Feldkirchen

Beiträge zum Thema Feldkirchen

Mentalist Th. Vollmann gastiert mit seinem Soloprogramm in Feldkirchen. | Foto: KK

Das Unerklärliche hautnah erleben

FELDKIRCHEN. Seit über 20 Jahren steht Thomas Vollmann bereits in unterschiedlichen Rollen auf der Bühne. Im Jahr 2008 entdeckte er seine Liebe zur Zauberei und im Besonderen zur großen Kunst der Mentalmagie. In seinem ersten abendfüllenden Programm führt der Mentalist sein Publikum an die Grenze dessen, was erklärbar ist und was übernatürlich erscheint. Am Freitag, den 9. November, gastiert Vollmann ab 20 Uhr mit seinem Soloprogramm "Gedankenwelten" im Feldkirchnerhof in Feldkirchen bei Graz....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christoph Hofer
Foto: privat

200 mal Weihnachtsfreude aus der Schuhschachtel

FELDKIRCHEN. Bereits zum dritten Mal beteiligte sich die Fachschule Bergheim aus Feldkirchen an der Donau an der Aktion "Weihnachten aus der Schuhschachtel". Die Packerl werden in Rumänien mehr als 200 Kindern Freude bereiten. In vielen Stunden wurde geklebt, sortiert und eingepackt. In jeder Schachtel befinden sich Kleidung, Toilettartikel, Schulsachen, Spielzeug und Süßigkeiten. „Die Schülerinnen waren mit großem Eifer dabei und haben bei diesem Projekt wieder einmal gespürt, dass es besser...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Bild:v.l. 
Leitner, Wintschnig, Rom, Strmljan, Scheiber, Bauer, Pernig

Erwin Strmljan als Vorsitzender des sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes Feldkirchen gewählte

Erwin Strmljan vom Sportkaffee der Sporthalle in Feldkirchen löst als Vorsitzender des sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes Feldkirchen Roland Wintschnig ab. Wintschnig bleibt weiter als Stellvertreter dem Vorstand erhalten. Die Wahlen wurden von Stv. Landesvorsitzenden Hugo Rom und Landesdirektor Gerhard Salzmann vollzogen. Stremljan kündigte an, sich vermehrt um die klein Betriebe und Einzelunternehmen zu kümmern, als erstes wird es regelmäßige Stammtische geben, bei diesen werden...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Leitner Wolfgang
Anzeige
2

110. Fressnapf-Filiale Österreichs wird in Feldkirchen eröffnet

8. Tierfachmarkt in Kärnten startet am 02. November 2012: 110. Fressnapf-Filiale Österreichs wird in Feldkirchen eröffnet Jetzt eröffnet das Unternehmen den 8. Markt in Kärnten und die insgesamt 110. Filiale im gesamten Bundesgebiet. Der neue Markt in Feldkirchen startet am Freitag, 02. November 2012 um 9 Uhr auf einer Verkaufsfläche von 460 m². Die Filiale am Milesipark 2 wird nach dem revolutionären Future Store Konzept realisiert und bietet damit ein völlig neues Einkaufserlebnis, betont...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Robert Wier
Daniel Subkova (rechts) im Zweikampf mit Marco Huber. | Foto: Dostal
8

Pasching vorzeitig Herbstmeister

PASCHING (red). Am Wochenende fuhr der FC Pasching gegen Feldkirchen einen 4:2-Erfolg ein und ist somit vorzeitig Herbstmeister. Nach 13 von 15 Spielen in der Vorrunde liegen die Paschinger mit 7 Punkten Vorsprung auf den LASK uneinholbar in Führung. Dabei war Feldkirchen in der 18. Minute sogar in Führung gegangen. Erst nachdem die Gäste nach einer guten Stunde per Gelb-Rot dezimiert wurden, lief es für die Paschinger: Zweimals Subkova bwz. Casanova sorgten für eine 3:1-Führung. In den...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Reisinger
4

Grundsteinlegung bei der neuen VS in Feldkirchen

FELDKIRCHEN (reis). Die ersten Grundmauern für die neue Volksschule sind bereits gelegt, jetzt wurde die Grundsteinlegung nachgeholt. Es war ein netter Festakt, bei dem die Volksschüler und die Schüler der Neuen Mittelschule mit ihren Beiträgen im Mittelpunkt standen. Eine Urkunde, unterzeichnet von den Festgästen und den Direktoren, wurde in einer Metallschatulle im Boden versenkt. Landeshauptmannstellvertreter Josef Ackerl, Nationalrat Michael Hammer und Bürgermeister Franz Allerstorfer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Blutspenden rettet Leben

