Frau

Beiträge zum Thema Frau

Unfall am Wachthüttelkamm. | Foto: Bergrettung Reichenau

31-Jährige stürzt auf der Rax 30 Meter in die Tiefe

Unfall beim Abstieg am Wachthüttelkamm am 1. Juli. BEZIRK NEUNKIRCHEN (dittler/ts). Der angenehm trockene Sonntag zog die Bergsteiger wieder auf die heimischen Berge. So auch einen Wiener, der mit seiner Begleiterin (31) am vom "Großen Höllental" über den Klettersteig Teufelbadstube zur Raxhochfläche aufstieg. Als Abstieg wählten die Beiden den Wachthüttelkamm aus. Im unteren Teil des Steiges, im Bereich einer Eisenleiter, kam die 31-Jährige zu Sturz. In weiterer Folge kollerte sie über...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bei einem Streit in Oberndorf wird eine 29-Jährige verletzt. | Foto: Symbolfoto BBL

Streit eskaliert in Oberndorf: Ehefrau ins Gesicht geschlagen

OBERNDORF. Am Morgen des 28. Junis eskalierte ein Streit zwischen einem 26-Jähriger und seiner Ehefrau. Der Serbe soll der 29-Jährigen mit der Faust ins Gesicht geschlagen haben. Er darf die gemeinsame Wohnung nicht mehr betreten.  Bei einer Polizei-Kontrolle des Betretungsverbotes war der Serbe in der Wohnung. Ermittlungen ergaben, dass ihn seine Mutter hereingelassen hatte. Er soll seine Ehefrau erneut einen Faustschlag verpasst haben.  Der 26-Jährige und seine 46-jährige Mutter wurden...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johanna Grießer
Foto: Schweiger

28-Jährige stirbt bei Autounfall in Wolfsbach

WOLFSBACH. Eine 28-jährige Frau aus dem Bezirk Linz-Land fuhr mit ihren Auto auf der Landesstraße 88 im Gemeindegebiet von Wolfsbach von der Bundesstraße kommend in Richtung Wolfsbach. Aus bislang unbekannter Ursache geriet die Fahrzeuglenkerin bei Plankenboden auf die Gegenfahrbahn, wobei sie frontal mit von einem 28-jährigen Amstettner gelenkten Pkw zusammenstieß. Die Fahrzeuglenkerin erlitt dabei tödliche Verletzungen, denen sie noch an der Unfallstelle erlag. Der 28-Jährige wurde nach...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Lilienfelds SPÖ-Damen möchten die Frauenquote in den 14 Gemeinden Schritt für Schritt erhöhen und suchen Verstärkung. | Foto: SPÖ

"Frauenpower" für Gemeinden

Lilienfelds SPÖ-Damen möchten Frauen ermutigen, sich in der Kommunalpolitik stärker zu engagieren. BEZIRK LILIENFELD. In Ramsau und Annaberg regieren zwei Bürgermeisterinnen, beide von der ÖVP. Auch in den Gemeinderäten der 14 Gemeinden des Lilienfelder Bezirks sind die Damen der Kurz-Partei stark vertreten. Mutig in die Politik "Hier sehen wir Sozialdemokratinnen Aufholbedarf", erklärt SP-Landesfrauengeschäftsführerin Annemarie Mitterlehner. Im Zuge einer Kampagne möchte die Lilienfelderin mit...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Bezirksausflug | Foto: KK
2

Bezirksausflug von Frau in der Wirtschaft

Der diesjährige Bezirksausflug von Frau in der Wirtschaft Weiz führte nach St. Kathrein am Hauenstein. Inmitten von Peter Roseggers Waldheimat wurden die Teilnehmer in Hilde Meierhofer's Café Dorfplatzl kulinarisch verwöhnt. Von dort aus ging es dann weiter zur Horn GmbH, einem Vorzeigebetrieb der Region. Flexible Sonderfertigungen in der Metallverarbeitung sind deren Kernkompetenz. Besonders beeindruckend ist auch die dortige Lehrwerkstätte, in der die Fachkräfte "von morgen" ausgebildet...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sabrina Kainer
Frau schwer verletzt bei Flugunfall. | Foto: Rotes Kreuz

