Frauenpower

Beiträge zum Thema Frauenpower

Anzeige

Fit und gesund in den Frühling!
Fit und gesund in den Frühling!

Der Frühling ist da und auch der nächste Sommer ist nicht mehr weit! Und wäre es nicht schön, wenn man dann noch oder wieder in den Bikini, das Sommerkleid oder den Rock des letzten Jahres passen würde? Du zweifelst?...Dann verliere keine Zeit und geh es an! Wir helfen dir, deine Ziele zu verwirklichen. Jetzt Probetraining buchen und fit für den Sommer werden!

  • Stmk
  • Graz
  • Grazia Frauenfitness
2

Charity-Event am Obertauern
Pinktabel 2025

Wenn man in Richtung Salzburg blickt, darf man als Schladminger derzeit mit besonderem Stolz erfüllt sein. Denn beim diesjährigen Pinktabel 2025 – einer der wohl strahlendsten Charity-Veranstaltungen des Landes – war die Steiermark prominent vertreten: Mit dabei waren die engagierten Soroptimistinnen vom Club Steirisches Ennstal-Gröbming und die Schladminger Künstlerin Marlene Schaumberger, die beide einen starken Eindruck hinterließen. Inmitten von Tanz, Gesprächen, kulinarischem Hochgenuss...

  • Stmk
  • Liezen
  • Club Soroptimist "Steirisches Ennstal-Gröbming"
Anzeige
Neben ihrer verantwortungsvollen Tätigkeit im Therapiebereich übernehmen viele dieser Frauen auch bedeutende Rollen in ihren Familien und in der Gesellschaft. | Foto: Therme Nova

Stärke, Kompetenz & Engagement
Frauenpower im Institut der Therme NOVA

Im Institut | Ambulatorium der Therme NOVA spielen Frauen eine zentrale Rolle – insbesondere im Therapiebereich, wo sie mit Fachkompetenz, Empathie und großem Engagement täglich zur Gesundheit der Gäste beitragen. KÖFLACH. Mit einem Frauenanteil von 85 Prozent im therapeutischen Team ist ihre Arbeit nicht nur unverzichtbar, sondern auch ein klares Zeichen für gelebte Frauenpower. Ob als Ärztinnen, Physio-, Bewegungs- oder Massagetherapeutinnen – die Frauen im Institut NOVA bringen nicht nur...

Anzeige
Mit Kompetenz und Empathie sorgen die Frauen im Institut Ambulatorium der Therme Nova für eine besondere Betreuung. | Foto: Hotel Therme NOVA, Lisi Maier

Institut Ambulatorium der Therme NOVA
Mit Frauenpower zum Erfolg

Frauenpower im Institut Ambulatorium der Therme NOVA sorgt für Stärke, Kompetenz und Engagement. Im Institut Ambulatorium der Therme NOVA spielen Frauen eine zentrale Rolle – insbesondere im Therapiebereich, wo sie mit Fachkompetenz, Empathie und großem Engagement täglich zur Gesundheit der Gäste beitragen. Mit einem Frauenanteil von 85 Prozent im therapeutischen Team ist ihre Arbeit nicht nur unverzichtbar, sondern auch ein klares Zeichen für gelebte Frauenpower. Stark durch TherapeutinnenOb...

Mit einer Menge Spaß waren elf motivierte Damen bei der ersten Einheit bei der Sache und möchten künftig "Queens"-Geschichte schreiben. | Foto: LE Kings
1 3

Ladys on Ice
Eine neue Ära: Die Damen-Eiszeit in Leoben hat begonnen

Die LE Kings sind vergangenes Wochenende mit einem Sieg beim ersten Heimspiel erfolgreich in die neue Saison gestartet. Aber vielmehr als das, schreibt man in der noch jungen Saison gleich das nächste Kapitel in der Erfolgsgeschichte des Vereins und ruft die Frauen-Eiszeit in Leoben aus. LEOBEN. Erstmalig haben Eishockey-begeisterte Frauen die Möglichkeit, unter Anleitung eines Trainers in die Welt des schnellen Mannschaftssports hineinzuschnuppern. Dass Eishockey längst nicht mehr eine reine...

