Film

Beiträge zum Thema Film

Film in der Gerberei. | Foto: pixabay

Kino Monoplexx
"The North Drift" im Kino Monoplexx, 26. 3.

ST. JOHANN. Das Kino Monoplexx (Alte Gerberei) zeigt den Film "The North Drift – Plastik in Strömen": So, 26. 3., 18 Uhr. Steffen Krones untersucht im Film, wie weit Müll reisen kann, woher er kommt und wie das alles möglich ist...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Komponist Bernhard Falkner mit Familie, Bgm. Klaus Gritsch und Regisseur Hermann Weiskopf
 | Foto: AVG Filmproduktion
Video 5

"Doppel" in Kematen
Ungebrochenes Interesse am Otto-Neururer-Film

Vor kurzem wurde der international vielfach prämierte Film „Otto Neururer – Hoffnungsvolle Finsternis“ in Kematen bei einer Schul- und einer Abendvorführung gezeigt. Nicht nur, dass der Film teilweise auch in Kematen gedreht wurde, hat auch die in Kematen lebende Familie Falkner erheblichen Anteil an der Entstehung des Werkes. Vater Bernhard Falkner komponierte die Filmmusik und wurde dafür unter anderem beim prestigereichen International Sound & Filmmusic Festival in Pula/Kroatien für die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Für 24 Euro im Monat kannst du so oft ins Kino, wie du willst. | Foto: Pixabay
Aktion 2

Jahreskarte fürs Kino
Auch ein Filmpalast in Niederösterreich ist dabei

Davon haben viele Filmfreunde schon lange geträumt, nun wird es Wirklichkeit! Mit dem neuen Abomodell "nonstopkino" kannst du so oft ins Kino, wie du willst. NÖ. Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, so oft ins Kino gehen zu können, wie man will? Genau das wird ab 16. März österreichweit in einigen Kinos zu einem leistbaren Preis möglich sein. Auch ein Kino in Niederösterreich wird am Kinoabomodell "Nonstopkino" teilnehmen. Für 24 Euro im Monat ins KinoCineastinnen und Cineasten, wie...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Das Publikum war sichtlich gerührt und begeistert von den Schauspielern!  | Foto: Lisa Kropiunig
3

Heimische Filmkultur
Sterne unter der Stadt - eine Liebesgeschichte

Am 8. März 2023 hatte der österreichische Film "Sterne unter der Stadt" im Metropolkino Innsbruck seine Premiere. Neben Thomas Prenn und Verena Altenberger hatte auch der gebürtige Innsbrucker Harald Windisch eine bemerkenswerte Rolle in dem Kinofilm.  INNSBRUCK. "Sterne unter der Stadt" - ein Film von Chris Raiber - feierte am Mittwoch seine Premiere im Metropolkino in Innsbruck. Zahlreiche Filmbegeisterte füllten den Saal. Unter den Hauptdarstellern was auch der aus Innsbruck kommende...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Film in der Alten Gerberei. | Foto: pixabay

Kino Monoplexx
Film "Ein Triumph" im Kino Monoplexx

ST. JOHANN. Das Kino Monoplexx (A. Gerberei) zeigt am Donnerstag, 16. 3., 20 Uhr, den französischen Film "Ein Triumph" (Eintr. 10 €). Was macht ein leidenschaftlicher Schauspieler, der mangels guter Rollenangebote kaum über die Runden kommt? Etienne übernimmt die Leitung der Theatertruppe eines Gefängnisses, um ihr neuen Schwung zu verleihen. Schlimmer als die Arbeitslosigkeit kann es ja nicht werden. Und welches Stück liegt da näher, als „Warten auf Godot“ – wenn die Häftlinge eines gelernt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Filmplakat des Projekts Lilium

Projekt zur Dokumentation Lilium
Weltfrauentag an der BHAK 1

Seit über 100 Jahren wird am 8. März, dem Weltfrauentag, der Errungenschaften der Frauen gedacht sowie den Rechten, die sie bisher erkämpft haben. Der Tag soll aber nicht nur glorifizieren, sondern auch ein Bewusstsein dafür schaffen, dass Frauen in der heutigen Gesellschaft immer noch vielen Ungerechtigkeiten gegenüberstehen. Die Bereiche, die Veränderung benötigen, sind zahlreich: Beruf und Karriere, Care-Arbeit, Bezahlung, soziale Anerkennung, Rollenbilder und Gewalt an Frauen. Um dies...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BHAK 1 Salzburg
Leitsujet: Gurbette Kalmak / Bleiben in der Fremde  | Foto: © TAXISPALAIS

