Faschingsumzüge

Beiträge zum Thema Faschingsumzüge

Unsere Videos der Woche aus Niederösterreich. | Foto: MeinBezirk Niederösterreich
Video 10

Highlights aus Niederösterreich
Diese Videos darfst du nicht verpassen

Auch diese Woche hatte Niederösterreich wieder einiges zu bieten – die Videos auf MeinBezirk zeigen, wie vielfältig und lebendig unsere Region ist. NÖ. Erlebe die ausgelassene Stimmung bei den Faschingsumzügen, entdeckt einen süßen Hasen, der im Tierschutzhaus Ternitz auf sein neues Zuhause wartet, und lass dich von der Rock 'N' Roll Ballnacht in Neunkirchen mitreißen. Klick einfach auf den jeweiligen Beitrag und du gelangst zum Video. Thaya im Faschingsfieber: Der größte Umzug des Landes Am...

Faschingsdienstag in Rohrbach-Berg | Foto: Kader Aslan
Aktion 4

Viele kreative Kostüme
Das war der Fasching im Bezirk Rohrbach

Mit dem Faschingsfinale in Rohrbach-Berg und Aigen-Schlägl ging das bunte Treiben für dieses Jahr zu Ende. Zeit, einen Blick auf die Höhepunkte des Faschings im Bezirk zu werfen. BEZIRK ROHRBACH. Dieses Jahr gab es im Bezirk Rohrbach wieder zahlreiche Events, die Faschingsfans nicht verpassen durften. Wie bereits in den Vorjahren konnten die Kostüme ausgefallener und verrückter kaum sein: Die Menschen nutzten die Zeit, um dem tristen Alltag zu entfliehen und die bunte Zeit des Faschings...

Faschingsumzug Graz 2025
18 5 63

Faschingsumzug Graz 2025 - KLEINE ZEITUNG

Der größte Faschingsumzug in der Steiermark, hat am 4. März 2025 wieder in Graz stattgefunden! Das bunte Faschingstreiben ist ab 12:15 Uhr vom Opernring bis zum Hauptplatz, unter dem Motto ,,Steirerland im Narreng'wand" über die Bühne gegangen und tausende Zaungäste haben das grandiose Spektakel verfolgt. Fast 40 Wagen, Gruppen- und Einzelmasken sind beim 51. KLEINE ZEITUNG Faschingsumzug dabei gewesen und haben entlang der Strecke, gemeinsam mit den vielen Narren in den fantasievollen Kostümen...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Im gesamten Lavanttal gibt es auch heuer wieder Möglichkeiten, das bunte Treiben hautnah zu erleben und die bunten Kostüme der Narren zu bestaunen. | Foto: Gerhard Pulsinger

Umzüge im Lavanttal
Hier wird es zu Fasching wieder bunt und laut

Buntes Treiben ist in den Gemeinden des Lavanttals zu Fasching auch heuer wieder angesagt. LAVANTTAL. Zur Faschingszeit geht es im Lavanttal wieder wie gewohnt ordentlich rund. MeinBezirk.at hat die Faschingsumzüge im Tal für die Leser zusammengefasst. WolfsbergAm Faschingssamstag, 1. März 2025, lädt die Stadtgemeinde Wolfsberg wieder zum traditionellen Faschingsumzug ein. Ab 10 Uhr können sich alle Teilnehmer am Bleiweißparkplatz sammeln, wo die Nummernausgabe erfolgt. Der Umzug startet um 11...

Die Faschings-Zeit ist da und das Bundesland ist im Fasching-Fieber. MeinBezirk hat die Geschichte des Brauches sowie die Termine der nächsten großen Faschingsumzüge in NÖ für dich aufgelistet. (Symbolfoto) | Foto: Wolfgang Spitzbart
4

Ein bisschen Kultur muss sein
Die Faschings-Zeit in Niederösterreich

Die Faschings-Zeit ist da und das Bundesland ist im Fasching-Fieber. MeinBezirk hat die Geschichte des Brauches sowie die Termine der nächsten großen Faschingsumzüge in NÖ für dich aufgelistet. NÖ. Jeder unter uns kennt die Faschingszeit: Spaß, Ausgelassenheit und einzigartige Verkleidungen und Kostüme sind dabei oft stete Begleiter. Aber woher kommt eigentlich dieser Brauch und wie lange feiert man eigentlich Fasching? Zusätzlich, natürlich am wichtigsten, wo kann man in nächster Zeit in...