Wie führen Frauen? Welche Chancen aber auch Hürden ergeben sich auf ihrem Weg nach oben? Gibt es unter Frauen mehr "Neid und Missgunst"? Diese Fragen beantworten vier "Spitzenfrauen" im Interview. | Foto: mev.de
5

Weibliches Leadership
Steirische Spitzenpositionen in Frauenhand

Starke Frauen in den Führungsetagen – ein besonders rund um den Frauentag oftmals diskutiertes und beleuchtetes Thema. MeinBezirk.at hat sich angeschaut, wo in der Steiermark seit dem 8. März 2023 Frauen das Ruder übernommen haben und exemplarisch vier davon zum Interview gebeten.  STEIERMARK. Mit Nora Tödtling-Musenbichler ist seit Anfang des Jahres nicht nur die Caritas Steiermark, sondern auch die Caritas Österreich fest in weiblicher Hand. Beatrix Karl hat als Rektorin der Pädagogischen...

Mit Martina Hubmann ist erstmals eine Frau an der Spitze von Estyria Naturprodukte, dem größten Kürbiskern-Produzenten Europas. | Foto: Estyria
Aktion 4

Erfolgsgeschichte
Eine Frau an der Spitze vom größten Kürbiskern-Produzenten Europas

Martina Hubmann, 44, wurde kürzlich in die Geschäftsführung der Estyria Naturprodukte GmbH bestellt. Erstmalig hat eine Frau die Geschäftsführungsposition inne. Martina Hubmann bringt geballte Kompetenz sowie jahrelange Erfahrung mit ins Top Management. WOLLSDORF/ST. RUPRECHT/R. - Eine inspirierende Erfolgsgeschichte beginnt oft mit Engagement, Ausdauer und einem starken Teamgeist. Martina Hubmann, die heute 44 Jahre jung ist, ist ein lebendes Beispiel für diesen Weg. Seit Kurzem bekleidet sie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Geballte Frauenpower und Solidarität herrschte bei der Veranstaltung. | Foto: Stadt Bruck/Maili
2

Bruck an der Mur
Der Weltfrauentag wurde gemeinsam gefeiert

Zahlreiche Besucher und Besucherinnen folgten der Einladung der Frauenreferentin und 1. Vizebürgermeisterin Silke Reitbauer-Rieger zu einer Filmvorführung ins Brucker Stadtkino anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März. BRUCK/MUR. Der Abend stand ganz unter dem Motto "Schluss mit lustig - Schluss mit dem Patriarchat" und thematisierte sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz sowie den Start der me too Bewegung. Der gezeigte Film "She said" dreht sich genau um diese Themen und sorgte für...

Das Projekt "Frauenpower 4.0" möchte jungen Frauen die Möglichkeiten einer Zukunft in technischen Berufen  aufzeigen.  | Foto: Pixabay
3

Frauenpower 4.0
Unternehmen begeistern Frauen für technische Berufe

Um Mädchen in der dritten und vierten Schulstufe besser über ihre Berufsmöglichkeiten außerhalb der klassischen "Frauenberufe" aufzuklären, wurde das Projekt "Frauenpower 4.0" ins Leben gerufen. Neben Selfassessment und Beratungsmöglichkeiten für Mädchen werden auch Betriebe für den richtigen Umgang mit jungen Frauen sensibilisiert.  GRAZ. In einer Kooperation des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft, der WKO und des Bit Schulungscenters wurde das Projekt "Frauenpower 4.0" gestartet....