Ab 17. März im TAXISPALAIS Kunsthalle Tirol
Gurbette Kalmak / Bleiben in der Fremde

Cana Bilir-Meier, Semra Ertan, Sohrab Shahid Saless, Nil Yalter, Hanefi Yeter Mein Name ist Ausländer, Ich arbeite hier, Ich weiß, wie ich arbeite, Ob die Deutschen es auch wissen? Meine Arbeit ist schwer, Meine Arbeit ist schmutzig. Das gefällt mir nicht, sage ich. „Wenn dir die Arbeit nicht gefällt, Geh in deine Heimat“, sagen sie. Meine Arbeit ist schwer, Meine Arbeit ist schmutzig, Mein Lohn ist niedrig. Auch ich zahle Steuern, sage ich. Ich werde es immer wieder sagen, Wenn ich immer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christina Werner
Checker Tobi... | Foto: megaherz film und fernsehen/M. Tischner

Montessori St. Johann
Montessovi-Verein lädt zu Kinofilm am 19. März

ST. JOHANN. Am Sonntag, 19. 3., 16 Uhr, zeigt der Montessori-Verein in der Alten Gerberei den Kinofilm „Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten“ – kindgerecht, intelligent und gewitzt. Einlass: 15.30 Uhr. Online-Kartenreservierung: www.montessori-kitz.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Helmut Pichler ist stets eng mit den Menschen einer Region verbunden, um hautnah vom Erlebten berichten zu können.  | Foto: Der Gosauer/Helmut Pichler
2

Foto- & Filmabenteuer mit Helmut Pichler
Der Gosauer im Diamantenfieber

Eine atemberaubende Reisedokumentation vom Gosauer Helmut Pichler erwartet das Publikum am Donnerstag, 23. März 2023 um 19.30 Uhr in der arena365 Kirchberg. Helmut Pichler bereist seit über 40 Jahren die schönsten, aber auch gefährlichsten Länder unserer Erde und ist dabei dem Tod schon mehrfach knapp entkommen. Immer mit im Gepäck seine Kamera, um beeindruckende Erlebnisse mit Menschen und Regionen für die Nachwelt festzuhalten. Am Donnerstag, 23. März 2023 erzählt der Gosauer von seiner Reise...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Lucas Zolgar spielt Pfarrer Otto Neururer und begegnet Karl Merkatz in der Rolle des Fürstbischof Altenweisel. | Foto: AVG Film/Fabrizia Costa
2

Gefeierter Film wird in Kirchberg aufgeführt
Kinoabend mit Starbesetzung

Am Freitag, 17. März 2023 fällt um 19.30 Uhr der Vorhang für den international gefeierten Film „Otto Neururer – Hoffnungsvolle Finsternis“ in der arena365 Kirchberg. Der 1882 in Piller bei Landeck geborene Otto Neururer ist das zwölfte Kind einer armen Müller- und Bauernfamilie. Als Otto acht Jahre alt ist, stirbt sein siebzigjähriger Vater. Von nun an muss die Mutter die Familie alleine durchbringen. Früh wird klar, Otto wird Priester. Besonders seine Hilfsbereitschaft und seine Frömmigkeit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Die beiden Pflegedirektorinnen Georgine Gattermayr MBA, Pflegedirektorin Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern (r.) und Elisabeth Märzinger MScN, Pflegedirektorin Ordensklinikum Linz Elisabethinen. | Foto: Ordensklinikum Linz
3

Ordensklinikum Linz
Pflegemitarbeitende geben Einblick in herausfordernden Arbeitsalltag

Das Ordensklinikum Linz reagiert auf die herausfordernden Zeiten in der Gesundheits- und Krankenpflege: Mitarbeitende geben per Bodycam einen Einblick in ihren Arbeitsalltag und zeigen, was sie tagtäglich leisten. LINZ. "Wie schaffst du das?" – Eine Frage, die Mitarbeitende in der Gesundheits- und Krankenpflege nicht erst seit der Covid-Pandemie hören. Um Antworten darauf zu geben, hat das Ordensklinikum Linz eine eigenen Pflegekampagne gestartet. Verschiedene Plakate sowie der Film "24 Stunden...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Am 12. März finden die 95. Academy Awards statt, bei denen die Oscars verliehen werden. | Foto: Shutterstock
4

