Florianis

Beiträge zum Thema Florianis

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher stürmten das Feuerwehrhaus in Natters für gute Musik und hervorragendes Gröstl.  | Foto: Alicia Martin Gomez
12

Feiern
Ein Gröstl zum Jubiläum: Das gibts nur bei der FF Natters!

Am Samstag feierte man im Feuerwehrhaus Natters ein großes "Greastlfest".  NATTERS. Schon von Weitem konnte man den hervorragenden Duft von gebratenen Kartoffeln, würzigem Fleisch und glänzenden Spiegeleiern riechen. Das ausgezeichnete Gröstl der freiwilligen Feuerwehr Natters war der Star des Abends. Zahlreiche Besucher und Besucherinnen ließen sich die herzhafte Speise bei guter Gesellschaft, hervorragender Musik und bestem Wetter schmecken.  Der eigentliche AnlassNatürlich feierte man nicht...

8

Feuerwehr im Einsatz
Glimmbrand in einem Gemüsebett

GARSTEN/SCHWAMING. Am Freitag, 29. August wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwaming um 06:19 Uhr zu einem ungewöhnlichen Einsatz gerufen. Ein Feuerwehrmitglied wurde auf Brandgeruch in seinem Gartenhaus aufmerksam und alarmierte durch eine stille Alarmierung weitere Einsatzkräfte. Beim Eintreffen am Einsatzort wurden die Einsatzkräfte in Empfang genommen. Es wurde festgestellt, dass in einem Gemüsebeet ein Schwelbrand ausgebrochen war. Der betroffene Bereich war verraucht, Flammen waren jedoch...

Nach einer kurzen Einschulung ging es auch schon los | Foto: (alle) FF Waidhofen/Thaya
7

Florianis
Feuerwehrjugend trainiert Umgang mit Feuerlöscher

Am 22. Juli hatten die Mitglieder der Feuerwehrjugend die Möglichkeit mit einem Fire-Trainer die Handhabung von Handfeuerlöschern zu trainieren. WAIDHOFEN/THAYA. Mathias Waltenberger, Gastmitglied bei der Feuerwehr Waidhofen/Thaya - organisierte einen gasbefeuerten Fire-Trainer, um u.a. die Mitglieder der Feuerwehrjugend auf die Handhabung von Handfeuerlöschern zu schulen. Den Jugendlichen standen verschiedene Typen von Feuerlöschern zur Verfügung, welche für die Brandbekämpfung verwendet...

Wasser Marsch hieß es bei den Gruppenübungen der FF Waidhofen | Foto: FF Waidhofen/Thaya
11

FF Waidhofen
Kleingruppenübung den Außentemperaturen entsprechend

Die Mitglieder der Feuerwehr Waidhofen/Thaya beschäftigten sich am warmen Sommerabend im Rahmen der wöchentlichen Übung mit den wasserführenden Amaturen und den Löschfahrzeugen. Dazu wurde der Löschteich in Jasnitz aufgesucht. WAIDHOFEN/THAYA: Trotz hoher Außentemperaturen wurde am 9. Juli im Rahmen des Übungsplanes eine Kleingruppenübung im Bereich des Löschteiches in Jasnitz absolviert. Entsprechend den Temperaturen lag der Fokus am (kühlen) Löschwasser. Die neu ausgebildeten bzw. in...

Foto: Hanna Maderegger
4

Feuerwehr-Schulungen
Über Einsatz des AB Mulde unterrichtet

Im Juni hielt die Feuerwehr drei Übungen mit dem „Abrollbehälter (AB) Mulde“ im Abschnitt Mattighofen, gemeinsam mit Braunau, ab. BEZIRK BRAUNAU. Zu Beginn erklärten zwei Mitglieder der FF Braunau in einem Theorie-Teil, für welche Szenarien der AB Mulde verwendet werden kann. Anschließend wurden verschiedene Einsatzmöglichkeiten und Abläufe des AB Mulde und das Überwachungssystem für trockene Quarantäne vorgestellt. Danach ging es mit einem praktischen Teil weiter, wobei allerlei Funktionen...

