Fahrzeugbergung

Beiträge zum Thema Fahrzeugbergung

Um für eine schonende Bergung zu sorgen, wurde seitens der FF Lasern die Feuerwehr Bad Goisern mit dem Kran zugezogen. | Foto: FF Bad Goisern
3

Bad Goisern
Feuerwehr bei zwei Fahrzeugbergungen mit Kran im Einsatz

Gleich zweimal musste die FF Bad Goisern Fahrzeuge mit dem Kran bergen. BAD GOISERN. Am Nachmittag des 31. August 2023 wurde die Kran-Gruppe zu einer Fahrzeugbergung alarmiert, nachdem ein Pkw von der Fahrbahn abgekommen und in eine Regenrinne geraten war. Um für eine schonende Bergung zu sorgen, wurde seitens der FF Lasern die Feuerwehr Bad Goisern mit dem Kran zugezogen. Während die Laserer Kameraden das Fahrzeug mit der Seilwinde sicherten, konnte der Audi schließlich behutsam mittels Kran...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Drei Feuerwehren waren nach einem Unfall im Einsatz. | Foto: FF Stadtschlaining
4

NEUMARKT/T.
Verkehrsunfall mit Verletzter, drei Feuerwehren im Einsatz

Eine Frau wurde bei einem Verkehrsunfall am Samstag bei Neumarkt i. Tauchental verletzt. NEUMARKT/TAUCHENTAL. Am Nachmittag des 2. September 2023 wurden die Feuerwehren Neumarkt im Tauchental, Stadtschlaining und Großpetersdorf zu einem Verkehrsunfall mit vermeintlich eingeklemmter Person alarmiert. "Sofort eilten die Einsatzkräfte zur Unfallstelle. Die Lenkerin des PKW konnte sich mit Hilfe von aufmerksamen Passanten sowie Sanitätern des ersteintreffenden Roten Kreuzes aus dem Unfallfahrzeug...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart befreite den Pkw aus seiner misslichen Lage. | Foto: Michael Strini
8

Stadtfeuerwehr Oberwart
Nächtliche Fahrzeugbergung bei Inform-Parkplatz

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu einer Fahrzeugbergung aus. OBERWART. Beim Reversieren des Pkws blieb das Auto einer jungen Fahrzeuglenkerin kurz nach 21 Uhr an einem Begrenzugshügel am Inform-Parkplatz in der Messelände hängen und konnte nicht mehr vom Fleck gebracht werden. Da half nur noch ein Anruf bei der Feuerwehr und die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zur Fahrzeugbergung mit drei Fahrzeugen. Nach wenigen Minuten konnte das Fahrzeug befreit werden und am Parkplatz abgestellt werden....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Dei Stadtfeuerwehr Oberwart hievte einen Pkw aus einem Graben. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
6

Stadtfeuerwehr Oberwart
Pkw rutschte in Graben - Fahrerin verletzt

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu einer Fahrzeugbergung in der Industriestraße aus. OBERWART. Am Freitag, 1. September 2023, um 11:18 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr zu einem technischen Einsatz in die Industriestraße gerufen. Aus bisher ungeklärter Ursache ist ein Auto von der Straße abgekommen und im Graben gelandet. Die Fahrerin wurde unbestimmten Grades verletzt und vom Roten Kreuz versorgt und ins Krankenhaus gebracht Stadtfeuerwehr im EinsatzDie Stadtfeuerwehr Oberwart rückte sofort mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Wagen drohte in der Brandtstetterstraße abzurutschen. | Foto: FF Bruck-Stadt/OEG