BEZIRK. Die nächsten Blutspendetermine im Bezirk Braunau sind am 2. November von 15.30 bis 20.30 Uhr im Feuerwehrhaus in Feldkirchen und am 5. November von 15.30 bis 20.30 Uhr in der Landesmusikschule Ostermiething.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Eveline Mellacher ist Mitorganisatorin des Gesundheitstages. | Foto: KK

Feldkirchen setzt voll auf Gesundheit

FELDKIRCHEN. Am 13. Oktober stehen in Feldkirchen Gesundheit und Wohlbefinden im Mittelpunkt. Der Gesundheitstag bringt eine breite Palette an Informationen. Der Besuch ist kostenlos. Das Programm von 9 bis 16 Uhr im Ärztezentrum Feldkirchen hat Schmerztherapien am Bewegungsapparat, Erschöpfung und Burn-out, Pflege und Betreuung, aber auch den Einfluss von Wasser auf das Wohlbefinden zum Inhalt. Mit einem gezielten Griff zupft Eveline Mellacher an Muskeln zwischen den Schulterblättern. Wie die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christoph Hofer

"Lottodiebin" in Feldkirchen erwischt

FELDKIRCHEN. Eine 20-jährige Verkäuferin druckte sich an ihrer Arbeitsstelle in Feldkirchen selbst Lotto- und Euromillionen-Scheine aus, ohne diese zu bezahlen, meldet die Polizei in Ottensheim. Die genaue Schadenssumme müsse erst von der Lotto/Totto-Gesellschaft eruiert werden, soll sich jedoch auf etwa 8000 Euro belaufen. Laut der Verkäuferin schaute dabei ein Gewinn von etwa 1000 Euro heraus.

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Welche lärmdämmenden Maßnahmen kommen, entscheidet nun das Parlament. | Foto: KK

Feldkirchen wird ein Fall fürs Parlament

Der Feldkirchner Kampf gegen den Autobahnlärm wird nun ein Fall für das Parlament in Wien. FELDKIRCHEN. Rasante Entwicklung in der Feldkirchner Autobahnlärm-Diskussion: Der von der A9 ausgehende Autobahnlärm soll nun durch eine parlamentarische Anfrage eingedämmt werden. Der Grund: Die täglich rund 60.000 Autos und Lkws verursachen Lärmspitzenwerte von bis zu 67 Dezibel in den angrenzenden Feldkirchner Wohn- und Schulgebieten (wir berichteten). Als Vergleich: Ein Rasenmäher arbeitet mit 70...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Sammer
Eröffnung durch: Helmut Krenn/BH Graz-Umgebung, NAbg. Ridi Steibl, LR Gerhard Kurzmann und Bgm. Adolf Pellischek (v. l.). | Foto: E. Ertl
4

Vorhang auf für Shared Space

FELDKIRCHEN. Feldkirchen zeigte sich in Festtagslaune. Nach 15 Monaten Bauzeit wurde die erste shared space-Zone feierlich ihrer Bestimmung übergeben. Noch vor zwei Jahren war Feldkirchen geprägt vom Verkehrsaufkommen der Triesterstraße. Bis dato ohne Ortskern, wurde die Gemeinde nur als Durchzugsstraße wahrgenommen, um schneller von oder zur Landeshauptstadt zu kommen. Das hat sich nunmehr geändert. Direkt an der B67 entstanden mehrere kleine Zonen, die zum Verweilen einladen, und ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter
Foto: Wolf

Zum Unternehmen

Gründung: 1890 in Graz, seit 1950 ist wird die Alpenländische Schilderfabrik von der Familie Gebell geführt, seit 1997 ist das Unternehmen in Feldkirchen (Forststraße 12) angesiedelt. Geschäftsführer: Thomas Gebell und Sabine Gaspar-Gebell Mitarbeiter: rund 30 Produktpalette: rund 65 Prozent Verkehrstechnik, 35 Prozent Werbung Umsatz: 4 bis 5 Millionen Euro pro Jahr

