Fressnapf

Beiträge zum Thema Fressnapf

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

  • Werbung Österreich
Anzeige
Das sind die tierischen Finalisten für den Tierisch Engagiert Award von Fressnapf.  | Foto: Fressnapf
1

Jetzt abstimmen
Tierische Helden: Fressnapf sucht Haustier des Jahres

Tierische Helden: Geschichten von treuen Begleitern und Lebensrettern Unsere tierischen Freunde bereichern unser Leben auf vielfältige Weise. Ob als treuer Begleiter in schwierigen Zeiten oder als lebensrettender Held – ihre Loyalität und Liebe kennen keine Grenzen. Hier sind einige herzerwärmende Geschichten von Hunden und einem Kater, die für ihre Besitzer wahre Lebensretter wurden.  Für den Tierisch Engagiert Award wurden aus über 900 Einsendungen diese fünf Finalisten wegen ihrer...

  • Wien
  • Werbung Österreich
Gemeinsam mit dem TierQuarTier Wien gibt es in Floridsdorf die erste Fressnapf Adoptierstube. | Foto: Fressnapf
3

TierQuarTier Wien
Fressnapf Adoptierstube in Floridsdorf

Gemeinsam mit dem TierQuarTier Wien bietet Fressnapf eine Adoptierstube und somit Tieren eine zweite Chance für ein Zuhause. Die erste Adoptierstube Österreichs befindet sich im Fressnapf-Markt in der Seyringer Straße 8. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Die Fressnapf Adoptierstube ist ein Meilenstein für die Tiervermittlung. Seit knapp 30 Jahren beweist Fressnapf gemeinsam mit Mitarbeitern und Kunden ein Herz für bedürftige Tiere. Viele Tiere die im Tierheim leben, können nicht vermittelt werden. ...

Ursula Lochmann, die stolze Preisträgerin.

Preis gewonnen
Tierheim Hallein unterstützt Hundehalter auch daheim

Der "goldene Fressnapf" ging dieses Jahr an Ursula Lochmann und Veronika Pirnbacher. HALLEIN. Ein Hund oder eine Katze, für manche auch das Nagetier, das sind die besten Freunde des Menschen. Doch ein Haustier erfordert Aufmerksamkeit und Pflege, eine Aufgabe der nicht jeder gewachsen ist. Das Tierheim in Hallein kümmert sich um leidende und ausgesetzte Tiere, doch seit Kurzem wird die Hilfe auch für zu Hause angeboten. Eine Aktion, die prompt preisgekrönt wurde, mit dem "goldenen Fressnapf"....

Helga Ritter, Christian Brenner  (Dehner Zoo), Dehner-Marktleiter Michael Hofer  und Birgit Schieraus freuen sich auf reichlich tierliebe Kunden. | Foto: Santrucek
2

Neunkirchen/Wiener Neustadt
Drei "Wunsch-Bäume" für die Tiere

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine gute Idee wird fortgesetzt – und wächst: heuer gibt's in Neunkirchen wieder den "Dehner-Weihnachtsbaum" für Tiere und Fressnapf zieht in Wr. Neustadt nach. Im Vorjahr startete fanden die Reichenauerin Helga Ritter vom Verein "Infinite" und Neunkirchens Dehner-Marktleiter Michael Hofer erstmals zusammen, um Tiere zu Weihnachten zu beschenken, die vom Verein betreut werden. Im Gartencenter Dehner wurde ein Christbaum mit 100 Wunschzetteln aufgestellt. Und jeder Kunde...

Für ihren Hunde-Gnadenhof nahm Jasmin Rudy (rechts) den "Fressnapf"-Tierschutzpreis über 2.500 Euro entgegen. | Foto: Fressnapf

Anerkennung von 2.500 Euro
"Fressnapf"-Tierschutzpreis geht an Wintner Verein "Omihundehilfe"

Der Verein "Omihundehilfe" mit Sitz in Winten ist von der Tiernahrungs-Handelskette "Fressnapf" mit einem seiner österreichweit neun Tierschutzpreise ausgezeichnet worden. Jasmin Rudy und Askold Langfeld nahmen bei einer Gala in Wien eine Anerkennung von 2.500 Euro für ihr Tierschutz-Engagement entgegen. Die beiden betreiben eine Art Gnadenhof, um verstoßene Hunde und Katzen zu retten und ihnen einen würdigen Lebensabend zu bereiten. Meist sind die Tiere, die dort landen, alt, krank,...

