Formel 1

Beiträge zum Thema Formel 1

Andreas Gabalier ist wieder am Red Bull Ring zu Gast. | Foto: Red Bull Content Pool

Formel 1
Andreas Gabalier singt wieder die Hymne

Der Volks-Rock´n´Roller stimmt am Sonntag das Dachsteinlied an. SPIELBERG. Es ist Premieren-Zeit am Red Bull Ring in Spielberg. Nach dem erstem Saisonauftakt in Österreich mit dem ersten Geisterrennen der Geschichte, folgt am Sonntag der erste "Grand Prix der Steiermark". Dafür hat sich das Projekt Spielberg einen prominenten Gast geangelt. Andreas Gabalier wird kurz vor dem Start "Hoch vom Dachstein an" anstimmen. Kontroverse Der Volks-Rock´n´Roller ist so etwas wie ein Stammgast am Red Bull...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Sebastian Vettel hat seine eigene Almhütte im Murtal. | Foto: GEPA pictures

Formel 1
Was die Stars in ihrer Freizeit machen

Daniel Ricciardo war am Berg, Sebastian Vettel hat seine eigene Almhütte. SPIELBERG. Zehn Tage oder länger an ein und derselben Rennstrecke - das ist auch für die Piloten eine Neuheit. Ansonsten verbringen die Stars von der Anreise am Mittwoch oder Donnerstag bis nach dem Rennen maximal fünf Tage an einem Ort. Corona und die Doppelrennen haben auch dieses Prozedere auf den Kopf gestellt. Angebot Das Projekt Spielberg erweist sich auch in dieser Sache als hervorragender Gastgeber und hat ein...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Formel 1 fährt weiterhin in Spielberg - und im Free-TV. | Foto: RB/Getty Images

Formel 1
ORF und ServusTV teilen sich die Rechte

Ab kommenden Jahr läuft die Königsklasse auf beiden Sendern. Für Spielberg gibt es eine Spezial-Regelung. SPIELBERG. Zuletzt gab es bereits Gerüchte in diese Richtung, nun ist es offiziell bestätigt. Wie das Projekt Spielberg am Dienstag bekanntgab, wird die Formel 1 nächstes Jahr sowohl von ORF als auch von Red Bull-Sender ServusTV übertragen. Jeweils die Hälfte der Rennen werden vorerst bis 2023 auf den beiden Sendern gezeigt. Die Aufteilung erfolgt vor der Saison. Ausnahme Die einzige...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Renate Götschl ist rund um den Zirbitz unterwegs. | Foto: ServusTV/Platzer
2

Murau/Murtal
Die Region im großen TV-Fokus

Bergwelten, Sport und Talk sowie Guten Morgen Österreich werden diese Woche aus dem Murtal gesendet. MURAU/MURTAL. Die Bilder der Formel 1 am Red Bull Ring in Spielberg gehen um die Welt. Ersten Schätzungen zufolge haben rund 500 Millionen Menschen den "Großen Preis von Österreich" am Sonntag am Bildschirm verfolgt. Aber auch abseits der Königsklasse wird die Region in diesen Tagen ganz groß ins Bild gerückt. Die Berge des Murtals Die Sendung "Bergwelten" auf ServusTV beschäftigt sich diese...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Zufahrt zum Red Bull Ring war großräumig abgesperrt. | Foto: GEPA pictures
2

Formel 1
Einsatzkräfte loben Disziplin der Fans

Ohne Fans gab es am Red Bull Ring auch nicht viele Einsätze. Bislang wurden rund 5.000 Corona-Tests durchgeführt. SPIELBERG. Von einem "reibungslosen Ablauf" des ersten Rennwochenendes rund um den Red Bull Ring berichtet Polizei-Einsatzleiter Günther Perger. "Es war sehr ruhig und es ist alles ordnungsgemäß verlaufen. Wir haben unsere Aufgaben wie gewohnt erledigt." Das gesamte Ringgelände war bereits seit Montag hermetisch abgeriegelt. Fans wurden im Vorfeld gebeten, gar nicht erst zum Ring zu...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Podium mit Lando Norris, Valtteri Bottas und Charles Leclerc. | Foto: GEPA pictures
1 1 4

Formel 1
Viel Pech für Red Bull in Spielberg

Bei Sieg von Valtteri Bottas sind drei von vier Red Bull-Fahrern ausgeschieden. Strafe für Hamilton. SPIELBERG. "Besser kann man eine Saison nicht starten", jubelte Valtteri Bottas beim Siegerinterview. Damit könnte freilich auch der Saisonauftakt generell beschrieben werden, nicht nur die Siegesfahrt des Finnen. Von Spielberg aus wurden am Sonntag beeindruckende, teils außergewöhnliche Bilder um die Welt geschickt. Viel Drama Und die Formel 1 hat am Red Bull Ring so ziemlich alles ausgepackt,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Regenbogen ist in Spielberg allgegenwärtig - auch am Safety Car. | Foto: GEPA pictures
2