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter
Foto: Wolf
3

Schilder wie zur Kaiserzeit

Dem Schilderwald auf der Spur: Die WOCHE zu Besuch bei Alpenschild Gebell. von Ch. Hofer & E. Cernko FELDKIRCHEN. Sie reflektieren bei Nacht, werden oft missachtet, kein Straßenkilometer kommt ohne sie aus und zu allem Überfluß werden sie von zahlreichen Autofahrern verflucht. Die Rede ist von Verkehrsschildern. Die WOCHE war in der Alpenländischen Schilderfabrik in Feldkirchen vor Ort, um eine der sechs in Österreich zugelassenen Verkehrschildhersteller unter die Lupe zu nehmen. 1890 in Graz...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter
Foto: Wolf

3 Fragen an

Thomas Gebell Geschäftsführer Alpenländische Schilderfabrik Wie sieht die Marktsituation für Verkehrsschilder aus? Seit 2008 hat sich der Markt fast halbiert, das heißt wir müssen viel mehr Service anbieten, um die normalen Produkte mitzuverkaufen. Trotzdem sprechen wir in Österreich immer noch vom "Schilderwald". Wie stehen Sie dazu? Ja, es gibt zu viele Verkehrszeichen. Besser wären weniger, aber dafür in besserer Qualität. Und das am häufigsten produzierte Schild ...? ... ist bei uns...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter
Bildstock in Feldkirchen Lendorf
17

Bildstock Lendorf

Wo: Bildstock, Lendorf, 9560 Feldkirchen in Kärnten auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Karl B
Foto: Bilderbox

Zufriedenstellende Badesaison 2012 auf der Copacabana

FELDKIRCHEN. Die Copacabana in Feldkirchen beendet mit Schulstart die Badesaison 2012. "Letztes Jahr waren wir schon gut besucht, aber heuer war es noch zufriedenstellender!" freut sich der Verwalter Günter Fugger. Die Zahlen sind zwar noch nicht ganz ausgewertet, aber man rechnet mit einer Besuchersteigerung von rund 15 Prozent. Auch die Gastronomie und Tauchschule waren gut ausgelastet.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Gunnar Zlöbl
6

Kameradschaftsausflug der MK-Himmelberg 8.9.2012

Am Samstag, dem 8. September trafen sich die aktiven Musiker, sowie einige ständige UnterstützerInnen der Musikkapelle Himmelberg zum alljährlichen Kameradschaftsausflug. Dieses Jahr wurde ein sportliches Programm gewählt. Bei perfekt blauem Himmel ging es um 9 Uhr vom Probelokal der Musikkapelle Himmelberg zur Messnerwirthütte auf 1520 m. Zwei kurze Verschnaufpausen gab es beim Eggele Kreuz und bei unserer aktiven Klarinettistin Sandra Huber in Außerteuchen. Nach dreieinhalb Stunden Gehzeit...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath
14

SJG Human Table Soccer Turnier

Die jungen Roten aus den Bezirk Feldkirchen machten mit Ihren 2. Human Table Soccer Turnier den Hauptplatz in Feldkirchen zum Spielfeld. John-Marco Subezc als Organisationsleiter und Vzbgm. Markus Winkler als SJG-Bezirksvorsitzender hatten mit acht Mann/Frauschaften und einer großen Anzahl von Zusehern eine tolle „After Work-Party“ organisiert. Begeisterte Zuseher waren Bgm. Robert Strießnig, Vzbgm. Wolfgang Leitner, SPÖ Frauenchefin Renate Dielacher, StR Jürgen Meinhard, Anton Dabernig, und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Leitner Wolfgang
LHStv. Dr. Peter Kaiser beim Gulaschkochen beim Reidnwirt, mit VzBgM. Wolfgang Leitner, Irmgard Liebetegger (Reidnwirtin), Gulaschfest-Organisatorin Margarethe Dorighi und Bgm. Robert Strießnig

Feurige Gaumenfreuden in Feldkirchen

LHStv. Kaiser besuchte 13. Gulaschfest in Kärntner Tiebelgemeinde Ein kulinarischer Höhepunkt im Kärntner Herbst ist das Gulaschfest in Feldkirchen, zu dem alljährlich tausende Besucherinnen und Besucher strömen. Bereits bei der heutigen Eröffnung war der Andrnag riesig. Unter den vielen Gästen fand sich auch SPÖ-Landesparteivorsitzender LHStv. Peter Kaiser ein, der sich nach dem Bieranstich durch die verschiedenen Gulaschvariationen kostete. „Dieses Fest ist im wahrsten Sinne des Wortes eine...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Leitner Wolfgang

