Forderung

Beiträge zum Thema Forderung

Gemeinsam für den Weiterbetrieb: Harald Hofbauer (Dietmanns), Reinhard Ringl (Waldkirchen), Hermann Wistrcil (Ludweis-Aigen), Ulrich Achleitner (Groß Siegharts), Anette Töpfl (Vitis), Werner Liebhart (Pfaffenschlag), Josef Ramharter (Waidhofen), Christian Drucker (Waidhofen-Land), Bundesrätin Viktoria Hutter, Martin Kößner (Dobersberg), Eduard Köck (Thaya), Siegfried Walch (Karlstein), Manfred Wühl (Kautzen) und Roland Datler (Gastern) | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
4

Bezirk Waidhofen
Bürgermeister setzen sich gemeinsam für EIBETEX ein

Alle Bürgermeister des Bezirks Waidhofen setzen sich geschlossen für den Weiterbestand der EIBETEX in Waidhofen ein.  BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. EIBETEX unterstützt seit über 33 Jahren arbeitslose Menschen aus dem nördlichen Waldviertel. Insbesondere erhalten Langzeitarbeitslose, begünstigte Behinderte sowie Menschen mit multiplen Einschränkungen wichtige Hilfe beim Einstieg oder Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt. 47 Menschen werden durch die Schließung ihren Job verlieren. Mit einem gemeinsamen...

Lernplattform für Daheim gefordert. | Foto: pixabay (Symbolfoto)

WK KItzbühel - Lernplattform
"Lernplattform" von Seiwald gefordert

BEZIRK KITZBÜHEL. Eine "Lernplattform" für alle SchülerInnen in allen Altersgruppen fordert WK-Bezirksobmann Peter Seiwald. Die Plattform soll vom Bundesministerium eingerichtet werden. Die dort vorhandenen Lern- und Übungsmaterial sollen an den Lehrplan angepasst werden und können als zusätzliche Unterstützung und als weiteres Übungsmaterial einerseits für die Lehrkraft, aber auch für alle SchülerInnen dienen. "Somit wäre allen SchülerInnen die Möglichkeit und der Anreiz gegeben, kostenlos in...

JVP Tirol
JVP setzt auf Ausbildung als Top-Thema

TIROL. Die Junge Volkspartei wird sich beim kommenden Bundestag neu aufstellen. Dabei soll das Zukunftsprogramm "Update Österreich" beschlossen werden. Am Forderungskatalog hat auch die Tiroler JVP-Landesobfrau Kircher mitgeschrieben und setzt ganz auf die Themen Schulreform und Ausbildung, um ein Comeback aus der Krise zu ermöglichen. Zukunftsprogramm "Update Österreich"Bei einer online Abstimmung soll der neue Forderungskatalog der Jungen Volkspartei von über 100 JVPlerinnen und JVPlern...

Bildungsberatung

Die Bildungsberatung Burgenland berät am 21.12.2016 in Hornstein zu allen Fragen zu Aus- und Weiterbildung wie auch zu Fördermöglichkeiten. Termine nach Vereinbarung. Wann: 21.12.2016 ganztags Wo: Rathaus, Hornstein auf Karte anzeigen

Bildungsberatung

Die Bildungsberatung Burgenland berät am 21.12.2016 im Gemeindeamt Neufeld an der Leitha zu allen Fragen zu Aus- und Weiterbildung wie auch zu Fördermöglichkeiten. Termine nach Vereinbarung. Wann: 21.12.2016 ganztags Wo: Gemeindeamt, Neufeld an der Leitha auf Karte anzeigen

Bildungsberatung

Die Bildungsberatung Burgenland berät am 16.12.2016 in der Neuen Mittelschule Frauenkirchen zu allen Fragen zu Aus- und Weiterbildung wie auch zu Fördermöglichkeiten. Termine nach Vereinbarung. Wann: 16.12.2016 ganztags Wo: Neue Mittelschule, Frauenkirchen auf Karte anzeigen

Bildungsberatung

Die Bildungsberatung Burgenland berät am 15.12.2016 im Gemeindeamt Hirm zu allen Fragen zu Aus- und Weiterbildung wie auch zu Fördermöglichkeiten. Termine nach Vereinbarung. Wann: 15.12.2016 ganztags Wo: Gemeindeamt, Hauptstr., 7024 Hirm auf Karte anzeigen

Bildungsberatung

Die Bildungsberatung Burgenland berät am 14.12.2016 im Gemeindeamt Wallern zu allen Fragen zu Aus- und Weiterbildung wie auch zu Fördermöglichkeiten. Termine nach Vereinbarung. Wann: 14.12.2016 ganztags Wo: Gemeindeamt, Wallern im Burgenland auf Karte anzeigen

Bildungsberatung

Die Bildungsberatung Burgenland berät am 12.12.2016 im Rathaus Mattersburg zu allen Fragen zu Aus- und Weiterbildung wie auch zu Fördermöglichkeiten. Termine nach Vereinbarung. Wann: 12.12.2016 ganztags Wo: Rathaus, Brunnenpl. 4, 7210 Mattersburg auf Karte anzeigen

Bildungsberatung

Die Bildungsberatung Burgenland berät am 7.12.2016 im Gemeindeamt Purbach zu allen Fragen zu Aus- und Weiterbildung wie auch zu Fördermöglichkeiten. Termine nach Vereinbarung. Wann: 07.12.2016 ganztags Wo: Gemeindeamt, 7083 Purbach am Neusiedler See auf Karte anzeigen

