Familie

Beiträge zum Thema Familie

Felix Doppelhofer, Geboren: 07.01.2022, Eltern: Verena Strahlhofer und Mario Doppelhofer aus Strallegg, Gewicht: 3350 g, Größe: 51 cm | Foto: Viktoria Hofer
13

Wir gratulieren!
Unsere Babys der Woche

Du bist kürzlich Mutter oder Vater geworden und möchtest deinen Nachwuchs in der Woche Weiz&Birkfeld/Gleisdorf sehen? Sende uns ein Foto (in hoher Auflösung) deines Babys mit folgenden Daten: – Vorname – Geburtstag – Gewicht & Größe – Namen der Eltern mit Wohnort – Wichtig - Fotokennung (wer das Foto gemacht hat) an weiz@regionalmedien.at

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Foto: GEPA Pictures/Patrick Steiner

Gloggnitz/China
Nach Brüderchen jubeln Vroni und Barbara Aigner in China

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein ungarischer Raser schnupfte den Wagen mit Vroni und Lisi Aigner. Das war im November des Vorjahres. Und jetzt stehen Vroni und Schwester Elisabeth am Siegerstockerl bei den Paralympics in China. "Die WM geht sich nicht aus; aber die Skisaison fahren wir schon noch", meinte Vroni Aigner im Dezember zu den BezirksBlättern. Dass sie bei den Paralympics neben ihrem Bruder Johannes glänzen würde, ahnte damals noch niemand. Doch nun holte Vroni in Peking Gold...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gezeichnet von den Strapazen, aber sicher: Mikheil B. (43) mit seiner Frau Olga M. (34) und ihren drei Kindern Luka, Davyd und Anri. | Foto: Santrucek
4

Aus der Ukraine nach Neunkirchen
Der Krieg zerriss die Familie

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Familie ist nun in Sicherheit. Doch die Angst um die Schwester und die Mama im Kriegsgebiet bleibt. "Als mir für das Interview mit der ukrainischen Flüchtlingsfamilie die Wohnungstür geöffnet wird, sage ich Danke. Danke, dass diese Familie mit uns über ihre traumatisierenden Erlebnisse spricht", schickt BezirksBlätter-Redakteur Thomas Santrucek voraus. Es gibt vieles aufzuarbeiten (mehr dazu an dieser Stelle). Flucht war rasch beschlossen "Wir saßen drei Tage im Keller....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
"Musivana" steht für "Musik von Anfang an". Die angebotenen Musik-Kurse sollen "Qualitätszeit" Eltern und Kinder sein. | Foto: Zitronenfalter
16

Eltern-Kind-Kurse in Geidorf
Wo Babys musikalisch ins Leben starten

Qualitätszeit für Eltern und Kind: Bei Musivana am Geidorfgürtel lernen Babys von Anfang an die Liebe zur Musik. GRAZ. "Es ist das Schönste auf der ganzen Welt", sagt Gudrun Stadlbauer-Mtetwa über die Arbeit mit Eltern-Kind-Gruppen. In ihrem 2011 gegründeten Zentrum Musivana leitet die Grazer Musikpädagogin Kurse für Kinder im Vorschulalter. Gestartet wird mit den "Musik-Babys" im Alter von 0 bis 18 Monaten. "Wir singen, machen Bewegungsspiele und Berührungslieder – dabei sind die sozialen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
5.092 Euro aus einer Spendenaktion übergaben Thomas König, Andreas Lehner und Verena Dunst an Joachim Sorger (Mitte) und seine Söhne. | Foto: Martin Wurglits

Nach Spendenaufruf
Volkshilfe hilft Rohrer Jungfamilie nach Schicksalsschlag

Nach dem plötzlichen Tod einer jungen Mutter aus Rohr im Jänner kann die Volkshilfe zumindest die finanzielle Situation von Joachim Sorger und seinen Söhnen Sebastian (8) und Fabian (7) etwas lindern. Präsidentin Verena Dunst übergab nach einem Spendenaufruf in den Bezirksblättern eine Summe von 5.092 Euro. Auch der Erlös einer Nistkästen-Verkaufsaktion im Rahmen des Kulturprojekts "Resl-Tant" trug einen Teil dazu bei. Das Modehaus Balaskovics aus Oberwart spendete zudem den neuen Anzug, den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der heurige Schrepfer ging an Wolfgang Olivier. | Foto: privat

