Fest

Beiträge zum Thema Fest

17

Grilltag der Feuerwehr Steyregg am Billa-Parkplatz

Am 29.06.2013 veranstaltete die Feuerwehr Steyregg mit Unterstützung der Firma Billa einen Grilltag für die Bevölkerung. Bei optimalem Wetter wurden die anwesenden Gäste von den Feuerwehrkameraden mit vielen Leckereien am „Billaparkplatz“ verköstigt und bewirtetet. Bei diesem traumhaften Wetter verbrachten alle Anwesenden einige gemütliche und frohe Stunden bei und mit den Feuerwehrkameraden. Ein spezieller Dank gilt der Firma Billa mit dem Filialleiter Parzer Max und seinem Team für die tolle...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
Lisa Wukitsevits (li.) und Daniela Nierer laden ein. | Foto: Josef Lang
2

Heugraben lädt zur Heu-Party

Das größte Fest im Ort findet traditionell am ersten Juli-Wochenende statt. Rund um den Spielplatz im Dorfzentrum laden die Heugrabler Vereine für Sonntag, den 7. Juli, zu Spiel und Unterhaltung ein. Die sprichwörtliche Nadel im Heuhaufen gilt es ebenso zu entdecken wie kulinarische Spezialitäten vom Moorochsen, Uhudler und Bigala an der Heu-Bar. Beginn der Heu-Party ist um 10.00 Uhr mit der Heiligen Messe. Im Anschluss können sich Große und Kleine beim Specksteinformen, Sandmalen oder...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Vzbgm. Leopold Aschauer, Oberst Josef Fritz, LAbg. Franz Mold, Vzbgm. Werner Scheidl, Projektleiter Reinhard Waldhör, Regionalberater Josef Wallenberger, Bgm. Franz Gressl, Vzbgm. Josef Baireder, Kleinregionsbetreuerin Barbara Ziegler, ASTEG-Obmann Bgm. Karl Elsigan, Major Reinhard Lemp, Bgm. Andreas Kramer, Dir. Gerhard Siegl, Bgm. Johann Lehr, Bundesrat Eduard Köck, Bezirkshauptmann Michael Widermann und Vzbgm. Dr. Kurt F. Kastner mit dem „Schlüssel zum Erfolg“.
198

NÖ Landesausstellung 2017: ASTEG ist optimistisch!

Wesentliche Teile der Bevölkerung stehen hinter dem Riesenprojekt der Kleinregion. ALLENTSTEIG (kuli). Mehr als fünfhundert Personen aus der ganzen Kleinregion und auch darüber hinaus waren erschienen, um sich über die Bewerbung der ASTEG zur NÖ Landesausstellung 2017 zu informieren. Projektleiter Reinhard Waldhör, Obmann Karl Elsigan, Gedankenvater Werner Scheidl und Kleinregionsbetreuerin Barbara Ziegler hatten gemeinsam mit Oberstleutnant Julius Schlapschy vom TÜPL und Regionalberater Josef...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel
130

Pfarrfest in Villach-St. Nikolai

Bei strahlendem Sonnenschein füllten sich am 30. Juni 2013 die Kirche und der Klostergarten in Villach–St. Nikolai mit vielen Besuchern. Die Cappella Sancti Jacobi führte beim feierlichen Gottesdienst am Beginn des Festes die Messe brève à trois voix von Théodore Dubois auf. Von den ehrenamtlichen MitarbeiterInnen bewirtet und zum Tanz von den "Fantastischen Zwei" animiert, genossen die Gäste einen gemütlichen Tag in der Pfarre. Die Pädagoginnen des Pfarrkindergartens sorgten für Spaß und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Irenäus Toczydlowski
52

Gurk feiert seine Volksschule

Seit 100 Jahren besteht die Volksschule in Gurk und dieses Jubiläum wurde nun gebührend gefeiert.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig

Golser Hutweidegassenfest 2013

Auch heuer feiern die Golser Hutweidegassler wieder, bereits zum 13. Mal, ihr Hutweidegassenfest für karitative Zwecke. Unter anderen gibt es wieder eine Vorführung der Jiu Jitsu Vereine Shin Halbturn und Shogai Gols, die im heurigen Jahr bei den burgenländischen Meisterschaften hervorragend abgeschnitten haben (7 von 13 Landesmeistertiteln) Wann: Samstag 29. Juni 2013 ab 19:00 Uhr Wo: Gols, Hutweidegasse Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch! Wann: 29.06.2013 19:00:00 Wo:...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Johannes Kurcsics
16

"Rauswerfen" der Bad Tatzmannsdorfer Vorschulkinder beim Kindergarten-Abschlussfest

