Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Alfred Deschberger (2. v. r) mit den drei Abschnitts-Feuerwehrkommandanten. | Foto: BFKDO Schärding
2

Wahl
Bezirks-Feuerwehrkommandant 
Alfred Deschberger wiedergewählt

Am 6. Februar fand beim Kirchenwirt in Rainbach die Wahl des Bezirks-Feuerwehrkommandanten statt. BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Die Kommandanten der 64 Feuerwehren des Bezirks Schärding waren geladen und wählten Alfred Deschberger mit überwältigender Mehrheit erneut zum Bezirks-Feuerwehrkommandanten. Wahlleiter Bezirkshauptmann Rudolf Greiner stellte sich als erster Gratulant ein. So ist nach den Wahlen der drei Abschnitts-Feuerwehrkommandanten im Jänner das Führungsteam im Bezirk wieder komplett. In...

  • Schärding
  • David Ebner
Schärdings FF-Kommandant Michael Hutterer bewirbt sich fürs Amt des Vize-Landesfeuerwehrkommandanten. | Foto: Markus Furtner
5

Interview
Landesfeuerwehr-Vize bald aus Schärding?

Schärdings FF Kommandant Michael Hutterer will Vize-Landesfeuerwehrkommandant werden. SCHÄRDING (ebd). Im Interview spricht Hutterer darüber, warum er sich am 29. Mai zur Wahl stellt, wie hoch er seine Chancen einschätzt und welche Pluspunkte er vorzuweisen hat. Herr Hutterer, warum haben Sie sich überhaupt für diesen Posten beworben? Hutterer: Ich hab mich bereits 2011 bei einer Zwischendurchwahl darum bemüht und damals mit 27:33 der Stimmen verloren. Beworben habe ich mich, weil es für mich...

  • Schärding
  • David Ebner
2 35

Wahl der Abschnittsfeuerwehrkommandanten

Am Donnerstag, 10. Jänner 2019 fand bei der BH Braunau die alle 5 Jahre nötige Wahl der 4 Abschnitts Feuerwehrkommandanten des Bezirkes Braunau statt. Unter der Wahlleitung von Fr. Mag. Eva Gaisbauer wurde die Wahl nach Abschnitten durchgeführt. Im Abschnitt Braunau trat BR Johann Treiblmair zur Wiederwahl an und erhielt von 14 möglichen Stimmen alle 14. Alle Kommandanten des Abschnittes Braunau sprachen BR Treiblmair das Vertrauen aus. Im Abschnitt Mauerkirchen trat BR Karl Ertl nach 10 Jahren...

  • Braunau
  • Albert Sperl
Ewald Storm (2. von rechts) von der Feuerwehr Neuhaus am Klausenbach, der beliebtesten Feuerwehr der Ausrüstungsklasse 6/II mit (von rechts) Landeskommandant Alois Kögl, LH Hans Niessl und LH-Stv. Johann Tschürtz. | Foto: Landesfeuerwehrverband/Stefan Hahnenkamp
7

Luising, Neuhaus am Klausenbach, Güssing
Beliebteste Feuerwehren des Burgenlandes vor dem Vorhang

Ehrenpreise für die acht beliebtesten Feuerwehren des Burgenlandes wurden bei einem Festakt im Landesfeuerwehrkommando vergeben. Zu ihnen zählten die Feuerwehren Luising (Ausrüstungsklasse 1), Neuhaus am Klausenbach (Ausrüstungsklasse 6/II) und Güssing (Ausrüstungsklasse 7). Gewählt hatte die beliebtesten Wehren des Landes die Bevölkerung mittels dem an alle burgenländischen Haushalte verteilten „Florianiheft“. Die acht Ausrüstungsklassen orientieren sich an der Einwohnerzahl des jeweiligen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
v.l.: der neue Kommandant BM Mike Kurta, der scheidende Kommandant HBI Franz Ehritz und der neue Kommandantstellvertreter FM Hermann Knerl | Foto: FF Mogersdorf-Ort