Foto: Martin BOUBAL
1

Faschingsumzug in Oberndorf an der Melk
Kindergruppe Kunterbunt

Liebe Kinder!  Liebe Eltern! Am Dienstag, dem 04.03.2025 findet ab 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr in 3281, Oberndorf an der Melk, auf der Gemeindewiese (Spielplatz) ein Faschingsgschnas mit bester Kulinarik und DJ Beats statt. Natürlich darf hier ein Faschingsumzug mit geschmückten Wägen und Gruppierungen nicht fehlen. Darum startet der Umzug ab 14:00 Uhr bei der Fa. EDTBRUSTNER Richtung Gemeindewiese. Treffpunkt vor Ort bei der Fa. EDTBRUSTNER ist 13:30 Uhr. Anmeldungen von Wägen bitte per E-Mail...

Die Jugend Deutsch Schützen lädt bereits am 15. Feber zum Faschingsumzug. | Foto: Michael Strini
19

Fasching im Bezirk Oberwart
Die Faschingsumzüge haben lange Tradition

Der Fasching lebt im Bezirk Oberwart. In diesem Jahr verteilen sich die Faschingsumzüge auf mehrere Wochenenden. MeinBezirk Oberwart gibt bereits im Vorfeld einen Überblick. BEZIRK OBERWART. Der Fasching verteilt sich in den Straßen und Gassen im Bezirk Oberwart auf drei Wochenenden. So ziehen die Faschingsnarren und -närrinnen bereits ab Mitte Feber durch die Gemeinden. Ein Grund dafür ist, dass die Fußballmeisterschaft in diesem Jahr exakt am Faschingswochenende startet, weshalb zahlreiche...

Die Faschingsgilde Bad Zell gibt es seit dem Jahr 2012. Aktuell hat der Verein insgesamt 65 Mitglieder. | Foto: Faschingsgilde Bad Zell
13

Fasching 2025
Im Bezirk Freistadt sind die Narren wieder los

In den Gemeinden Freistadt, Bad Zell und Lasberg finden in diesem Jahr große Faschingsumzüge statt. FREISTADT, BAD ZELL, LASBERG. Die wohl bunteste Zeit des Jahres steht unmittelbar vor der Tür. In den kommenden Wochen wird der Faschingsspaß im Bezirk Freistadt seinen Höhepunkt erreichen. Auch drei große Umzüge sind bereits fixiert. Traditionell am Faschingssonntag organisieren die Frauen der ÖVP Freistadt einen Faschingsumzug, am Sonntag, 2. März. „Ich freue mich, dass heuer wieder unser...

So bunt wie diese zwei Clowns wird auch der Fasching in den steirischen Bezirken.  | Foto: MeinBezirk.at/Marie Ott
1 7

Lei Lei, Narren und Co.:
Die besten Faschingsumzüge im ganzen Land

Die Narrensaison erreicht ihren Höhepunkt: Zahlreiche Umzüge, Faschingsparties und traditionelle Läufe sorgen im ganzen Land bei Klein und Groß für Begeisterung. Hier findest du Termine und Events in den Bundesländern, die du auf keinen Fall verpassen darfst.  ÖSTERREICH. Rein ins buntes Kostüm, der Fasching ist da, um gefeiert zu werden! Lustige Outfits, leckere Krapfen und laute Umzüge machen klar, dass die Tradition in Österreich weiterhin große Beliebtheit genießt. Hier findest du einen...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Der Faschingsumzug durch Güssing ist einer der größten in der Region. Er beginnt am Faschingdienstag um 14.00 Uhr. | Foto: Martin Wurglits
1

Bezirke Güssing und Jennersdorf
Die letzten Faschingsumzüge stehen ins Haus

Faschingsumzüge stehen in vielen Orten der Bezirke Güssing und Jennersdorf zum Abschluss der närrischen Zeit auf dem Programm. Einer der größten ist der familienfreundliche Umzug durch Güssing am Faschingdienstag, dem 13. Feber. Die Faschingsgilde hat zu ihrem 50-jährigen Bestehen alle Vorbereitungen für das Großereignis getroffen. Ab 14.00 Uhr sammeln sich alle Wagen bei der Volksschule, dann geht es in einem bunten Zug durch die Innenstadt. Die besten Gruppen werden prämiert., bei einer...

