Fernseher

Beiträge zum Thema Fernseher

0:33

TV in Flammen aufgegangen
Zwei Verletzte bei Wohnzimmerbrand in Wolfsegg

Zwei Verletzte hat am Dienstagnachmittag, 26. April, ein Brand im Wohnzimmer eines Einfamilienhauses in Wolfsegg am Hausruck gefordert. WOLFSEGG AM HAUSRUCK. Ein Fernseher im Wohnzimmer soll nach ersten Informationen in Flammen aufgegangen sein. Das Feuer erfasste auch umliegende Einrichtungsgegenstände. Die Bewohner konnten den Brand mit einem Feuerlöscher weitgehend selbst löschen. Die Kräfte der zwischenzeitlich eingetroffenen Feuerwehr führten die weiteren Löschmaßnahmen durch und...

Brigitte Luwy und Karl Öllinger-Luwy mit Vertriebsmitarbeiter Bernhard Hauer und Bürgermeisterin Vera Pramberger (v.li.) | Foto: Staudinger

Neueröffnung in Kirchdorf/Krems
Alles zum Thema Breitband

Im Stammhaus der Firma Luwy am Kirchdorfer Hauptplatz eröffneten Brigitte Luwy und Karl Öllinger-Luwy ein zweites Geschäft. KIRCHDORF. Alles zum Thema Breitbandprodukte, Intenet, TV und Telefonie wird im neuen Geschäft in zentraler Lage angeboten. Beratung wird dabei groß geschrieben. Im Expert-Geschäft gleich nebenan – dreht sich wie bisher – weiterhin alles um die Unterhaltungs- und Haushaltselektronik. Zur Eröffnung des neuen Geschäftes sind zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft zum...

Wolfgang Königseder (r.) mit seinen Mitarbeitern Regina Sulzberger und Michael Schuchenegg. | Foto: Christine Steiner-Watzinger

Fernseher
Der Trend geht zu OLED

Größer, schärfer, leichter zu bedienen: Wolfgang Königseder erklärt, was es Neues am Markt gibt. TIMELKAM (csw). "Das Weihnachtsgeschäft ist mit dem Black Friday losgegangen", sagt Wolfgang Königseder. Der Inhaber des gleichnamigen Expert-Unterhaltungselektronik-Fachgeschäfts weiß, was bei Fernsehern angesagt ist. Tiefes Schwarz"Der Trend geht in Richtung OLED. "Geräte mit dieser Technologie kommen ohne Hintergrundbeleuchtung aus, organischer Leuchtstoff sorgt dafür, dass Schwarz Tiefschwarz...

Geschenke, Geschenke, Geschenke. | Foto: Sandralise/panthermedia

Weihnachtsgeschenke
Black Friday als neue Konkurrenz

In der Zeit vor Weihnachten sind alle auf der Suche nach dem perfekten Geschenk. Besonders Elektrogeräte sind dafür sehr beliebt. Die Mitarbeiter vom Elektrofachhandel „Expert Etech“ in Neuhofen an der Krems erklären: „Besonders Raclette Grills verkaufen wir vor Weihnachten viele.“ NEUHOFEN (hav). Ob eine neue Kaffeemaschine, ein Toaster oder eine Lampe in Geschenkpapier eingewickelt am 24. Dezember unter dem Christbaum liegen, bleibt jedem selbst überlassen. Genau diese Entscheidungsfreiheit,...

Foto: Sony
4

Fernsehgeräte, Weihnachtsgeschenk
"Scharfe" Weihnachten mit den neuen TV-Geräten

Auf Ihrem Wunschzettel steht ein neuer Fernseher? Wir haben die aktuellen Trends zusammengefasst. SCHÄRDING (tazo). Egal, ob als Geschenk für die Liebsten oder als Belohnung für ein gelungenes Jahr – aber welche Produkte taugen für eine schöne Bescherung? "Ein TV Gerät ist durch die Multifunktionellen Anwendungen für Jung und Alt ein optimales Weihnachtsgeschenk", erklärt Stephan Schratzberger, Fachberater bei ETECH. OLED Fernseher setzen sich immer mehr durch, sie brillieren durch ihre satten...