Neues Führungsduo in der Freiwilligen Feuerwehr Mogersdorf-Ort

Am 14. Oktober wurden in der Vollversammlung der Ortsfeuerwehr Mogersdorf-Ort (Bgld, Bez. Jennersdorf), Brandmeister Mike Kurta zum neuen Ortsfeuerwehrkommandant und Feuerwehrmann Hermann Knerl zu dessen Stellvertreter gewählt, da Kommandant Hauptbrandinspektor Franz Ehritz und sein Stellvertreter Hauptbrandinspektor Franz Windisch ihre Funktionen zurücklegen. Franz Ehritz ist seit 1978 Mitglied bei der Feuerwehr Mogersdorf-Ort. Am 01. Juli 1990 wurde er zum Ortsfeuerwehrkommandanten ernannt....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Christian Schwartz
Erwin Grangl wurde ins Landeskommando gewählt. Foto: FF/Zeiler

Der Neue im Landeskommando

Erwin Grangl wurde zum Vize-Landesfeuerwehrkommandanten gewählt. KNITTELFELD. Die steirischen Feuerwehren haben ein neues Führungsduo: Reinhard Leichtfried aus Mariazell wurde beim Landesfeuerwehrtag in Murau zum neuen Landesfeuerwehrkommandanten und damit zum Nachfolger von Albert Kern gewählt. Spannender verlief allerdings die Wahl zu seinem Stellvertreter. Mit Josef Krenn (Leibnitz) und Erwin Grangl (Knittelfeld) standen zwei hochkarätige Vertreter zur Auswahl. Spannung Nur neun Stimmen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der neu gewählte Abschnittskommandant von Neuhofen, BR Roland Zachl mit Theresia Schlöglmann von der BH Linz-Land, im Vordergrund Bezirksfeuerwehrkommandant, OBR Helmut Födermayr.
4

Roand Zachl neuer Abschnitts-Feuerwehrkommandant

Das Feuerwehr-Abschnittskommando Neuhofen hat neuen Kommandant Am 21.06.2018 wurde im Feuerwehrhaus Weichstetten die Wahl des Abschnittskommandanten vom Abschnitt Neuhofen abgehalten. Die Wahl wurde notwendig, da der bisherige Abschnittskommandant seine Funktion zurück gelegt hat. Unter der Leitung von Mag. Theresia Schlöglmann von der Bezirkshauptmannschaft Linz-Land wurde die Wahl durchgeführt. Der Bezirksfeuerwehrkommandant, OBR Helmut Födermayr, sowie dessen Stellvertreter, BR Reinhold...

  • Linz-Land
  • Erwin LEIMLEHNER
Anita Hintriger und Jürgen Überegger sind "Miss und Mister Feuerwehrmann 2018!"
81

Heiße Feger bei der Feuerwehr

POLLING (jus). So schön kann Feuerwehr sein: Im Rahmen des Landesfeuerwehrleistungswettbewerbes in Polling, haben sich die Veranstalter heuer etwas besonderes ausgedacht: Am Freitagabend fand im Festzelt die Wahl zu "Mister und Miss Feuerwehrmann" statt. Unter den Augen einer fachkundigen Jury mussten die Teilnehmer ihr Fachwissen, ihr Entertainment-Talent und ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. 10 Burschen und 9 Mädels stellten sich der Challenge und zeigten, dass Feuerwehrler...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
5

Bei der FF Neuzeug-Sierninghofen wurde nochmal gewählt

NEUZEUG. Am 19. Mai 2018 wurde bei der Freiwilligen Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen erneut gewählt. Aufgrund der Bestellung des Kommandanten Markus Hofstödter zum Pflichtbereichskommandanten von Sierning wurde beim Landesfeuerwehrkommando der Antrag auf einen 2. Kommandant-Stellvertreter (Kdt-Stv.) gestellt. Der bisherige Lotsenkommandant Thomas Pinezits wurde bei der Vollversammlung am 19. Mai zum 2. Kdt-Stv. der FF Neuzeug-Sierninghofen gewählt. Ebenfalls bei der Wahl anwesend waren Bezirks-...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