Schiclub Waidring
32 Staffeln beim traditionellen "Betriebsrennen"

WAIDRING. Nach einer Terminverschiebung konnte der Schiclub Waidring am 5. März das traditionelle "Betriebsrennen" (Betriebs-, Familien- und Vereinsmeisterschaften) heuer wieder an der Hausberg-Arena durchführen. Sechs Familien- und sechs Betriebsstaffeln sowie 20 Vereinsstaffeln (jew. drei Läufer) waren im Renneinsatz. Bei den Familien hatte die "Kreppers" (Johanna, Noah, Miriam) die Nase vorn. Der Sieg bei den Betrieben ging an die Schischule-Expertinnen (Victoria Pühringer, Monika Widmoser,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gerald Langreiter mit seiner Fleckvieh-Jungkuh – sie brachte den Tageshöchstpreis. | Foto: Rinderzuchtverband Salzburg
Aktion

Versteigerung Maishofen
Tageshöchstpreis erzielte ein Pinzgauer

Letzte Woche war es wieder soweit, in Maishofen fand eine Rinderzucht-Versteigerung statt. Die Qualität der angebotenen Tiere war laut den Verantwortlichen überdurchschnittlich gut. MAISHOFEN. Bei der letzten Versteigerung in der Versteigerungshalle Maishofen am 3. März konnten zahlreiche Handelsfirmen sowie bäuerliche Käufer begrüßt werden. "Das qualitativ gute Angebot lockte auch wieder viele Käufer aus anderen Bundesländern an", freuen sich die Verantwortlichen. Die teuerste Kuh kam vom...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Foto: Symbolfoto: pixabay.com

Krieg in der Ukraine
Hilfswerk NÖ bietet Lernangebote für geflüchtete Familien

Hilfswerk Niederösterreich hilft Ukraine Psychologische Beratung, Spielgruppen und Lernangebote für Kinder, Deutschkurse: Hilfswerk unterstützt geflüchtete Familien aus der Ukraine / Spenden leisten Soforthilfe vor Ort NÖ. „Wir können hier als soziale Organisation nicht wegschauen, wenn in Europa, in unserer Nachbarschaft, eine solche Katastrophe passiert. Es ist unsere menschliche Pflicht, in dieser humanitären Ausnahmesituation zu helfen – rasch und gezielt“, betont Hilfswerk...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: SPÖ NÖ / Herbert Käfe
4

Internationaler Frauentag
SPÖ - "Wertschätzung ist mehr als eine Rose"

Schmidt/Schnabl: Wertschätzung ist mehr als eine Rose zum Frauentag
; SPÖ Frauen – Kampagne zum Frauentag: Wir sind Zukunft; NEOS - Unbezahlte Care-Arbeit ist meist Frauensache; FPÖ - Familien finanziell unter die Arme greifen NÖ. Geringere Einkommen, immer mehr Teilzeitjobs, fehlende Kinderbetreuungsmöglichkeiten vor allem am Nachmittag – so lässt sich die Situation für berufstätige Frauen in Niederösterreich zusammenfassen. Die Folge sind niedrigere Pensionen und drohende Altersarmut – so die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
von links: LR Anton Mattle mit Lara Draxl vom InfoEck Mobil Team und InfoEck-GF Christopher Bindra. | Foto: © Land Tirol/Kathrein
2

InfoEck
InfoEck Mobil wieder in Tiroler Tälern unterwegs

TIROL. Das InfoEck ist wieder mobil in den Tälern Tirols unterwegs. Unter dem Motto "1 Tag 1 Tal" kommen die MitarbeiterInnen wieder direkt zu den BürgerInnen in die Gemeinden und Regionen.  Die mobile Infostelle des Landes für Jugendliche, Familien und SeniorInnen Das InfoEck des Landes Tirol deckt Themen wie Kinderbetreuung, Jugendschutz, Tipps zur Freizeitgestaltung, der sicheren Handy-Nutzung oder Wissenswertes zu den Familienförderungen des Landes und Auslandsaufenthalten für junge...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
1 9

Top 5 Biohotels von TUI
Travel & Hospitality Award 2022 für das Biolandhaus Arche