Alle Jahre laden die Kindergartenpädagoginnen Andrea Ulreich und Parwin Stabay samt Team Kinder und Eltern zum Abschlussfest in den Kindergarten in Bad Tatzmannsdorf. Im Mittelpunkt stehen die 6 jährigen - die zwölf SchulanfängerInnen - die in einer eigener Zeremonie verabschiedet und aus dem Kindergarten "geworfen" werden. Das ganze Jahr wurde fleissig Vorschularbeit betrieben um die Ältesten gut auf ihren nächsten Lebensabschnitt vorzubereiten. Im Bad Tatzmanndorfer Kindergarten ist es zur...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Petra Simon

Jugendevent in Korneuburg

Im Rahmen der Initiative "Zukunft Korneuburg" planen Jugendliche Ihren eigenen Event um Ihnen in Korneuburg das Fortgehen zu ermöglichen. Dank der Unterstützung der Gemeinde und dem Sponsoring der SPARKASSE und der Fa. MINNICH findet am 5.7.13 nun bereits zum 2. mal in der QUBE Music Lounge der "Freaky Friday", ein Clubbing für die Altersgruppe 16+ statt. Das Schüler-Organisationsteam dankt den Partnern und freut sich auf den nächsten gelungenen Abend! Bild v.l.n.r.: Anika Sauer, Lisa...

  • Korneuburg
  • Chill Phill

OPEN AIR AM BAHNHOF SCHWAZ

Das große Fest am Bahnhof Schwaz findet am Samstag, 6. Juli 2013, am Vorplatz statt. KRAKATAO und Finix spielen auf. Das gabs am Bahnhof Schwaz noch nie! Auf der großen Showbühne am Vorplatz explodiert am Samstag, 6. Juli 2013, musikalisch der Vulkan KRAKATAO! Die Schwazer Kultband KRAKATAO rund um Apotheker Reinhard Schwitzer spielt beim Mobilitätsfest der Stadt Schwaz groß auf. Zuvor bringt die Rockband FINIX die Festbesucher gehörig auf Touren. Das große Bahnhofsfest beginnt um 17 Uhr....

  • Tirol
  • Schwaz
  • erwin schwaiger

Fest an der VS St. Nikolai im Sausal

Ein weiterer Höhepunkt der Feierlichkeiten, im 850 Jahresjubiläum von St. Nikolai im Sausal fand im FEST der BILDUNGSEINRICHTUNGEN in der Volksschule statt. Unter der organisatorischen Leitung von VD MarieTheres Oswald beteiligten sich neben der Volksschule, auch der Kindergarten, der Hort und die Volkstanzgruppe am vielfältigen, bunten und abwechslungsreichen Programm. Das ganze Schuljahr über wurde in verschiedenen Projekten der Bildungseinrichtungen am Thema „Heimat“ gearbeitet. In Stationen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
2

ROCK AM BACH 2013

Zeltfest Eintritt: AK: bis 22:00 Uhr EURO 4.- AK: ab 22:00 Uhr EURO 8.- Band: EXIT 207 Wann: 17.08.2013 20:00:00 Wo: Zeltfest, Diethaming 10, 4663 Laakirchen auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Diethaming
2

STONEAGE 2013

Party-Zeltfest Eintritt: AK: bis 22:00 Uhr EURO 4.- AK: ab 22:00 Uhr EURO 8.- DJ Cabdriver & DJ Tom Barkley House and Techno + Dance Charts !!! Gratis Heimbringerdienst bis 15 km !!! Wann: 16.08.2013 20:00:00 Wo: Zeltfest, Diethaming 10, 4663 Laakirchen auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Diethaming
41

Zünftiges Waldfest in Waizenkirchen

WAIZENKIRCHEN. Bei traumhaften Sommerwetter wurde drei Tage lang das Waldfest der FF Unterheuberg im Steinbruch Erleinsdorf gefeiert. Viele Besucher waren in Lederhose oder Dirndl gekommen. Ein Höhepunkt war der Auftritt der bekannten Volksmusikgruppe "Ursprung Buam". Unter den Gästen waren Bezirksfeuerwehrkommandant Josef Schwarzmannseder und Abschnittskommandant Helmut Neuweg. Zum ersten Mal wurde das Fest unter dem neuen Kommandanten Wolfgang Lesslhumer organisiert. Bereits seit 53 Jahren...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Party auf der Wieden: Das Fest im Freihausviertel findet heuer zum 15. Mal statt. | Foto: Raab
1

Freihausviertel wird zur Bühne

27. bis 29. Juni: Schleifmühlgasse erneut "heißestes Pflaster" Wiens (pe.) Es wird ernst: Die letzten Vorbereitungen für das 15. Freihausviertel-Fest laufen. Von 27. bis 29. Juni gibt es neben dem Naschmarkt wieder volles Programm. Großes Street-Festival Insgesamt treten 17 Musikgruppen auf, darunter auch die Beatles Cover Band "The Black Birds" und "The Real ABBA Tribute". "Neben dem musikalischen Programm gibt es natürlich jede Menge kulinarische Schmankerl. Die Wirte der Straße tischen groß...