2

Trends
TV-Geräte: Beste Bildqualität und superdünne Displays

Flacher, größer, schärfer: Die technologische Entwicklung bei Fernsehern verläuft rasant. PERG (eg). Ein raumfüllender Klang und ein gestochen scharfes Bild – das sind die zwei wichtigsten Anforderungen, die heute ein TV-Gerät erfüllen muss. Fernseher mit einem Durchmesser von mehr als zwei Metern und einer Bildqualität, als würden die Zuschauer vor einem riesigen Fenster stehen, sind heute gefragt wie nie. Peter-Michael Brandl von der Firma Elektro Ebner in Perg ist Experte, wenn es um die...

  • Perg
  • Elisabeth Glück
Moritz Bauer ist Leiter der Abteilung für TV-Geräte der Mediamarkt-Filiale in der Rieder Weberzeile.  | Foto: BRS/Meingast

TV-Trends 2020
Von 4K-HDR bis OLED

Durchschnittlich 192 Minuten, also etwas mehr als drei Stunden, nutzen Herr und Frau Österreicher ab zwölf Jahren ihr TV-Gerät täglich zum Fernsehen. Das geht aus einer aktuellen Studie des Österreichischen Rundfunks, kurz ORF, hervor. Welche Geräte sich für dafür am besten eignen und wohin der Trend in Sachen Fernsehen im kommenden Jahr geht, weiß Moritz Bauer, Leiter der TV-Abteilung der Media-Markt-Filiale in der Rieder Weberzeile.  RIED/INNKREIS (mef)."Im kommenden Jahr geht der Trend...

  • Ried
  • Florian Meingast
Franz Pühringer von ETECH wirkt neben dem riesigen 75-Zoll-Gerät etwas kleiner als sonst. | Foto: Alfred Hofer
7

Etech Rohrbach-Berg
TV-Geräte: klangvoll und groß

ROHRBACH-BERG (alho). Noch größere Diagonalen bei guter Bildqualität und besserer Sound – so lautet der Trend im TV-Gerätesektor. Franz Pühringer ist inzwischen seit beinahe zwei Jahrzehnten als Fachhandelsleiter der Firma Etech in Rohrbach-Berg tätig. Er weiß aus Erfahrung: „55-Zoll-Geräte sind aktuell die gängigsten. Dies entspricht einer Diagonale von 139 Zentimeter. Hier geht es mit einem Preis von 400 Euro los. Da generell allerdings der Preis nach unten gegangen ist, lautet der Trend:...

Große Fernseher mit Glasrahmen sind im Trend, weiß Kerstin Sammer von Expert Nöhmer in Schörfling. | Foto: Rabl

Fernseher: Groß & edel

Eine hochwertige Verarbeitung und viele technische Funktionen sind bei den TV-Geräten gefragt. SCHÖRFLING (rab). "Der Trend bei den Fersehern geht derzeit wieder zu den hochwertigeren Geräten", sagt Kerstin Sammer, Verkäuferin bei Expert Nöhmer in Schörfling. "Diese erkennt man alleine schon an der Verarbeitung." So sorgen Glas- und Metallrahmen für eine edlere Optik und auch die Fernbedienungen unterscheiden sich deutlich von den günstigeren Modellen. Zudem seien größere Geräte sehr beliebt:...

Foto: Stefan Schleimer
2

Expert Tuschek Peuerbach
TV- Geräte Trends: 3D ist weg

BEZIRKE. Der Fernseher der Zukunft hängt nicht mehr an der Wand, er ist mittlerweile die Wand. Je größer der Bildschirm, desto größer ist das Vergnügen mit Filmen, Sportübertragungen und Dokus. Weitere Trends verrät unser Experte. 4K geht in Richtung 8K"Auf jeden Fall greifen die Kunden zu den Full-HD-Geräten. Die Auflösung von 4K geht zu 8K. Was viele nicht wissen: In einem 8K-Bild stecken vier mal so viele Bildpunkte wie in einem 4K-Bild. 8K ist sogar bereits im Handel", so Verkäufer Stefan...