Travel & Hospitality Award 2022ecofriendliest Hotel Austria sowie bei TUI unter den Top 5 Biohotels in Österreich und Deutschland Das familiengeführte Biolandhaus Arche, der Familie Tessmann in St. Oswald bei Eberstein kann sich auch in seinem 36jährigen Bestehen wieder über zwei Auszeichnungen freuen. Der britische Guide Travel & Hospitality zeichnet das Biohotel schon zum 2. Mal als das ecofriendliest Hotel in Austria aus, sowie der Reisveranstalter TUI wählt die Bioarche unter die Top 5 der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Ilmar Tessmann
Zwei ungewöhnliche Fälle häuslicher Gewalt befassten diese Tage die Polizei. Heuer wurden bisher (Stand 4. März) 20 Betretungsverbote ausgesprochen. | Foto: Symbolfoto Santrucek
2

Gewaltfälle zuhause
UPDATE zu Jugendlicher (15) tickte aus +++ Frau flüchtet barfuß vor Mann

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwei ungewöhnliche Fälle im Zusammenhang mit häuslicher Gewalt befassten die Polizei im Bezirk. In einem Fall ging ein 15-Jähriger auf seine Schwester und die Mutter los. Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller: "Gegen ihn wurde ein Betretungsverbot ausgesprochen. Das ist sehr atypisch bei Jugendlichen." Der Bursche wurde vorerst in einer Betreuungseinrichtung untergebracht. "Polizei, Jugendamt und Betreuungseinrichtungen arbeiten hier sehr eng zusammen" so...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Leuchtturmprojekt des familienfreundlichen Arbeitgebers ist die Eröffnung von „FABIs Kindernest“ im Jahr 2021. | Foto: Fabasoft

Familie und Beruf
Fabasoft als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert

Am 2. März 2022 wurde das Linzer Unternehmen Fabasoft im Rahmen der digitalen Zertifikatsverleihung von  Bernadett Humer, Sektionsleiterin von Familie und Jugend, mit dem staatlichen Gütezeichen „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ der Familie & Beruf Management GmbH ausgezeichnet. LINZ. „Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben spielt seit jeher eine bedeutende Rolle für Fabasoft. Die Auszeichnung als familienfreundlicher Arbeitgeber unterstreicht das besondere Engagement, unsere...

  • Linz
  • Manuel Tonezzer
Zirkusdirektor Alexander Schneller wäscht einen der 12 Lkw nach dem Winter.  | Foto: Circus Pikard

Hof am Leithaberge
Circus Pikard erwacht aus der Winterruhe

HOF/LEITHABERGE. Der niederösterreichische Traditionszirkus "Pikard" verbringt die Wintermonate im Quartier in Hof am Leithaberge und startet mit der neuen Show „UUUND ÄKTSCHN!“ in den Frühling. Die neuen schwungvollen Acts werden zu bekannten Hits aus Film und Musical präsentiert.  Zu den zwölf Artisten vom letzten Jahr kommen vier neue hinzu. „Nach zwei herausfordernden Pandemiejahren haben wir uns gedacht: Jetzt erst recht! Denn wir hatten mit Abstand das beste Publikum in einer noch nie...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Trotz Krise und Herausforderung: Geschäfte, die in Frauenhand sind, sind auch in Graz-Umgebung zuletzt mehr geworden. | Foto: Pixabay
2

Weltfrauentag
Weibliche Wirtschaftskraft steigt in Graz-Umgebung

Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März legt "Frau in der Wirtschaft" für Graz-Umgebung aktuelle Zahlen vor. Und wieder zeigt sich: Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist ausschlaggebend, damit die weibliche Wirtschaft wachsen kann. GRAZ-UMGEBUNG. "Frau in der Wirtschaft" (kurz: FiW) ist ein Netzwerk für selbstständige Frauen – das gilt für Kleinstunternehmerinnen genauso wie für Topmanagerinnen. 29.818 Betriebe in der Steiermark sind aktuell in Frauenhand – sie alle miteinander in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Unsere "Resi Oma" feierte ihren 101. Geburtstag | Foto: Roland Pössenbacher

"Resi Oma" feierte
Alles Gute zum 101. Geburtstag!

