Fahrraddiebstahl

Beiträge zum Thema Fahrraddiebstahl

Nach diesen beiden Personen wird gefahndet. | Foto: LPD Kärnten
7

Nach Fahrraddiebstahl
Polizei fahndet nach mutmaßlichen Tätern

Zwei Personen sind verdächtigt, im August diesen Jahres Fahrräder gestohlen zu haben. Jetzt hat die Polizei Lichtbilder der Verdächtigen veröffentlicht und bittet um Mithilfe, die Täter auszuforschen. KLAGENFURT. Ein männlicher unbekannter Täter und eine weibliche unbekannte Täterin sind verdächtig am 29. August, um 10.46 Uhr, in 9020 Klagenfurt, Stauderplatz 5, bei den dortigen Fahrradständern, ein schwarzes E-Mountainbike mit anthrazitfarbener Aufschrift, sowie ein weißes E-Mountainbike mit...

Fahndung nach Fahrraddieb in Felixdorf. | Foto: LPD NÖ
2

Fahndung
Gesucht wird ein Fahrraddieb am Felixdorfer Bahnhof in NÖ

In einem Vorfall, der sich am 27. Januar gegen 14:30 Uhr ereignete, wird ein bisher unbekannter Mann verdächtigt, ein E-Bike vom Parkplatz des Bahnhofs Felixdorf gestohlen zu haben. Das Fahrrad war zuvor ordnungsgemäß am Park & Ride Bereich des Bahnhofs abgestellt und gesichert worden. FELIXDORF. Bislang konnte der mutmaßliche Täter nicht gefasst werden, was die Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt dazu veranlasste, Bilder aus Überwachungskameras zu veröffentlichen, die den Verdächtigen in der...

Die aktuelle Serie an Fahrraddiebstählen hält die Villacher Kriminalpolizei auf Trab. Wahrscheinlich keine Zufallseinbrüche! | Foto: Adobe Stock/Rainer Fuhrmann
3

Hochburg der E-Bike-Diebe
Fahrraddiebstähle häufen sich in Villach

Deshalb verschwinden immer mehr Fahrräder und E-Bikes aus den Villacher Kellern und Garagen: Nähe zu Italien und Slowenien macht Langfingern die Draustadt schmackhaft. VILLACH. Zwischen 4. und 11. September wurden zwei versperrte, hochpreisige E-Bikes aus einer Villacher Garage gestohlen. Alleine im November schnappten sich Profidiebe weitere teure E-Bikes aus gleich drei Kellern von Mehrparteienhäusern sowie diverse Fahrräder aus Garagen, Tiefgaragen und Fahrradräumen. Der Gesamtschaden kann...

Im Zeitraum zwischen Jänner 2021 und vergangenen September wurden in Wien und in Niederösterreich mehr als 50 Fahrräder gestohlen.  | Foto: LPD Wien
6

Suche nach Opfern
Fahrräder im Wert von 90.000 Euro in Wien gestohlen

Zwischen Jänner 2021 und September 2023 wurden in Wien und Niederösterreich mehr als 50 Fahrräder im Gesamtwert von 90.000 Euro gestohlen. Zwei Tatverdächtige wurden festgenommen, doch jetzt sucht die Polizei nach Opfern des Duos. WIEN/NIEDERÖSTERREICH. Im Zeitraum zwischen Jänner 2021 und vergangenen September wurden in Wien und in Niederösterreich mehr als 50 Fahrräder gestohlen. Gesamtschaden: 90.000 Euro. Der mutmaßliche Täter: ein 46-Jähriger aus der Donaustadt. Der Tatverdächtige wurde...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Dieses Rad konnte noch nicht zugeordnet werden. Geschädigte bitte beim Landeskriminalamt unter 059 / 133 30 33 33 melden. | Foto: LPD NÖ

Polizeierfolg
Fahrraddiebe bei Sofortfahndung geschnappt

POTTENSTEIN. Ein Zeuge beobachtete, wie unbekannte Männer mitten in der Nacht ein Motorfahrrad in einen weißen Kastenwagen verluden. Nach polizeilicher Anzeige des Geschädigten erfolgte eine Sofortfahndung mit mehreren Streifen aus mehreren Bezirken. Im Zuge der Fahndung gelang es den Einsatzkräften gegen 00.50 Uhr, ein verdächtiges Fahrzeug in Berndorf anzuhalten. Bei der Durchsuchung des Laderaumes fanden die Polizistinnen sowohl das als gestohlen gemeldete Motorfahrrad, als auch ein weiteres...

