Familie

Beiträge zum Thema Familie

Familienfotomarathon in Leobersdorf - Aktion nur €15 statt €20 und es warten tolle Preise auf euch

Familienfotomarathon ist nicht nur für Familien gedacht. Es gibt nämlich 3 Bewerbe: Familien - Einzel - Jugend - Bewerb Beschreibung Familienfotomarathon was ist das? Man könnte sagen, Spaß am fotografieren und das einen ganzen Tag lang. Es gibt 3 Bewerbe: Jugendbewerb...Mehr anzeigen Allgemeine Informationen Ein Fotomarathon ist ein Event für alle die gerne fotografieren. Wir haben uns gedacht warum nicht einfach auf Familien Rücksicht nehmen und ein super Foto-Fun-Event für die ganze Familie...

  • Triestingtal
  • Marina Stockreiter
Das kleine Ich bin ich auf der Blumenwiese | Foto: © Fischer

Das kleine Ich bin ich

Das Quasi-Quasar-Theater spielt das bekannte Kinderbuch von Mira Lobe und Susi Weigel © by Verlag Jungbrunnen Auf der bunten Blumenwiese geht ein buntes Tier spazieren, wandert zwischen grünen Halmen, wandert unter Schierlingshalmen, freut sich, dass die Vögel singen, freut sich an den Schmetterlingen, freut sich, dass sich`s freuen kann. Aber dann stört ein Laubfrosch seine Ruh und fragt das Tier: "Wer bist den du?" Ein sehr bildhaft erzähltes Kinder-Mitspiel-Theaterstück ab 3 Jahren! Wann:...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Quasi-Quasar- Theater
1

Immer Sonntags

Eine schöne restliche Woche wünsche ich euch. Glg Josef

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Josef Sander
Nicole Wildling-Dowalil schenkt Familien ihre Zeit und hilft ihnen in schweren Lebenssituationen.

Eine Familie zum neuen Jahr

Familienpaten unterstützen und entlasten ehrenamtlich Eltern und Kinder in ihrem Alltag. WAIDHOFEN. "Die Familienpaten helfen bei Schicksalsschlägen und bei schwierigen Lebensumständen", erklärt Patin Nicole Wildling-Dowalil aus Waidhofen. Seit fünf Jahren gibt es vom Niederösterreichischen Hilfswerk dieses Programm, mit dem man auf "neue soziale Problemstellungen und die damit einhergehenden steigenden Anforderungen an die Familien" reagieren möchte. Schwieriger erster Schritt Die Hilfe...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
17 9 3

Kinder im Drogensumpf - Ritalin - der bessere Erzieher?

Ritalin: Wie die Pharmaindustrie unsere Kinder vorsätzlich zerstört Es klingt wie die furchterregende Geschichte aus einem Horrorthriller: Ein weltweit angesehener US-Kinderpsychiater probiert in den sechziger Jahren an seinen lebhaften Patienten verschiedene Psychopharmaka aus, um die Kleinen ruhig zu stellen. Als er eine entsprechende Pille entdeckt, mit der die Kinder gefügig gemacht werden können, erhebt er im Namen der Weltgesundheitsorganisation die kindliche Lebhaftigkeit zu einer neuen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
Foto: drubig-Foto/Fotolia

Familie bleibt hoch im Wert

Der Stellenwert von Familie bleibt nach wie vor hoch. Das ergibt eine Umfrage des Linzer Meinungsforschungsinstituts Imas vom November 2013 im Auftrag des Familienbunds. Persönlich befragt wurden 1005 Personen, repräsentativ für die Bevölkerung. 61 Prozent der Befragten gaben an, dass Familie zum Lebensglück dazugehört. 19 Prozent gaben an, man könne auch alleine glücklich sein. 20 Prozent waren unentschlossen. Vor allem Personen mit Kindern im Haushalt empfinden die Familie häufiger als...