Bruck an der Mur
PKW drohte abzurutschen

BRUCK. Ein geparkter PKW drohte Freitag Vormittag in die Mur abzurutschen. Ein aufmerksamer Passant hatte dies bemerkt und alarmierte die Einsatzkräfte. Der Fahrzeughalter war nicht vor Ort und konnte während des Einsatzes von der Polizei auch nicht erreicht werden. Die FF Bruck-Stadt war mit dem Schweren Rüstfahrzeug und vier Mann im Einsatz. Der PKW wurde gesichert, angehoben und wieder am Parkstreifen abgestellt.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Die Lenkerin konnte ihr Fahrzeug nicht mehr selbstständig aus dem Beet befreien | Foto: Feuerwehr Mattersburg
5

Feuerwehr Mattersburg
PKW steckte in neu angelegter Grüninsel fest

Am heutigen Donnerstag Vormittag, den 31. August, wurde die Freiwillige Feuerwehr Mattersburg zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. MATTERSBURG. Im Stadtgebiet übersah eine PKW-Lenkerin eine vor kurzem neu angelegte Grüninsel und kam mit dem Vorderreigen darin zum Stehen. Da der PKW nicht auf dem Randstein aufgesessen ist, konnte die Lenkerin die Grüninsel nicht selbstständig verlassen, weshalb die Polizei die Feuerwehr zur Unterstützung anforderte. Mittels Krank wurde der PKW schonend aus der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Am 28. August ereignete sich in Großarl ein tödlicher Fahrzeugabsturz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Großarl
3

Tödlicher Arbeitsunfall
Pongauer von 15 Tonnen Walze erdrückt

In Großarl ereignete sich am 28. August ein tödlicher Arbeitsunfall. Ein 53-jähriger Pongauer kam mit seiner Walz während Wegbauarbeiten von einem Güterweg ab, stürzte 50 Meter in die Tiefe und wurde von dem Arbeitsgerät erdrückt. GROßARL. Bereits am 28. August ereignete sich in Großarl ein tödlicher Arbeitsunfall. Gegen 14.30 Uhr führte ein 53-jähriger Pongauer alleine Wegbauarbeiten auf einem Güterweg in Großarl durch. Während der Arbeiten kam der Pongauer vom Weg ab und stürzte rund 50 Meter...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Die Kammeraden konnten die Wohnungstür relativ rasch öffnen. | Foto: Feuerwehr Weidling
5

Feuerwehr-News
Weidlinger Einsatzkräfte hatten zwei ereignisreiche Tage

Mit einer Fahrzeugbergung und einer Person in Notlage klingt für die Kammeraden der Weidlinger Feuerwehr der August 2023 aus. WEIDLING. Um 18:20 Uhr wurde die Feuerwehr Weidling am 28. August 2023 zu einem technischen Einsatz auf den Karl-Grünbergerweg alarmiert. Ein PKW war beim Versuch des Reversierens auf Grund der nassen Bodenverhältnisse auf einer Wiese abgerutscht und auf einer Steinmauer zum Stehen gekommen. Vor Ort wurde das Fahrzeug mit Holzpflöcken abgesichert und unterlagert....

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
16

Feuerwehreinsatz
LKW verlor seinen Sattelauflieger und blockierte die Fahrbahn

Der technische Zug stand gut eine Stunde im Einsatz Steyr: Die freiwillige Feuerwehr Steyr wurde heute gegen 7.30 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert, im Kreuzungsbereich Haratzmüller/ Seitenstetterstraße verlor ein LKW durch einen technischen Defekt seinen Sattelauflieger. Der technische Zug der freiwilligen Feuerwehr Steyr hob den Sattelauflieger auf und dann wurde er durch ein Ersatzfahrzeug weg gezogen. Nach gut einer Stunde war der Einsatz beendet. Die Straße war für die Zeit der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: Steurer-Pernsteiner Othmar
3

