Fleisch

Beiträge zum Thema Fleisch

Bernhard Dolzer mit Helene Puschl und Stefan Schöffmann im Fleischmarkt Klagenfurt in der Schlachthofstraße mit Osterschinken | Foto: MeinBezirk.at

Kärntner Fleisch
Schweinefleisch aus Kärnten ist gefragter denn je

Die Genossenschaft Kärntner Fleisch über das bevorstehende Osterfest, Kontrollen und warum Kunden bereit sind, für Herkunft zu zahlen. KLAGENFURT. Ein Osterfest ohne einen Kärntner Osterschinken ist für die meisten undenkbar. Großen Wert legen Konsumenten auf die Herkunft. Doch nicht immer ist klar, dass der Schinken auch wirklich aus der Region ist und ob die Tiere vor der Verarbeitung nicht etwa tagelang durch halb Europa gekarrt wurden. Nach GeheimrezeptenEine Herkunftsgarantie gibt Kärntner...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
In rund einer viertel Stunde sind die Pinzen goldbraun gebacken. | Foto: Geier. Die Bäckerei GmbH
Aktion 6

Aufgetischt in NÖ
Lamm und Pinze zum Nachbacken beim Osterfest

Der Osterhase kommt bald 🐰🪺 - da wird bei vielen Familien zur Osterjause kulinarisch groß aufgedeckt. Wir verraten euch Rezepte für ein Osterlamm und eine Osterpinze, um eure Liebsten zu überraschen und haben bei einem Pfarrer nachgefragt, warum manche Speisen beim Osterfest nicht fehlen dürfen. 🐣🐑 NÖ. Fast geschafft! Die 40-tägige Fastenzeit, in der viele auf Fleisch, Süßes und Alkohol verzichtet haben, ist bald vorüber. Bei der Osterjause dürfen dann natürlich der saftige Schinken, bunte...

  • Niederösterreich
  • Christina Michalka
Anzeige
Die Vorfreude auf eine Osterjause ist groß. Wer direkt beim Bauern einkauft, sollte die Produkte unbedingt schon jetzt bestellen. | Foto: Frierss/Martin Hoffmann
3

Gutes vom Bauernhof
Jetzt schon an Ostern und alle Köstlichkeiten denken

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Verzichten Sie bei der Osterjause nicht auf hochwertige heimische Produkte. Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um in Ruhe alle Köstlichkeiten für das bevorstehende Osterfest zu bestellen. LEIBNITZ. Die Südsteirerinnen und Südsteirer sind echte Feinschmecker und das gilt natürlich auch für die Osterjause, denn wohl nirgends wo gibt es so viele Betriebe sowie Selbstvermarkterinnen und Selbstvermarkter, die in regelmäßigen Abständen von höchster Stelle für...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Reinhold Prattes (r.) bedankte sich bei dem lanjährigen Mitarbeiter Helmut Bendtfeld (l.) für seine Treue. | Foto: Fleischveredlung Prattes
2

Fleischveredelung Prattes
Ehrung eines langjährigen Mitarbeiters

Bei der Fleischveredelung Reinhold Prattes in Lassenberg in der Gemeinde Wettmannstätten wurde kürzlich ein langjähriger Mitarbeiter für seine Treue geehrt. WETTMANNSTÄTTEN. Laut der Fleischveredelung Prattes produzieren die besten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das beste Oster-Geselchte. Dafür bedankte man sich nun auch bei dem langjährigen Mitarbeiter Helmut Bendtfeld, der seit zehn Jahren treuer Mitarbeiter des Unternehmens ist. Die Fleischveredelung Prattes und alle Mitarbeiterinnen und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Besonders der Verzicht auf Schokolade fällt oft schwer. | Foto: Pixabay
Aktion Video 3

Beginn der Fastenzeit
Auf Schoki, Fleisch und Alkohol wird verzichtet

Das Fasten ist eine jahrhundertealte Praxis, die in vielen Kulturen und Religionen auf der ganzen Welt praktiziert wird. Von 14. Februar bis 28. März heißt es wieder verzichten. NÖ. Leider hat Fasten nichts mit Fast Food zu tun, schön wärs. Eher das Gegenteil ist der Fall. Ursprünglich als spirituelle Disziplin angesehen, gewinnt das Fasten heute immer mehr an Beliebtheit aufgrund seiner potenziellen gesundheitlichen Vorteile. "Wir Mönche halten die Fastenzeit so, dass wir während der...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Hannes Sarsteiner hat eine enge Bindung zu den Tieren. Manche Lämmer hat er mit der Flasche aufgezogen. | Foto: BRS/Moser
Video 5

