Alle aktuellen Faschings-Veranstaltungen aus Österreich findest du hier 👇🏻

Beitrag zum Faschingsdienstag: Interview mit dem Präsidenten der Narren


Fasching 2019

Beiträge zum Thema Fasching 2019

31

Leonding
Faschingsnarren machten Stadt unsicher

Am 5. März 2019 trafen sich die Faschingsfans auch am Leondinger Stadtplatz. LEONDING (red). Die jüngsten Leondinger bekamen beim Kinderschminken eine perfekte Aufmachung und konnten sich in der Hüpfburg und beim Bullenreiten richtig austoben.Bei so einer Veranstaltung durfte die Ruflinger Faschingsgilde Ei-Li-Scho nicht fehlen. Fotos: BezirksRundschau

13

Die Feuerwehr St. Lorenzen veranstaltet alljährlich den traditionellen Kinderfaschingsumzug in St. Lorenzen.
Unterhaltsamer Kinderfaschingsumzug in St. Lorenzen/Lesachtal!

So trafen sich am Faschingsdienstag, den 5. März 2019, nachmittags viele fantasievoll verkleidete Erwachsene und unzählige maskierte Kinder beim ADEG-Markt Guggenberger. Gemeinsam mit der Lesachtaler Bauernkapelle St. Lorenzen wurde durch die Ortschaft St. Lorenzen zum Kultursaal marschiert. Beim Kindernachmittag erhielt jedes maskierte Kind von der Feuerwehr St. Lorenzen einen Faschingskrapfen und ein Getränk. Ein Höhepunkt war die Aufführung des Lesachtaler Kindergartens. Mit einem...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Gerd Guggenberger
30

Fasching 2019
Pyjamaparty der MMK Großklein

Wie in den Jahren davor hieß es am Wochenende vor Faschingsdienstag wieder "Rein in den Pyjama, ab nach Großklein!" Die Marktmusikkapelle Großklein lud zur Pyjamaparty in der Neuen Musikmittelschule. Ob weites Nachtkleid der Oma, flauschiger Bademantel oder buntes Ganzkörperkostüm - dem närrischen Treiben waren keine Grenzen gesetzt!

38

Bildergalerie
Feuerwehrgschnas in Regau

REGAU. Zu einem lustigen Gschnas lud die Freiwillige Feuerwehr Regau auch heuer wieder ein. Am Faschingfreitag, 1. März, tummelten sich so zahlreiche Narren in kreativen Kostümen im Feuerwehrhaus.

Schneewittchen kam ohne Prinz und wurde stattdessen von einem Zwerg wachgeküsst
218

5.000 Besucher am Kremser Fasching 2019

KREMS. Am Faschingsdienstag trieben wieder die Faschingsnarren beim traditionellen Umzug in der Innenstadt ihr Unwesen. 25 originelle Gruppen zogen in aufwendig gestalteten Umzugswägen von der Wiener Brücke durch die Landstraße bis zum Pfarrplatz. Mit dabei waren unter anderem die Raiffeisenbank als umweltbewusstes Obst und Gemüse, Benetton als Cordula Grün, die Kinder der Schule Helen Doron Englisch unter der Leitung sowie organisiert von Katherine Helldorff gemeinsam mit dem VHS Krems-Team...

Andreas Berger (r.) begrüßte die Faschingsgilde Schlierbach mit Prinzessin Beate I von Kühl und Blond sowie Prinz Beni I vom Grill.
134

Bildergalerie
Viel Unterhaltung bei der Faschingsshow in Frankenburg

Der Faschingsverein Frankenburg präsentierte auch heuer wieder ein buntes Programm. FRANKENBURG. Mit Musik, Tanz und unzähligen Pointen füllte der Faschingsverein Frankenburg auch heuer zweimal das Kulturzentrum. Zahlreiche Besucher, darunter Vizebürgermeister Heinz Leprich, die Faschingsgilden Schlierbach und Timelkam lachten über die Witze der Frankenburger Narren rund um Präsident Andreas Berger sowie Prinzessin Kathrin I. alias Kathrin Seyringer und Prinz Christoph I alias Christoph Riepl....