Krumbach
Fahrzeugbergung eines Kleintransporters aus dem Bachbett

Am Vormittag des 29. August wurde die FF Krumbach zu einer Fahrzeugbergung auf die Tiefenbachstraße gerufen. KRUMBACH(Presseaussendung der FF Krumbach). Ein Lenker war mit einem Kleintransporter bei einem Ausweichmanöver auf das Bankett geraten und ist anschließend in dem angrenzenden Bachbett seitlich mit dem Fahrzeug zu liegen gekommen. Der Lenker wurde dabei nicht verletzt. Die Mitglieder der FF Krumbach sicherten die Unfallstelle ab und ein Kranfahrzeug eines Privatunternehmers wurde...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Schlepperfahrzeug blieb bei Jabing liegen. Die Feuerwehr Jabing war im Einsatz, die Polizei suchte die Flüchtlinge. | Foto: Feuerwehr Jabing
7

Jabing
Flüchtlinge nach Defekt beim Schlepperfahrzeug aufgegriffen

Feuerwehr Jabing, Polizei und Bundesheer waren Samstagnachmittag im Einsatz. JABING. Am Samstagnachmittag rückte die Feuerwehr Jabing zu einer Fahrzeugbergung auf die B63 - Jabinger Brücke - im Kreuzungsbereich aus. "Ein Kleintransporter musste nach einem Defekt von der B63 geborgen werden. Der gestrandete Kastenwagen wurde mittels Rangierroller und Abschleppstange mit dem MTFA abgeschleppt und gesichert bei der nächsten Ausfahrt abgestellt", berichtet Dominik Graf von der Feuerwehr Jabing. Der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Riedlingsdorf hatte bereits einen Einsatz am frühen Sonntagmorgen, nachdem sich ein Pkw ims Ortszentrum überschlagen hatte. | Foto: Feuerwehr Riedlingsdorf
7

Feuerwehr Riedlingsdorf
Auto überschlug sich, eine Person verletzt

Die Feuerwehr Riedlingsdorf rückte Sonntagfrüh zu einem Verkehrsunfall aus. RIEDLINGSDORF. Um 05:38 wurden die Kamerad*innen der Ortsfeuerwehr Riedlingsdorf am Sonntag, 27. August, von einer Einsatzalarmierung aus dem Schlaf gerissen. "Aus ungeklärter Ursache kam ein Fahrzeug im Ortszentrum von der Fahrbahn ab, überschlug sich und wurde in die Einfahrt eines Einfamilienhauses geschleudert", berichtet Kmdt HBI Stefan Zettl. Die FF Riedlingsdorf rückte mit drei Fahrzeugen und 18 Männer und Frauen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Zwischen Lungötz und Annaberg stürzte heute ein Autofahrer mit seinem Pkw in die Lammer. Er blieb dabei unverletzt. | Foto: FF Annaberg-Lungötz
4

Auto landet im Bach
FF Lungötz birgt Auto aus der Lammer

Glück im Unglück hatte heute ein Autofahrer im Lammertal. Er ist zur Mittagszeit von der Fahrbahn abgekommen und in die Lammer gestürzt. Dabei blieb der Lenker unverletzt. Die Feuerwehr barg sein Fahrzeug gemeinsam mit einem Abschleppdienst. ANNABERG/LUNGÖTZ. Laut Bericht der FF Annaberg-Lungötz wurde man um 12:14 Uhr heute am Freitag, den 25. August alarmiert. Ein Auto war in die Lammer gestürzt. Die Feuerwehr sicherte mit 18 Einsatzkräften die Unfallstelle und errichtete eine Straßensperre...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Philip Steiner
Ein Traktor rutschte in den Entwässerungsgraben und musste geborgen werden. | Foto: Feuerwehr Mattersburg
5

Schattendorf
Traktor rutschte in einen Entwässerungsgraben ab

Am Samstag kam es in Schattendorf zu einem Traktorunfall. SCHATTENDORF. Am Samstag Nachmittag, den 21. August, wurde die Feuerwehr Mattersburg gemeinsam mit der Feuerwehr Schattendorf zu einer Traktorbergung alarmiert. Der Traktor kam bei einem Wendemanöver vom Feldweg ab und rutschte in einen Entwässerungsgraben. Der Fahrer blieb bei dem Unfall unverletzt. Einsatz dauerte drei StundenAnfangs wurde der Traktor von zwei weiteren Landwirten und der Feuerwehr Schattendorf von einem weiteren...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Eine ursprüngliche Personenrettung entpuppte sich für die Freiwillige Feuerwehr (FF) Hofkirchen im Mühlkreis zu einer Fahrzeugbergung. | Foto: FF Hofkirchen im Mühlkreis
3