Walliser Schwarznasenschafe
Tierisches Hobby: Kallhamer züchtet Schafe

Gemeinsam mit seiner Gattin Gitti bewirtschaftet Hannes Sarsteiner aus Kallham eine kleine Herde an Schafen. Das Spezielle daran: Von dieser Rasse gibt es nur 800 Stück in ganz Österreich. KALLHAM. Die sogenannten Walliser Schwarznasen-Schafe kommen aus dem Wallistal in der Südschweiz, wo sie auch verzehrt werden. In Oberösterreich entwickelt sich die Population der putzigen Tierchen nur langsam – dem wollen Gitti und Hannes Sarsteiner aus Kallham entgegenwirken. Besonderes an der RasseDie...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Ein Osterfest ohne eine adäquate Osterjause mit Schinken, Selcher, Kren und Eiern ist in Kärnten undenkbar. | Foto: Hetizia/Fotolia
2

Schinkenland Kärnten
Das müsst ihr beim Osterschinkenkauf beachten

Von Preisentwicklung über die Herkunft bis hin zu Trends: Im Gespräch mit Roswitha Plösch über die Schinkenproduktion vor Ostern in der Region. KLAGENFURT, KLAGENFURT-LAND. Bei der Osterjause kann ihr wohl kaum jemand das Wasser reichen – die Rede ist von Roswitha Plösch vom Landesverband bäuerlicher Direktvermarkter Kärnten. Der KLAGENFURTER hat die Expertin zum Schinkengenuss in Kärnten befragt. KLAGENFURTER: Wird es heuer bei der Osterjause Engpässe geben? Plösch: Kärntens Direktvermarkter...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Osterkrainer produzieren anstelle schlafen: Leopold Pinnitsch macht die Nächte vor Ostern zum Tag. | Foto: derWaltl
5

Regional und traditionell
Wenig Schlaf, aber perfekte Osterkrainer

Jedes Jahr ist die Vorfreude auf die traditionelle Osterjause am Ostersamstag, bei manchen erst am Ostersonntag, riesengroß: Milchbrot, Ostereier, Kren und - natürlich Osterfleisch sowie die Osterkrainer. Gerade hier ist regional besser und nachhaltiger. Und es schmeckt. LEUTSCHACH. Ein gutes Ostergeselchtes wird bei den heimischen Betrieben wie von Leopold Pinnitsch in Leutschach an der Weinstraße in Handarbeit erzeugt. Seit Tagen steht der Fleischermeister nach nur wenigen Stunden Schlaf rund...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
43

Knittelfeld
Der Oster-Bauernmarkt in Knittelfeld war ein echter Erfolg

Trotz des mäßigen Wetters ließen es sich zahlreiche Besucher nicht nehmen, am 02. April über den Hauptplatz in Knittelfeld zu schlendern und einzukaufen. Schnee und Regen waren prognostiziert, gekommen ist glücklicherweise nur die Kälte und ein paar Regentropfen - und jede Menge Besucher. Bereits ab 8 Uhr ging es am Bauernmarkt rund und nicht nur Markus Pölzl von der Firma Kraly hatte an seinem Messer-Schleifstand einiges zu tun. Auch die übrigen lokalen und aus der Umgebung stammenden...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
Micha Brandtner und Bruder Lukas Beiglböck verwirklichten 2016 ihre Idee eines Online-Handels mit Produkten heimischer Landwirte. | Foto: Juliana Rauchenberger
6

Online-Händler "nahgenuss"
Heimisches Bio-Fleisch als Internet-Hit

In nur sechs Jahren hat sich das Grazer Start-up "nahgenuss" zum erfolgreichen Online-Händler für heimisches Bio-Fleisch entwickelt. Auch zu Ostern bietet man Traditionelles – mit Tierwohlgarantie. GRAZ. "Am Anfang sind wir zu vielen Betrieben mehrmals hingefahren, bis dann vier aus Mitleid mitgemacht haben", erzählt Micha Brandtner über den Start von "nahgenuss". Inzwischen ist das von ihm und seinem Bruder Lukas Beiglböck 2016 gegründete Projekt zu Österreichs größter Online-Plattform für...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Anzeige
Foto: Burkart's Hofladen

Ostergeselchtes vom Burkart-Hof!