Michael Maier mit der Bewerbsgruppe Untertweng als erfolgreiche Titelverteidiger und Landesmeister. | Foto: ÖVPClub

Landesmeisterschaften
Oberkärntner Florianis trumpften auf

Bei der Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren zeigten die Mitglieder großartige Leistungen. BEZIRK. ÖVP-Landtagsabgeordneter Michael Maier feuerte die Florianis aus dem Bezirk Spittal an. Und freute sich über die Ergebnisse: zwei goldene Helme für Flattach/Fragant und Untertweng, ein silberner Helm für Olsach/Molzbichl und zwei bronzene Helme für Kaning und Baldramsdorf. Auch bei den Jugendwettbewerben gab es Topleistungen. Maier gratuliert von Herzen.

Eine Menge Spaß hatten die Kinder bei der FF Waidhofen/Thaya | Foto: (alle) FF Waidhofen/Thaya
13

Florianis
2. Klasse der Mittelschule besuchte die Feuerwehr

In der vorletzten Schulwoche besuchten die Schülerinnen und Schüler der 2H der Mittelschule Waidhofen/Thaya die Freiw. Feuerwehr, wo sie einen nicht alltäglichen Schultag bei sommerlichen Temperaturen erleben konnten. WAIDHOFEN/THAYA. Die Klasse war mit ihren LehrerInnen gekommen, um die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya näher kennenzulernen. Feuerwehrkommandant HBI Christian Bartl begrüßte gemeinsam mit seinem Team die Jugendlichen und Lehrkräfte mit einigen einleitenden Informationen und...

Alle Blicke sind zu diesem Zeitpunkt auf die Uhr gerichtet. | Foto: BFKDO Villach-Land
3

Leistungsbewerb
Feld am See als guter Boden für Töplitsch und Puch

Beim Bezirksleistungsbewerb Villach-Land in Feld am See herrschte am 15. Juni beste Stimmung. FELD AM SEE. Die Freiwillige Feuerwehr Feld am See fungierte dieses Mal als Gastgeber des Bewerbes. Insgesamt 44 Mannschaften traten in den Kategorien Bronze, Silber und im Mannschaftsleistungsbewerb gegeneinander an. Die Veranstaltung war auch dieses Mal ein Zusammentreffen von Feuerwehren, die ihr Können und ihre Einsatzbereitschaft unter Beweis stellten. Bezirksbeauftragter für Öffentlichkeitsarbeit...

5

Feuerwehr im Einsatz
Ein Verletzter bei Crash in Wolfern

WOLFERN. Am Dienstag, 11. Juni wurde die Freiwillige Feuerwehr Wolfern zu einem Verkehrsunfall auf die Wolferner Landesstraße alarmiert. Eine Person wurde dabei verletzt und vom Roten Kreuz ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum verbracht. Die Aufgabe der Wolferner Florianis waren die Absicherung der Unfallstelle, die Verkehrsregelung sowie die Säuberung der Fahrbahn gemeinsam mit dem Abschleppunternehmen wurden die Fahrzeuge verladen. Fotos: FF Wolfern

43

Feuerwehrleistungsbewerb Kleinraming
Feuerwehr Familie aus Dietach unschlagbar

Eine nicht alltägliche Bewerbsgruppe stellte die Freiwillige Feuerwehr Dietach auf die Beine. DIETACH. Die Löschgruppe Dietach 4 „Stögbauer“ besteht nur aus Feuerwehrmännern und Feuerwehrfrauen mit dem Namen Stögbauer (bzw. geborene Stögbauer). Die Idee stammt vom Jüngsten (20 Jahre) um dem Opa (88) ein etwas anderes Geburtstagsgeschenk zu machen. Das Feuerwehrwesen wir in der Fam. Stögbauer großgeschrieben, daher war diese Gruppe schnell zusammengestellt. Der Floriani Opa – Alois Stögbauer ist...

die Florianis stellten sich einer weiteren Übungs Herrausforderung | Foto: (alle) FF Waidhofen/Thaya
22

Florianis
Monatsübung mit zwei Übungsschwerpunkten

Zwei Übungsschwerpunkte erwartete die Übungsteilnehmer bei der Monatsübung am 28. Mai. Einerseits eine Menschenrettung aus der Thaya und andererseits ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person inkl. einer besonderen Übungseinlage. WAIDHOFEN/THAYA. Gerald Bartl hatte für die Monatsübung zwei interessante Übungsszenarien vorbereitet. Zuerst rückte die Mannschaft kurz nach 19 Uhr in die Badgasse zur Thaya aus. Dort mussten zwei Personen aus der (doch noch recht kalten) Thaya gerettet werden. Die...