FF Horkirchen im Mühlkreis
Vermutete Personenrettung war "nur" Fahrzeugbergung

Eine ursprüngliche Personenrettung entpuppte sich für die Freiwillige Feuerwehr (FF) Hofkirchen im Mühlkreis zu einer Fahrzeugbergung. HOFKIRCHEN. Heute um 10.45 Uhr wurde die FF Hofkirchen zu einer Personenrettung in den Wald alarmiert. Ein Mann war mit seinem Traktor in den Wald gefahren und länger nicht mehr zurückgekommen. Deshalb machte sich sein Enkel auf die Suche, fand im Wald aber nur den abgestürzten Traktor vor. Da davon ausgegangen wurde, dass der Mann unter dem Traktor eingeklemmt,...

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
Ein PKW stand auf der A4 in Vollbrand.  | Foto: Feuerwehr Mönchhof
4

Dauereinsatz
Brandeinsatz und schwerer Unfall für die Feuerwehr Mönchhof

Ereignisreiches Wochenende für die Feuerwehr Mönchhof. Bereits in der Nacht auf Freitag kam es zu einem Fahrzeugbrand auf der A4. Am Sonntag kam es zu einem Unfall im Ortsgebiet.  MÖNCHHOF. Bereits am Donnerstag wurde die Feuerwehr Mönchhof zu einem Autobrand auf der A4 Richtung Wien alarmiert. Nach dem Eintreffen am Einsatzort fand die Mannschaft einen PKW in Vollbrand vor. Unverzüglich wurde mit den Löscharbeiten begonnen. Verletzt wurde dabei niemand.  Auto gegen BaumUm 01:06 Uhr wurde die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Stefan Schneider
Die Feuerwehren Kohfidisch und Großpetersdorf waren am Samstag bei einer Fahrzeugbergung im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Kohfidisch
6

Feuerwehr Kohfidisch
Pkw schleuderte sich in den Straßengraben

Einen einsatzreichen Samstagvormittag gab es für die FF Kohfidisch. KOHFIDISCH. "Nach dem wir am Samstag um 3:53 Uhr zu einer Türöffnung in Kirchfidisch alarmiert wurden - was sich Gott sei Dank als Fehlalarm herausstellte – wurden wir um 9:21 zu einer Fahrzeugbergung auf der St. Kathreiner Landesstraße mittels „Stiller Alarm“ alarmiert", berichtet die Feuerwehr Kohfidisch. Ein PKW kam zw. St. Kathrein und Kohfidisch von der Landesstraße ab, schleuderte mehrmals und blieb im Straßengraben...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Dieter Eidler-Stehr
3

Freiwillige Feuerwehr
Fahrzeugbergung in Krumbach

KRUMBACH(Presseaussendung der FF Krumbach). Ein PKW kam am 20. August aus unbekannter Ursache im angrenzenden Graben des Schlosswirtshaus-Parkplatzes zu stehen. Die unverletzte Lenkerin wurde beim Eintreffen der Feuerwehr bereits vom Roten Kreuz betreut. Die Mitglieder der FF Krumbach bargen den PKW mittels Seilwinde des HLF3 und stellen das Fahrzeug anschließend gesichert ab. Nach einer Stunde konnten die Feuerwehrmitglieder wieder einrücken. Im Einsatz: FF Krumbach , Rotes Kreuz, Polizei

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einer Fahrzeugbergung aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
4

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Pkw touchierte Baum in der Grazer Straße

