Fleisch

Beiträge zum Thema Fleisch

Tipp von Diätologin Edburd Edlinger (li.) sowie Teresa Schmid, Miriam Vötter und Katharina Berktold vom Studiengang Diätologie: "Lass die Schokolade auf der Zunge zergehen, koste den Moment voll aus!"
  | Foto: Anna Unegg
2

Diätolog*innen
Genussvoll durch die Fastenzeit

Die Fastenzeit ist die Hochsaison für zu groß geratene Vorsätze. Nur ein Drittel schafft es, diese Vorsätze 40 Tage einzuhalten. Diätolog*innen sind die Expert*innen für nachhaltigen Erfolg bei einer Ernährungsumstellung. Viele würden so gern in 40 Tagen ausbügeln, was sie das ganze Jahr über versäumt haben. Doch entscheidend für mehr Gesundheit und Wohlbefinden sind die restlichen 325 Tage. Eine Umfrage zum Thema "Worauf würden Sie in der Fastenzeit am ehesten verzichten" zeigte, dass der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Beim Fleisch kommt es auf die Marmorierung an. Der Experte sagt: "Je mehr Fettstreifen, desto besser war die Zucht."
3

Weder Fisch noch Fleisch

Ein gelernter Koch gibt Tipps, was bei Fisch und Fleisch zu beachten ist und wie man es zubereitet. NEUMARKT (jrh). Florian Ebner arbeitet seit zweieinhalb Jahren als Küchenchef beim Fisch- und Schneckenrestaurant Winkler in Neumarkt am Wallersee und kann zehn Jahre Erfahrung als Koch vorweisen. Hinter den Kiemen riechen Frischen und guten Fisch erkennt man am Geruch und an den Kiemen. Der Fisch sollte neutral und nicht zu fischig riechen. Um das zu kontrollieren, hat Ebner seine eigene...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Saftige Koteletts und brutzelnde Würstel sind am Grill heiß begehrt. | Foto: Alexander Raths
1 2

Tipps für die Grillsaison

WOCHE-Serie GenussReich: Grillfleisch in höchster Qualität. Kein heißer Sommertag vergeht ohne den typisch würzigen Grillrauch, der aus den Nachbarsgärten schwebt, oder dem eigenen. Zum Hochgenuss entfaltet sich das Grillen aber nur dann, wenn dabei einige Dinge beachtet werden. Ein Spezialist zum Thema Grillfleisch ist Familie Mitteregger aus Mautern. Auf ihrem Girnerhof gibt es ausgezeichnete Speck- und Wurstspezialitäten sowie Frischfleisch vom Rind und Schwein. Grillen wie die Profis Die...

  • Stmk
  • Leoben
  • Marie-Katrin Baumgartner

Ernährungsberatung des Landes gibt Tipps zum „richtigen“ Fleischkonsum

Andrea Tichy und ihre KollegInnen von der Ernährungsberatung des Landes Tirol wurden im Hinblick auf die bevorstehenden Weihnachtsfeiertage mit Anfragen zum „richtigen“ Fleischkonsum konfrontiert: Die Menge, das jeweilige Teilstück und die Zubereitungsart beachten! Dass übermäßiger Verzehr von Fleisch und Wurstwaren das Krebsrisiko erhöhen kann, ist bereits bekannt und wurde zuletzt durch die Neubewertung der Internationalen Krebsforschungsagentur (IARC) nur bestätigt. Andrea Tichy und ihre...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
35

Steaks – Für viele der Inbegriff des Grillens

(cia). Grundsätzlich gelten Rindersteaks als die Köngisklasse beim Grillen. Viele Grillbücher drehen sich um das "perfekte Steak". Bei der Zubereitung gibt es viele Tipps, aber auch Missverständnisse. Heiß muss der Grillrost für gute Steaks sein, je heißer desto besser. Mittlerweile gibt es dafür sogar Spezialgrills wie den "Beafer", der eine Temperatur von 800 Grad Celisus erreicht. Das scharfe Anbraten bringt eine Unzahl von Aromen auf der Fleischoberfläche hervor. Ein Gusseisenrost für den...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Grilltrainer Markus Traxler und sein selbstgebauter Smoker sind ein Herz und eine Grill-Seele.
27

Lernen vom Grill-Großmeister

Unsere Tipps für eine perfektei Grillsaison: Grilltrainer Markus Traxler weiß, warum Grillen entschleunigt und "smoken" keinen Lungenkrebs auslöst. URFAHR. Wenn Markus Traxler in seinem Alltagsjob an "0100011101110010011010010110110001101100" denkt, dann steht der gelernte IT-Fachmann an seinem "Grill" im binären Computercode. Seit 2013 wird das einstige Hobby jedoch immer mehr zum Beruf, denn mittlerweile bietet der geprüfte AMA-Grilltrainer auch Seminare an. An einem Sonntagnachmittag verriet...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.