Sonderthema
Sonderthema

Frau in der Wirtschaft

In unserem Sonderthema stehen interessante Storys aus den Bezirken und eine Diskussion am runden Tisch über Frauen in der Wirtschaft im Mittelpunkt. Bei einem runden Tisch der BezirksRundschau gemeinsam mit Chefredakteur Thomas Winkler, Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, Wirtschaftskammer OÖ-Präsidentin Doris Hummer und Unternehmerin Gerti Schatzdorfer wurde über die aktuelle Situation der Frauen in Oberösterreich diskutiert.

Frau in der Wirtschaft

Beiträge zum Thema Frau in der Wirtschaft

Müll entleeren - ein wichtiger Job, denn sonst würden die Städte und Dörfer förmlich im Mist ersticken. | Foto: WKNÖ, Vera Sares
3

Action Pur
Sommercamp brachte den Kids spielerisch die Berufe näher

Mit großem Enthusiasmus fand dieses Jahr zum zweiten Mal das unvergessliche einwöchige English Summer Camp von Frau in der Wirtschaft in Schwechat statt! SCHWECHAT. Das tolle Kooperationsprojekt zwischen Frau in der Wirtschaft und !Biku bot neun äußerst talentierten Kids im Alter von 7 bis 14 Jahren die einmalige Gelegenheit, an diesem außergewöhnlichen Camp teilzunehmen. Was stand auf dem fesselnden Programm? Nun, nichts Geringeres als spielerisches Englischlernen in Begleitung von absoluten...

Ulrike Rabmer-Koller | Foto: Rabmer Gruppe

Wieder Vollzeit-Unternehmerin
Ulrike Rabmer-Koller legt WKO-Vizepräsidentschaft nieder

Ulrike Rabmer-Koller legt mit 25. Juni ihre Funktion als Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Österreich von sich aus nieder. Ö/OÖ. 2003 war Ulrike Rabmer-Koller als Quereinsteigerin die erste Frau im Präsidium der Wirtschaftskammer OÖ, zwischen 2015 und 2020 dann Stellvertreterin von Christoph Leitl und Harald Mahrer auf Bundesebene. Nun legt die oberösterreichische Bauunternehmerin ihr Amt als Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Österreich (WKO) „auf eigenen Wunsch und in gutem...

Der Wirtschaftsbund organisierte ein Treffen für die Frau in der Wirtschaft-Stadtgruppe Weiz. | Foto: Wirtschaftsbund Weiz
8

Netzwerktreffen
Frau in der Wirtschaft trifft auf Innovation und Tradition

Weizer Wirtschafts-Frauen besuchten gemeinsam Betriebe mit Tradition und Innovation im Ort. Ein Ausflug der Frau in der Wirtschaft-Stadtgruppe Weiz diente vorrangig zum Vernetzen und besser kennenlernen des Wirtschaftsstandortes Weiz. Zwischen den Führungen in den örtlichen Betrieben blieb genug Zeit Blicke hinter die Kulissen der örtlichen Betriebe zu werfen. Viele der Teilnehmerinnen hatten bereits selbst die Möglichkeit ihre Betriebe vorzustellen und nutzten das Treffen für einen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder

Tiroler Wirtschaftsbund
Wiederwahl stärkt Wirtschaftsbund in Wien

TIROL. Erneut wurde Martha Schultz zur Vizepräsidentin des Österreichischen Wirtschaftsbundes gewählt als auch zur Bundesvorsitzenden von "Frau in Wirtschaft". Der Tiroler Wirtschaftsbund gratuliert und freut sich: Mit Schultz bleibt man in Wien weiterhin an der Spitze! "Ein wichtiges Signal für die gesamte Organisation", wie es Landesobmann NR Hörl definiert.  Ein "weiterer Faktor zur Stärkung"Schon die letzten Monaten waren für den Tiroler Wirtschaftsbund durchaus erfolgreich. Die jetzige...

34

Neujahrsempfang Wirtschaftsbund Weiz

Neujahrsempfang vom Wirtschaftsbund Weiz Am 19.01.2019 fand im Gasthof Allmer in Weiz der traditionelle Neujahrsempfang des Wirtschaftsbundes Weiz statt. Bezirksgruppenobmann Vinzenz Harrer konnte dabei zahlreiche interessierte Gäste begrüßen. In angenehmer Atmosphäre referierte Dr. Christoph Schneider (Leiter der Abteilung Wirtschafts- und Handelspolitik der WKÖ) in einem äußerst informativen Vortrag über die aktuelle wirtschaftliche Situation und ging dabei vor allem auch auf die kommenden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sabina Saurer
Margarete Schramböck, Bettina Huber beim FiW-Treff. | Foto: FiW
1 2

Frau in der Wirtschaft - und FP-Kritik
Sportlicher Damen-Treff beim Tennis, FW-Kritik

FiW-Veranstaltung bei Tennisturnier führt zu Kritik von Vescoli (FW). KITZBÜHEL/TIROL (be/niko). Der Verein „Frau in der Wirtschaft (FiW)“ ist ein Netzwerk für Unternehmerinnen. Beim Generali Open gab's ein sportliches Treffen und "Netzwerken" auf Einladung von Bezirksobfrau Bettina Huber. Mit dabei war auch Ministerin außer Dienst Margarete Schramböck. "Es ist wichtig, Frauen in der Wirtschaft zu unterstützen und es auch für Frauen einfacher zu machen, eine Firma zu gründen", so Schramböck....