Spielberg
Die Formel 1 setzt starke Zeichen

Spielberg und der Red Bull Ring sind gekennzeichnet von der Anti-Rassismus-Bewegung. SPIELBERG. "End Racism" steht in riesengroßen Lettern am Boxengebäude des Red Bull Rings. Diese Bilder gehen um die Welt. Die Formel 1 nutzt ihren verspäteten Saisonauftakt in Österreich für ein starkes Zeichen gegen Rassismus. Nicht nur alle Boliden sind mit dem Regenbogen-Merkmal versehen, auch das Safety Car und die Haupttribüne in Spielberg stehen ganz im Zeichen von "We race as one". Neue Lackierung...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Für das Wochenende ist gutes Wetter in Spielberg prognostiziert. | Foto: GEPA pictures
1 1 3

Spielberg
Alle Infos rund um die Formel 1

Die Königsklasse ohne Fans bedeutet auch sonst viele Neuerungen. SPIELBERG. Es ist alles andere als ein normales Formel 1-Wochenende, das in Spielberg bevorsteht. Es ist der Saisonauftakt, es ist ein Doppelrennen und es passiert ohne Zuseher. Das hat viele Änderungen zur Folge. Die Fans Das Ringgelände wird „weiträumig abgesperrt“, wie die Polizei es nennt. Schon bei den diversen Zufahrtsstraßen gibt es Checkpoints, die man nur mit einer Akkreditierung oder als Anrainer passieren darf. Auch die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Tests werden von der Firma "Eurofins" vor Ort durchgeführt. | Foto: FF/Zeiler
1 3

Formel 1
Einsatzkräfte absolvieren Coronatests

Feuerwehren haben Kontingent angepasst und wurden bereits auf Corona getestet. SPIELBERG. Rund 3.000 Personen arbeiten beim Grand Prix von Österreich und beim Großen Preis der Steiermark am Gelände des Red Bull Ringes. Dazu zählen auch die regionalen Einsatzkräfte. Alle Personen brauchen einen negativen Coronatest, um überhaupt auf das Gelände zu dürfen. Die Einsatzkräfte wurden am Mittwoch vor Ort getestet. Plan B und C Das Kontingent wurde angepasst: Für beide Rennen stehen jeweils 25 Helfer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Checkpoint: Ohne Akkreditierung kommt man nicht zum Red Bull Ring. | Foto: GEPA pictures

Murtal
Entspannte Corona-Situation vor der Formel 1

Trotz vermehrter Tests gilt die gesamte Region nach wie vor als coronafrei - das soll durch viele Maßnahmen auch so bleiben. SPIELBERG. Die gesamte Region Murau-Murtal gilt seit 26. Mai als coronafrei. An diesem Tag wurde der bis dahin letzte aktive Patient im Bezirk Murau als wieder genesen eingestuft. Im Bezirk Murtal ist das sogar noch länger her. "Wir haben seit 12. Mai keine Neuinfektionen mehr", bestätigt Bezirkshauptmann-Stellvertreter Peter Plöbst. Corona-Tests Anfang Juni haben die von...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Sänger aus dem Murtal sind groß im Bild. | Foto: KK
2

Formel 1
Singen unter dem großen Bullen

Murtaler Sänger sind bei speziellem Imagefilm für Formel 1 und MotoGP dabei. SPIELBERG. Zu einem ganz besonderen Erlebnis kamen Sängerinnen und Sänger aus 16 Chören der Sängerregion Murtal zusammen. Martin Grubinger, weltbekannter Percussionist und Universitätsprofessor am Mozarteum, lud alle Sänger ein, ihm beim Drehen eines Imagefilms im Zusammenhang mit den Motorsportveranstaltungen am Red Bull Ring zu helfen. Attraktivität Es sollte ein Film sein, der die Attraktivität der Region zeigt....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Formel 1 startet ihre Saison am 5. Juli in Spielberg. | Foto: Red Bull/Platzer
1

Formel 1
Spielberg wird zum rasanten Versuchslabor

Rund um den Formel 1-Doppelpack soll es über 10.000 Coronatests geben. SPIELBERG. Bereits am Montag werden die ersten Teams im Murtal anreisen und sich auf den Formel 1-Doppelpack am 5. und 12. Juli vorbereiten. Spielberg rückt mit der ersten Sport-Großveranstaltung in den weltweiten Fokus und verwandelt sich gleichzeitig in ein riesiges Corona-Testlabor. Regelmäßige Tests Rund 3.000 Personen werden an den beiden Formel 1-Rennen beteiligt sein. Dazu zählen Mitarbeiter der Teams, der Formel 1,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Rote Kreuz wird zwei Wochen am Ring stationiert sein. | Foto: RK