  • Wien
  • Wieden
  • Peter Ehrenberger
PAss Elisabeth Fiedelsberger, Kp. Paulinus Kelechi Anyanwu, Bezirkshauptmann Dr. Elfriede Mayrhofer, PAss Mag. Johann Wimmer, Dech. Pfr. OStR MMag. P. Norbert Buhl OCist, Diakon Klaus Killer, PAss Johannes Leitner, PAss Isabella Stöcklhuber, Pfr. Mag. Robert Bednarski, Pfr. Mag. Paul Sordyl, Pfr. Mag. Thomas Pichler, Pfr. Mag. Anton Hofmarcher
8

Fest der Begegnung in Droß

Am 23. Juni 2013 trafen sich die Angehörigen der 26 Pfarren des Dekanats Krems zum Fest der Begegnung in Droß. Im Anschluss an den vom Dechant P. Norbert Buhl abwechslungsreich gestalteten Wortgottesdienst nutzten die Besucher den persönlichen Austausch in gemütlicher Runde. Abgerundet wurde das Programm von den Spielestationen für Groß und Klein, den gemeinsamen Aufstieg vieler bunter Luftballons und einen abschließenden Tanz. Im Rahmen einer Sammlung für die Hochwasseropfer konnte am Ende der...

  • Krems
  • Jürgen Übl

Sportlerfest Zöbing

Von 13-14. Juli 2013 findet in Zöbing am Kamp das Sportlerfest statt. Es werden einige Aktivitäten angeboten. Am Samstag ab 14h findet das Beachvolleyballturnier statt. Ab 19h gibt es einen Bewerb Seilziehen Am Sonntag findet das Hobbyfussballturnier ab 10h statt. mehr Infos unter http://www.zsk05.com/Turniere%202013.jpg Wann: 13.07.2013 14:00:00 bis 14.07.2013, 23:30:00 Wo: Wehr, Mühlweg, 3561 zöbing auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Michael Pasching
Beim Seilziehen am Sonntag um 12 Uhr werden wieder Kräfte gemessen. | Foto: Gmd Kremsmünster

Marktfest Kremsmünster: drei Tage für Groß & Klein

KREMSMÜNSTER. Bereits zum 15. Mal laden die Kremsmünsterer Vereine und Wirte von 28. bis 30. Juni zum Marktfest ein. Die Eröffnung samt Bieranstich um 19 Uhr wird von „de Fischkepf“ musikalisch umrahmt. Höhepunkte sind etwa die Feuershow von Noah Banholzer am Freitag Mitternacht, der Auftritt der Kindergruppe des Linedance-Vereins Black Eagles mit anschließendem Linedance-Workshop oder das Seilziehen als Abschluss des dreitägigen Festes. Wann: 28.06.2013 ganztags Wo: Zentrum, Kremsmünster auf...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Landesinnungsmeister BM Robert Jägersberger und BM Walter Seemann von der jungen Bauwirtschaft mit einer feschen Mexikanerin | Foto: Foto: privat
2

Sommerfest und Lehrlingswettbewerb

LANGENLOIS. Einmal im Jahr stehen Schloss Haindorf und die BAUAkademie Niederösterreich im gesellschaftlichen Mittelpunkt der niederösterreichischen Bauwirtschaft. Am vergangenen Freitag fand das 20. Sommerfest der Landesinnung Bau NÖ statt. Bei herrlichem Wetter war beste Stimmung ein Leichtes. An die 200 Firmenvertreter und viele hochrangige Vertreter der NÖ Bauwirtschaft feierten bis in die Morgenstunden unter dem Motto „ Fiesta Mexikana“. Bereits im Vorfeld fanden der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Fotzhobl spielen am Rock am See. | Foto: Fotzhobl

Mundoat-Rock-Festival am Badesee Wildenau

WILDENAU. Am Samstag, den 6. Juli, rocken vier heimische Bands den Badesee in Wildenau. Das beliebte Open-Air Fest „Rock am See“ steht 2013 unter dem Motto "Mundoat-Rock". Die vier jungen Bands aus Oberösterreich „I Tüpfe Rider“, „The Green Couch“, „The Arlect“ und „Fotzhobl“ spielen selbst geschriebene Rock- und Pop-Songs – gemeinsam ist den Newcomer-Bands, dass sie ihre Songtexte in ihrer Muttersprache Oberösterreichisch schreiben. Der Headline „Fotzhobl“, eine junge Band aus Linz, die auf...