Ein gemütliches Frühstück im Temmel-Stammhaus: Christine Kühr (Mitte) und Redakteur Christoph Hofer ließen es sich schmecken. | Foto: Foto Jörgler
2

Die Wohlfühlwelt im Elektrobereich: Businesslunch mit Elektrofachhandel Kühr

Kundenkontakt ist für sie das Um und Auf: Christine Kühr über den Elektrofachhandel und seine Zukunft. Die Waschmaschine muss getauscht werden, ein neuer Fernseher soll her, der Kühlschrank ist zu klein geworden: Elektrogeräte bestimmen unser Leben. Heute ist aber nicht nur der Anspruch der Kunden, sondern auch die Auswahl gestiegen. Welche Rolle gerade dann Beratung spielt, und wie ein Elektrofachhandel gegen die Großen bestehen kann, hat die WOCHE im Gespräch mit Christine Kühr erörtert....

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Bürstenerzeugerin Melanie Eckhardt (5. v. li.) engagiert sich in Wirtschaftskammer und Wirtschaftsbund für die Interessen der Frauen.

Frauen auf allen Ebenen fördern!

Wirtschaftsbund-Obfrau Melanie Eckhardt über die Frau in der Wirtschaft "Man kann gar nicht oft genug betonen, was Burgenlands Frauen leisten: Sie sind top ausgebildet, stehen fest im Erwerbsleben und meistern oft den leider immer noch schwierigen Spagat zwischen Job und Familie", zeigt sich die Mattersburger Unternehmerin Melanie Eckhardt überzeugt. Eckhardt weiß, wovon sie spricht: Seit vielen Jahren ist sie als einzige Bürstenmacherin des Burgenlandes selbständig tätig. Daneben ist sie...

Margret Schiestl faszinierte die Unternehmerinnen mit ihrer Arbeit
18

Tiroler Adlerin - eine Kunstfigur mit starker Symbolik

Einen Blick hinter die Kulissen einer einzigartigen Marke aus dem Zillertal gewährten Margret Schiestl und Tochter Melanie kürzlich einigen Tiroler Unternehmerinnen. Auf Einladung von Frau in der Wirtschaft erzählte die Preisträgerin des Tiroler Jungunternehmerpreises im Geschäftslokal in Ramsau über den Werdegang des Labels. Auch Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf nahm an der eindrucksvollen Betriebsführung teil. „In jedem Einzelstück steckt echte Tiroler Handarbeit und viel Herzblut“, so...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Wirtschaftsbund Schwaz
V.ln.r.: Obfrau a.D.  GR Silvia Schaller, Neo-Obfrau GV Mag. Dr. Cornelia Hagele und FidW-Landesvorsitzende LA Barbara Schwaighofer | Foto: Wirtschaftsbund

"Frau in der Wirtschaft": Neuer Vorstand gewählt

GR Silvia Schaller legte ihr Obfrauamt im Bezirk Innsbruck-Land nach 38 Jahren zurück! Ein neuer Vorstand ist bei "Frau in der Wirtschaft" (FidW) im Wirtschaftsbund Innsbruck-Land seit kurzem im Amt. Nach beeindruckenden 38 Jahren als Bezirksobfrau von FidW übergab GR Silvia Schaller das Amt an GV Mag. Dr. Cornelia Hagele, die ebenso wie ihre Stellvertreterinnen Rebecca Kirchbaumer und Mag. (FH) Daniela Kampfl sowie den Vorstandsmitgliedern Mag. Patrizia Hagele, Silvia Junker, Irene Ascher und...

1

Bezirkstagung WB Innsbruck - Frau in der Wirtschaft - mit Neuwahlen

Bezirkstagung WB Innsbruck - Frau in der Wirtschaft - mit Neuwahlen Die Obfrau des WB Innsbruck-Stadt, Frau Landesrätin Komm.-Rätin Patrizia Zoller-Frischauf und die Landesobfrau von WB Frau in der Wirtschaft, Frau Landtagsabgeordnete Barbara Schwaighofer luden zur Bezirkstagung von „Frau in der Wirtschaft“ im Wirtschaftsbund Innsbruck-Stadt. In ihren Statements betonten sowohl die Landesrätin Zoller-Frischauf als auch die Landtagsabgeordnete Schwaighofer die Wichtigkeit von „Frau in der...

In Feierstimmung: Silvia Reindl, Bettina Wagner, Elisabeth Zehethofer, Pamela Ronner, Monika Ferder, Manuela Weinrauch (v.l.).

Frauen beim Netzwerken in romantischem Ambiente

Das Riegersburger Team von Frau in der Wirtschaft (FiW) feierte im Seehaus Riegersburg eine rauschende Ballnacht. Hausherrin Romy Puchleitner sorgte für die kulinarischen Highlights. Netzwerken konnte Obfrau Bettina Wagner mit den Gästen Silvia Reindl und Pamela Ronner vom Bezirksteam sowie mit Elisabeth Zehethofer, der Obfrau des Wirtschaftsbundes, oder mit Manuela Weinrauch von der Wirtschaftskammer und Unternehmerin Monika Ferder.

v.l.: Gugi Kalkbrenner, Karin Sobotka, Dieter Halama, Susanne Kalkbrenner, Ulrike Prommer, Astrid Wessely, Monika Koch

Frühlingserwachen in Gablitz

Rechtzeitig zu Frühlingsbeginn organisierte die Familie Kalkbrenner aus Gablitz eine Frühlingsausstellung. Gemälde, Gestecke, bemalte Ostereier, kulinarische Schmankerl aus der Wienerwald Region, sowohl selbst hergestellter Schmuck mit Halbedelsteinen von Monika Koch. Frau Ulrike Prommer präsentierte ihre Mondlicht Naturpflege Produkte, wie Cremen, Seifen, Hydrolate auch Pflanzenwasser, Blütenwasser oder aromatische Wasser genannt. Bücher über die Region Wienerwald präsentierte Dieter Halma....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.