Academy Awards 2023
Wo du die Oscars in Wien live sehen kannst

Einmal im Jahr gibt es die ganz große Bühne für die besten Filme des Jahres. In der Nacht auf Montag, 13. März, findet die 95. Oscarverleihung statt. Die BezirksZeitung hat dir zusammengestellt, wo du als echter Oscar-Fan in Gesellschaft mitfiebern kannst. WIEN. "And the Oscar goes to …", heißt es wieder in der Nacht auf Montag, den 13. März 2023. Es ist die ganz große Bühne für Schauspielerinnen und Schauspieler sowie die Filmschaffenden. Bereits zum 95. Mal verleiht die Academy die wohl...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Das Team von Riverwatch Entertainment vor einer der Premieren ihrer Fantasyserie (Foto Riverwatch)
Video 20

Vereine in Wiener Neustadt und Bezirk
Riverwatch Entertainment stellt sich vor

KATZELSDORF. Vor 15 Jahren fanden sich eine Handvoll Jugendlicher in einem Schulprojekt an der Hauptschule Lanzenkirchen zusammen, um gemeinsam in die Welt des Schauspiels, Regie und Kameraführung einzutauchen. Die damaligen Schüler drehten einzelne Szenen auf den Digitalkameras der Eltern und die Begeisterung für das Filmemachen war damit entfacht. Zug um Zug wurden die Filmaufnahmen professioneller. Im Sommer 2008 gründeten sie den Verein "Filmclub Katzelsdorf" und starteten mit kleinen...

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Seidl
Neuer Kinofilm "Griechenland": Das Testament seines Vaters führt den Hotelerben Johannes (Thomas Stipsits) auf eine tragikomische Reise nach Griechenland und zu sich selbst. | Foto: e&a film/ Andreas Loev
Aktion 9

Thomas Stipsits & Griechenland
"Mein Beruf ist eine riesige Behauptung"

Publikumsliebling Thomas Stipsits liebt, leidet und blödelt für seinen neuen Film in seiner zweiten Heimat: "Griechenland" erobert ab sofort die Leinwand! Der gebürtige Steirer mit burgenländischen Wurzeln sorgte zuletzt wegen der Trennung von Ehefrau Katharina Straßer für Wirbel. Im neuen Glücks-Treffer-Talk plaudert der 39-Jährige aber ganz beschwingt, wenn auch nachdenklich über griechisches Lebensgefühl, Brokkoliauflauf oder sinnlose Bäume. ÖSTERREICH. Wenn Multitalent Thomas Stipsits den...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Bgm. Stefan Jöchl bedankt sich bei Niki Waltl für die spannenden Einblicke. | Foto: Mühlbacher
5

Oscars 2023 - Oberndorfer im Rennen
Oscar-Stimmung mit Niki Waltl in Reith

Oscar-nominierter Dokumentarfilm "Nawalny" im Kulturhaus Reith; Bildregisseur Niki Waltl im (Oscar-)Boot. REITH, OBERNDORF. Über zahlreiche Besucher (ca. 150) durfte man sich beim Kinoabend in Reith freuen. Die Dokumentation „Nawalny- Gift hinterlässt immer eine Spur“ wusste die Besucher zu fesseln. Bildregisseur bzw. "Director of Photography" Niki Waltl (Oberndorf) plauderte dabei aus dem Nähkästchen. Die Anfrage des Drehs im Jahr 2020 kam für ihn  überraschend, jedoch freute er sich über die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Beim "Schwarzach Trail" 2022 wurde ein 51 Minuten langer Film gedreht. Läuferinnen und Läufer und Veranstalter berichten darin aus ihren Erfahrungen. Im März feiert der Film in Schwarzach exklusive Premiere. | Foto: Schwarzach Trail
7

Premiere im März
Film zeigt die vielen Facetten des "Schwarzach Trail"

In "Schwarzach Trail. Der Film." schildern Sportler und Veranstalter ihre Erfahrungen rund um das Lauffest. Der Kurzfilm feiert im März Premiere im Schwarzacher Festsaal. Es ist das unbeabsichtigte Abschlussprojekt von Fredl Zitzenbacher als Veranstalter des "Schwarzach Trail".  SCHWARZACH. In 51 Minuten hat der deutsche Filmemacher Moritz Hilpert den "Schwarzach Trail" 2022 filmisch in Szene gesetzt. Es war die letzte Laufveranstaltung der Reihe, die Fredl Zitzenbacher federführend organisiert...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Foto: Baden Media
4