Von Montag, 11. April bis Freitag, 15. April 2022 von 09.00 bis 18.30 Uhr und Samstag, 16. April von 09.00 bis 12.30 Uhr gibt es bei Burkart's Hofladen in Seiersberg-Pirka wieder ein genussvolles Ostergeselchtes! Bei Burkart's Hofladen bleiben keine kulinarischen Wünsche offen. Das Team rund um die Familie Burkart freut sich auf Ihr Kommen! Kontakt: Burkart's Hofladen Windorfer Grabenweg 6 8054 Seiersberg-Pirka Tel: 0664-1259095

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Silvia Fasching
Regionale Qualität im Osternesterl: LK-Präs. Niki Berlakovich, Christa Erdely (Lafnitztaler Bauernspezialitäten), KR Martin Koch | Foto: Landwirtschaftskammer Burgenland
8

Markt Allhau
100 Prozent Regionalität im Osternesterl

100 Prozent Regionalität im Osternesterl – neue Osternesterl-Aktion der Landwirtschaftskammer stärkt regionale Qualitätsproduktion. MARKT ALLHAU. Ostern steht vor der Tür. Ein schöner Anlass, um die regionalen Qualitätsprodukte burgenländischer Bäuerinnen und Bauern vor den Vorhang zu holen. „Ostern ist das Fest der Regionalität und Traditionen. Unsere Bäuerinnen und Bauern produzieren mit Leidenschaft und stellen regionale Lebensmittel in Spitzenqualität her. Burgenländische Bäuerinnen und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Worauf wird verzichtet in der Fastenzeit? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Fastenzeit – worauf verzichtest du 40 Tage lang?

Wöchentlich überlegen wir uns für unsere Leser spannende und abwechlungsreiche Fragen zu verschiedenen Themen. Heute interessiert uns ob du fastest und wenn ja, worauf du verzichtest. LUNGAU. Für Gläubige beginnt die Fastenzeit am Aschermittwoch und endet am Ostersonnabend, also nach 46 Tagen. Allerdings werden die sechs Sonntage vom Fasten ausgenommen. So bleiben 40 Fastentage. Wir möchten wissen, worauf du in der nächsten Zeit verzichtest: Deine Antwort ist nicht dabei?Na dann lass uns doch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Fleischermeister Peter Smole und der besondere Osterschinken aus eigener Herstellung | Foto: Schauerte
5

Brauchtum
Vom Osterschinken und 6.000 Hühnern

Vom Erzeuger kaufen macht Sinn: Familie Sternig und Fleischermeister Smole erklären wieso. St. STEFAN/GAIL (nic). Rechtzeitige Vorbereitung und gute Planung gehören sowohl beim traditionellen Kärntner Osterschinken als auch bei der Unterstützung des Osterhasen in puncto Ostereier dazu. Schonend gefärbtFür Familie Sternig, die in Edling seit vielen Jahren einen Hühnerhof betreibt, ist das eine Selbstverständlichkeit. "Viele Wochen vor Ostern gehen unsere ersten Eier auf die Reise nach...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
Bunt gefärbte Eier, Kren, Geselchtes, Krainerwürstel, Speck und Schinken sind beim traditonell steirischen Weihfleischessen ein Muss am schön gedeckten Ostertisch. | Foto: Hetizia_Fotolia

Der Osterhase steht in den Startlöchern
Alles wartet auf die himmlische Osterjause

Der scharfe frisch geriebene Kren und ein würziger Speck auf der Osterpinze gehören am Ostersamstag einfach auf den Tisch. Nach 40 Tagen abstinenter Lebensweise ist die Osterjause der absolute Hochgenuss. Ostereinkauf am Bauernhof Aber auch jene, die die Fastenzeit nicht ganz so genau nehmen und vielleicht nur in der letzten Woche vor Ostern beziehungsweise zumindest am Karfreitag auf Fleisch, Alkohol und Süßes verzichten, können die wohl herrlichste Jause des Jahres kaum erwarten. Beim...

  • Stmk
  • Leoben
  • Marie-Katrin Baumgartner
Frohe Ostern!
3

Frohe Ostern!