OFK Johann Berger als Feuerwehr-Kommandant bestätigt

WALS (red). Am Freitag, den 4. April 2018, wurde bei der Wahl zum Ortsfeuerwehrkommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Wals-Siezenheim der amtierende Kommandant, Herr ABI Johann Berger, mit großer Mehrheit für weitere fünf Jahre in seinem Amt bestätigt! Er tritt nun seine zweite Periode als Feuerwehrkommandant der Gemeinde Wals-Siezenheim an. ____________________________________________________________________________________ Du möchtest über Stories in deinem Bezirk informiert werden? Melde...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Kassenführerin Anja Großfurtner, Kommandant-Stellvertreter Hermann Grininger, Kommandant Mario Hellmair und Gerätewart Stefan Dunzinger | Foto: Richard Mayr
6

Feuerwehr unter neuer Führung

Mit der Wahl des Feuerwehrkommandos am 25. März 2018 wurden fast alle Kommandofunktionen der FF Untertressleinsbach (Gemeinde Peuerbach) neu besetzt. Kommandant  Robert Dunzinger, welcher der Feuerwehr seit 2002 vorstand, trat zur Wahl nicht mehr an. Ihm folgt sein bisheriger Stellvertreter, Mario Hellmair. Mit Hellmair tritt erstmals ein Kamerad in die Feuerwehr-Spitzenfunktion, der seinen Ursprung in der Feuerwehrjugend hat. Hier wird abermals deutlich, wie wichtig eine funktionierende...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
ABI Simon Schranz wurde im Amt bestätigt | Foto: Günter Zangerle

Wahl des Abschnittskommandanten des Abschnittes Oberes Gericht Prutz

Am 20. März 2018 fand im Feuerwehrhaus der FF Ried die Wahl des Abschnittskommandaten des Abschnittes Oberes Gericht Prutz statt. Neben den 23 Delegierten der Feuerwehren Faggen, Fendels, Kaunerberg, Kauns, Kaunertal, Prutz und Ried konnte ABI Simon Schranz die Vertreter des BFV Landeck BFK Hermann Wolf, BFI Thomas Greuter und BV Günter Zangerle, sowie Alt-AK Heinrich Heiss begrüßen. Nach dem Bericht des Abschnittskommandanten und der Kommandanten der einzelnen Feuerwehren stand die Wahl des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Matthias Schranz
Foto: FF Zwettl
2

Andreas Ganglberger einstimmig wiedergewählt

ZWETTL. Ohne Gegenstimme wurde kürzlich Andreas Ganglberger bei der Feuerwehrwahl wieder zum Kommandanten der Zwettler Feuerwehr gewählt. Sein Stellvertreter ist nun Stefan Mühlböck. David Koch wurde als Kassier und Wolfgang Gaisbauer als Schriftführer ernannt. Gerätewart ist Philipp Kernöcker und Christian Leitner Zugskommandant. Die Gruppenkommandanten Martin Gossenreiter, Fabian Hochreiter und Emmanuel Birklbauer, der Atemschutzwart Johann Andraschko, der Öffentlichkeitsbeauftrage Herbert...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Bgm. Ing. Simon Wallner, OFK Kurt Neumayr, BFK OBR Johannes Neuhofer und AFK BR Simon Leitner | Foto: FF Obertrum

Feuerwehrkommandant in Obertrum wiedergewählt

OBERTRUM (kha). Die aktiven Feuerwehrmitglieder der Marktgemeinde Obertrum am See bestätigten vor kurzem ihren Hauptmann - OFK Hauptbrandinspektor Kurt Neumayr - in seiner Funktion. Er startet damit nun in seine dritte Amtsperiode. Bürgermeister Simon Wallner, der die Wahl durchführte, gratulierte dem wiedergewählten Ortsfeuerwehrkommandanten zu seinem guten Wahlergebnis. Mit Kurt Neumayr als Kommandant, sei sichergestellt, so Wallner, dass die Ortsfeuerwehr auch in den nächsten fünf Jahren in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Kerstin Schreibeis, die neue Feuerwehrkommandantin von Gösing am Wagram | Foto: BFKDO Tulln, Pressedienst