  • Braunau
  • Lisa Kinz
Ehrengäste | Foto: Trimmel
3

100 Jahre Musikkapelle Hackenbuch

47 Musikkapellen aus dem Bezirk Braunau, dem Flachgau und dem benachbarten Bayern sowie zahlreiche Vereine aus der Gemeinde und die Freiwilligen Feuerwehren aus Moosdorf und Hackenbuch gratulierten am Wochenende zum Jubiläum. Am Freitag wurde der neue Dorfplatz durch Pfarrer Ferdinand Oberndorfer geweiht. Zahlreiche Ehrengäste sowie die Gemeindevereine waren zu dieser Feier geladen. Der "Emmyhüttemarsch" im Gedenken an die vor 100 Jahren gegründete "Fabriks-Musik Emmyhütte" wurde von den...

  • Braunau
  • Roland Andraschko
Stolz auf die Leistungen: Dietmar Fahrafellner, Helmut Warta und Anton Weiss | Foto: FF Ramsau
3

Bezirksfeuerwehr tagte in Ramsau

Ehre, wem Ehre gebührt! Die Feuerwehr Ramsau zeichnete am Wochenende langjährige Mitglieder aus. RAMSAU. Am Samstag fand der Bezirksfeuerwehrtag in Ramsau statt. Da wurden Auszeichnungen und Urkunden vergeben, Medaillen umgehängt und stolz getragen sowie Abzeichen verliehen. Für 25 Jahre im Feuerwehrdienst wurden Peter und Adolf Sommerlechner ausgezeichnet. Stolze 40 Jahre ist Alfred Schwab schon dabei und das 50-jährige Abzeichen wurde Wilhelm Daxböck, Otmar Mitsan und Hermann Kotzmann...

  • Lilienfeld
  • Dietmar Zeiss
Prämierung der Oggauer Weine (Gold Burgenländische Weinprämierung) durch LWK Ernst Praunseis, WeinBurgenland Obmann Matthias Siess(hintergrund) LR Adreas Liegenfeld, Weinkönigin Patricia I, Winzer Sebastian Siess, Bgm Ernst Schmid
6

Weinfest in Oggau

Das Oggauer Weinfest feiert sein 20-jähriges Jubiläum. Wein, Musik & gutes Essen mit den besten Freunden. Kann es etwas schöneres geben? 18. Juli 2013 - 21. Juli 2013 19°° - 01°° Uhr Hauptstrasse in Oggau Hier finden Sie nähre Informationen bezüglich Unterkunft und Weinfest Oggau: http://www.oggau.at/online/page.php?P=619 Telefon: 02685/7201 Wann: 18.07.2013 19:00:00 bis 21.07.2013, 00:00:00 Wo: Gemeindeplatz, Hauptstr., 7063 Oggau am Neusiedler See auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sebastian Siess

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Begeisterung ist groß wenn die Stadtfestwoche in Hallein wieder beginnt.  | Foto: TVB Hallein Dürrnberg
  • 24. Juni 2024 um 12:00
  • Hallein
  • Hallein

Stadtfestwoche Hallein 2024

Eine Woche voll Musik und Genuss, mitten in der historischen Altstadt von Hallein: Im Rahmen der großen Stadtfestwoche wird die Salz- und Keltenstadt zur internationalen Bühne.  HALLEIN. Ein vielfältiges Programm, von Montag, 24. Juni, bis Freitag, 28. Juni, verspricht, Spaß und Unterhaltung für jede Altersgruppe. Jeder Tag wird von einem anderen Genre bestimmt. Von traditioneller Volksmusik bis Klassik, von Kabarett bis zu DJ-Sounds – hier ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei.

Anzeige
  • 26. Juni 2024 um 18:00
  • Messegelände
  • Wieselburg

Wieselburger Volksfest

Wieselburger Volksfest Das Wieselburger Volksfest ist ein Fest für alle! Es wird auch heuer wieder einen Family & Kids Bereich geben, ebenso wie einen großen Vergnügungspark und ein abwechslungsreiches Musikprogramm. Den Start macht am Mittwoch der legändere Bieranstich. Nähere Informationen hier

Foto: BG/BRG Gmünd
  • 27. Juni 2024 um 11:00
  • BG/BRG Gmünd
  • Gmünd

Schulfest des BG/BRG Gmünd

GMÜND. Am Donnerstag, 27. Juni 2024 von 11.00 bis 22.00 Uhr findet im Gymnasium Gmünd das alljährliche Schulfest unter dem Motto "Mamma mia - ABBA jetzt ab in die Ferien" statt. Geboten werden eine Hauptbar, Discobar, eine Fotobox, Kinderbereich, Turniere und eine Tombola. Freier Eintritt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.