Gumpoldskirchen
Auftakt für Kulturtage

BEZIRK MÖDLING. Als Auftaktveranstaltung zu den Gumpoldskirchner Kulturtagen lud die Marktgemeinde Gumpoldskirchen zu Josef Kovats´ Filmvortrag „Zwei Charaktere - Joseph Hyrtl & Joseph Schöffel“ ins Bergerhaus und durfte sich über reges Interesse freuen. Spannendes Zeitdokument „Auf den jüngsten Film über die Freundschaft dieser beiden ungleichen Männer wurden wir in der Volkshochschule Mödling aufmerksam. Da stand für uns fest: Dieses spannende Zeitdokument muss auch in Gumpoldskirchen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Film in der Gerberei. | Foto: pixabay

Kino Monoplexx
Doku über E. Jelinek im Kino Monoplexx

ST. JOHANN. Im Kino Monoplexx (A. Gerberei) wird der Dokumentarfilm "Elfriede Jelinek – Die Sprache von der Leine lassen" gezeigt: Do, 9. 3., 20 Uhr. Der Film stellt Jelineks künstlerischen Umgang mit der Sprache in den Fokus.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: © Filmladen Filmverleih
1 Aktion 5

Gewinnspiel
Gewinne 10x2 Karten für "Sterne unter der Stadt"!

Erlebe den brandneuen Film "Sterne unter der Stadt" bei unserer Kinopremiere am Mittwoch den 8.3. um 19:30! Trage unten deine daten ein und gewinne 10x2 Karten! FilminhaltDer neunjährige ALEXANDER wächst in einem kleinen Haus, mit kleinem Garten, bei seiner liebevollen GROSSMUTTER auf. Sie lehrt ihn Revolverhelden Zitate, Opernarien zu dirigieren und die Lufttemperatur zu erfühlen. An seinem zehnten Geburtstag verspricht er ihr sich niemals zu verlieben, um nicht den gleichen schicksalhaften...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lara Parzer
Foto: Bunzl
2

Laa
In Velo Veritas – Der Film

LAA. Am 16.3. wird im Laaer Burg Saal "In Velo Veritas – Der Film" um 19 Uhr. gezeigt. Der Film von Georg und Stephan Schütz wurde als Hommage an das klassische Rennrad gestaltet und wird u.a. auch im Gartenbaukino in Wien sowie in anderen Veranstaltungsorten von In Velo Veritas gezeigt. Laa an der Thaya war 2021 Austragungsort der Veranstaltung. Die Radrundfahrt In Velo Veritas im Weinviertel erfolgt auf klassischen Rennrädern bis Baujahr 1987/88. Eintritt frei Angst um die Zukunft des...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Der Kinofilm "Creed III: Rocky's Legacy" läuft ab Freitag, den 03. März 2023 in allen Star Movie Kinos zu sehen. | Foto: 2023 Warner Bros/Entertainment GmbH

Star Movie Kinotipp
"Creed III: Rocky's Legacy" lockt Besucher ins Star Movie

OÖ. Seit er die Welt des Boxsports dominiert, entwickeln sich sowohl Adonis Creeds Karriere als auch sein Familienleben glänzend. Doch dann taucht Adonis’ Jugendfreund Damian (Jonathan Majors), ein ehemaliges Box-Wunderkind, nach einer langen Haftstrafe wieder auf. Damian brennt darauf, sein Können im Ring unter Beweis zu stellen. Das Aufeinandertreffen der ehemaligen Freunde ist mehr als nur ein Kampf. Um die Angelegenheit ein für alle Mal zu regeln, muss Adonis seine Zukunft aufs Spiel setzen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Um in der Wüste zu überleben, braucht es eine gute Portion Widerstandskraft.  | Foto: Pixabay
3

Wüstenblume
Aktivistin und Autorin Waris Dirie zu Gast in der Donaustadt

Waris Dirie blickt auf ein bewegtes Leben zurück. Ein filmreifes, denn ihre preisgekrönte Autobiografie wurde auch auf der Leinwand zum Erfolg. Nun kommt Dirie in die Donaustadt.  WIEN/DONAUSTADT. Wüstenblumen zeichnen sich durch ihre Widerstandsfähigkeit aus. Wohl daran angelehnt hat die somalisch-österreichische Autorin Waris Dirie diesen Titel für ihr bekanntestes Werk gewählt. In dieser Autobiografie geht es um Diries Leben. Sie wuchs als Nomadenmädchen in der Wüste Somalias auf. Im Alter...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Bei "LuXus" im St. Johanner Kulturtreff wurde zunächst der gleichnamige Kurzfilm zu einer "Luxus-Schlachtung" im Großarltal gezeigt. Danach bewirtete Rudi Pichler (links) die anwesenden Gäste mit einem Gourmet-Menü. | Foto: Michael Lamp
9