101 Jahre Hallo Resi Oma und Uroma! Die Zeit vergeht, der Tag ist da, heute bist Du 101 Jahr! Auf einige Jahre blickst Du nun zurück, auf manche Sorgen - aber viel mehr Glück! Bleib gesund und wir wollen Dir noch sagen: "Es ist schön, dass wir Dich haben!" Danke für Alles! Deine Familie INFO: Geboren wurde Frau Resi am 01. März 1921 in Klagenfurt. Ihre große Liebe war immer ihre Familie, der Garten und vor allem ihre Blumen. Fit hält sich "die Resi Oma" mit täglichen Spaziergängen mit ihrer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Foto: stock.adobe.com/BJFF/Symbolfoto

Klagenfurt
Zwei Männer wurden wegen häuslicher Gewalt festgenommen

Zu zwei handfesten Auseinandersetzungen unter jeweils alkoholisierten Partnern kam es am Mittwoch in Klagenfurt. Es gab zwei Festnahmen. KLAGENFURT. Mittwochabend kam es in einer Wohnung in Klagenfurt im Zuge eines Streites zu Handgreiflichkeiten zwischen einem 38-jährigen Mann und seiner 42-jährigen Ehefrau. Beide Personen waren alkoholisiert und wurden bei dem Vorfall leicht verletzt. Die ebenfalls in der Wohnung befindlichen minderjährigen Kinder waren nicht gefährdet. 38-Jähriger...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Klose
Getreide-Dreschen am Hof Oberwindhag in Schwarzenbach an der Pielach | Foto: Hermann Gonaus

Hermann Gonaus spricht über den Familienbetrieb
Bilder aus Omas Jugendtagen

Nach unserem Aufruf zu alten Familienbildern und deren Geschichten, meldete sich BezirksBlätter-Leser Hermann Gonaus und erzählt über seinen elterlichen Betrieb. Auf dem Foto aus dem Jahr 1956 ist eine Schar beim Getreide-Dreschen am Hof Oberwindhag in Schwarzenbach an der Pielach zu sehen. Bei dieser Arbeit mussten immer viele Leute dabei sein, meistens aus der Nachbarschaft, es wurde gegenseitig ausgeholfen. Am Foto links vorne sieht man Hermann als vier jährigen Bub, dahinter dessen Mutter,...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler
Elena Seeber aus Hainburg  | Foto: Sophia Aigner
3

Hainburg - Wolfsthal - Bratislava
Pandemie trennt Familien in der Grenzregion

Drei Familien aus Hainburg und Wolfsthal erzählen, wie die Corona-Pandemie ihr Leben an der Grenze zur Slowakei verändert hat. HAINBURG/WOLFSTHAL. Wir leben nun schon seit zwei Jahren in einer Pandemie und haben mehr oder weniger gelernt, mit dem Coronavirus umzugehen. Manche Länder oder Gebiete wurden härter getroffen, als andere. Der Alltag, das soziale Leben und die finanzielle Situation haben sich bei vielen Menschen drastisch geändert. So auch bei vielen Bewohnerinnen und Bewohnern in der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Seit 2013 lebt Viktoriia Riedler in Österreich. Ihre Freunde und Familie befinden sich aktuell noch im Kriegsgebiet. | Foto: BRS

Krieg in der Urkaine
„Ich hab die ganze Zeit einfach nur geweint“

Die gebürtige Ukrainerin Viktoriia Riedler (36) erzählt im Gespräch mit der BezirksRundSchau, wie Familie und Freunde den Kriegsausbruch erleben. WELS, CHARKIW. „Am Donnerstag um fünf Uhr früh wurden meine Eltern und Freunde von Schüssen aus dem Schlaf gerissen“, so die Ukrainerin im Gespräch mit der BezirksRundSchau. Bevor sie 2013 nach Österreich kam, lebte sie in Charkiw, einer Stadt, die nur wenige Kilometer von der russischen Grenze entfernt liegt. Einer Stadt, durch deren „Straßen Panzer...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek

Sexualwissenschaften / Sexualpädagogik
Selbstbefriedigung bei Kindern und Jugendlichen ist normal

Auch Kinder haben autoerotische und kindlich-sexuelle Bedürfnisse. Selbstbefriedigung ist gesund und wichtig für die Entwicklung und schafft eine Basis für einen guten Zugang zum eigenen Körper und für die spätere erwachsene Sexualität. Selbstbefriedigung und die kindliche SexualitätBereits vor über 100 Jahren machte sich Sigmund Freud viele Feinde, indem er öffentlich publizierte, dass schon kleine Kinder eine eigene, altersspezifische Sexualität haben, zu der auch das Erkunden und das...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Video