Formel 1 & MotoGP
Einsatzkräfte rüsten sich für Corona und Schaulustige

Die regionalen Einsatzkräfte stehen am Red Bull Ring vor ganz neuen Herausforderungen. SPIELBERG. „Ob und wie viele Zuschauer vor Ort dabei sein werden, hängt von den behördlichen Bestimmungen ab, die zum Zeitpunkt der beiden Rennen Gültigkeit haben“, lautet das offizielle Statement vom Projekt Spielberg. Derzeit darf man davon ausgehen, dass bei den Doppelrennen von Formel 1 und MotoGP keine Fans zugelassen werden. Umstellung Das bedeutet auch für die regionalen Einsatzkräfte eine Umstellung....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Didi Mateschitz wird von vielen Seiten gedankt. | Foto: Ripu
1

Reaktionen auf Formel 1
Von "Sensation" bis hin zu großer Dankbarkeit

Die Freude über den Saisonauftakt der Formel 1 in Spielberg ist groß. SPIELBERG. Eine glatte „Sensation“ ist es für Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer (ÖVP), dass erstmals ein „Großer Preis der Steiermark“ ausgetragen wird. „Durch die Formel 1-Rennen in Spielberg werden Bilder aus der Steiermark in Millionen Haushalte in der ganzen Welt übertragen“, sagt Schützenhöfer und hängt den Dank an Hausherrn Dietrich Mateschitz gleich an. Fans aus aller Welt Da schließt sich auch Sportlandesrat...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Leere Tribünen gibt es heuer am Red Bull Ring. Im Vorjahr wurde so an Niki Lauda gedacht. | Foto: Red Bull Content Pool
1

Formel 1
Was passiert mit Tickets und bei positivem Corona-Test?

Formel 1-Boss Chase Carey veröffentlichte interessante Details zum Saisonstart in Spielberg. Eine Vertragsverlängerung steht offenbar bevor. SPIELBERG. Mit der Organisation der beiden Rennen am Red Bull Ring wurde laut Projekt Spielberg „absolutes Neuland in organisatorischer und sportlicher Hinsicht“ betreten. Regelmäßige Tests, umfangreiche Hygienemaßnahmen und die Reduzierung der Mitarbeiter sind zentrale Punkte des Konzepts. Regelmäßige Tests Der gesamte Formel 1-Tross soll vor der Anreise...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Formel 1 ist bereit für den Saisonstart in Spielberg. | Foto: Red Bull Content Pool
1

Formel 1
Erstmals gibt es "Grand Prix der Steiermark"

Didi Mateschitz und Chase Carey zum Doppelrennen als Saisonauftakt in Spielberg.  SPIELBERG. Die Formel 1-Macher und das Projekt Spielberg haben ganze Arbeit geleistet. Am Samstag gab es vom Gesundheitsministerium grünes Licht für den Auftakt der Königsklasse am Red Bull Ring. Die ersten beiden WM-Läufe finden demnach am 5. und 12. Juli in Spielberg statt.  Mehrere Premieren Dabei gibt es gleich mehrere Premieren: Erstmals erfolgt der Auftakt in Österreich, erstmals gibt es ein Doppelrennen auf...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Formel 1-Saison soll am 5. Juli in Spielberg starten. | Foto: Red Bull Content Pool
1

Start in Spielberg
So könnte der Formel 1-Kalender aussehen

Vorläufiger Rennkalender mit Europa-Rennen soll demnächst fixiert werden. SPIELBERG. Schön langsam dürfen sich Formel 1-Fans auf die neue Saison freuen. Gestartet werden soll mit einem Doppelrennen am 5. und 12. Juli am Red Bull Ring in Spielberg. Das eigens dafür ausgearbeitete Sicherheitskonzept wird derzeit noch vom Gesundheitsministerium geprüft. Anfang nächster Woche soll das Ergebnis bekanntgegeben werden. Entwurf Die Formel 1-Rechteinhaber basteln unterdessen weiter am Kalender. Ein...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Spielberg macht sich bereit für die Formel 1. | Foto: Ripu
1

Corona
Spielberg wird zur Testregion

Tourismus am Spielberg wurde als Corona-Testregion ausgewählt und wartet auf die Formel 1. SPIELBERG. Spielberg ist eine Pilotregion - und das im doppelten Wortsinn und gleich in zweierlei Hinsicht. Einerseits soll mit der Formel 1 Anfang Juli das erste Sportereignis von Weltformat am Red Bull Ring stattfinden. Und das dürfte andererseits auch eine gewichtige Rolle dabei gespielt haben, dass „Tourismus am Spielberg“ als eine von österreichweit fünf touristischen Testregionen ausgewählt wurde -...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Doppelt hält besser: Die MotoGP könnte am 16. und 23. August in Spielberg fahren. | Foto: Red Bull Content Pool
1 2