Frau stürzte mit Gleitschirm ab, schwer verletzt

BRIXEN. Am 12. Juni geriet in Brixen der Gleitschirm einer deutschen Pilotin (23) außer Kontrolle. Die Frau stützte aus rund zehn Metern ab und prallte gegen einen Hang. Durch den Aufprall zog sie sich schwere Verletzungen zu. Sie wurde nach der Erstversorgung durch Rettungskräfte mit dem Notarzthubschrauber C4 ins BKH St. Johann geflogen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Attacke kam völlig unerwartet. | Foto: Archiv

Unerwartet: Junge Frau wurde ins Gesicht geschlagen

Wie aus dem Nichts attackierte ein unbekannter Mann eine junge Frau. UPDATE. Die 25-jährige Frau meldete sich erneut bei der Polizei, da sie den Verdächtigen wiederum in der Dr. Stumpf Straße gesehen hatte. Die Beamten konnten den Mann anhalten und die Identität klären, es handelt sich um einen 53-jährigen Österreicher. Eine Einvernahme ist noch ausständig. INNSBRUCK. Am 08.06.2018 gegen 21:15 Uhr war eine 25-jährige Österreicherin zu Fuß am Gehsteig in der Dr. Stumpf-Straße in 6020 Hötting in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Da Pepi ...

... iwa Bauer sucht Frau BEZIRK NEUNKIRCHEN. Waunn a Bauer a Frau suacht, dearf er nix va'd laungen Orbeitszeiten sog'n. Er suit ihr des ois Urlaub am Bauernhof vakauf'n.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Staatsanwalt Leopold Bien schildert den derzeitigen Stand der Ermittlungen. | Foto: Zeiler

Tulln: Vermeintliches Vergewaltigungsopfer soll gelogen haben

Sexualverbrechen wird ausgeschlossen, Frau machte falsche Angaben. Ermittlungen noch nicht abgeschlossen. TULLN (bt). Seit zehn Tagen wird nun auf Hochtouren ermittelt: Eine Frau gab an, nach einem Heurigenbesuch von 12. auf 13. Mai nackt in einer Wohnung in Tulln aufgewacht zu sein. Sie sprach von einem "Filmriss". Zu viel Alkohol? K.-o.-Tropfen? Eine Vergewaltigung wurde vermutet. Bereits am Freitag berichteten die Bezirksblätter, dass die Staatsanwaltschaft St. Pölten nicht mehr von einem...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Suche nach der Vermissten mit Suchhunden (Symbolbild). | Foto: RK/Suchhunde Neunkirchen

Demente Frau (91) verschwunden: Suchhunde spürten Abgängige auf

Happy End nach einstündiger Suche am 19. Mai in Gloggnitz. BEZIRK NEUNKIRCHEN (christine  bauer-fallenbüchl). Am frühen Nachmittag wurden die Suchhunde des Roten Kreuzes zu einem Einsatz nach Gloggnitz alarmiert. Eine an Demenz erkrankte 91-Jährige war seit dem Vormittag abgängig. Zwölf Hundeführer und 15 Helfer machten sich auf den Weg, allen voran auch ein Mantrailing-Team, das die Fährte der Frau mit Hilfe eines persönlichen Gegenstandes aufnehmen konnte. Nach einer Stunde konnte der Einsatz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Den Akt führt die Staatsanwaltschaft St. Pölten. | Foto: Ilse Probst

Tulln: Staatsanwaltschaft "geht nicht mehr von Sexualdelikt aus"

TULLN (bt). Eine 40-jährige Frau soll nach einem Heurigenbesuch am letzten Wochenende nackt in einer Tullner Wohnung aufgewacht sein. Die Bezirksblätter berichteten, dass in Richtung Vergewaltigung ermittelt wird und auch der Gebrauch von K.-o.-Tropfen nicht ausgeschlossen werden konnte. "Die Tatnacht wurde relativ gut nachkonstruiert. Wir gehen derzeit nicht mehr von einem Sexualdelikt aus, aber die Ermittlungen laufen noch", heißt es heute auf Nachfrage seitens der Staatsanwaltschaft St....