Faschingsumzüge im ganzen Bezirk: lustig feiern und Spaß haben! | Foto: Sandra Schütz
5

Umzüge und Partys im ganzen Bezirk
Der Fasching sagt laut "Hallo!"

Neues Jahr, neues Glück – nun kommen auch die Faschingsumzüge, die in den beiden großen Bezirksstädten letztes Jahr ausfielen, wieder zurück. BEZIRK KORNEUBURG. Wo man heuer mit bunten Kostümen und jeder Menge guter Laune durch die Straßen ziehen und ausgelassen die närrische Zeit feiern kann kann, lesen Sie hier: Stockerau: der Faschingsumzug in der Lenaustadt findet am 10. Februar 2024 statt. Los geht es um 14 Uhr beim Kreisverkehr Grafendorferstraße. Über die Hauptstraße geht es bis zum...

Am Faschingdienstag geht es in Oberwart wieder hoch her. | Foto: Michael Strini
28

Fasching im Bezirk Oberwart
Die Narren feiern wieder mit vielen Umzügen

Am Faschingsamstag und Faschingdienstag tummeln sich wieder die Faschingsnarren in den Straßen und Gassen. BEZIRK OBERWART. Der Fasching wird in den Gemeinden und Ortschaften im Bezirk Oberwart noch ordentlich gefeiert. Neben Gschnas, Maskenbällen und diversen Faschingskränzchen sind es vor allem die zahlreichen Umzüge, die den Bezirk Oberwart zu einer Faschingshochburg machen. Die RegionalMedien haben die wichtigsten Faschingsumzüge im Bezirk Oberwart zusammengefasst (Stand: 31. Jänner 2024)....

Bildhauer Lukas Pittl und Grafik-Designerin Isabella Reindl haben zusammendas Plakat für den Milser Matschgererumzug gestaltet.
   | Foto: privat
2

Plakatpräsentation
Mils lädt zum großen Matschgererumzug

Die Vorbereitungen für den großen Milser Matschgererumzug laufen bereits auf Hochtouren. Am vergangenen Donnerstag wurde das Plakat zur Veranstaltung der Öffentlichkeit präsentiert. MILS. Der große Fasnachtsumzug der Region findet heuer am 4. Februar 2024 in Mils statt. Die Vorbereitungen für das Großevent, bei dem über 8.000 Menschen erwartet werden laufen bereits auf Hochtouren. Der Umzug wird die größte Fasnachtsveranstaltung in der Region sein. Die beiden Künstler Lukas Pittl (Bildhauerei)...

Ein Highlight ist der große Faschingsumzug in Litschau. | Foto: Archiv

Bezirk Gmünd
Fasching erreicht seinen Höhepunkt

Viele Faschingsveranstaltungen finden im Bezirk Gmünd noch bis zum Aschermittwoch statt. BEZIRK GMÜND. Ausgelassene Stimmung ist am Faschingsamstag, 18. Februar, beim "Fasching in Litschau" garantiert, den wieder die Litschauer G'schäftsleute veranstalten. Die Besucher erwartet ab 10 Uhr lustiges Treiben in den Litschauer Geschäften und Lokalen sowie am Stadtplatz durch die Vereine USC, Rotes Kreuz und Freiwillige Feuerwehr Litschau. Durch das närrische Treiben begleitet Christian Buzek. Ein...

