Fahrplanänderung

Beiträge zum Thema Fahrplanänderung

In Kufstein gibt es ab dem 15. Dezember kleine Anpassungen im Stadt- und Regiobusverkehr.  | Foto: Brigitte Abels-Zell
7

Stadt- & Regiobus
Fahrplanänderungen in Kufstein ab 15. Dezember

Ab dem 15. Dezember gibt es in Kufstein kleine Änderungen im Stadt- und Regiobusverkehr. KUFSTEIN. Jedes Jahr findet am zweiten Sonntag im Dezember ein europaweiter Fahrplanwechsel statt. Dabei werden die Fahrzeiten der Busse sowie der Bahnen angepasst. Auch in Kufstein gibt es heuer kleine Änderungen, um den Stadt- und Regiobusverkehr zu optimieren. Diese Anpassungen in Kufstein sehen wie folgt aus: Zusätzliche Fahrten auf Teilabschnitten (Linie 3) - Von Montag bis Samstag: Abfahrt Feldgasse...

Nach dem Fahrplanwechsel im Dezember ortet Liste Fritz-Klubobmann Markus Sint Verschlechterungen für Pendler im Unterinntal. Jetzt soll noch einmal geprüft werden.  | Foto:  Liste Fritz
2

Antrag
Landesregierung prüft Fahrplangestaltung fürs Tiroler Unterland

Liste Fritz-Dringlichkeitsantrag angenommen – Landesregierung prüft verbesserte Fahrplangestaltung.  BEZIRK KUFSTEIN. Der im Dezember 2023 vollzogene Fahrplanwechsel brachte fürs Tiroler Unterland vor allem einen Ausbau der "großen" Direktverbindungen. Die neuen Fahrpläne des Verkehrsverbunds Tirol (VVT) freuten nicht jeden, in der Kritik standen unter anderem der Wegfall der Haltestelle Langkampfen und der Nightliner-Mangel (die REGIONALMEDIEN KUFSTEIN berichteten).  Fahrplanwechsel wird...

Veränderungen bei den Zugfahrplänen. | Foto: Kogler
3

ÖBB, Fahrplanänderung
Kritik und Lob für neue Fahrpläne

Neue Probleme für Pendler durch Entfall von Direktzügen; Kulturzug und weitere Verbesserungen. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Lob und Kritik erntet der Öffi-Fahrplanwechsel, der seit 10. Dezember in Kraft ist. Während die PendlerInnen den Entall von Direktzügen aus dem Bezirk ins Inntal beklagen, werden der neue "Kulturzug" und einige weitere Verbesserungen im Fahrplan gelobt. „Große Fortschritte, gerade für das Unterland und den Bezirk Kitzbühel, 600.000 zusätzliche Schienenkilometer und viele neue,...

Die Erweiterung der Linie 505 ist derzeit aufgrund eines Lenkermangels nicht umsetzbar. | Foto: BezirksBlätter

Linie 505 endet oft am Haller Stadtgraben
Erweiterung aufgrund von Personalmangel derzeit nicht möglich

Anfang Juli wurde vom Verkehrsverbund Tirol und den Innsbrucker Verkehrsbetrieben ein neuer Fahrplan wirksam. In der Stadtgemeinde Hall gab es diesbezüglich Kritik an einer Verschlechterung. HALL. Im Monat Juli fand einer der größten Fahrplanwechsel in der Geschichte von VVT und IVB statt. In enger Zusammenarbeit wurden über den Sommer für zahlreiche Gemeinden die Streckenführungen optimiert und angepasst. Auch Anregungen und Wünsche von Kunden wurden in den neuen Fahrplan eingearbeitet. Für...