Foto: LPD NÖ

Polizei ersucht um Mithilfe
Diebstahl eines E-Scooters in Felixdorf

FELIXDORF (Bericht des LPD). Zwei bisher unbekannte Täter (männlich und weiblich) stahlen am 17. Jänner 2022, im Zeitraum von 07.26 Uhr bis 07.41 Uhr, einen E-Scooter, der mit einem Fahrradschloss an einen Fahrradständer am Bahnhof in Felixdorf, Bezirk Wr. Neustadt, gekettet war. Der Wert des Diebesgutes beträgt 300 Euro. Eine Anordnung der Staatsanwaltschaft Wr. Neustadt zur Veröffentlichung des Fotos der mutmaßlichen Täter in den Printmedien liegt vor. Hinweise werden an die Polizeiinspektion...

Die Polizei konnte den Fahrraddieb dank der Zeugin festnehmen.  | Foto: BRS

Rosental
Fahrraddieb konnte dank Zeugin festgenommen werden

Einer aufmerksamen Zeugin und einer schnell eingeleiteten Fahndung ist es zu verdanken, dass ein Fahrraddieb kurz nach der Tat in Rosental von der Polizei gestellt werden konnte. ROSENTAL. Gegen 13.30 Uhr beobachtete die Inhaberin eines Imbisswagens wie ein 39-jähriger Ungar ein hochpreisiges E-Bike von einem Geschäftsplatz in ein Auto lud. Die Zeugin rief daraufhin die Polizei. Die 44-Jährige konnte den Täter und das Fahrzeug genau beschreiben, wodurch der Ungar von Polizeibeamten beim...

Der unbekannte Täter ist rund 25 Jahre alt und 1,75 Meter groß. | Foto: Gschöpf

Täter gesucht: Diebstähle nehmen kein Ende

Raddiebe treiben im Raum St. Valentin ihr Unwesen. Bereits 30 Räder wurden laut Polizei gestohlen. Auf einen möglichen Täter gibt es erste Hinweise. ST. VALENTIN (km). Am 22. August gegen 16.15 Uhr versuchte ein unbekannter Mann ein unversperrtes Fahrrad von einem Privatparkplatz in St. Valentin zu stehlen. Zufällig wurde er vom Radbesitzer beobachtet. "Der Besitzer lief ihm nach und konnte ihn sogar stellen", erklärt Christian Gschöpf, stellvertretender Polizeipostenkommandant von St....

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Marco Richter/Fotolia

Betrunkener Lette stahl E-Bike in Feldkirchen

FELDKIRCHEN. Kürzlich kam ein betrunkener lettischer Staatsbürger bei einer Garage in Feldkirchen vorbei. Als er dort ein E-Bike sah, nutze er die Gelegenheit und nahm das Fahrrad an sich. Sofort wurde eine Fahndung eingeleitet. Der 31-jährige Beschuldigte konnte auf einen Radweg zwischen Feldkirchen und Bergheim angehalten werden. Bei der Befragung gab der Lette an, dass er per Autostopp unterwegs durch Europa sei. Er sei ohne Unterstand und wolle weiter nach Passau. Der durchgeführte Alkotest...

Foto: LPDNÖ
4

Fahrraddiebstahl: Hinweise erbeten

PERCHTOLDSDORF. Zwei bislang unbekannte Täter stahlen am 12. April 2016, gegen 13 Uhr 30, in der Salitergasse bei der dortigen Station der Schnellbahn, ein versperrtes Fahrrad und am Fahrrad angebrachte Zubehörteile, indem sie das Fahrradschloss mittels eines unbekannten Tatwerkzeuges durchtrennten. Sachdienliche Hinweise hinsichtlich der Verdächtigen werden an die Polizeiinspektion Perchtoldsdorf unter Telefonnummer 059133-3342, oder an jede andere Polizeidienststelle, erbeten.

Fahrrad-Diebstahl in Itzling

Ein 24-jähriger Mann aus der Stadt Salzburg erstattete am Dienstag, 31.05.2011 um 00:56 Uhr, auf der Polizeiinspektion Itzling persönlich Anzeige, dass soeben drei männliche Personen das Fahrrad seiner Mutter gestohlen haben. Das Fahrrad war auf einem Abstellplatz einer Mehrparteienwohnanlange in Itzlng abgestellt. Die drei Verdächtigen seien, nachdem sei von der Mutter ansprochen wurden, mit dem Rad über den Trakl-Steg in Richtung Salzburg-Lehen davon gelaufen. Es wurde eine sofortige...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.