Fernseher in allen Variationen stehen speziell bei den Großen auch heuer ganz oben beim Wunschzettel ans Christkind.  | Foto: BezirksRundschau
2

Neue Trends
TV wird noch schärfer

Die neueste Entwicklung am Markt sind TV-Geräte mit einer Auflösung von 8K für noch mehr Details. ST. VALENTIN. Weihnachten ist neben dem Fest der Liebe, der Geschenke und des Festessens auch eine Zeit, in der man gerne und viel vor dem Fernseher sitzt. Warum also nicht gleich ein neues Gerät anschaffen, um Serien, Sport und Filme in bester Qualität genießen zu können? Nach dem Trend zu immer größeren Bildschirmdiagonalen steht nun die Auflösung im Zentrum der Entwicklung. Denn je größer die...

  • Enns
  • Ulrike Plank
TV-Experte Markus Berger-Söllinger | Foto: Meingast

Fernseher
Dünn, intelligent und wahnsinnig scharf

WELS. (mef) Durchschnittlich 186 Minuten, also etwa drei Stunden, nutzen Herr und Frau Österreicher ihr TV-Gerät täglich zum Fernsehen. Das geht aus einer aktuellen Studie des Österreichischen Rundfunks, kurz ORF, hervor. Besonders oft richten die Österreicher ihre Augen dabei auf ein Gerät mit 55 Zoll - umgerechnet rund 140 Zentimeter - Bildschirmdiagonale, 4K-Auflösung und OLED-Technologie. Das zeigen Daten des Vergleichsportals geizhals.at. Zur Erklärung: Unter 4K versteht sich eine...

Joe Bergschober (Mitte) sowie seine Mitarbeiter Bernadette Kaiser und Helmut Uhrlich mit einem neuen OLED-Gerät.

Fernseher sind jetzt "smart"

Ein Internetanschluss am Fernsehgerät ist bereits ein Muss für Jung und Alt, weiß Helmut Uhrlich. ST. GEORGEN (rab). "Der Trend geht in Richtung 'Smart-TV'", sagt Helmut Uhrlich, Verkaufsmitarbeiter bei Expert Jedinger in St. Georgen. Der Internetanschluss am Fernseher sei vor allem für jene unerlässlich, die sich Filme und Serien auf Plattformen wie Amazon Prime oder Netflix ansehen möchten. Nachrichten jederzeit sehen "'Smart-TV'-Geräte werden aber auch bei älteren Menschen immer gefragter",...

ETECH-Fachhandelsleiter Franz Pühringer mit Verkäuferin Bettina Hartl, die ein Zusatzgerät für guten Ton zeigt. (vl.)
9

Trends bei TV-Geräten: großes Bild, schönes Design, guter Ton

Nicht nur ein gutes Bild, auch eine gute Tonqualität ist wichtig. ROHRBACH-BERG (alho). Seit 34 Jahren ist Franz Pühringer im Beruf, seit 15 Jahren Fachhandelsleiter der Firma ETECH in Rohrbach. "Entscheidend für den Kauf von TV-Geräten ist nicht nur ein gutes Bild, auch eine gute Tonqualität zählt immer mehr“, erklärt Pühringer. „Die TV-Geräte wurden immer dünner, darunter leidet der Ton. Daher gibt es Zusatzgeräte, ein Soundsystem wie die sogenannte Tonleiste, das vor dem TV-Gerät platziert...