Zum Schulbeginn werden einige VVT-Linien geändert und angepasst, alle Details. | Foto: BezirksBlätter
3

Fahrplanänderungen mit Schulbeginn
Zahlreiche Änderungen und Rabattaktion

Zum Schulbeginn werden einige VVT-Linie im Großraum Innsbruck nach Anregungen der Bevölkerung angepasst. Für alle, die sich noch nicht für eine Zeitkarte entschieden haben, gibt es beim Kauf eines Klimatickets Tirol bis zum Jahresende noch einen Rabatt von 10%.  INNSBRUCK. Beim Fahrplanwechsel von Verkehrsverbund Tirol und Innsbrucker Verkehrsbetrieben in über 40 Gemeinden gab es Anfang Juli neue Strecken, neue Takte und neue Liniennummern- von Nassereith bis Tulfes und vom Oberperfuss bis...

In Oberperfuss gibt es einige Änderungen im Fahrplan, die zu beachten sind.  | Foto: VVT
2

Fahrplanänderungen
VVT: Wichtige Fahrgastinformation zu Oberperfuss

Auf den neu gestalteten Regiobuslinien 461, 462, 463, 464 von Ranggen und Oberperfuss nach Innsbruck können derzeit nicht die geplanten Linien gefahren werden. Das hat mehrere Gründe: Neue Route VölsesgasseDie Regiobuslinie 461 kann während der Sommerferien aufgrund fehlender Fahrzeuge und nicht finalisierter Haltestellen noch nicht über die Völsesgasse fahren. Die neuen Haltestellen in der Völsesgasse konnten bis zum Tag des Fahrplanwechsels nicht fertig gestellt und von der Behörde abgenommen...

Viel Neues auf den Linien der IVB und VVT ab 9.7. 2023. | Foto: BezirksBlätter

Fahrplanänderung ab 9. Juli
Alle Details zu den Änderungen im Öffi-Verkehr

Die BezirksBlätter haben alle Details zur aktuellen Fahrplanänderung am 9. Juli zusammengefasst. Die Änderungen sind weitreichend und betreffen eine Vielzahl von Linien. TIROL. Dieser Sommer hat es beim Verkehrsverbund Tirol und den Innsbrucker Verkehrsbetrieben in sich: neue Strecken, neue Takte, neue Liniennummern. Die Neuerungen betreffen Innsbruck, den Großraum der Landeshauptstadt und über 40 Gemeinden – von Nassereith bis Tulfes und vom Kühtai bis Schwaz. Am 9. Juli findet einer der...

Von Montag bis Samstag verbindet der neue Regiobus im Halbstundentakt Thaur nicht nur mit der Dörferstraße, sondern fährt auch weiter bis zum Bahnhof in Rum.  | Foto: VVT
Aktion

Fahrplanwechsel im Frühjahr
Start für neue Buslinie in Thaur (mit Umfrage)

Bei den Regiobus-Linien gibt es zahlreiche Änderungen. Der heurige Fahrplanwechsel findet am 11. Dezember statt. TIROL. Durch den Fahrplanwechsel am 11. Dezember gibt es bei den Regiobusverbindungen des VVT eine Reihe von Verbesserungen für die Region. Um der Teuerung entgegenzuwirken, setzt der VVT im Frühjahr 2023 die Indexanpassung aller Klimatickets aus. Die Preise werden nächstes Jahr nicht wie üblich an die allgemeine Kostenentwicklung (Inflation) angepasst. Damit so viele Menschen wie...

Öffentlicher Verkehr: Im Paznaun gibt es ab 13. Dezember erstmals einen Halbstundentakt zwischen See und Galtür (Symbolbild). | Foto: Othmar Kolp
2

Verkehrsverbund Tirol
Fahrplan 2021 bringt Halbstundentakt im Paznaun

PAZNAUN, LANDECK, OBERES GERICHT (otko). Der bevorstehende Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2020 bringt ganzjährig einen Halbstundentakt im Paznaun. Wegen der längeren Sperre der L 76 werden die Fahrpläne ins Obere Gericht angepasst. Alle 30 Minuten ein Bus im Paznaun Eine spürbare Verbesserung gibt es zum Fahrplanwechsel für alle Öffi-Nutzer im Paznaun. Hier wird mit 13. Dezember untertages im Tal ein Halbstundentakt der Regiobus-Linie zwischen See und Galtür bis ca. 19 Uhr eingeführt. Damit...