Wo: Neuer Platz, Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Gesegnetes Osterfleisch, herzhafter Speck und würzige Krainerwurst gehören zu den Klassikern am steirischen Ostertisch. | Foto: Freisinger
2

So himmlisch schmeckt Ostern

WOCHE-Serie GenussReich: Weihfleisch für den Osterkorb. Die ersten Frühlingsboten haben sich bereits auf den Weg gemacht und strahlen in Form von Schneeglöckchen büschelweise der Sonne entgegen. Ein wenig Geduld ist noch nötig, um die Fastenzeit zu ihrem krönenden Abschluss zu bringen. Ostern steht quasi vor der Tür und mit dem wichtigsten Fest der Christen kommt die Freude am Genuss. Es darf wieder geschlemmt werden, bestenfalls in Maßen und mit hochqualitativen Speisen. Ostern im GenussReich...

  • Stmk
  • Leoben
  • Marie-Katrin Baumgartner
Bauern vom GenussReich rund um den Reiting kredenzen herzhafte Schmankerl und würzige Spezialitäten. | Foto: Freisinger
3

Gaumenfreuden in der Osterzeit

WOCHE-Serie GenussReich: Regionale Spezialitäten am Ostertisch. Die Fastenzeit ist noch nicht ganz um und die Vorfreude auf Ostern steigt von Tag zu Tag. Eines der traditionell ältesten Feste ist ein Feiertag im Kreise der Familie. Da gehören Osterpinze, Schinken, Geselchtes, Eier und Kren neben der Palmkätzchendekoration zur Basisausstattung auf den Ostertisch. Ostereinkauf im GenussReich Bauern der Initiative GenussReich stellen an ihre Osterprodukte immense Ansprüche. Sie füttern ihre Tiere...

  • Stmk
  • Leoben
  • Marie-Katrin Baumgartner
Die Palmweihe und Fleischweihe Termine der ganzen Steiermark. | Foto: Regionaut Georg Wastl aus Villach
13

Palm- und Fleischweihen 2017 in der Steiermark - Obersteiermark

Alle Termine der Obersteiermark rund um die Palm- und Fleischweihen haben wir hier für Sie zusammengefasst. Wir wünschen unseren Lesern und Regionauten ein schönes Osterfest! >> Fleischweihetermine 2018 Teil 1 >> Fleischweihetermine 2018 Teil 2 HIER geht's zu den Terminen der Süd-, Ost- und Weststeiermark! schließen X Palmweihen Hauptplatz Krieglach So. 09.04.2017, 8:30 Uhr, Palmweihe am Hauptplatz, musikalisch gestaltet von der Gruppe EFFATA Kirche St. Ilgen, St. Ilgen So. 09.04.2017, 9:00 -...

  • Steiermark
  • Kerstin Wutti
Die Palmweihe und Fleischweihe Termine der ganzen Steiermark. | Foto: Regionaut Georg Wastl aus Villach
2 5

Palm- und Fleischweihen 2017 in der Steiermark - West- Ost- & Südsteiermark

Alle Termine in der West-, Ost- & Südsteiermark rund um die Palm- und Fleischweihen haben wir hier für Sie zusammengefasst. Wir wünschen unseren Lesern und Regionauten ein schönes Osterfest! >> Fleischweihetermine 2018 Teil 1 >> Fleischweihetermine 2018 Teil 2 HIER geht's zu den Terminen der Obersteiermark! schließen X Palmweihen Pfarrkirche St. Stefan ob Stainz, St. Stefan ob Stainz So. 09.04.2017, 8:30 Uhr Pfarrkirche St. Josef / Weststeiermark So. 09.04.2017, 10:00 Uhr Patrizikirche,...

  • Steiermark
  • Kerstin Wutti
Foto: Foto: Mempör

Unternehmer spenden Osterfleisch

(cme). Der Vinzimarkt Deutschlandsberg freute sich vor Ostern über eine seltene Spende: "Fleisch bekommen wir nicht oft", sagte Marktleiterin Gabriele Novak. Die Info-Plattform "Saugut steirische Schweinebauern 3.0" hat gemeinsam mit Styriabrid und Steirerfleisch insgesamt 170 Oster-Spendenpakete für die ganze Steiermark geschnürt. Enthalten sind jeweils Selchfleisch, Mehl und Kren für die Osterjause. Rechtzeitig vor den Feiertagen sind einige der Spendenkartons nun an den Vinzimarkt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.