  • Linz
  • Oliver Koch

Hilfreiche Elternworkshops im Familienreferat - kostenfrei

Eltern "ent-wickeln sich" Die Workshopreihe besteht aus drei Modulen zu jeweils 3 Stunden. * Werte – Wie beeinflussen sie unser Erziehungsverhalten? * Aus Erziehung wird Beziehung * Lernen in Beziehung Der Elternworkshop richtet sich grundsätzlich an beide Elternteile – unabhängig von deren Lebenssituation. Termine: Workshop A: 24. Jän., 7., 28. Februar 2014 Workshop B: 21. März, 11., 25. April 2014 Workshop C: 9., 16., 23. Mai 2014 jeweils Freitag von 16 bis 19 Uhr Ort: Referat für Familien...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Hilfreiche Elternworkshops im Familienreferat - kostenfrei

Eltern "ent-wickeln sich" Die Workshopreihe besteht aus drei Modulen zu jeweils 3 Stunden. * Werte – Wie beeinflussen sie unser Erziehungsverhalten? * Aus Erziehung wird Beziehung * Lernen in Beziehung Der Elternworkshop richtet sich grundsätzlich an beide Elternteile – unabhängig von deren Lebenssituation. Workshop A: 24. Jän., 7., 28. Februar 2014 Workshop B: 21. März, 11., 25. April 2014 Workshop C: 9., 16., 23. Mai 2014 jeweils Freitag von 16 bis 19 Uhr Ort: Referat für Familien und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Musical: Der Aufstand – Eine Familie zwischen Hass und Liebe

Odeïon Kulturforum Salzburg Waldorfstraße 13 5023 Salzburg/Langwied Eintritt kostenlos. Trailer: Am 6. Dezember 2013 feierte das Musical "Der Aufstand" Premiere in München. Rund 2.500 Besucher erlebten an einem Wochenende ein bewegendes Musical. Wir freuen uns, dass wir als ICF Salzburg Gastgeber für dieses Spitzenevent sein können. Wir laden Dich und Deine Freunde, Familie, Kollegen am 16. Februar 2014 herzlich zu einem tollen Musicalabend ins Odeïon Kulturforum Salzburg ein! Zum Inhalt:...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ICF Salzburg
2

ein konzertabend mit dem schwazer musikschulchor "singacross"

. Unter diesem wahrlich humoristischen Motto stellt sich der Schwazer Musikschulchor mit dem neuen klingenden Namen "singacross" gleich zu Beginn des neuen Jahres mit einem Konzertabend vor. Unter dem Titel "beziehungsweise zauberhaft" kann das Publikum seiner Begabung trotzen, bei Liedern wie Franz Lehars Weibermarsch aus der lustigen Witwe, Mozarts Zauberer oder Paul Ankas Diana, zu schmunzeln und über sich selbst zu lachen. Begleiten wird uns ein Special Guest, der Magier Don Bernardo aus...

  • Tirol
  • Schwaz
  • heinz purkarth
Foto: WavebreakmediaMicro/Fotolia

Haushalte und Familien im Wandel

In Oberösterreich sind verheiratete Paare mit Kindern nach wie vor die häufigste Familienform. BEZIRK (wey). Die Ergebnisse der Registerzählung 2011 für Oberösterreich liegen seit kurzem vor. Zum Stichtag dieser Zählung, dem 31. Oktober 2011, gab es in Oberösterreich knapp 590.000 Privathaushalte; im Bezirk Kirchdorf sind es 21.568. Häufigste Familienform Vor allem Einpersonenhaushalte und Lebensgemeinschaften haben in den vergangenen Jahrzehnten überproportional stark zugenommen. Dennoch sind...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Pflegekarenz – neu ab 2014

Ab 1.1. besteht für Arbeitnehmer/innen die Möglichkeit der Vereinbarung einer Pflegekarenz (gegen gänzlichen Entfall des Arbeitsentgeltes) oder einer Pflegeteilzeit (gegen aliquoten Entfall des Arbeitsentgeltes). Während dieser Zeit besteht ein Motivkündigungsschutz, ein Rechtsanspruch auf das Pflegekarenzgeld sowie sozialversicherungsrechtliche Absicherung in Form einer beitragsfreien Kranken- und Pensionsversicherung. Voraussetzungen dafür sind bei den nahen Angehörigen eine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Einmalige Hilfe für werdende Mütter

Werdende Mütter, die sich in einer schwierigen finanziellen Lage befinden, können eine einmalige Hilfe in Höhe von 600 Euro beantragen. Neben einer umfassenden Beratung durch Diplom-SozialarbeiterInnen werden auch die finanziellen Verhältnisse erhoben. Ist der verbleibende Lebensunterhalt gleich bzw. geringer als ein fiktiver Anspruch nach dem Salzburger Mindestsicherungsgesetz kann ein Antrag gestellt werden. Dieser Antrag und die Auszahlung der Unterstützung erfolgt ca. 12 Wochen vor dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Andrea-Maria Gruber
1

Schweigen

Schweigen bedeutet nicht immer Zustimmung. Manchmal bedeutet es, dass ich müde geworden bin, den Menschen, die mich nicht einmal verstehen möchten, etwas zu erklären. Silence doesn't always mean yes. Sometimes it means, I'm tired of explaining to people who don't even care to understand.