In einem alten Bauernhaus in Wesenufer ist Sonntagnacht ein Brand ausgebrochen. Die beiden Bewohner mussten aus dem Gebäude gerettet werden. | Foto: FF Aichberg-Waldkirchen
7

Waldkirchnerin rettet ihren bettlägerigen Mann aus brennender Wohnstube

Der Fernseher in der Bauernstube ist implodiert – neun Feuerwehren bekämpfen den Schwelbrand in dem landwirtschaftlichen Gebäude. WALDKIRCHEN AM WESEN. Ein Großaufgebot an Feuerwehrkräften war Sonntagnacht, 9. April, in Wesenufer, Waldkirchen am Wesen, im Einsatz: Gegen 23:30 Uhr ist in einem landwirtschaftlichen Anwesen ein Fernsehgerät implodiert. Die FF Wesenufer war als erstes am Einsatzort. Das Bild, das sich Einsatzleiter Bernhard Haselböck bot, ließ ihn Alarmstufe 2 ausrufen – weitere...

Es gibt viele Gründe, sich gerade zur EM-Zeit einen neuen Fernseher anzuschaffen. | Foto: drubig-photo/Fotolia
5

EM-Zeit ist Fernsehzeit: Was die neuen Geräte können

OÖ. EM-Party zuhause? Zur Zeit der Europameisterschaft am Zweitwohnsitz? Die Nationalmannschaft in neuem Bild- und Klangerlebnis anfeuern wollen? Gründe, sich gerade jetzt vor der Fußball-EM einen neuen Fernseher zulegen zu wollen, gibt es viele und das Angebot ist groß. „Bevor man einen neuen Fernseher kauft, sollte man grundsätzliche Überlegungen anstellen“, sagt Thomas Wurm, Einkaufsleiter von Expert Elektrohandel Österreich. „Braucht man den Fernseher als Erst- oder Zweitgerät? Welche...

Nanokristalle kommen

Größere Diagonale, schärferes Bild, mehr Rechenleistung: Fernseher können immer mehr. FRANKENBURG (csw). "Die Fernseher werden immer größer", sagt Alois Maletzky. 55 Zoll, also eine Diagonale von 140 Zentimetern, sei fast schon Standard. Außerdem werden die Bilder immer schärfer. "Jetzt haben wir 4K, 8K kommt", so der Elektrohändler über die steigende Bildauflösung. Nächster Schritt sei die 10-Bit-Technologie, mittels derer eine Milliarde Farben darstellbar sei. Extreme Kontraste werden...

Foto: Yuri Arcurs/Fotolia
2

Das Fernsehbild wird immer schärfer

ST. VALENTIN (ah). Umso mehr Bildpunkte, umso schärfer ist das Bild. "Ein normaler Fernseher hat eine Bildaufösung von etwa 700 Pxeln, 4K-Geräte haben ungefähr 3800 Pixeln", erklärt Gerhard Ebner, Geschäftsführer von Elektro Ebner in St. Valentin. "Ab Ende des Jahres wird OLED-TV am Markt verstärkt auftreten. OLED TV ist noch dünner, noch detailreicher." 4K-TV-Geräte haben derzeit das hochauflösenste Bild. In der Kombination mit gebogenen Display hat man ein vorgetäuschtes 3D-Empfinden ohne...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: privat

TV-Trends: flach und millimeterdünn

BEZIRK (ros). Das Angebot der TV-Geräte ist heuer von zwei Trends geprägt: Ultra-HD-Fernseher mit besonders hoher Auflösung und organische Oled-Displays, die noch dünnere Geräte mit kontrastreichem Bild möglich machen. LED-Geräte sind mit drei Zentimetern bereits deutlich schlanker als ihre rund zehn Zentimeter dicken Vorgänger. Die aktuellen Modelle der Flachbildfernseher zeichnen sich durch größere Bilddiagonalen aus, ohne dabei sehr viel wuchtiger als ihre Vorgänger mit den kleineren...