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Staatsanwalt Leopold Bien schildert die Erzählungen des mutmaßlichen Opfers. | Foto: Zeiler
2

Filmriss nach Heurigenbesuch: Frau soll in Tulln vergewaltigt worden sein

Mutmaßliches Sexualverbrechen in Tulln: Das Landeskrimianlamt ermittelt. Im Raum steht der Einsatz von K.-o.-Tropfen. TULLN (bt). In der Nacht von Samstag auf Sonntag soll eine etwa 40-jährige Frau in Tulln vergewaltigt worden sein. "Was man sagen kann ist, dass eine Frau angezeigt hat, dass sie nach einem Heurigenbesuch ein paar Kilometer außerhalb einen Filmriss hatte und mitten in der Nacht von 12. auf 13. in einer ihr unbekannten Wohnung im Stadtgebiet von Tulln aufgewacht ist", schildert...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Eine Frau war in ihrem Garten, als sie von einem Mann überrascht wurde. | Foto: Symbolfoto BBL

Oberalm: Frau in Garten überrascht und bestohlen

Am Montagvormittag wurde eine Frau von ihrem Garten in den Vorraum ihres Hauses gezerrt. Zwei Männer forderten Geld und flüchteten. OBERALM. Am 7. Mai wurde eine 40-Jährige in ihrem Garten in Oberalm von einem Mann überrascht. Er forderte laut Polizei in gebrochenem Deutsch Geld von ihr, packte sie am Arm und zog sie gewaltsam zum Eingangsbereich ihres Hauses. Dort soll ein weiterer Mann gewartet haben. Die Frau soll den Männern im Vorraum eine Geldtasche übergeben haben, darin ein geringer...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johanna Grießer
Foto: Symbolfoto

50-Jährige stürzt von Kutsche, Ponys laufen selbst nach Hause

REITH/SEEFELD. Ein Kutschenunfall passierte am Samstagnachmittag in Reith bei Seefeld. Eine 50-jährige Deutsche lenkte eine mit Ponys bespannte Kleinkutsche. Als sie an einer Pferdeweide vorbeifuhr, scheuten die Ponys plötzlich und begannen zu galoppieren. Dadurch stürzte die Frau von der Kutsche und zog sich schwere Verletzungen am Kopf bzw. im Gesicht zu. Sie wurde mit dem Hubschrauber in die Klinik geflogen. Die Ponys liefen selbstständig nach Hause.

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Weitere Leichenteile wurden in unmittelbarer Nähe des Torsos gefunden | Foto: HeiMo

Weitere Leichenteile im Neusiedler See gefunden

Leichenspürhunde fanden Unterarme ohne Hände sowie einen Ober- und einen Unterschenkel RUST. Nachdem am Freitag ein Frauentorso und später der Kopf einer Leiche im Neusiedler See in der Nähe der Ruster Bucht gefunden wurden, konnten nur weitere Leichenteile geborgen werden. „Mit gewisser Schärfe abgetrennt“ Leichenspürhunde fanden Unterarme ohne Hände sowie einen Ober- und einen Unterschenkel. „Aufgrund der unmittelbaren Nähe zu den ersten Funden und weil die Körperteile bisher fehlten, liegt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Ein unauffälliger, ruhiger Zeitgenosse

Kommentar zum Schweigen eines Mordverdächtigen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein gewisser Herr F. aus Peisching wurde wegen Verdacht des Mordes an Frieda L. (70) aus Neunkirchen verhaftet. Ich habe mich ein wenig über F. erkundigt. "Er war ein angenehmer, ruhiger Zeitgenosse" war unter anderem über ihn zu hören. Er wurde des öfteren in Gasthäusern in Neunkirchen angetroffen. Auch drei Kinder soll er aus einer Ehe haben. Auffällig soll er nicht gewesen sein. Da fragt man sich doch, was bringt einen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Eine Flachgauerin stürzte bei einer Skitour auf die Großwand im Gosaukamm etwa 300 Meter in den Tod. | Foto: Symbolfoto BBL

Annaberg: Flachgauerin stürzt bei Skitour in den Tod

Eine Alpinistin brach in einem steilen Hang in den Schnee ein. Beim Versuch, ihren Fuß zu befreien, kippte sie um und stürzte ab. Sie erlag noch am Unfallort ihren Verletzungen. ANNABERG. Eine 34-jährige Flachgauerin und ein 37-jähriger Salzburger - zwei gut ausgerüstete Alpinisten - unternahmen am 7. April eine anspruchsvolle Skitour auf die Großwand im Gosaukamm. An der Querung zum Gipfelkar brach die Frau mit dem rechten Fuß in den Schnee ein. Frau stürzt etwa 300 Meter ab Als sie ihren Fuß...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Eine Frau wollte auf einer Internet-Plattform ein Auto kaufen. Sie wurde betrogen. | Foto: pixabay.com/mohamed_hassan
2