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
3 3

Bogensport im Aufwind
Österreichische Rekorde bei der Steirischen Bogensport-Landesmeisterschaft

Bei der Steirischen Landesmeisterschaft und Sternturnier für Bogenschützen vom 3. bis 5. Februar 2023 beim BSV Thermenland in Bad Blumau war Frauenpower großgeschrieben. Gleich 2 steirische Bogenschützinnen erzielten österreichische Rekorde: Rosemarie Leitner vom Verein EAT-Bogensport in der Kategorie Blankbogen erzielte 527 Punkte, Bettina Hartlauer vom BSC Kumberg in der Kategorie Traditional-Bogen erzielte 455 Punkte. 186 Schützinnen und Schützen haben sich in 6 Durchgängen spannende...

1

FRAUENPOWER IN LASSNITZHÖHE
Das neue Programm von Gabriele Köhlmeier

Die Schauspielerin und Kabarettistin Gabriele Köhlmeier zeigte ihr neues Programm „ÜBERLEBENsFRAGE - der kritische Blick einer Frau auf den Zustand der Welt“ am gestrigen Abend im Gemeinde- und Pfarrzentrum (GPZ) Laßnitzhöhe. Ein Abend, der von den SPÖ-Frauen Laßnitzhöhe (unter Federführung von Angela Meister) und den SPÖ-Frauen Graz-Umgebung (Karin Boandl) organisiert und aufbereitet wurde. Und der zu einem fulminanten, noch lange nachwirkenden Erlebnis wurde. Nicht nur, dass der Saal bis auf...

Das Wiener Indie-Trio DIVES wird am Sonntag die Bühne rocken. | Foto: Martina Lajczak
Video 4

Frauen*power auf der Bühne
Sterrrn Festival: Musik mit Gendersternchen

In Anlehnung an das Gendersternchen veranstaltet der Grazer Grrrls Kulturverein am 25. und 26. Juni ein zweitägiges Freiluft-Festival mit dem Namen "STERRRN" im Österreichischen Skulpturenpark südlich von Graz. Mit dabei auch heimische Stars der Musikbranche. GRAZ-UMGEBUNG/STEIERMARK. Passend zum Pride Month im Juni plant der Grazer Grrrls Kulturverein ein multidisziplinäres Kulturfestival, das die Gleichstellung von FINTA*-Personen im Kulturbereich thematisiert. Die Abkürzung FINTA* und queer...

Bei der Zellstoff Pöls AG werden derzeit wieder neue Mitarbeiter und Lehrlinge gesucht. Das Unternehmen will künftig vermehrt auf Frauenpower setzen. | Foto: ZPA
3

Murau/Murtal
Zellstoff Pöls setzt auf Frauenpower

Die Zellstoff Pöls AG ist Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit und sucht derzeit weitere Verstärkung. PÖLS-OBERKURZHEIM. In den vergangenen Jahren entwickelte sich die Zellstoff Pöls AG vom weitgehend europäischen Zulieferer von Papier und Zellstoff zu einem erfolgreichen Global Player. Die Produkte aus Pöls, Zellstoff und Papier, sind weltweit gefragt – die Nachfrage nach natürlich abbaubaren Verpackungsmaterialien steigt stetig. Die Zellstoff Pöls AG investiert laufend in neuen Technologien und...

Bürgermeisterinnen aus ganz Österreich trafen sich zum 14. Bürgermeisterinnentreffen in St. Anton an der Jeßnitz in Niederösterreich, auch der Bezirk Hartberg-Fürstenfeld war vertreten. | Foto: Gemeindebund/Franz Gleiß
3

Kommunale Frauenpower
Bürgermeisterinnen trafen sich zum 14. Mal zum Austausch

Doppelte Frauenpower aus Hartberg-Fürstenfeld beim 14. Bürgermeisterinnentreffen in St. Anton an der Jeßnitz. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Noch immer sind Frauen an der kommunalen Führungsspitze unterrepräsentiert. Österreichweit gibt es aktuell 199 Bürgermeisterinnen. Diese pflegen jedoch einen engen Austausch untereinander. Jährlich wird etwa zum traditionellen Bürgermeisterinnentreffen geladen. Jenes ging heuer in der niederösterreichischen Gemeinde St. Anton an der Jeßnitz über die Bühne....