186

Faschingsdienstag
13. Funparade in Schwertberg – Bildergalerie und Video

SCHWERTBERG. Schon zum 13. Mal ging am Schwertberger Marktplatz die Funparade der Werbeinteressensgemeinschaft (WIG) über die Bühne. Die Faschingsnarren beeindruckten die gestrenge Jury mit orginellen Kostümen. Die besten Masken wurden vom Bürgermeister Max Oberleitner mit tollen Preisen ausgezeichnet, die die Schwertberger Wirtschaft zur Verfügung stellte. Turbo Gery sorgte in der Party-Zone für musikalische Stimmung. Im Video ein Überblick zur Faschingsgaudi am Schwertberger Marktplatz: v v v...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Bürgermeister Johnny Reiter
90

Bildergalerie
Faschingkehraus in Seewalchen

Bereits zum 35. Mal veranstaltete die FF Seewalchen ihr buntes Faschingstreiben mit Umzug und anschließendem Faschingkehraus im Feuerwehrhaus und im Zeltanbau. Wieder beteiligten sich an diesem lustigen Spektakel viele Gruppen und Vereine der Atterseegemeinde, wie die 2 Musikkapellen Seewalchen und Rosenau, der Kindergarten Seewalchen, die FF Kematen, der MSC Seewalchen, FF Steindorf, SK Kammer, Ortsbauern Schörfling, die Guggis und die Raika Seewalchen. Auch Bürgermeister Jonny Reiter mischte...

Startschuss für den Fürstenfelder Faschingsumzug war am Grazer Platz.
1 120

Fasching im Bezirk
Das war der Faschingsumzug in Fürstenfeld

FÜRSTENFELD. Die ganze Stadt ist Party: Überall wurde heute der Ausklang der 5. Jahreszeit in Fürstenfeld gefeiert: Beim großen Faschingsumzug durch die Innenstadt mit Ziel auf dem Hauptplatz, im Seniorenwohnheim Augustinerhof und bei den Pensionisten im Volkshaus: Bilder quer durch das bunte Treiben in der Stadt! Die WOCHE war natürlich vor Ort und hat sich für euch quer durch die maskierten Faschingsnarren geknipst!

Foto: Foto August Schwertl
13

Fasching Ausklang
Zum vierten Mal hat Alois Putz mit der ganzen Schule Tiefgraben & St. Lorenz den Faschingsausklang gefeiert.

Faschings Ausklang Party in der TILo am Faschingsdienstag . Zum vierten Mal hat Alois Putz mit der ganzen Schule Tiefgraben & St. Lorenz den Faschingsausklang gefeiert. Lehrkräfte und die Kinder waren alle mit guter Laune und Masken gekommen. Lois der geliebte Schulwart brachte die Schüler und Schülerinnen mit seinem musikalischen Programm zum rocken.

157

Faschingsumzug
Die Narren zogen durch Sonnberg

SONNBERG (ag). Mehr als 250 Maskierte marschierten durch Sonnberg und boten Gesangsdarbietungen und andere Attraktionen. Der Sonnberger Ortsvorsteher Roman Heiden führte den Umzug mit den 22 Gruppen bei frühlingshaften Temperaturen an. Die kleine Katastralgemeinde war voller Faschingsnarren und sehr vielen Zuschauern, die von Werner Aschauer, dem Stellvertretenden Obmann des Vereins für Heimatpflege Sonnberg, begrüßt wurden. Hinter Heiden fuhr das diesjährige Prinzenpaar Patricia Dudaschek und...

130

Rosenmontag beim Haller, TEIL 1

RODINGERSDORF. Hier findest du alle Fotos zum Rosenmontag. Einfach durch die Bilder klicken und die tollen Kostüme bewundern.