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
Die meisten Familien im Bezirk leben als Ehepaar mit ihren Kindern unter einem Dach zusammen. | Foto: goodluz/Fotolia

Immer mehr leben allein

Ehepaare mit Kindern ist die häufigste Familienform im Bezirk Braunau BEZIRK. 39.028 Privathaushalte gibt es im Bezirk Braunau – das ergab die jüngste Registerzählung 2011 der Abteilung Statistik des Landes OÖ. Die meisten Familien – nämlich 39,2 Prozent – leben in einem Haushalt mit drei bis fünf Personen. Die Statistik zeigt zudem, dass 11.273 Menschen (28,9 %) in einem Einpersonenhaushalt leben. 29,5 Prozent teilen sich zu zweit einen Haushalt und 2,5 Prozent leben mit sechs und mehr...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Selena Gomez | Foto: AleeDear (flickr cc by 2.0)
4

Justin Bieber und Selena Gomez: So romantisch ist ihr Comeback

Endlich ist es wieder soweit! Justin Bieber und Selena Gomez scheinen wieder glücklich verliebt zu sein. Offenbar haben sich die beiden jetzt wieder angenähert und feiern ein romantisches Liebescomeback. Doch wie verbringen Jelena jetzt ihre gemeinsame Zeit? Ist ihr Comeback wirklich so romantisch wie erwartet? Viele Fans wünschen sich seit Monaten, dass Justin Bieber und Selena Gomez wieder zusammenkommen. Am Ende haben sie fast nicht mehr daran geglaubt, doch jetzt haben es die beiden doch...

  • Anna Maier

DER ÜberDrüber Nanny - Kabarett in Hof

Ein Kabarett der pädagogischen Art von und mit Mag. Andreas Roithner Der erfahrene Kinder- und Familienpsychologe Andreas Roithner berührt mit seinen schrägen und humorvollen Geschichten aus seiner langjährigen Arbeit mit jungen Menschen tief das Herz des Publikums. Donnerstag, 30. 1., 19.30 Uhr Hof bei Salzburg, K.U.L.T. Eintritt: VVK: Euro 12,- (Vorverkauf im Tourismusverband) / AK: Euro 15,- Veranstalter: SBW Hof gepostet von Forum Familie - Elternservice des Landes

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Immer Sonntags

Liebe Freunde, eine schöne restliche Woche und ein schönes Wochenende wünsche ich euch. An diesem Sonntag werden 2 Sprecher über Vater und Sohn reden. Ihr seid alle recht herzlich eingeladen, ab 11 Uhr dabei zu sein und hören, was hier gesprochen wird. Liebe Grüße Josef

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Josef Sander

Familienfest in der LOISIUM Weinerlebniswelt

Die Kellermaus Fridolin feiert ihren 1. Geburtstag mit einem großen Familienfest! 25. Jänner 2014 um 10.00 Uhr Eröffnung durch Landesrätin Mag. Barbara Schwarz GRATIS Rahmenprogramm!! **25. Jänner 2014 um 15.30 Uhr Konzert mit Kinderliedermacher Bernhard Fibich** Bobby-Car Parcours im Kellerlabyrint Kinder-Modeschau | Trommel-Workshop Kinderschminken | Play-Mais-Kontest Mäusekino und vieles mehr! Samstag & Sonntag 10 - 19 Uhr Eintritt: 5€ pro Person Wann: 25.01.2014 10:00:00 bis 26.01.2014,...