Das ist Frauenpower: Barbara Friedau, Präsidentin Club Deutschlandsberg, Monika Studer, Club  Vaduz/Liechtenstein, Helene Kappel, Club Goldes Südsteiermark, Johanna Kohlenberger, Club Goldes Südsteiermark, Daniela Paier, Club Goldes Südsteiermark, Nassim Ghaffari Tabrizi-Wizsy, Präsidentin Club Graz, Christa Ortner, Präsidentin Club Goldes Südsteiermark. (v.links) | Foto: Club Goldes

Frauenpower für die Erdbebenopfer in Kroatien

Das Erdbeben in Kroatien hat vielen Menschen alles genommen. Unter alles versteht sich nicht nur das Dach über dem Kopf, sondern auch die einfachsten und alltäglichsten Dinge. Geschweige die Tragik die Tote  und Verletzte nach sich zog. Spontanhilfen haben schon fürs Erste gesorgt, sodass nun gezielt gesammelt werden konnte. Angeregt durch eine Privatperson, haben die Soroptimistinnen vom Club Goldes Südsteiermark und dessen zweiter Patenclub SI Club Vaduz/Liechtenstein zum Spenden aufgerufen....

Bürgermeisterin Eva Karrer wird sich auch nach Beendigung der Projektbegleitung von Daniela Pammer um die Frauen in Passail kümmern. | Foto: WOCHE/NdC
7

FrauenNetzwerk Passail
Frauen steht weiterhin eine Tür offen

In Passail endet zwar die Projektlaufzeit des "FrauenNetzwerks", jedoch nicht die Ambitionen der Gemeinde, sich weiterhin für die Anliegen der Frauen einzusetzen. Nach zwei Jahren Laufzeit wurde das FrauenNetzwerk-Projekt in Passail nun von der Projektkoordinatorin Daniela Pammer in die Hände der Passailer Gemeinde, Bürgermeisterin Eva Karrer und einem Arbeitskreis aus freiwilligen Bürgerinnen gelegt, die weiter dafür sorgen werden, dass Frauen in Passail eine Anlaufstelle bei Fragen und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Anzeige

So stark ist die Steiermark
Weingut mit Frauenpower

Wir sind ein von Frauen geführter Familien-Weinbaubetrieb in der 3. Generation. Wir sind im Vulkanland Steiermark, genauer in Großwilfersdorf, zuhause und produzieren Weiß-, Rosé- und Rotweine aus dem Vulkanland Steiermark. Für ein Weingut, das sich voll und ganz dem Qualitätsgedanken verschrieben hat, sind Offenheit, Transparenz, Herzlichkeit und Zugänglichkeit besonders wichtig. Ein ausgewogener Mix von Tradition und Wertebestand, aber auch das Streben nach Veränderung und Weiterentwicklung...

Die fünf Künstlerinnen mit Gastgeber Herfried Haupt (links) und Laudator Ludwig Robitschko (rechts). | Foto: KK

"Poesie in Farbe" in der BH in Hartberg

In der Bezirkshauptmannschaft Hartberg–Fürstenfeld eröffnete Amtstierarzt Herfried Haupt in Vertretung des verhinderten Bezirkshauptmannes Max Wiesenhofer die Ausstellung "Poesie in Farbe" der Kreativgruppe Frauenpower in Hartberg. Ludwig Robitschko stellte die Künstlerinnen Helga Buchebner, Djina Kroath, Rosemarie Pichler, Gerlinde Peklar und Traude Payer mit ihren Arbeiten vor. Sie zeichnen sich durch unterschiedliche Techniken und Motive aus. Musikalisch umrahmt wurde die von sehr vielen...