  • Horn
  • H. Schwameis
Die friedlichen Indianer der Raiffeisenbank Leibnitz ließen am Faschingdienstag keine Langeweile aufkommen. | Foto: Waltraud Fischer
50

Fasching 2019
Die Südsteiermark ist ein Narrenland

Ausgiebig gefeiert wurde die närrische Zeit im Bezirk Leibnitz nicht nur am Faschingdienstag, sondern auch schon viele Tage zuvor. Vielerorts fanden Maskenbälle und Pyjamapartys für groß und klein statt und in Gleinstätten, Gündorf und Wildon gab es heuer auch einen lustigen Faschingsumzug. Ausgiebig gefeiert wurde der Faschingdienstag auch in der Bezirksstadt Leibnitz. In vielen Geschäften sowie in den Lokalen und im beheizten Festzelt waren die Narren anzutreffen. Der Großteil der Leibnitzer...

Eine echte Löwenstimmung herrschte beim Rosenmontagsgschnas im Grabher Haus Fürstenfeld.
41

Rosenmontag in Fürstenfeld
Das war das Rosenmontagsgschnas in Fürstenfeld

FÜRSTENFELD. Hoch ging es her am Rosenmontag in Fürstenfeld. Tolle Kostüme, "Löwen"-Stimmung und ein "herzlicher" Fürstenfelder Bürgermeister Franz Jost beim großen Rosenmontagsgschnas im Grabher-Haus. Bereits heute geht es in Fürstenfeld mit der bombigen Faschingsstimmung weiter. Ab 13.30 Uhr startet der Fürstenfelder Faschingsumzug am Grazer Platz und wird dann quer durch die Innenstadt ziehen.

Auch die Familie Feuerstein war in Ragnitz mit dabei.  | Foto: Alle Fotos: Bruno Köllinger sen.
1 13

Fasching 2019
„Unser Ball ist net normal“ - gelungenes Faschingswochenende in Ragnitz

„Unser Ball ist net normal“, so lautete das Motto des diesjährigen Maskenballs der ÖVP Ragnitz am Samstag, dem 2. März 2019, beim Gasthaus Ortner in Ragnitz/Badendorf. Bereits kurz nach der Balleröffnung um 20:15 waren viele Gäste in bunten und liebevoll gestalteten Kostümen beim Ball und so füllte sich der Saal immer mehr mit Legomännchen, Familien Feuersteins und vielen weiteren feierlustigen kostümierten Gästen. Zum ersten Mal sorgte DJ Rambula für die musikalische Unterhaltung bei der...

63

Fasching in Hieflau
Unter die Piraten of the Caribbean ...

… mischten sich beim Faschingsumzug der Hieflauer Kinderfreunde viele kunterbunte Figuren, um den Saal des Mehrzweckhauses zu erobern. Es regnete Konfetti und Papierschlangen und so manch müder Hai kam zu neuen Kräften, um im Kreise von Eichhorn, Indianer, Piraten, Asterix und Obelix, Supergirl, Pferdegespann und Cowboys den Fasching  froh und munter zu feiern! © Brigitte und Esther Katzensteiner

22

Faschingsumzüge
Buntes Faschingstreiben im Wienerwald

EICHGRABEN/ST. CHRISTOPHEN (bs). Die Qual der Wahl hatte man am Faschingssamstag – oder kam aus dem Feiern gar nicht mehr heraus, gab es doch am Vormittag einen Faschingsumzug in Eichgraben und am Nachmittag einen in St. Christophen. Die Bezirksblätter ließen sich beide nicht entgehen und erkundigten sich am Weg durch die Gemeinden nach der Anzahl der heuer gegessenen Krapfen. Die "frechen Früchte" der Apotheke Eichgraben kommen insgesamt auf "locker 30" – und da kommt die Fastenzeit gerade...

Die vier Gardistinnen führten den 17 Gruppen umfassenden Umzug, mit Oliver Bartosch als Standartenträger an der Spitze, an. | Foto: Friedrich Doppelmair
1 1 46

Faschingsumzug Stockerau 2019
Wettergott war gnädig bei Stockeraus Faschingsumzug

Das war knapp. Als es vormittags noch nieselte und das Wolkenbild nicht wirklich Erfreuliches erwarten ließ, wurde nicht nur Standartenträger Oliver Bartosch leicht nervös. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Doch der Wettergott hatte ein Einsehen und der Faschingsumzug blieb trocken. Zumindest was das Wetter betraf. Denn an Trinkbarem wurde nicht gespart. Was den Kindern die vielen Zuckerln, waren den Erwachsenen die Stamperln. Am Endpunkt des Umzuges wurde das närrische Volk der 17 Gruppen von...