Bildungsberatung

Die Bildungsberatung Burgenland berät am 7.12.2016 im Gemeindeamt Donnerskirchen zu allen Fragen zu Aus- und Weiterbildung wie auch zu Fördermöglichkeiten. Termine nach Vereinbarung. Wann: 07.12.2016 ganztags Wo: Gemeindeamt, Donnerskirchen auf Karte anzeigen

Bildungsberatung

Die Bildungsberatung Burgenland berät am 5.12.2016 im Pannoneum Neusiedl/See zu allen Fragen zu Aus- und Weiterbildung wie auch zu Fördermöglichkeiten. Termine nach Vereinbarung. Wann: 05.12.2016 ganztags Wo: Pannoneum, Neusiedl am See auf Karte anzeigen

Bildungsberatung

Die Bildungsberatung Burgenland berät am 30.11.2016 im Gemeindeamt Gattendorf zu allen Fragen zu Aus- und Weiterbildung wie auch zu Fördermöglichkeiten. Termine nach Vereinbarung. Wann: 30.11.2016 ganztags Wo: Gemeindeamt, Gattendorf auf Karte anzeigen

Bildungsberatung

Die Bildungsberatung Burgenland berät am 24.11.2016 in der Neuen Mittelschule Frauenkirchen zu allen Fragen zu Aus- und Weiterbildung wie auch zu Fördermöglichkeiten. Termine nach Vereinbarung. Wann: 24.11.2016 ganztags Wo: Neue Mittelschule, Kirchenpl. 1, 7132 Frauenkirchen auf Karte anzeigen

Bildungsberatung

Die Bildungsberatung Burgenland berät am 24.11.2016 im Gemeindeamt Hirm zu allen Fragen zu Aus- und Weiterbildung wie auch zu Fördermöglichkeiten. Termine nach Vereinbarung. Wann: 24.11.2016 ganztags Wo: Gemeindeamt, Hauptstr., 7024 Hirm auf Karte anzeigen

Bildungsberatung

Die Bildungsberatung Burgenland berät am 23.11.2016 im Gemeindeamt Wallern zu allen Fragen zu Aus- und Weiterbildung wie auch zu Fördermöglichkeiten. Termine nach Vereinbarung. Wann: 23.11.2016 ganztags Wo: Gemeindeamt, Wallern im Burgenland auf Karte anzeigen

Bildungsberatung

Die Bildungsberatung Burgenland berät am 21.11.2016 in Hornstein zu allen Fragen zu Aus- und Weiterbildung wie auch zu Fördermöglichkeiten. Termine nach Vereinbarung. Wann: 21.11.2016 ganztags Wo: Rathausplatz 1, Hornstein auf Karte anzeigen

Bildungsberatung

Die Bildungsberatung Burgenland berät am 21.11.2016 im Gemeindeamt Neufeld an der Leitha zu allen Fragen zu Aus- und Weiterbildung wie auch zu Fördermöglichkeiten. Termine nach Vereinbarung. Wann: 21.11.2016 ganztags Wo: Gemeindeamt, Neufeld an der Leitha auf Karte anzeigen

Bildungsberatung

Die Bildungsberatung Burgenland berät am 28.11.2016 im Rathaus Mattersburg zu allen Fragen zu Aus- und Weiterbildung wie auch zu Fördermöglichkeiten. Termine nach Vereinbarung. Wann: 28.11.2016 ganztags Wo: Rathaus, Brunnenpl. 4, 7210 Mattersburg auf Karte anzeigen

Bildungsberatung

Die Bildungsberatung Burgenland berät am 14.11.2016 im Rathaus Mattersburg zu allen Fragen zu Aus- und Weiterbildung wie auch zu Fördermöglichkeiten. Termine nach Vereinbarung. Wann: 14.11.2016 ganztags Wo: Rathaus, Brunnenpl. 4, 7210 Mattersburg auf Karte anzeigen

Bildungsberatung

Die Bildungsberatung Burgenland berät am 10.11.2016 im Gemeindeamt Purbach zu allen Fragen zu Aus- und Weiterbildung wie auch zu Fördermöglichkeiten. Termine nach Vereinbarung. Wann: 10.11.2016 ganztags Wo: Gemeindeamt, 7083 Purbach am Neusiedler See auf Karte anzeigen

Bildungsberatung

Die Bildungsberatung Burgenland berät am 10.11.2016 im Gemeindeamt Donnerskirchen zu allen Fragen zu Aus- und Weiterbildung wie auch zu Fördermöglichkeiten. Termine nach Vereinbarung. Wann: 10.11.2016 ganztags Wo: Gemeindeamt, Donnerskirchen auf Karte anzeigen

Bildungsberatung

Die Bildungsberatung Burgenland berät am 7.11.2016 im Pannoneum Neusiedl/See zu allen Fragen zu Aus- und Weiterbildung wie auch zu Fördermöglichkeiten. Termine nach Vereinbarung. Wann: 07.11.2016 ganztags Wo: Pannoneum, Neusiedl am See auf Karte anzeigen

Bildungsberatung

Die Bildungsberatung Burgenland berät am 4.11.2016 im Gemeindeamt Gattendorf zu allen Fragen zu Aus- und Weiterbildung wie auch zu Fördermöglichkeiten. Wann: 04.11.2016 ganztags Wo: Gemeindeamt, Gattendorf auf Karte anzeigen

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.