In den frühen Morgenstunden des 19. August wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung in die Grazer Straße alarmiert. PINKAFELD. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und 10 Mann zum Einsatz aus. "In der Grazer Straße war ein PKW aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, touchierte einen Baum und kam letztlich auf der Fahrbahn zum Stillstand....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Unfallauto wurde mit einer Seilwinde aus der Pinka gezogen. | Foto: Feuerwehr Unterwart
3

Unterwart
Pkw fuhr über Böschung in die Pinka - Fahrer unverletzt

Die Feuerwehr Unterwart rückte zur Fahrzeugbergung am Vormittag aus. UNTERWART. Am Donnerstag, 17. August 2023, gegen 08:15 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Unterwart zu einem Technischen Einsatz zur Pinka alarmiert. Die FF Unterwart rückte gegen 08:21 Uhr mit TLF-3000 und 7 Mitglieder zum Einsatzort aus. "Ein PKW ist aus ungeklärter Ursache die Böschung hinab in die Pinka gefahren. Der Bürgermeister hat uns darüber informiert, dass ein Auto in der Pinka steht. Daraufhin haben wir den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehren bargen das Quad vom Unfallort. | Foto: Feuerwehr Willersdorf
2

Willersdorf
Quad stürzte bei Willersdorfer Schlucht über Böschung

Drei Feuerwehren, Polizei und Rettung waren im Einsatz. Quadfahrer wurde leicht verletzt. WILLERSDORF. Am frühen Nachmittag erging die Alarmierung an die Feuerwehr Willersdorf, nachdem ein Quadfahrer in der Willersdorfer Schlucht verunglückte. Die Feuerwehren Bad Tatzmannsdorf und Oberschützen wurden als Unterstützung nachalarmiert. "Der Quadfahrer ist auf einem Forstweg herumgefahren und im vorderen Bereich der Willersdorfer Schlucht dann über eine Böschung gestürzt. Dabei wurde er zwischen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Pkw krachte nach dem Zusammenstoß in eine Gartenmauer. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
7

Lenkerin verletzt
Pkw und Kleinbus krachten in Pinkafeld zusammen

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zur Fahrzeugbergung aus. PINKAFELD. Am Vormittag des 17.08.2023 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Verkehrsunfall- Rettung auf Anfahrt in die Batthyanystraße alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und zwanzig Mann zum Einsatz aus. "Aus ungeklärter Ursache waren an einer Kreuzung ein PKW...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Nach einem Pkw Zusammenstoß rückte die Feuerwehr Riedlingsdorf aus. | Foto: Feuerwehr Riedlingsdorf
7

Feuerwehr Riedlingsdorf
Pkw-Zusammenstoß mit einer verletzten Person

Am 17. August 2023 um 08:47 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Riedlingsdorf zu einer Fahrzeugbergung auf die B63 Richtung Oberwart auf Höhe der südlichen Ortseinfahrt alarmiert. RIEDLINGSDORF. "Nach dem Ausrüsten im Feuerwehrhaus rückten wir mit Tanklöschfahrzeug (TLFA 3000), Kleinrüstfahrzeug (KRFA-S), Löschfahrzeug (LF), Abschleppanhänger und 11 Mann zum Einsatzort aus. Aus bisher unbekannter Ursache stießen zwei PWK zusammen, wobei ein PKW in einen angrenzenden Acker geschleudert wurde und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: FF Pottschach
8

Pottschach
Fahrzeugbergung für die Feuerwehr

Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab und musste von der Feuerwehr mittels Kran vom Zaun gehoben werden. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 12.August wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach um 17:15 Uhr zu einer Fahrzeugbergung im Kreuzungsbereich der Lautnergasse gerufen. Ein Pkw ist aus unbekannter Ursache gegen eine Zaun gefahren. Vom Einsatzleiter Peter Reumüller wurde das Wechselladefahrzeug mit Kran von der FF Ternitz-St. Johann nachalarmiert. Das Fahrzeug musste mittels Kran heruntergehoben werden. Im...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.