Curved-TV von Samsung | Foto: www.conrad.at
4

TV-Trends: gebogen, smart und ultrascharf

Die StadtRundschau verrät Ihnen, wie sich der Fernseher der Zukunft aus heutiger Sicht entwicklen wird. Drei große Trends bestimmen derzeit das Geschäft mit den Fernsehern. Mit Curved TV halten leicht gebogene Geräte Einzug in den heimischen Wohnzimmern. Der Vorteil für den Nutzer: "Er kann mit einem Blick einen größeren Ausschnitt des Bildes wahrnehmen. So wirkt das Bild lebendiger und plastischer", weiß Ralph Schallmeiner, TV-Experte von Conrad Electronic. Curved TVs eignen sich besonders für...

  • Linz
  • Nina Meißl
Stefan Strasser vom gleichnamigen Kaufhaus ist gelernter Audio- und VideoTechniker und kennt sich bei den neuesten Medien bestens aus.
3

Bei den Perger Händlern nachgefragt: Die beliebtesten und neuesten TV-Geräte

PERG (eg). Heinrich Zach von Ebner in Perg erklärt: "Unsere Hauptmarken sind Philips, LG und Samsung und wir verkaufen großteils TV-Geräte mit 40 bis 60 Zoll, Voll HD, auch Ultra HD, die neueste Technologie von HD mit noch besserer Auflösung, sowie integrierten Sat-Receiver und mehr. 40 bis 60 Zoll Modelle sind zwischen 500 und 2000 Euro zu haben. Außer bei Aktionen, da gibt es 32 Zoll Geräte schon ab 299 Euro mit integriertem Sat." Stefan Strasser vom Strasser Markt in Perg ist Audio- und...

  • Perg
  • Elisabeth Glück
Curved TVs in Größen wie hier bis zu 78 Zoll sind laut Markus Berger-Söllinger von Kaiba Wels der neueste Trend. | Foto: Unger
2

TV-Trends im Jahr 2014

Curved TV als Revolution: Innovationen im Bereich Fernsehen mischen den TV-Markt derzeit auf. WELS (fu). Die neueste Generation an Flachbildfernsehern hält derzeit Einzug in unseren Wohnzimmern: Mit den revolutionären Curved TVs, die dieses Jahr ihren Siegeszug auf dem Fernsehmarkt gestartet haben, wird das Seherlebnis noch einmal deutlich erhöht, wie Markus Berger-Söllinger vom Elektrofachgeschäft Kaiba zu erklären weiß. "Ein Vorteil des Curved TV ist, dass das Bild durch die Krümmung...

Unter den TV-Herstellern herrscht ein Preiskampf. Die Preise sind gefallen.
2

Die Trends bei TV-Geräten

4K und ein gebogenes Display für allerbesten Fernsehgenuss BEZIRK (ah). Im vergangenen Jahr sahen die Österreicher pro Tag im Schnitt 168 Minuten fern. "Wer das beste Fernseherlebnis haben möchte, sollte auf ein Gerät mit gewölbter Bildfläche und 4K-Auflösung setzen", rät Sebastian Schmidt, Verkäufer im Elektrofachmarkt Euronics in Braunau. Durch die gebogene Form entsteht ein Panoramaeffekt, der den Bildschirm größer erscheinen lässt und den Blickwinkel erweitert. 4K für beste Qualität 4K...

Foto: Dan Race/Fotolia

Dreiste Einbrecher stahlen Fernseher und Jacken

MARIA NEUSTIFT. Während sieben Familienmitglieder im ersten Stock eines Mehrfamilienhauses schliefen, drangen laut Polizei unbekannte Täter nachts zum 12. April ins Erdgeschoss ein. Sie stahlen aus dem Wohnzimmer einen Fernseher der Marke Samsung, aus der Diele eine 140 x 180 cm cremefarbene, fein gestrickte Decke und aus einem Garderobenschrank etwa 20 hochwertige Jacken, einige der Marke Mamut, Schi- und Lederjacken sowie eine Softshelljacke mit Aufdruck „Weber-Hydraulik“. Ein aus der Küche...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.