Mountainbiker ignorieren Verbotsschilder

FELDKIRCHEN (reis). Die Verbotstafeln im Pesenbachtal sind deutlich sichtbar, trotzdem scheren sich manche Mountainbiker nicht darum: Sie nutzen den rechtsufrigen Wanderweg entlang des Pesenbaches im Naturschutzgebiet, obwohl das streng verboten ist. Sie gefährden damit nicht nur sich selbst, sondern auch viele betagte Menschen, die dort in Ruhe spazieren gehen und auch Rollstuhlfahrer. In den vergangenen Tagen haben sich die Beschwerden wieder gehäuft. Die Verbotstafel lässt maximal ein...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Fotorätsel

In der Ausgabe vom 29. August zeigte das WOCHE-Fotorätsel die Windmühle, welche am Theaterstadel beim Schloss Albeck angebracht ist.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Tanja Orasch
Anzeige

13. Kärntner Gulaschfest

Ort: Amthof Parkplatz Freitag, 7. September ab 11 Uhr: Gulaschessen 13 Uhr: Offi zielle Begrüßung mit Bieranstich Musik: Stadtkapelle Feldkirchen – Weissbacher Besetzung, Hans Koschu mit Partner – Musik ohne Strom, Bert Stubinger – Schlager und Unterhaltung, Skilehrer Trio mit Volte Samstag, 8. September ab 10 Uhr: Gulaschessen Kinderschminken mit Angelika Galsterer, MOS – Musik ohne Strom, Unterhaltung mit Schlagersänger Bert Stubinger und der Gruppe „Die Karawanken“ „Gulaschfestsonderzug“...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Rechtsberatung | Foto: © Petra Breiteneder
  • 6. Juni 2024 um 17:30
  • Marktgemeindeamt
  • Feldkirchen

Rechtsberatung – jeden 1. Donnerstag im Monat

Rechtsberatung Unentgeltliche Erstberatungen durch die Rechtsanwaltskanzlei Glawitsch.Sutter. Um telefonische Terminvereinbarung im Sekretariat unter 07233/7255- DW 22 oder DW 23 wird gebeten. Die Rechtsanwaltskanzlei Glawitsch.Sutter betreut Sie exklusiv und persönlich in sämtlichen rechtlichen Belangen, sei es Vertragserrichtung (Kauf, Übergabe, Testament), Schadenersatz (Verkehrsunfall), Familienrecht, Arbeitsrecht, Verwaltungsrecht oder Strafrecht (Körperverletzung im Straßenverkehr)....

Foto: kultur-forum-amthof
  • 7. Juni 2024 um 20:00
  • kultur-forum-amthof
  • Feldkirchen in Kärnten

Virtuose Raritäten - Maximilian Kromer, Klavier

Der vielseitige Pianist Maximilian Kromer, 1996 in Wien geboren, ist als Solist, Kammermusiker und Liedbegleiter Gast zahlreicher international führender Festivals und Konzerthäuser, wie im Musikverein und Konzerthaus Wien, der St. Petersburger Philharmonie und der Tonhalle Maag in Zürich um nur einige wenige zu nennen. Seine Ausbildung wurde in jüngerem Alter intensiv von Susanna Spaemann geprägt, welche ihn von 2004 bis 2010 betreute. Anschließend trat er sein Vorbereitungsstudium in der...

Foto: veranstalter
  • 9. Juni 2024 um 18:00
  • kultur-forum-amthof
  • Feldkirchen in Kärnten

Romeo und Julia – Shakespeare goes Feldkirchen.

Romeo und Julia Selbst interpretiert und neu geschrieben von den Schüler:innen des BSC Feldkirchen Möchtet Ihr Shakespeare kennenlernen oder ihn einmal persönlich treffen? Ihr bekommt die Gelegenheit dazu! William Shakespeare, einer der berühmtesten Dichter der Weltliteratur, reist aus dem 16. Jahrhundert an und bringt zwei seiner berühmtesten Figuren – nämlich Romeo und Julia - und ihre tragische Liebesgeschichte mit. Der Theaterclub des BSC Feldkirchen haucht der Geschichte neues Leben ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.