Anfang Mai holte sich die Jugendgruppe der Feuerwehr Aching das oberbayerische Abzeichen des Bundeswettbewerbs der deutschen Jugendfeuerwehr in Silber. | Foto: FF Aching
7

Über die Grenzen hinaus
Feuerwehrjugend Aching holt Silber beim deutschen Bundeswettbewerb

Feuerwehrjugend-Gruppe aus Aching sorgt für Eintrag in die Geschichtsbücher. TACHERTING, ACHING. Am 4. Mai durchbrach die Jugendgruppe der Feuerwehr Aching (Braunau) die Grenzen Österreichs und eroberte das oberbayerische Abzeichen des Bundeswettbewerbs der deutschen Jugendfeuerwehr in Silber. Als erstes Team überhaupt sorgt die Feuerwehrjugend aus Aching für einen Eintrag in die Geschichtsbücher, denn sie ist die erste Gruppe aus Österreich, die bei diesem Wettbewerb teilgenommen hat. Die...

Foto: BFKdo Villach-Land

Kräftemessen der Feuerwehrjugend
Bezirksleistungsbewerb in Ferndorf

Nach dem Bezirksleistungsbewerb der Freiwilligen Feuerwehren aus dem Bezirk Villach wartet schon das nächste Highlight. VILLACH, VILLACH LAND. Bei den Bewerben der Erwachsenen krönte sich die Freiwillige Feuerwehr Drobollach vor den Lokalmatadoren der Freiwilligen Feuerwehr Möltschach und der Freiwilligen Feuerwehr Fellach zum Bewerbssieger. Jugend ist an der ReiheDieses Mal sind die jüngsten Florianis aus den Bezirken Villach und Villach Land an der Reihe. Am Samstag, dem 8. Juni, erfolgt um...

Realistische Szenarien wurden bei der Übung im Pitztal abgearbeitet. | Foto: FF Wenns
3

Lehrreicher Stationsbetrieb
Pitztaler Feuerwehren übten

Unlängst organisierte die FF Wenns die Abschnittsübung „vorderes Pitztal“ in Wenns in Form eines Stationsbetriebes. Bei der Übung waren 95 Personen mit zehn Fahrzeugen beteiligt. WENNS. Um 16:00 Uhr erfolgten die Alarmierungen der Feuerwehren aus Arzl, Wald, Leins, Jerzens und Wenns. Rund alle 45 Minuten wechselten die Feuerwehren mittels Alarm-E-Mail zur nächsten Übungsstation. Station 1: Verkehrsunfall PKW gegen Motorrad - zwei Personen unter dem Fahrzeug eingeklemmt im Ortsteil Pitzenhöfe,...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Martin Boyer, Klaus Tschabuschnig, Stephan Pernkopf, Rudolf Robin und Dietmar Fahrafellner | Foto: Fischer
23

Zu Ehren des Tages der Feuerwehr
Florianifeier im Stift Herzogenburg

Zur Feier des Tags der Feuerwehr kamen die Mitglieder des Landesfeuerwehrtages – darunter Landesfeuerwehrkommandant LBD Dietmar Fahrafellner, sein Stellvertreter LBDSTV Martin Boyer, die Bezirksfeuerwehrkommandanten mit ihren Stellvertretern, der Vorsitzende des Betriebsfeuerwehrausschusses sowie der Leiter der Abteilung Feuerwehr und Zivilschutz der NÖ Landesregierung, Dr. Bernhard Schlichtinger, im Augustiner Chorherren Stift Herzogenburg zusammen. HERZOGENBURG. Im Rahmen dieser Veranstaltung...