Im Stadtgebiet werden die Nightliner bereits zum Fahrplanwechsel an das neue Nachtkonzept angepasst.  | Foto: Stadtblatt

Fahrplanwechsel
Nightliner mit neuem Nachtkonzept

INNSBRUCK. Der Verkehrsverbund Tirol (VVT), die Innsbrucker Verkehrsbetriebe (IVB), sowie die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) präsentieren einen der größten Fahrplanwechsel der vergangenen Jahre. Am 13.12.2020 treten die Neuerungen für das kommende Jahr in Kraft. In Innsbruck werden die Linien N1, N2 und N3 ab 13. Dezember an Wochenenden die ganze Nacht im 30-Minuten-Takt verkehren. Nightliner-KonzeptAlle städtischen und regionalen Nightliner-Linien, die VVT Nacht-S-Bahnen, sowie die...

Statt Verbesserung Benachteiligung für Bahnpendler. | Foto: Kogler (Symbolfoto)

Brixental - Pendler/Fahrplan
Kritik an Fahrplan, Felipe relativiert, Wünsche sollen erfüllt werden - MIT UMFRAGE

BRIXENTAL (niko). Hans Kobler, der sich viele Jahre für die Pendler im Bezirk eingesetzt hat, wartet erneut mit Kritik an den Plänen für den neuen ÖBB-Fahrplan 2020/21 auf. "Ich habe die Fahrplan-Änderungen im ÖBB-Portal 'Scotty' eingesehen. Wie befürchtet geht der Pendler-Verkehr im Brixental wieder leer aus. Es kommen keine Tunnelzüge nach und von Innsbruck und auch kein einziger Spätabendzug nach 21 Uhr", so Kobler. So tauche etwa ein "unschöne Fahrplankombination" auf: Ein neuer...

Coronavirus
Öffis zur Grundversorgung offen

TIROL. Ab kommenden Montag, 23.03.2020, wird es weitere Einschränkungen für den öffentlichen Verkehr in ganz Tirol geben. Die Maßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus werden damit noch mehr ausgeweitet. Die Öffi-Grundversorgung soll allerdings aufrecht erhalten bleiben.  Fahrplananpassungen bei Bus&BahnDer öffentliche Verkehr soll zwar weiterhin für die Tiroler Bevölkerung im notwendigen Ausmaß aufrechterhalten werden, doch zum Schutz der Fahrgäste soll ab kommenden Montag eine...

Ab 4. April gibt's einen neuen Fahrplan für den Regiobus Telfs | Foto: VVT

Neuer Fahrplan für Telfs

Am 4. April wechselt der Verkehrsverbund Tirol (VVT) den Fahrplan in der Region Telfs. Damit sollen Verbesserungen für Pendler und Schüler geschaffen werden. Mehr Kundenfreundlichkeit sollen die neuen Fahrpläne für den Regiobus Telfs laut VVT bieten. Die Planer des VVT, die Verkehrsunternehmen Postbus und Ledermair unterzogen alle Buskurse von 3 Linien einer Prüfung. Auch Beschwerden wurde auf den Grund gegangen und die Vorschläge des Öffi-Treffs vom 23.11. nach Möglichkeit eingearbeitet, es...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Foto: Hassl

Mils muss Fahrpläne überarbeiten

Mit 13. Dezember traten die Fahrplanänderungen des VVT in Kraft. Das Hauptaugenmerk lag dabei auf der Verlängerung der Linie 4 bis zum Dreschtennenplatz mit einer attraktiven Taktfrequenz. "Die Erfahrungen der ersten Tage haben gezeigt, dass diese Linie alle Erwartungen übertroffen hat und von der Bevölkerung hervorragend angenommen wird", freut sich Bgm. Peter Hanser, räumt aber auch ein: "Allerdings gab es auch einige kritische Stimmen aus der Bevölkerung. Für einige Fahrgäste kommt es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.