  • Krems
  • Loisium Weinerlebniswelt
Familiäre Begrüßung: Minister Wolfgang Brandstetter mit Josef Lehner, Eugenie Kulovits und Hedwig Kovacs | Foto: Karl Knor
2

Neuer Minister auf Familienbesuch in Neuberg

Einen Minister hat Neuberg bisher zwar noch nicht hervorgebracht. Familiär ist aber zumindest der neue Justizminister Wolfgang Brandstetter dem Ort sehr verbunden, stammt doch seine Ehefrau Christine von hier. Beim ersten Familienbesuch seit der Angelobung Brandstetters herrschte daher entsprechendes Hallo. Viele Verwandte kamen zusammen, um "ihren" MInister zu beglückwünschen. Schwiegermutter Eugenie Kulovits, Josef Lehner, der Onkel seiner Frau, sowie deren Tante Hedwig Kovacs freuten sich...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
2

Immer Sonntags

Herzlich willkommen im Jahr 2014. Ich hoffe, dass ihr gut ins neue Jahr gekommen seid. Habt ihr euch Ziele gesetzt? Sind diese noch aktuell? Auch heuer werde ich die Informationen für den Sonntag hier hereinstellen. In diesem Sinne ein schönes Wochenende und liebe Grüße Josef

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Josef Sander
Justin Bieber | Foto: iloveJB123(4)_flickr_cc by 2.0
3

Justin Bieber: Suche nach Vaterfigur?

Justin Bieber macht immer wieder mit seinen Eskapaden Schlagzeilen. Seine Mutter scheint ihn nicht mehr unter Kontrolle zu haben. Scheinbar fehlt Jus die Vaterfigur, die ihn mal zurechtweist. Das sieht JB anscheinend genauso und ist nun auf der Suche nach einem Mann für seine Mama Patricia Lynn Mallette. Doch will sie das überhaupt? Justin Bieber kann nicht nur Unfug treiben und sich daneben benehmen. Wenn es um seine Familie geht, ist Jus ein richtiger Saubermann. Nun hat er es sich zur...

  • Anna Maier

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Heart4You Feldsdorf
  • 18. Juni 2024 um 15:00
  • Feldsdorf
  • Feldsdorf

Heart4You - „Gottes Herz für Dich“ (Kinder und Eltern)

Jesus sagt: „Lasst die Kinder zu mir kommen. Haltet sie nicht zurück! Denn das Himmelreich gehört ihnen.“ (Matthäus 19:14) Ihr wertvollen Kinder, wir möchten euch wunderschöne Stunden schenken! Wie denn??? Durch spannende Bibelgeschichten! Durch coole Lieder! Mit grenzenloser Kreativität malen, basteln, werken! Und - natürlich - die tollen Spiele, auch Theater! Das alles gewürzt mit einer riesigen Portion Spaß miteinander. Auch für die Eltern soll es gemütlich sein! Snacks, Kaffee, Tee und gute...

Anzeige
3
  • 20. Juni 2024 um 09:00
  • Die Oase - Familienzentrum
  • Ebreichsdorf

Babyzeit & Elternrunde - Die etwas andere Spielgruppe in Ebreichsdorf

Spielgruppe & Elternetzwerk Jeden Donnerstag in Ebreichsdorf | 09:00 - 10:30 Uhr Für Schwangere, Baby- und Kleinkindeltern Die etwas andere Spielgruppe mit Expertise und Tools aus: Familienberatung, Pädagogik, Mentaltraining und Coaching! 🧡 Lerne andere Eltern kennen und baue dir ein Dorf. 🧡 Profitiere von Tools und Techniken aus dem Coaching und Mentaltraining. 🧡 Nutze den Raum für deine Themen rund ums Mamasein, Elternsein. 🧡Spielen, Netzwerken, Erfahrungen austauschen Lösungen gestalten,...

2
  • 20. Juni 2024 um 10:00
  • INKLUSION KÄRNTEN
  • Villach

Familienzeit in Villach: Elternberatung

Wir laden herzlich ein zur Familienzeit für alle (werdenden) Eltern bis zum 1. Geburtstag des Kindes Was: Elternberatung im Rahmen des Eltern-Kind-Passes – zu psychosozialen     und finanziellen ThemenWann:    20. Juni 2024 von 10:00 bis 12:00Wo:   Familienberatungsstelle Inklusion:Kärnten     Moritschstrasse 2/108    9500 Villach Wir freuen uns auf Ihr Kommen! – Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.