Die Polizei kontrolliert in der Faschingszeit scharf. Wer zu viele Flaschen geleert hat und ins Auto steigt, ist ein Risikofaktor und wird bestraft.  | Foto: meinbezirk.at
2

Alkohol am Steuer
Fasching feiern ja, im Anschluss Autofahren, nein

Mit dem unsinnigen Donnerstag, dem Faschingssamstag, dem Rosenmontag und dem Faschingsdienstag erreicht die sogenannte "fünfte Jahreszeit" ihren Höhepunkt. Dabei registriert die Polizei immer wieder eine erhöhte Zahl an Alkoholsündern. Die Polizei appelliert an die Feiernden, das Auto stehenzulassen.  TIROL. In ganz Tirol finden in den kommenden Tagen Veranstaltungen, Umzüge, Bälle und andere Feiern statt. Viele Menschen wie auch vergangenes Wochenende beim Rumer Mullerumzug werden auch in...

Aktion 5

Faschingsveranstaltungen im Pielachtal
Faschingsumzug im Pielachtal

Besonders lustig wird es am Faschingsamstag und -sonntag im Pielachtal bei den Faschingsumzügen. PIELACHTAL. Der Fasching wird ja oft auch als die fünfte Jahreszeit bezeichnet, besonders im Pielachtal wird diese auch ausgiebig gelebt. Der 32. Umzug in OGRA"Alles Zirkus, lautet heuer das Motto der Narrenparade der Volksschule. Wir wollen damit auf das im Juni stattfindende ‚zirkuspädagogische Projekt‘ aufmerksam machen," betont Volksschuldirektorin und Mitorganisatorin Anneliese Fuchs. Bereits...

So bunt wie diese zwei Clowns wird auch der Fasching in den steirischen Bezirken.  | Foto: MeinBezirk.at/Marie Ott
Aktion 8

Fasching in Österreich
Die wichtigsten Termine aller Umzüge und Feste

Lei lei, es ist wieder Faschingszeit! Wo du in den einzelnen Bundesländern dem närrischen Treiben am besten frönen kannst, erfährst du hier. ÖSTERREICH. Die Narren sind wieder los! Der Höhepunkt des Faschingtreibens ist am 21. Februar, doch schon davor wird in den Bundesländern gefeiert. Hier findest du einzelne Highlights als Übersicht - klicke auf die einzelnen Bundesländer, um keinen Umzug oder keine Party zu verpassen.  SalzburgFasching in Salzburg StadtAm 4. Februar steigt...

  • Magazin RegionalMedien Austria
St. Veit | Foto: Foto: gawe
3

Die Narren sind los
Vier große Faschingsumzüge im Bezirk Rohrbach

2023 finden in den Gemeinden St. Veit, St. Peter, St. Martin und Aigen-Schlägl Faschingsumzüge statt. Närrischer Tag in St. VeitDen "Närrischen Tag" in St. Veit gibt es bereits seit mehr als 30 Jahren. Er findet am Faschingssamstag statt, der heuer auf den 18. Februar fällt. Nachdem die Wagen im Vormittag durch den Ort gefahren sind, ziehen zahlreiche Gruppen durch die Geschäfte, in denen für Maskierte und Kunden Getränke und kleine Imbisse angeboten werden. Höhepunkt ist wie jedes Jahr die...

Am Unsinnigen Donnerstag ziehen die Narren wieder durch die Marktgemeinde Reutte. | Foto: Archiv

Fasching 2023
Alle Umzüge und Veranstaltungen in der Region Reutte auf einen Blick

AUSSERFERN (eha). Zwei Jahre hat der Fasching wegen Corona pausieren müssen. 2023 können die Maschgerer wieder in die fünfte Jahreszeit starten: In der Region finden 2023 wieder zahlreiche Faschingsumzüge und Faschingsveranstaltungen statt. Nachfolgend finden Sie alle Veranstaltungen in der Region im Überblick. Aktuelle Termine 4. Februar 2023: Kinderfasching in Bichlbach Beginn: 14:00 bis 18:00 Uhr Wo: Dorfheim Eintritt frei, Eltern haften für ihre Kinder! 8. Februar 2023: Zwergerlfasching in...