Über sechs Stunden dauerte die Übung | Foto: (alle) FF Waidhofen/Thaya
2

Freiwillige Feuerwehr
Teilnahme an Österreichweiter Notfunkübung

Am ersten Mai findet jährlich eine österreichweite Notfunkübung statt. Auch die Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya nahm dieses Jahr erstmalig mit Unterstützung mehrerer Funkamateur teil. WAIDHOFEN/THAYA. In der heutigen Zeit ist die Kommunikation zwischen Privatpersonen als auch Behörden mit Sicherheitsaufgaben (z.B. Feuerwehr, Polizei, Rettung, Bezirkshauptmannschaften etc.) ein enorm wichtiger Teil unseres täglichen Lebens. Vor allem für einen längeren und großflächigen Ausfall dieser...

Samuel Lelija will auch einmal in die Feuerwehrmontur der FF Keutschach schlüpfen. | Foto: Foto: FF Keutschach am See
2

Mein Verein
Keutschacher Florianis wollen Jugendfeuerwehr starten

Die Freiwillige Feuerwehr Keutschach am See plant eine Jugendfeuerwehr-Gruppe. Interessierte können sich bereits bei der Feuerwehr melden.  KEUTSCHACH AM SEE. Offiziell startet die Jugendfeuerwehr-Gruppe im Januar nächsten Jahres, jedoch können sich Interessierte bereits ab jetzt bei der Freiwilligen Feuerwehr Keutschach am See melden: "Es sind einige Projekte geplant. Wir warten noch auf das ,Go‘ der Gemeinde, denn eine Jugendfeuerwehr-Gruppe muss im Gemeinderat beschlossen werden. Wir würden...

Die Imster Feuerwehr mit Kommandant Roland Thurner an der Spitze. | Foto: FF Imst
3

150 Jahre FF Imst
Große Feier im Jubiläumsjahr

Das  150jährige Bestehen der Stadtfeuerwehr Imst wird heuer am 4. Mai natürlich besonders ausgiebig gefeiert. Alle sind dazu herzlich eingeladen. IMST. Der 4. Mai ist im Heiligenkalender der katholischen Kirche dem Heiligen Florian gewidmet. Dieser starb während der Christenverfolgung unter Kaiser Diokletian in Lorch, heute ein Stadtteil von Enns in Oberösterreich, den Märtyrertod. Schon früh wurde der Heilige Florian als Schutzpatron vor Feuer und Dürre angerufen. Besondere Verehrung in Imst...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Im Jahr 2023 gab es 3.393 Brandeinsätze mit 26 Großbränden, 99 Mittelbränden sowie 469 Kleinbränden. In 91 Fällen war der Brand vor Eintreffen der Feuerwehr bereits gelöscht. | Foto: LFV Salzburg / Nikolaus Faistauer
Aktion 6

Salzburger Feuerwehrverband zieht Bilanz
12.418 Feuerwehreinsätze in 2023

Insgesamt 12.418 Einsätze verzeichneten die Salzburger Feuerwehren im Jahr 2023 und mit 1,3 Millionen Arbeitsstunden erbrachten die rund 17.000 Mitglieder der 124 Salzburger Feuerwehren eine Rekordzahl an Arbeitsstunden. Zudem nimmt die Mitgliederzahl der Feuerwehrjugend laufend zu. SALZBURG. Die Feuerwehren im Bundesland Salzburg rückten im vergangenen Jahr 2023 zu insgesamt 12.418 Einsätze aus und daher um 515 Einsätzen mehr, als noch im Jahr 2022 (Plus 4,3 Prozent). Zudem leisteten die rund ...

Die "Pumpen-Powermen" der FF Pergkirchen sind mit ihrem neuen Transportroboter für die Tragkraftspritze bestens für großen Wasserbedarf gerüstet. | Foto: Eckhart Herbe
1 63

Bezirksfeuerwehrtag 2024
Kompetenz und Einsatz - mehr denn je gefragt

Ganz im Bann des Bezirksfeuerwehrtages stand am 10. April der Aktivpark 4222 in St. Georgen. Unter dem Motto "122 Minuten Feuerwehr" zogen die Florianis Bilanz, diskutierten über anstehende Herausforderungen, verteilten und nahmen in Gegenwart prominenter Ehrengäste hochverdiente Ehrungen und Beförderungen entgegen. Unzähliger Männer, mit jedem Jahr aber auch immer mehr tatkräftige Frauen, inmitten einer spektakulären Kulisse aus High-Tech-Fahrzeugen für nahezu jedes Einsatzszenario,...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
10

Feuerwehr im Einsatz
Brand bei einem Elektroverteiler am Golfplatz

Bad Hall. Zu einem Brand mit Menschenansammlung wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen gemeinsam mit der Feuerwehr Bad Hall zum Golfplatz Restaurant alarmiert worden. Am Samstagabend (6. April) wurden die Florianis über die Landeswarnzentrale zu einem Brand mit Menschenansammlung alarmiert. Da dieses Gebäude genau an der Gemeindegrenze liegt, waren die Pfarrkirchner Feuerwehrmänner rasch vor Ort und konnten die Lage erkunden und erstmaßnahmen für einen Löschangriff tätigen. Bei der...

