Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

kw33 ffest3 | Foto: Knogler
6

Stadl-Fest, FF-Wettkämpfe & Kinderspaß

UNTERHAUTZENTAL (km). Beginn des dreitägigen Stadl-FF-Festes war ein heiß umkämpfter Nass-Wettbewerb, an dem sich 13 FF-Mannschaften beteiligten. Sieger und Gewinner des Wanderpokales war die „Hausherren-Mannschaft“ der FF-Unterhautzental. Kommandant Gottfried Berger freute sich nicht nur über den Sieg seiner Mannschaft, sondern auch über die vielen Gäste, die zum Heurigenbesuch kamen und fleißig konsumierten. Unter ihnen Bgm. Gottfried Lehner und Vizebgm. Johann Eckerl. Beispielhaft...

  • Korneuburg
  • Bezirksblätter Korneuburg
Feuerwehr | Foto: Oberlojer

Neues Gerätehaus eingeweiht

Am Wochenende ließ die Patriasdorfer Feuerwehr ihr Gerätehaus segnen In Patriasdorf wurde das neue Gerätehaus feierlich eingeweiht. Neben den Lokalpolitikern und Fahnenabordnungen gab sich auch Landeshauptmann-StV Anton Steixner die Ehre. Durch freiwillige Arbeit konnten rund 40.000 Euro eingespart werden. LIENZ (loj). Am Freitag den 6. August 2010 wurde feierlich das neue Gerätehaus in Patriasdorf eingeweiht. Neben den Fahnenabordnungen der Freiwilligen Feuerwehr Gaimberg, Thurn,...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol
4

Alarmierung von vier Feuerwehren nach Kajakunfall in Roppen

"Wasserrettung aus Fließgewässer" hieß die Meldung am 4. August 2010 für die Stadtfeuerwehr Imst von der Leitstelle Tirol. Mittels Drehleiterschleife und SRF-Schleife wurden die Einsatzkräfte nach einem Kajakunfall im Inn in der Nähe von Roppen alarmiert. Nach Absprache mit dem Einsatzleiter Roppen rückten die Kameraden der Feuerwehr Imst nach Haiming aus. Als sie beim Einsatzort ankamen konnte sich die vermisste Person bereits aus dem Inn retten. Danach rückten die alarmierten Kräfte wieder...

  • Tirol
  • Imst
  • Andreas Mayr
Vom ?schiachsten? Rüsthaus der Steiermark kann in Schwarzau nun keine Rede mehr sein.

Aschenputtel wird Prinzessin

Vom "schiachsten" Rüsthaus der Steiermark kann in Schwarzau nun keine Rede mehr sein. Noch bis vor Kurzem war die Freiwillige Feuerwehr Schwarzau für ihre profunde Jugendarbeit, die in der Teilnahme am Bundesbewerb gipfelte, die ausgezeichnet ausgebildeten Atemschutzgeräteträger, aber eben auch für das laut eigener Aussage "schiachste" steirische Rüsthaus bekannt. "Landesfeuerwehrinspektor Michael Miggitsch hat uns bescheinigt, dass, wenn sich eine Feuerwehr in der Steiermark ein neues Rüsthaus...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • RegionalMedien Steiermark
E.P.PROHASKA  BEIM BESUCH DER FF-ST.MICHAEL/ZOLLFELD

FF - ST.MICHAEL AM ZOLLFELD

Wann: 24.07.2010 13:30:00 Wo: Rüsthaus, 9063 Sankt Veit an der Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Emil Peter Prohaska

96 Gruppen beim FF-Bezirksnassbewerb in Buch

Tagessieger war Pill mit dem schnellsten Löschangriff – 96 Gruppen beim FF-Bezirksnassbewerb in Buch BUCH (tti). Hohen Ausbildungsstand verrieten die besten Gruppen mit Zeiten von 42,42 Sekunden bei der Gruppe der FF Pill, die als schnellstes Team mit fehlerfreiem Angriff diesen Tagesrekord vorgab. Den 1. Platz im Parallelbewerb holte sich Reith im Alpbachtal 1, ebenfalls Gewinner des Wanderpokals BFV Schwaz. „Von den 96 Gruppen gaben fünf auf, 91 blieben in der Wertung und 27 zählten zu den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bezirksblätter Schwaz
Die folgende Bilderserie bedarf keiner Erklärung. Ärzte und Freiwillige Feuerwehr haben einen tollen Job geleistet. Zum Glück nur eine Übung!
2 37

Schwerer Verkehrsunfall am Hochzeiger - TRK + FFW Übung

Grosseinsatz der Rettungskräfte am Hochzeiger im Pitztal Am Sonntag verunglückten am Hochzeiger in Jerzens im Pitztal mehrere Fahrzeuge. Bei diesem Unglück kam eine Person ums Leben und über Zwanzig wurden zum Teil schwer Verletzt. Das Rote Kreuz sowie die Freiwilligen Feuerwehren aus Jerzens und Wenns rückten zum Grosseinsatz aus. So das Szenario doch zum Glück für alle Beteiligten nur eine Übung. Ein Kleinbus stürzt eine Böschung hinunter, ein Mensch wird unter einem PKW begraben und ein...