Gösing hat einzige Feuerwehrkommandantin im Bezirk

Kerstin Schreibeis ist in in Gösing am Wagram Chefin über 45 Feuerwehrleute. GÖSING (red). Seit einigen Tagen ist die 26-jährige Kerstin Schreibeis Feuerwehrkommandantin in Gösing am Wagram. Die Bankangestellte ist Chefin über 45 Feuerwehrleute. Damit ist eine von sieben Feuerwehrkommandantinnen in Niederösterreich und die einzige im Bezirk Tulln. Mit zehn Jahren zur Feuerwehr Oberbandinspektorin Schreibeis ist seit 2001 bei der Feuerwehr. Mit dem zarten Alter von zehn Jahren trat sie in die...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Kommando in Rutzing wurde gewählt

Im Zuge der Monatsversammlung fand im Beisein des Wahlleiters Bürgermeister Gunter Kastler die alle 5 Jahre erforderliche Wahl des Feuerwehrkommandos statt. Das Kommando wurde bis auf den Schriftführer in ihrer Funktion bestätigt: - Kommandant: HBI Hermann Wagner - Kommandant Stv.: OBI Jörg Lorinser - Kassier: AW Martin Ployer - Schriftführer (neu): AW Claus Rapolter Die Feuerwehr Rutzing bedankt sich beim Wahlleiter BGM Gunter Kastler und wünscht dem Kommando alles Gute für die nächste Periode...

  • Linz-Land
  • Jörg Lorinser
Petra Leidinger
1 9

5.195 STUNDEN DER FF TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH

Taufkirchen an der Trattnach: Vollversammlung und Neuwahl, Samstag 27.01.2018 Die Vollversammlung der Feuerwehr Taufkirchen war geprägt von stiller Trauer. Am Freitag, 26. Jänner ist unser Ehren Oberbrandinspektor Rudolf Scheuringer für immer von uns gegangen. "Unser Rudi war 60 Jahre Mitglied davon 14 Jahre Kommandant Stellvertreter unserer Wehr." Er nahm bis zuletzt rege am Feuerwehrgeschehen teil. Trotz allem konnte die Feuerwehr Taufkirchen auf eine positive Bilanz auf das vergangene Jahr...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Petra Leidinger
Der neue stellvertretende Kommandant Christian Ulrich mit Bgm. Ingrid Salamon und Kommandant Andreas Pollack sowie Adi Pinter junior. | Foto: Privat

Christian Ulrich neuer Kommandant-Stellvertreter der FF Walbersdorf

WALBERSDORF. Christian Ulrich ist zum neuen Kommandant-Stellvertreter der FF Walbersdorf gewählt worden. Er folgt Paul Bugnyar. Ulrich ist seit sechs Jahren bei der FF Walbersdorf engagiert, die derzeit eine Mannschaftsstärke von 44 Personen aufweist.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
5

Thomas Passenbrunner zum neuen Abschnittsfeuerwehrkommandanten gewählt

STEYR LAND. Bei der am 11.01.2018 durchgeführten Wahl des Abschnittskommandanten des Abschnittes Steyr Land wurde Thomas Passenbrunner von der FF Dietach zum Nachfolger von Heinz Huber gewählt. Die Wahl war notwendig, weil Heinz Huber sein Amt vor dem Ablauf der regulären Periode zurücklegte. In Anwesenheit aller 18 wahlberechtigten Kommandanten des Abschnittes Steyr Land und zahlreicher Ehrendienstgrade erfolgte die Wahl im Sitzungssaal der Bezirkshauptmannschaft Steyr-Land. Bezirkshauptfrau...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Oberbrandrat Johannes Matzhold, Oberbrandinspektor Gerhard Sundl, Hauptbrandinspektorin Birgit Sundl und ABI Roman Fröhlich (v.l.). | Foto: Feuerwehr Pressedienst