Internet-Betrug: Pinzgauerin bezahlt 4.600 Euro

PINZGAU. Eine 40 Jahre alte Pinzgauerin wollte über eine Internet-Plattform einen Gebrauchtwagen kaufen. Sie erhielt am 22. März die Information, das Auto sei bereits bei einer Transportfirma gelagert. Für die Kaufabwicklung müsse die Frau 4.600 Euro bezahlen. Mit der Rechnung und den Kontodaten überwies die 40-Jährige das Geld auf ein spanisches Konto. Am 27. März wurde sie dann aufgefordert, den Restbetrag zu begleichen. Die Frau versuchte mit der Firma Kontakt aufzunehmen, was bisher nicht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Foto: FF Amstetten
3

Blieb mitten auf Fahrbahn stehen: 85-Jährige stirbt bei Unfall auf A1 bei Amstetten

AMSTETTEN. "Die Fahrzeugteile lagen über alle drei Fahrspuren verteilt", berichtet die Feuerwehr Amstetten über den schweren Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen auf der Westautobahn zwischen den Autobahnanschlüssen Amstetten West und Oed. Am Donnerstag letzter Woche gegen 3 Uhr früh kam es in Fahrtrichtung Salzburg zu dem Unfall, bei dem ein Auto gegen die Betonleitwand geschleudert wurde. 85-Jährige sofort tot Eine 85-Jährige wurde dabei eingeklemmt. Die Florianis schnitten die Frau aus dem...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Lenker (28) erfasste Frau (75) auf Parkplatz

Schwerer Unfall im Bezirk Weiz/Steiermark. BEZIRK NEUNKIRCHEN/BEZIRK WEIZ. Auf einem Kaufhaus-Parkplatz im Bezirk Weiz erfasste ein Lenker (28) aus dem Bezirk Neunkirchen eine Fußgängerin (75). Die Frau wurde schwer verletzt. Der Lenker steht unter Schock.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stubaier Jagdhornklang: Bei der Trophäensshau in Seefeld hatten sie wieder ihren großen Auftritt, eine rein weiblich besetzte Jagdhornbläserinnengruppe.
2 9

10 Jahre „Stubaier Jagdhornklang“ - mit Video

Die weit und breit einzige rein weibliche Jagdhornbläserinnentruppe feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen! Auch bei der Trophäenschau am 7. April um 14 Uhr in Seefeld sorgen die Damen für die musikalische Umrahmung. BEZIRK. Durch die Initiative dreier Stubaier Jägerinnen ist die Gruppe vor 10 Jahren gegründet worden. Im Laufe der ersten Jahre sind einige Bläserinnen ausgeschieden und andere nachgerückt, sodass das Jubiläum gebührend gefeiert werden kann. Inzwischen sind die „Mädels“ auf allen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Ofen überhitzt: Frau (93) im Spital

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Ofen überhitzte am Ostersamstag in einer Neunkirchner  Wohnung. Eine Frau (93) musste mit Verdacht auf Rauchvergiftung ins Spital eingeliefert werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bezirksstellenobmann Christian Bauer, Angelika Schildecker, Linda Bläuel, Landesvorsitzende Waltraud Rigler, Silvia Kienast | Foto: WK Bst Tulln

Bläuel ist "Frau in der Wirtschaft"-Chefin

BEZIRK TULLN (pa). Führungswechsel bei Frau in der Wirtschaft (FiW) im Bezirk Tulln: Nach einigen Jahren an der Spitze hat Angelika Schildecker ihre Agenden nun an Linda Bläuel übergeben. Die neue Vorsitzende will den erfolgreichen Weg von Angelika Schildecker fortsetzen. So ist bereits für Ende Mai ein „Get together“ der Unternehmerinnen des Bezirkes geplant. Landesvorsitzende Waltraud Rigler dankte Schildecker für ihr Engagement. Als FiW-Funktionärin habe ihre Erfahrung und ihr...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Pinzgau: Hotel-Mitarbeiterin stahl insgesamt über 10.000 Euro

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg PINZGAU. Zahlreiche Gelddiebstähle, welche sich seit Mitte Dezember 2017 in einem Hotelbetreib im Pinzgau ereigneten, konnten nunmehr geklärt werden. Durch den Einsatz technischer Überwachungsmaßnahmen wurde eine 28-jährige Angestellte der Taten überführt. Die Niederländerin zeigte sich trotz der Beweislage bisher nicht geständig und machte auch keine Angaben zu ihrem Motiv. Cannabis im Zimmer Im Verlauf der Ermittlungen wurden im Zimmer der Frau noch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.