projekte in Bad Radkersburg, Jagerberg und St. Stefan im Rosental.  Kürzlich ist im Landtag das neue Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz beschlossen worden. Jenes bringt u.a. mehr Spielraum in der Ganztagesbetreuung. LAbg. Cornelia Schweiner, Familiensprecherin des steirischen SPÖ-Klubs, erklärt, dass in Kindergärten mit bislang zu geringen Anmeldezahlen für eine Ganztagesbetreuung nun auch nachmittags eine...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Förderung von Kinderkrippen und -gärten: für den Bezirk Hartberg-Fürstenfeld nimmt das Land 576.000 Euro in die Hand. | Foto: Lunghammer
2

Investition in den Nachwuchs
576.000 Euro für Kinderbetreuung in Hartberg-Fürstenfeld

Land Steiermark  fördert Ausbau der Kinderbetreuung und der Sprachförderung im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die steirische Landesregierung hat für den Ausbau der Kindergärten, Kinderkrippen und für die Sprachförderung zehn Millionen Euro bereitgestellt. In einer Ausbauoffensive haben Land und Bund seit 2015 schon mehr als 100 Millionen Euro in die Erweiterung und Qualitätsverbesserung der steirischen Kinderbetreuungsinfrastruktur investiert. Der Bedarf ist gegeben – so hat...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Auf ihren "Kindergarten-Campus" freuen sich die Kids in Deutsch Goritz.  | Foto: Kindergarten Deutsch Goritz
2

Familie
592.000 Euro für Kinderbetreuung in der Südoststeiermark

Land Steiermark fördert Ausbau von Kindergärten, Kinderkrippen und die Sprachförderung.  Die steirische Landesregierung hat für den Ausbau der Kindergärten, Kinderkrippen und für die Sprachförderung zehn Millionen Euro bereitgestellt. In einer Ausbauoffensive haben Land und Bund seit 2015 schon mehr als 100 Millionen Euro in die Erweiterung und Qualitätsverbesserung der steirischen Kinderbetreuungsinfrastruktur investiert. Der Bedarf ist gegeben – so hat allein die Zahl der Plätze in...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Der Kneippkindergarten Frauental wurde im Sommer 2018 um eine Kinderkrippe erweitert. | Foto: Kindergarten Frauental
1 2

Bezirk Deutschlandsberg
Halbe Million Euro für Kinderkrippen und Kindergärten

Das Land stellt zehn Millionen Euro für Kinderbetreuungseinrichtungen in der Steiermark bereit. So profitiert Deutschlandsberg davon. Seit 2015 investierten das Land Steiermark und der Bund über 100 Millionen Euro in den Ausbau sowie die Qualitätsverbesserung von steirischen Kindereinrichtungen. Die Anzahl der Kinder in diesen Bildungs- und Betreuungseinrichtungen ist seitdem um 3.700 gewachsen. Vor allem der Stellenwert der Kinderkrippen (Betreuung für Kinder bis zu drei Jahren) nimmt deutlich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Zuschuss für Ganztagsschulen: Landesrätin Ursula Lackner | Foto: SPÖ/Sudy

Ursula Lackner: 1,2 Millionen Euro für Ganztagsschulen

Das Geld kommt drei Grazer Schulen zugute. Die Nachfrage nach dem Ausbau von Ganztagsschulen steigt. Aus diesem Grund stellt nun das Land Steiermark dafür 1,2 Millionen Euro zur Verfügung. "Das ist ein wichtiger Schritt, um den Bedarf zu decken, denn das Interesse an der Ganztagsschule wächst stark", betont Bildungslandesrätin Ursula Lackner. Das Geld wird in vier Grazer Volksschulen verwendet und zwar in den Schulen Brockmann, Engelsdorf, Ferdinandeum und Liebenau. In diesem Schuljahr bieten...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
"Richtig heizen" – unter diesem Motto forciert Landesrat Anton Lang die Heizungserneuerung. | Foto: Land Steiermark
1

Land fördert Heizungserneuerung mit bis zu 5.000 Euro

Mit der Aktion „Richtig heizen - von Haus aus ein Gewinn“ forciert das Land den Austausch von Ölheizungen auf hocheffiziente, erneuerbare Heizsysteme Die Raumheizung verbraucht die meiste Energie, je nach Gebäude und Dämmung zwischen 50 und 80 Prozent. „Das richtige Heizverhalten, die richtige Heizungseinstellung bzw. eine neue Heizungsanlage bringen eine enorme Kostenersparnis, Komfort und Behaglichkeit, man leistet damit darüber hinaus einen wichtigen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz sowie...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Soziallandesrätin Doris Kampus über die Bilanz zum Heizkostenzuschuss 2017. | Foto: Land Steiermark
1

885 Haushalte im Bezirk profitierten vom Heizkostenzuschuss des Landes Steiermark

1,4 Millionen Euro kamen insgesamt mit dem Heizkostenzuschuss Menschen mit geringem Einkommen zugute. Bruck-Mürzzuschlag: 11.716 Haushalten wurde 2017 von der Steiermärkischen Landesregierung der Heizkostenzuschuss ausbezahlt, 885 Haushalten davon vom Bezirk Bruck-Mürzzuschlag, im Vorjahr waren es 893. Diese einmalige Sozialleistung in der Höhe von insgesamt rund 1,4 Millionen Euro kommt ausschließlich Menschen mit geringem Einkommen zugute. Unterstützung des Landes "Leider gibt es viele...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Stärken die Oststeiermark weiter: H. Pregartner, E. Eggenreich, C. Stark, M. Schickhofer, H. Lang, W. Gutzwar und M. Martschitsch. (v.l.)
16

Zwei Millionen Euro für die Oststeiermark

Fünf Projekte in Weiz, St. Ruprecht, Gleisdorf, Hartberg und Fürstenfeld sollen die Region zusätzlich (wirtschaftlich) stärken und Arbeitsplätze schaffen. "Ein guter Tag beginnt mit dem Rückgang der Arbeitslosigkeit", so Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Schickhofer über die positive Entwicklung der Arbeitsmarktsituation in der Steiermark – Weiz liegt allen voran im Spitzenbereich. Um die starken Wirtschaftsstandorte der Oststeiermark weiter auszubauen und Arbeitsplätze zu sichern bzw. zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.