Birgit Sundl ist die erste Feuerwehrchefin im Bereich Feldbach

Birgit Sundl hat in Reihen der Feuerwehr Unterlabill das Kommando übernommen. UNTERLABILL. Die Freiwillige Feuerwehr Unterlabill hat seit Kurzem eine Chefin. Mit Birgit Sundl hat im Bereichsfeuerwehrverband erstmals eine Frau das Kommando einer Feuerwehr inne. Sundl wurde im Rahmen der Wehrversammlung mit 34 gültigen Stimmen und einer Leerstimme gewählt. Sie tritt die Nachfolge von ABI Roman Fröhlich, der das Kommandantenamt nach 17 Jahren zurückgelegt hat, an. Birgit Sundl ist diplomierte...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Der neue Mann an der Spitze: Martin Zangl (M.) übernimmt die Verantwortung für den Feuerwehrabschnitt. | Foto: Pressedienst Feuerwehr/Wolfgang Patschok

Zangl ist neuer Kommandant im Abschnitt St. Stefan

ST. STEFAN. Im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr St. Stefan im Rosental ging die Wahl des Abschnittsfeuerwehrkommandanten für den Bereich St. Stefan über die Bühne. Der bisherige Abschnittskommandant Franz Rossmann stellte sich nach 21 Jahren in dieser Funktion nicht mehr der Wahl. Angetreten ist Martin Zangl, Kommandant der Feuerwehr St. Stefan. 15 Wahberechtigte waren anwesend – 13 gültige Stimmen wurden für Zangl ausgezählt. Am Ende der Versammlung dankten OBR Johann Matzhold, EABI Eduard...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Foto: AFKDO/Golser
2

Feuerwehr wählte neues Kommando

AMSTETTEN. Das Abschnittsfeuerwehrkommando Amstetten-Stadt wählte ein neues Kommando. Dabei wurde Stefan Schaub zum Kommandanten gewählt, Karl Etlinger zu seinem Stellvertreter. Als Verwalter wurde Thomas Griessenberger bestätigt. Roman Bruckner wurde zum Sachbearbeiter für Fahrzeug- und Gerätedienst ernannt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Nach der Wahl: Johann Kienreich, Josef Ober, Rudolf Temmel, Johannes Matzhold, Bezirkshauptmann  Alexander Majcan und Feuerwehrpräsident Albert Kern (v.l.). | Foto: LFV/Franz Fink

Johannes Matzhold tritt Kienreichs Nachfolge an

Der Kommandant der FF Dirnbach ist neuer Chef im Feuerwehrbereich Feldbach. REGION. Nach knapp 50-jährigem aktivem Feuerwehrdienst tritt Johann Kienreich die "Feuerwehrpension" an. Der 65. Geburtstag bedeutete für den Landesfeuerrat und Bereichsfeuerwehrkommandanten der Region Feldbach das Ende seiner Funktionen. Im Veranstaltungszentrum Feldbach wurde ein Nachfolger für die Position des Bereichsfeuerwehrkommandanten für die Region Feldbach gewählt. Angetreten sind ABI d.F. Johannes Matzhold,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Das neue Kommando (v.l.n.r.): Verwalterin Christa Ankerl, Zugskommandant Christian John, Zugskommandant Markus Izmenyi, Kommandant Martin Gold, Kommandant-Stellvertreter Michael Lehneru und Gerätemeister Wolfgang Hutter | Foto: FF Bad Sauerbrunn

Neuer FF-Kommandant in Bad Sauerbrunn

BAD SAUERBRUNN. Am 19. März fand in Bad Sauerbrunn die diesjährige Hauptdienstbesprechung statt, zu der sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr fast vollständig im Gerätehaus versammelten. Bürgermeister Gerhard Hutter, Bezirskfeuerwehrkommandant Adolf Binder, Abschnittskommandant Sebastian Taschner sowie der Kommandant der Nachbarfeuerwehr Wiesen, Franz Nussbaumer und der neue Ortsstellenleiter des Roten Kreuzes Klaus Leitgeb gaben sich die Ehre und kamen zur Sitzung. Mit großer Mehrheit...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.