Egal wie lange der Umzug dauert, ihnen wird sicher nicht kalt. | Foto: Friedrich Doppelmair
88

Faschingsumzug Ernstbrunn 2019
Faschingsolympiade sorgt für jede Menge Besucher

Eine Olympiade ist bekannterweise der vierjährige Zeitraum zwischen den größten Sportereignissen. Mit Sport hat der Faschingsumzug in Ernstbrunn zwar weniger zu tun, aber er findet auch nur alle vier Jahre statt. BEZIRK KORNEUBURG | ERNSTBRUNN. Was viele Besucher bedauerlich finden, dafür aber immer wieder für Besucherrekorde sorgt. 33 Gruppen konnte am Samstag Piratenkapitän Jack Sparrow alias Bürgermeister Horst Gangl von der Ehrentribüne aus begrüßen. Für den guten Ton entlang der Strecke...

29

Faschingsumzug in Kottingbrunn

KOTTINGBRUNN. Stubentiger, Außerirdische, Glückspilze, Hühner und edle Ritter - der Kottingbrunner Faschingsumzug war so bunt und dynamisch, dass einem direkt schwindlig werden konnte. Ein Frühlingslüfterl wehte durch den Ort und sorgte für tolle Stimmung bei den vielen Zuschauern und prominenten Gästen - unter ihnen auch die Nationalräte Peter Gerstner und Carmen Jeitler-Cincelli oder Michael Lauda von der Nachbarsgilde in Bad Vöslau. Alle Fotos: Erich Wellenhofer

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Landeshauptmann Thomas Stelzer beim oö. Landesfaschingsumzug in Steyrling
128

Landesfaschingsumzug 2019
Prinz, Prinzessin und der Landeshauptmann beim Faschingsumzug in der Steyrling

Am Sonntag, 3. März 2019, fand in Steyrling der oö. Landesfaschingsumzug statt. KLAUS-STEYRLING. Zahlreiche Vereine und Faschingsgilden fanden sich unter den Umzugsteilnehmern. Angeführt wurden diese vom heurigen Prinzenpaar der Faschingsgilde Steyrling, Prinzessin Judith die I. und ihr Prinz Paul der I., die auch Landeshauptmann Thomas Stelzer als Ehrengast empfingen. „Der Fasching ist Teil unserer Lebenskultur sowie lebendige Volkskultur in unserem Land. Veranstaltungen wie diese zeigen, dass...

Die Hausherren der Narrenhauptstadt mit Bürgermeister Hermann Kozlik
54

Die Hauptstadt der Narren feiert sich selbst
Pfeiff auf's Wetter g'feiert wird immer

Ein bisschen verzagt war er schon der Robert Wille als der Regen nur so auf das Festzelt prasselte. Petrus dürfte anscheinend an diesem Samstag mit dem närrischen Treiben  in der Narrenhauptstadt NÖ kein Einsehen gehabt haben. Dauerregen war angesagt bei dem diesjährigen Berndorfer Faschingsumzug. 50 Gruppen mit beinahe 1000 Teilnehmer  Aber wer schert sich um das bisschen Nass von oben. Wenn Narren feiern wollen, dann feiern sie und das richtig. 50 Gruppen mit fast 1000 Teilnehmer nahmen ...

94

Faschingsumzug Langenzersdorf 2019
Wenn Schlümpfe den Ort regieren

Kunterbunt, fröhlich und zum Glück trocken war der Faschingsumzug 2019 in Langenzersdorf. BEZIRK KORNEUBURG | LANGENZERSDORF. Beim heurigen Faschingsumzug in Langenzersdorf gab es eine Premiere. Da war doch glatt Bürgermeister Andreas Arbesser als Schlumpf samt blauem Gesicht auf einem Wagen zu erblicken. Hätte eigentlich nur die rote "Papa-Schlumpf"-Mütze gefehlt, dann wäre der Auftritt perfekt gewesen. Und während GRÜN-Gemeinderätin Renate Kolfelner als lebende Bushaltestelle gekonnt für ihr...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.