Tolle Entwicklung bei der Feuerwehrjugend. | Foto: (alle) FF Waidhofen/Thaya
5

Feuerwehrjugend
GENERALPROBE FÜR DEN FEUERWEHRJUGEND-WISSENSTEST

Der Wissenstest der Feuerwehrjugend findet am Samstag, den 6. April im Feuerwehrhaus Merkengersch statt. Die heutige Jugendstunde wurde als Generalprobe für diese Wissensüberprüfung genutzt. MERKENGERSCH. Ein wichtiger Termin im Kalender der Feuerwehrjugend ist die jährliche Teilnahme am Wissenstest bzw. Wissenstest-Spiel. Dieses Jahr treffen sich die Jugendgruppen aus dem Bezirk im Feuerwehrhaus Merkengersch, um diese Wissensüberprüfung zu absolvieren. Die Jugendlichen bereiten sich bereits...

Die Gmiadlichen musizieren beim Feuerwehrfest. | Foto: Die Gmiadlichen
4

Veranstaltung im Feuerwehrhaus
👨🏼‍🚒 Feuerwehr Döppling lädt zum Frühlingsfrühschoppen 🚒

Es wird wieder gefeiert: Döpplings Feuerwehr lädt zum Floriani-Frühlingsfrühschoppen samt Messe. Wann? Am 21. April im Feuerwehrhaus Döppling. TERNITZ-DÖPPLING. Die traditionelle Florianimesse der Feuerwehren Ternitz-Döppling und Ternitz-St.Johann" steht wieder bevor. Es folgt der  gemütliche Teil mit dem Frühlingsfrühschoppen im Döpplinger Feuerwehrhaus. Programmhighlights Beim Frühschoppen spielen "Die Gmiadlichen" auf. Und auch der 1. Ternitzer Musikverein gibt eine Kostprobe seines Könnens....

 Bezirkskommandant Josef Bröderbauer legt sein Amt nach 11 Jahren nieder. | Foto: BRS
9

Bezirks-Feuerwehrtagung
Rohrbachs Feuerwehren leisteten mehr als 460.000 Stunden

Am 15. März fand die Bezirks-Feuerwehrtagung im Centro Rohrbach statt. Feuerwehrer aus ganz Rohrbach kamen, um noch einmal auf das vergangenen Jahr zu blicken. BEZIRK ROHRBACH. Insgesamt 2.205 Mal standen Rohrbachs Feuerwehren im vergangen Jahr im Einsatz: Davon waren 2.034 technische Einsätze und 171 Brandeinsätze. Das heißt Rohrbachs Florianis standen über 37.000 Stunden im Einsatz. In Summe leisteten sie im letzten Jahr mehr als 460.000 Stunden für die Bevölkerung. Wäre diese Zeit nicht...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Florianis in Tratten freuen sich auf zahlreiches Erscheinen. | Foto: Pixabay
  • 9. Mai 2025 um 16:30
  • Tratten
  • Tratten

135- Jähriges Jubiläum der Florianis in Tratten

Die Florianis in Tratten feiern ihr 135- jähriges Bestehen und laden in diesem Zuge zur Florianimesse mit feierlicher Fahrzeugsegnung am 9. Mai ein. TRATTEN. Um 16:30 werden die Feuerwehren und Ehrengäste eintreffen, anschließend um 17 Uhr findet die heilige Messe inklusive Fahrzeugsegnung statt. Der Festakt findet beim Rüsthaus in Tratten statt. Anschließend lädt die Feuerwehr herzlich zu gemütlichem Beisammensein mit Speis und Trank ein. Die Abendunterhaltung übernimmt die Trachtenkapelle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.