Auch die Angestellten freuen sich über diese fröhliche Frauenpower: Barbara Hatzl, Anna Pfleger, Annette Hofer und Ulrike Pacnik-Lueger (v.l.n.r.) | Foto: Haus der Frauen
2

Kunstprojekt
Fröhliche Frauenpower im Haus der Frauen

ST. JOHANN/HERBERSTEIN. Viele bunte „Nanas“ - das sind fast lebensgroße Frauenfiguren – bereichern seit Mitte Juni das Haus der Frauen – Erholungs- und Bildungszentrum in St. Johann/Herberstein. Über den Sommer inspirieren sie zahlreiche Gäste, die sich an der fröhlichen Ausstrahlung der Figuren erfreuen. Geschaffen und geformt wurden die Nanas im Rahmen eines Projektes der NMS Waldbach. In der Vorbereitung zum Projekt wurden verschiedene Aspekte zum Rollenbild der Frau fächerübergreifend in...

Aufwärts soll es für den Frauenanteil in Führungspositionen gehen. | Foto: Land Steiermark
5

Frauenquote: Plädoyer für "gemischte" Chefetagen

Frauenpower nach deutschem Vorbild: Eine steirische Delegation machte sich ein Bild davon, was das Gesetz zur Frauenquote in Führungspositionen drei Jahre nach dessen Einführung verändert hat. Deutschland hat drei Jahre Vorsprung, nicht bei allem, aber unter anderem beim Versuch, mehr Führungspositionen mit Frauen zu besetzen. Was bei unseren Nachbarn bereits seit dem 1. Mai 2015 als Gesetz für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern an Führungspositionen in der Privatwirtschaft...

Anzeige
Foto: Hubmann Bau GmbH

Hubmann Bau setzt auf Frauen-Power!

Seit über drei Jahrzehnten leitet Frau Baumeister Marianne Dobler-Hubmann MSc die Geschicke der Hubmann Bau GmbH in Gössendorf. Bereits in jungen Jahren setzte Sie auf Frauenpower in einer männerdominierenden Berufssparte. In dem Sie Frau Architektin DI Ortmann Sylvia 1996 mit der Planung von Einfamilienwohnhäusern sowie Zu- und Umbauten und Außenanlagen betraute. Auch im Backoffice mit Frau Gerlinde Skoff und Kristin Rath als auch in der Assistenz der Geschäftsführung mit Ing. Hubmann Anita...

1 1 2

Gelungene Buchpräsenatation "Die Farbe Sieben"

Vor einiger Zeit taten sich sieben Frauen,  Adele Romanofsky, Elke Huber. Erika Hütter, Eva Surma,  Ingrid Joachimsthaler, Romana Kandioler, Susanne Niebler zusammen um gemeinsam ein Buch zu schreiben. Es sollte von jeder die eigene Persönlichkeit Widerspiegeln. Es entstand das Buch "Die Farbe Sieben", ISBN 978-3-903223-01-1, erschienen im SoralPRO Verlag, Graz, €10,90. Im Vorwort des Buches sagt die Initiatorin Erika Hütter: Die Sieben gilt als Heilige Zahl, als Zahl der Vollendung, der Fülle...

  • Stmk
  • Graz
  • Marina Soral
Vorhang auf für Kreativität: Als neue Präsidentin vom IdeenTriebwerk Graz schafft Denise Vorraber Starthilfe für Grazer Startups. | Foto: Jorj Konstantinov

Kreative Köpfe am Werk

Denise Vorraber, neue Präsidentin des IdeenTriebwerk Graz, über Gründergeist und die boomende Startup-Szene der Stadt. Denise Vorraber ist das neue Gesicht an der Spitze des IdeenTriebwerk Graz, der ersten Anlaufstelle für Startups in Graz. Der Verein hat sich die Vernetzung der Startup-Szene zum Ziel gemacht und gerade erst sein fünfjähriges Bestehen gefeiert. Mit der WOCHE sprach die 23-Jährige über ihren neuen Berufsalltag. WOCHE: Sie sind seit einer Woche Präsidentin des IdeenTriebwerk...

  • Stmk
  • Graz
  • Barbara Schechtner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.