Sexualpsychologie / Psychologie
Selbstbefriedigung bei Kindern und Jugendlichen ist normal

Auch Kinder haben eine SexualitätAuch Kinder haben autoerotische und kindlich-sexuelle Bedürfnisse. Selbstbefriedigung bei kleinen und großen Kindern ist gesund, normal und wichtig für die Entwicklung und schafft die Basis für einen guten Zugang zum eigenen Körper und für die spätere erwachsene Sexualität. Selbstbefriedigung bei Kindern - ist das normal? Masturbation bei Kindern als TabuBereits vor über 100 Jahren machte sich Sigmund Freud viele Feinde, indem er öffentlich publizierte, dass...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Maximilian und Viktoria Ehrmann mit Vater Stefan mit dem gesammelten Müll. | Foto: Ehrmann
Aktion

Private Müllsammlung
Toller Einsatz für die Mutter Erde

Familie Ehrmann aus Bergheim macht sich einmal im Monat auf den Weg um Müll zu sammeln. Das ist ihr Beitrag zu einer sauberen Umwelt. BERGHEIM. „Einmal im Monat widmen wir circa zwei Stunden unseres Wochenendes einer sauberen Umwelt. Unserer Rucksack wird mit zwei großen Müllsäcken und Gummihandschuhen gefüllt und mit der Müllgreifzange in der Hand machen wir uns auf den Weg", so die Familie Ehrmann. Gestern beispielsweise haben die vier fünf Säcke mit Zigarettenstummel, Tennisbällen,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
3
  • 27. Juni 2024 um 09:00
  • Die Oase - Familienzentrum
  • Ebreichsdorf

Babyzeit & Elternrunde - Die etwas andere Spielgruppe in Ebreichsdorf

Spielgruppe & Elternetzwerk Jeden Donnerstag in Ebreichsdorf | 09:00 - 10:30 Uhr Für Schwangere, Baby- und Kleinkindeltern Die etwas andere Spielgruppe mit Expertise und Tools aus: Familienberatung, Pädagogik, Mentaltraining und Coaching! 🧡 Lerne andere Eltern kennen und baue dir ein Dorf. 🧡 Profitiere von Tools und Techniken aus dem Coaching und Mentaltraining. 🧡 Nutze den Raum für deine Themen rund ums Mamasein, Elternsein. 🧡Spielen, Netzwerken, Erfahrungen austauschen Lösungen gestalten,...

Anzeige
2
  • 27. Juni 2024 um 14:00
  • EKIZ Guntramsdorf
  • Guntramsdorf

Mama sein - gemeinsam statt einsam

Der Kraftort für Baby-MamasJede Woche erwartet dich ein Mix aus Fachwissen, Coaching-Tools, Gesprächsrunden und Meditationen. Gemeinsam gehen wir durch die Höhen und Tiefen des Mama-Seins, tauschen Erfahrungen aus und stärken deine Mama-Identität.  Lerne andere Mamas kennen Freundschaften knüpfen, Erfahrungen austauschen und füreinander da sein. Hole dir Fachwissen in Impulsvorträgen Themen: Muttertät, Selbstfürsorge, Hormone, After-Birth-Body, Bonding, Psychische Gesundheit, Familie und...

  • 28. Juni 2024 um 15:00
  • Lanzersdorf
  • Lanzersdorf

Heart4You Sommerfest! „Gottes Herz für Dich“ (Kinder und Eltern)

Jesus sagt: "Lasst die Kinder zu mir kommen. Haltet sie nicht zurück! Denn das Himmelreich gehört ihnen." (Matthäus 19:14) Ihr wertvollen Kinder, wir möchten euch wunderschöne Stunden schenken! Wie denn??? Durch spannende Bibelgeschichten! Durch coole Lieder! Mit grenzenloser Kreativität malen, basteln, werken! Und - natürlich - die tollen Spiele, auch Theater! Das alles gewürzt mit einer riesigen Portion Spaß miteinander. Auch für die Eltern soll es gemütlich sein! Snacks, Kaffee, Tee und gute...

  • Rohrbach
  • Treffpunkt Leben St Martin i.Mkr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.