Live-Kochshow
Filmische Luxus-Schlachtung zeigt Wert von Fleisch

Im St. Johanner "Kulturtreff" im Haus der Musik stand das Lebensmittel Fleisch im Mittelpunkt einer Filmpräsentation mit Live-Cooking-Show. Filmemacher Simon Tasek und Rudi Pichler präsentierten dem Publikum in der Bezirkshauptstadt ihr neuestes Projekt mit dem Titel "LuXus". ST. JOHANN. Filmemacher Simon Tasek und Koch Rudi Pichler präsentierten in St. Johann am Wochenende ihren neuen Kurzfilm "Luxus" in Kombination mit einer Live-Cooking-Show. Im Mittelpunkt stand dabei die Auseinandersetzung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Das Team des Kunsthaus Nexus arbeitete natürlich auch in Kostümen passend zum Motto. | Foto: Kunsthaus Nexus
Aktion 8

Fasching Kunsthaus Nexus
Das Motto: "The Rocky Horror Picture Show"

Das Kunsthaus Nexus veranstaltete eine Faschingsparty, die das Motto "The Rocky Horror Picture Show" trug. Viele waren in ihren Kostümen vorbeigekommen und genossen die äußerst gute Stimmung. Getreu dem Motto hatte die Party für jeden etwas zu bieten, von Grusel über ausgeflippt bis hin zur Biederkeit. SAALFELDEN. Die vergangene Faschingsparty im Kunsthaus Nexus in Saalfelden stand ganz im Zeichen der "Rocky Horror Picture Show". Der Fantasie hinsichtlich des Kostüms waren keine Grenzen gesetzt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4
  • 20. Juli 2024 um 20:00
  • Volksschule Krenglbach
  • Krenglbach

Krenglbacher Sommerkino: Rickerl - Musik is höchstens a Hobby

Rickerl - Musik is höchstens a Hobby Inhalt: Erich "Rickerl" Bohacek arbeitet seit Jahren an seinem ersten Album, hat aber nicht die Konsequenz, seine Songs ordentlich aufzuschreiben und bei seinem dubiosen Manager abzugeben. So zieht er mit seiner Gitarre durch die Wiener Tschocherln, hält sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser. Sein Sohn Dominik lebt bei seiner Ex Viki und deren neuem Freund. Rickerl versucht zwar, ihm ein guter Vater zu sein, doch so wenig er sich zutraut, seiner...

6
  • 21. Juli 2024 um 20:00
  • Volksschule Krenglbach
  • Krenglbach

Krenglbacher Sommerkino: Die Vermieterin

Die Vermieterin Inhalt: Johanna träumt von den eigenen vier Wänden. Und Eigentlich hat sie diese auch schon gefunden, wäre da nicht ihre garstige Vermieterin, die mit hinterhältigsten Methoden den Preis nach und nach in die Höhe treiben will. Filmemacher Sebastian Brauneis wirft mit viel Witz und No-Budget-Charme einen satirisch-sozialkritischen Blick auf den österreichischen Wohnungsmarkt. Mit der wunderbaren Marlene Hauser aus Freistadt in der Hauptrolle. EMPFEHLUNG! Ort: Atrium der...

Kino unter freiem Himmel im Zeughaus
  • 1. August 2024 um 00:00
  • Zeughaus
  • Innsbruck

Zeughaus – Kino unter freiem Himmel

Das Open Air Kino im Zeughaus findet heuer zum bereits 30. Mal statt! Im August 2024 heißt es wieder: Filme, Freiluft und Vista Luna in der einzigartigen Atmosphäre im Innsbrucker Zeughaus. cinematograph·leokino öffnet auch diesen Sommer wieder die Tore des Zeughauses für das Open Air Kino in einzigartiger Atmosphäre. Jeden Tag im August sind Filme im Rahmen des Open Air Kino zu sehen. Für kulinarische Verpflegung sorgt das Catering „Mezze“ mit Falafeln, Antipasti, Snacks und Getränken. Immer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.