Spielberg
Auch MotoGP könnte doppelt fahren

Nach der Formel 1 im Juli dürfte auch die MotoGP im August mit einem Doppelrennen am Red Bull Ring auftreten. SPIELBERG. Motorsport-Fans rund um den Globus werden derzeit auf eine harte Probe gestellt. Sie müssen sich mit virtuellen Rennen oder Klassikern am Bildschirm begnügen. Als Lichtblick am Horizont wird immer wieder Spielberg genannt. Dort soll am 5. und 12. Juli die Formel 1-Saison mit zwei Geisterrennen beginnen. Konzept Für dieses Vorhaben wurde vergangene Woche ein Sicherheitskonzept...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Urlaubsregion-Vorsitzender Karl Schmidhofer und Geschäftsführerin Petra Moscher. | Foto: Verderber
1 1 2

Urlaubsregion Murau-Murtal
"Wir stehen voll hinter der Formel 1"

Nach dem Totalausfall im April und Mai hofft die Urlaubsregion auf Stammgäste im Sommer - und die Formel 1. MURAU/MURTAL. „I gfrei mi auf eich“, lächelt Nici Schmidhofer in die Kamera. Die Botschafterin der Urlaubsregion Murau-Murtal wirbt jetzt verstärkt für einen „Urlaub daham“. Nicht nur das Marketing musste neu ausgerichtet werden. Es gibt auch ein neues Budget. „Wir sind da glücklicherweise sehr flexibel“, berichtet Vorsitzender Karl Schmidhofer. Nächtigungen fehlen Die Krise macht...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Formel 1 soll in Spielberg starten. | Foto: ripu
1

Formel 1
Saisonstart in Spielberg wird konkreter

Formel 1-Rechteinhaber gehen von Start am 5. Juli am Red Bull Ring aus. SPIELBERG. Es geht Schlag auf Schlag in der Formel 1. Am Montag wurde bekannt gegeben, dass der für Juni in Frankreich geplante Grand Prix nun endgültig gestrichen werden musste. Nur wenig später veröffentlichte Rechteinhaber Liberty Media ein Statement von Formel 1-Boss Chase Carey über den geplanten Saisonstart. Saisonstart "Wir streben einen Saisonstart im Juli in Europa mit dem ersten Rennen von 3. bis 5. Juli in...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Formel 1 kommt zum Doppelrennen nach Spielberg. | Foto: ripu
1

Projekt Spielberg
Formel 1 kommt im Doppelpack

Der Saisonauftakt mit zwei Rennen in Spielberg ist laut Helmut Marko so gut wie fixiert. SPIELBERG. "Fast startklar" dürfte die Formel 1 für den Saisonauftakt in Spielberg sein. Der Start am Red Bull Ring sei so gut wie fix, alle Auflagen könnten erfüllt werden. Das bestätigte Red Bull-Motorsportberater Helmut Marko gegenüber dem Hitradio Ö3. Einzig eine zweite Infektionswelle könne das noch verhindern. Auflagen Grundsätzlich könne man bereits jetzt alle Forderungen und Auflagen der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Helmut Marko zur Formel 1 in Österreich: "Muss sich ausgehen." | Foto: GEPA pictures
1 1 2

Formel 1
Spielberg "muss sich ausgehen"

Red Bull-Motorsportberater Helmut Marko macht im Interview mit oe24.at Hoffnung auf die Formel 1 in Spielberg. SPIELBERG. Der Formel 1-Kalender wird heuer gehörig durcheinander gewirbelt. Der Saisonstart in Australien wurde vergangene Woche in letzter Minute abgesagt. Dann ging es Schlag auf Schlag: Die Grands Prix von Bahrain, Vietnam und China waren ohnehin kein Thema mehr. Mittlerweile wurden auch die Rennen in Holland und Spanien auf unbestimmte Zeit verschoben, der Klassiker in Monaco...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Didi Mateschitz: "Es wird kein großes Problem sein zu verlängern." | Foto: Ripu
1 2

Red Bull Ring
Formel 1 soll noch länger in Spielberg fahren

Didi Mateschitz persönlich sagt: "Ein solches Projekt ist langfristig gedacht." SPIELBERG. Red Bull hat zwei Formel 1-Teams, eine eigene Rennstrecke und seit 2014 einen Grand Prix. Kein Wunder also, dass der Konzern für die Formel 1-Bosse von Liberty Media ein Big Player ist. Nach dem Österreich-Rennen am 5. Juli läuft heuer der noch unter Bernie Ecclestone geschlossene Vertrag mit Spielberg eigentlich aus. Verlängerung Für eine Verlängerung wird allerdings im Hintergrund längst gesorgt. Das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.