  • Tirol
  • Imst
  • René Massier
Foto der Kommandanten von Tiffen und Kirchrode: v.l.  Kommandant Horst KOFLER,  Ortsbrandmeister Jörn HILLEBRAND,  Ortsbrandmeister-Stellvertreter Uwe SCHIEMANN und Kommandant stv. Ernst FEICHTER
3

25 Jahre Partnerschaft Freiwillige Feuerwehr Tiffen - Freiwillige Feuerwehr Kirchrode

Anlässlich der 25-jährigen Partnerschaft zwischen den Feuerwehren Kirchrode und Tiffen besuchte die Feuerwehr Tiffen am Pfingstwochenende ihre Partnerwehr in Kirchrode bei Hannover. Aufgrund von Behinderungen im Flugverkehr war der Start am Flughafen Klagenfurt erst um 16:45 angesetzt. Deshalb fiel die Ankunft in Hannover per Flugzeug mit 18:10 sehr spät aus, da die Feierlichkeiten bereits um 19:00 im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Kirchrode beginnen sollten. Dieser Umstand hielt aber...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Weißenbacher
Foto: Peter J. Wieland
96

Säbelrasseln und "Wasser marsch" in Lessach

LESSACH (pjw). Mit einem Treffen ehemaliger Lessacher hat am vergangenen Donnerstag das große Lessacher Jubiläumsfest begonnen. Gleich zwei Vereine feierten von Donnerstag bis Sonntag in der 580-Seelen-Gemeinde einen runden „Geburtstag“. Die Freiwillige Feuerwehr Lessach ist seit 100 Jahren da, wenn es brennt, und seit 250 Jahren ist die Historische Schützenkompanie Lessach fixer Bestandteil im gesellschaftlichen Leben der Ortsgemeinde. Schützenhauptmann Josef Bogensberger bzw. Obmann Hermann...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau
Foto: FF Ball Puch / Wallmann
24

Der Fasching im Tennengau

Fotos vom Feuerwehrball Annaberg, Puch und vom Bad Vigauner Kinderfasching...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau
Die WOCHE war beim Abschnittsleistungsbewerb der Feuerwehren des Abschnittes Glantal in Treffelsdorf mit dabei.
89

FF-Bewerb

Treffelsdorf - Fotos: ANK

  • Kärnten
  • St. Veit
  • WOCHE Kärnten
TANZ und STIMMUNG mit den "BENGELS" im Festzelt beim Rüsthaus!
88

Sommerfest 2009

St. Peter am Wallersberg - Fotos: FD

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • WOCHE Kärnten

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 1. Juni 2024 um 16:00
  • Freiwillige Feuerwehr Porrau
  • Porrau

Das Riesenwuzzler Tunier

Die freiwillige Feuerwehr Porrau ladet zum Riesenwuzzler Turnier am Samstag, dem 01. Juni ein! Turnierstartist um 16:00 Uhr und Siegerehrung ist ca. um 19.30 Uhr. Ab 17.00 Uhr startet der heurigen Betrieb, im Festzelt mit zusätzlichem Barbetrieb. Anmeldungen bei Hermann Kaiser jun. unter der Tel. 0676-9089260 bis zum 30. Mai 2024 Auf zahlreiche Besucher freut sich die FF Porrau!

Foto: FF Porrau
  • 1. Juni 2024 um 16:00
  • Freiwillige Feuerwehr Porrau
  • Porrau

Feuerwehrfest

PORRAU: Feuerwehrfest von 1. bis 3. Juni 2024 im wetterfesten Festzelt vor dem Feuerwehrhaus! Samstag, 1. Juni ab 16:00 Uhr Riesenwuzzler - Turnier ab 17:00 Uhr Heurigenbetrieb im Festzelt 19:30 Uhr Siegerehrung im Festzelt *** BAR-Betrieb *** Sonntag, 2. Juni 10:00 Uhr Feldmesse anschl. Frühschoppen mit der Blasmusikkapelle Göllersdorf ab 11:00 Uhr Luftburg gesponsert von Thomas Götzinger 15:00 Uhr Preisverlosung Montag, 3. Juni Porrauer Noch-Kiritog ab 17:00 Uhr + Biergarten + Grillerei ++...

Foto: Pixabay
2
  • 1. Juni 2024 um 17:00
  • Wilhelm-Kress-Promenade 10
  • Tullnerbach-Lawies

Feuerwehrheurigen der FF Tullnerbach

Feuerwehrheurigen der FF Tullnerbach vom 31.5.-2.6.2024, Beginn FR und SA jeweils 17:00 Uhr, Sonntag 10:30 Uhr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.