Finanz

Beiträge zum Thema Finanz

Michael Huber und der K.S.C. hadern mit der Finanz. | Foto: Kogler
2

Kitzbüheler Ski Club, Finanzen
Schlechte Nachrichten der "Finanz" für den K.S.C.

Dem Kitzbüheler Ski Club soll die Gemeinnützigkeit aberkannt werden; Steuernachzahlung droht. KITZBÜHEL. Bei der Generalversammlung des Kitzbüheler Ski Clubs (K.S.C.) berichtete Vizepräsident Hermann Kralinger, dass das Finanzamt nach einer Prüfung zum Schluss kam, dass dem Club die Gemeinnützigkeit aberkannt werden soll, womit Steuernachzahlungen drohen könnten. Begründung: die professionelle Abwicklung der Hahnenkammrennen. "Es gibt den Club seit 120 Jahren, wir haben bisher 83 HK-Rennen...

Das Vertrauen in die Politik hat zuletzt enorm gelitten. Mit finanziellen Zuwendungen will man zumindest partiell helfen.  | Foto: Haun
Aktion

Tourismus - mit UMFRAGE
Die Saisonstarthilfe des Bundes: ein Überblick

BEZIRK SCHWAZ (red). Nachdem sich der Tiroler Tourismus über die Sommermonate in Rekordgeschwindigkeit erholt hat, steht die für Tirol wichtige Wintersaison bevor. „Der Tourismus ist einer der zentralen Wirtschaftszweige und auch maßgeblicher Wohlstandsmotor unseres Landes. Ein sicherer Winter ist wesentliche Voraussetzung für einen stabilen Arbeits- und Wirtschaftsstandort Tirol. Als Tourismusdestination Nummer eins trifft die Corona-Pandemie Tirol besonders hart. Umso mehr begrüße ich es,...

Klaus Domittner kann mit dem Jahr 2019 zufrieden sein.  | Foto: WOCHE

Banken und Finanzen
Ein Topjahr für die Steiermärkische Sparkasse

Steiermärkische Sparkasse in Region Südoststeiermark verbuchte 2019 das beste Geschäftsjahr. Klaus Domittner, Leiter der Region Südoststeiermark der Steiermärkischen Sparkasse, zu seinem Zuständigkeitsgebiet zählt auch die Region Fürstenfeld, hat in Trautmannsdorf Bilanz über das vergangene Jahr gezogen. Er betonte, dass das Jahr 2019 für die Region Südoststeiermark, dort betreibt man elf Filialen, das erfolgreichste aller Zeiten gewesen sei. Bei sämtlichen Kennzahlen sei eine wesentliche...

Atzenbrugg wächst weiter: 2020 will man 3.000 Hauptwohnsitze zählen. | Foto: Zeiler

Atzenbrugg: Von Platz 127 auf 32

Sechs Tullner Gemeinden unter den 250 finanzstärksten Gemeinden von ganz Österreich. ATZENBRUGG / REGION. Um die aktuelle Lage der Kommunen besser einschätzen zu können, läst "public" jährlich von Experten das KDZ, Zentrum für Verwaltungsforschung, die Bonität aller österreichischen Gemeinden bewerten. Der Trend setzt sich auch bei der frisch erschienen heurigen Analyse fortsetzen, in Salzburg und in Burgendland finden sich die meisten Top-Gemeinden, Kärnter Gemeinden müssen hingegen...

Vortrag an der LFS Buchhof

Bei einem Gastvortrag mit reger Diskussion drehte sich bei den Schülerinnen der 3. Klasse der LFS Buchhof alles um das liebe Geld. Wie verwalte ich mein Geld? Wie weiß ich immer über meinen Kontostand Bescheid, auch wenn ich alles bargeldlos zahle? Soll ich überhaupt noch sparen? Wie funktioniert ELBA? Diese und ähnliche Fragen haben die Referenten der RAIBA Mittleres Lavanttal, Monika Kienzl und Prok. Reinhard Fritzl, gut verständlich und humorvoll beantwortet. Die Referenten Die Schülerinnen...

Das Podium diskutierte über die Zukunft des Finanzmarktes. Foto: Oberbank

Oberbank lud zum Finanzmarkt-Forum

LINZ (jog). Die Oberbank präsentierte beim Finanzmarkt-Forum am Aschermittwoch, im Donau-Forum einen Kater, unter dem die Gäste nicht zu leiden hatten. Denn Hauptreferent Ulrich Kater wusste in seinem Vortrag mit Wissen und rhetorischen Qualitäten zu überzeugen. An diesem Abend durfte sich auch Hausherr Vorstandsdirektor Josef Weißl für die Auszeichnung seines Instituts als beste Universalbank Österreichs bedanken. „Nicht die gute Kursentwicklung der Oberbank-Aktie ist entscheidend, sondern...

  • Linz
  • Johannes Grüner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.