Faschingsumzug in Krems  | Foto: Archiv/ Androsevic
Aktion 11

Endlich wieder Fasching
Im Krems sind die Narren unterwegs (mit Umfrage)

Nach zwei Jahren Pandemiepause ziehen heuer wieder die Narren zum Faschingshöhepunkt durch die Straßen. BEZIRK. Gleich ob als Fantasy-Figur, Superheld, Tier, Clown oder vielleicht doch als Indianer – heuer ist endlich wieder viel los im Fasching. Faschingsumzug und Party Einer der größten und längsten Faschingsumzüge, der stets Tausende Zuschauer anlockt, ist der Kremser. Am Faschingsdienstag, 21. Februar ab 14 Uhr geht es bei der Wienerbrücke los, durch die Fußgängerzone und endet schließlich...

Faschingssitzungen unter dem Motto: "Der Hut brennt - Hauptsache warm!"  | Foto: Faschingsges. Kremsmünster
9

Geheimtipps
Faschingsveranstaltungen 2023 im Bezirk Kirchdorf

Die kreativsten Kostüme und lustigsten Showeinlagen – die fünfte Jahreszeit hat begonnen und für viele stehen nun Faschingsumzüge, -sitzungen und Gschnas am Plan. Die BezirksRundSchau hat einige Faschings-Events im Bezirk Kirchdorf zusammengefasst:  KremsmünsterFaschingssitzungen  Gemeinde: Kremsmünster Adresse: Kulturzentrum Kremsmünster, Josef-Assam-Straße 1, 4550 Kremsmünster Datum/Zeit:  Freitag: 10.2.2023, 19 UhrSamstag, 11.2.2023, 19 UhrFreitag, 17.2.2023, 19 UhrSamstag, 18.2.2023, 19...

Ein Foto aus besseren Tagen. 2011 war Liezen voller Narren. | Foto: Woche Ennstal/Roland Schweiger
3

Große Unsicherheit
Fasching 2022 steht vor dem "Aus"

Normalerweise stehen die Vorbereitungen für die fünfte Jahreszeit bereits vor dem Abschluss. Doch auch 2022 ist wieder alles anders. Unsicherheiten und ausständige Verordnungen machen die Faschingsplanung schwierig. "MeinBezirk.at" hat sich in den Gemeinden umgehört. BEZIRK LIEZEN. Allzu große Hoffnung auf einen normalen Fasching dürfte man sich nicht machen. In der Stadtgemeinde Trieben heißt es, dass keine Planungen bekannt sind, somit ist dort alles abgesagt. Ähnliches hört man aus Bad...

Auf reges Faschingstreiben muss auch heuer verzichtet werden.  | Foto: MeinBezirk.at

Keine Überraschung
Alle Faschingsumzüge im Lavanttal 2022 abgesagt

Die neun Bürgermeister des Bezirkes kamen zu einer einstimmigen Entscheidung. LAVANTTAL. Die neun Bürgermeister der Lavanttaler Gemeinden haben gemeinsam und einstimmig beschlossen, die Faschingsumzüge in ihren jeweiligen Gemeinden Corona-bedingt abzusagen. Als Begründung wird die nach wie vor bestehende Unsicherheit hinsichtlich der weiteren Entwicklung der Corona Pandemie, insbesondere angesichts von Großveranstaltungen, angegeben.Die Bevölkerung wird von den Bürgermeistern jedoch...

Beste Stimmung beim Ennser Faschingsumzug. | Foto: TSE Enns
8 16

Geheimtipps
Faschingsveranstaltungen 2020 in Oberösterreich

Kreative Kostüme, kunstvoll gestaltete Wägen und lustige Showeinlagen - Faschingsumzüge, -sitzungen und Gschnas sind für viele die Höhepunkte der fünften Jahreszeit. Die BezirksRundschau hat die besten Faschings-Events im ganzen Land zusammengefasst: BraunauGemeinde: Braunauer Faschingsumzug Adresse: Braunauer Stadtplatz Datum/Zeit: Faschingsdienstag, 25. Februar ab 13:30 Uhr Darum ist es unser Faschings-Geheimtipp: Wie jedes Jahr rollt auch heuer wieder der große, bunte Faschingsumzug über den...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.