Hermann Karl Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich, freut sich mit Daniela Brugger und Labrador Gino über den Bundeslandsieg Tirol | Foto: Rauchberger
2

"Gino" aus St. Leonhard ist der Held Tirols

ST.LEONHARD/WIEN. Für Österreichs tierische Helden hieß es „Vorhang auf“ bei der Verleihung der vierten „Fressnapf hilft!“-Awards am 20. Oktober auf der Wiener summerstage. Lawinensuchhund Gino und seine Hundeführerin Daniela Brugger aus St. Leonhard im Pitztal behaupten sich als Bundeslandsieger Tirol und durften sich über einen Fressnapf-Gutschein im Wert von 250 Euro freuen. Moderatorin Maggie Entenfellner und ihre prominenten Jury-Kollegen Lukas Pratschker, Supertalent 2013, Fressnapf...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Foto: Fressnapf
2

Fressnapf eröffnete Filiale in Mattighofen

MATTIGHOFEN (penz). Anlässlich des 20-Jahre-Jubiläums eröffnete Fressnapf mit 1. Juni eine neue Filiale in Mattighofen – die zweite im Bezirk Braunau, die 125. in ganz Österreich. Errichtet wurde der neue Fressnapf erstmalig nach dem Future-2-Konzept mit komplett neuem Ladenlayout. "Die Einrichtung sowie die Sortimentsgestaltung sind auf dem letzten Stand der Entwicklungen", bestätigt Geschäftsführer Hermann Aigner. Im Außenbereich wird Saisonales geboten. Im Eingangsbereich werden die Kunden...

Anzeige
"Wuffi" kanns kaum erwarten das erste Kästchen seines Fressnapf Adventkalenders zu öffnen. | Foto: Fressnapf
3 16 3

Fressnapf-Adventkalender für Ihren vierbeinigen Liebling gewinnen

Haustiere sind ein fester Bestandteil der Familie. Tierbesitzer legen deshalb während der Adventzeit auf ein besonderes Präsent für ihren vierbeinigen Liebling großen Wert. Der Adventkalender für Hunde, Katzen und Nager ist jetzt wieder in über 100 Fressnapf-Filialen in Österreich erhältlich. „Nicht nur Erwachsene, sondern vor allem auch Kinder wollen ihren vierbeinigen Liebling im Advent täglich mit einem Leckerli verwöhnen“, so Norbert Marschallinger, Geschäftsführer von Fressnapf Österreich....

40

Tierischer Luxus

BEZIRK (ros). Hunde und Katzen sind ihren Besitzern besondere Accessoires wert. Weil der Hund der beste Freund des Menschen ist, reicht ein normaler Futternapf schon lange nicht mehr. Der Vierbeiner heute wird verwöhnt: Er bekommt ein Hundehalsband, mit funkelnden Steinen besetzt und extravagante Schlaf- und Kuschelplätze machen das Leben der kleinen und großen Fellnasen noch ein bisschen schöner und vor allem stylischer. Filialleiterin Sarah Hartl von der Handelskette Fressnapf in Traun weiß...

Lokal-Chef Weidinger vor der neuen Hundebar.

Service für Vierbeiner auf der Wieden

Gasthaus Weidinger ab sofort mit neuer Hundebar Wieden. Die Betreiber des Gasthauses Weidinger haben ein Herz für Tiere: Der Gastronomiebetrieb hat kürzlich eine Fressnapf-Hundebar erhalten. Damit ist das Lokal eine der ersten Gaststätten im Bezirk, die diesen Service anbietet. Futter und Wasser Bei der Versorgungsstation bekommen die Tiere kostenlos frisches Wasser und Trockenfutter. Das neue Angebot wird begeistert angenommen. „Die Gäste sind sehr erfreut, dass auch an die Versorgung ihrer...

  • Wien
  • Wieden
  • Peter Ehrenberger
Spielerisch werden die richtigen Umgangsformen mit dem Welpen erarbeitet. | Foto: Fressnapf

Erziehung für die jungen Hunde

NUSSDORF/GÖMING/HENNDORF. Spielerisch seinen jungen Hund erziehen kann man in den neuen Welpenschulen des Zoohandels "Fressnapf". Zwei von den zehn Institutionen sind im Flachgau. Partner sind der SVÖ Aigen-Henndorf und der der ÖRV Nußdorf Göming. Schwerpunkte der Kurse sind Einfühlungsvermögen und Konsequenz.

Anzeige
2

110. Fressnapf-Filiale Österreichs wird in Feldkirchen eröffnet

8. Tierfachmarkt in Kärnten startet am 02. November 2012: 110. Fressnapf-Filiale Österreichs wird in Feldkirchen eröffnet Jetzt eröffnet das Unternehmen den 8. Markt in Kärnten und die insgesamt 110. Filiale im gesamten Bundesgebiet. Der neue Markt in Feldkirchen startet am Freitag, 02. November 2012 um 9 Uhr auf einer Verkaufsfläche von 460 m². Die Filiale am Milesipark 2 wird nach dem revolutionären Future Store Konzept realisiert und bietet damit ein völlig neues Einkaufserlebnis, betont...

15 Jahre für ein Auto: Zum Jubiläum verlost Fressnapf ein neues Auto. | Foto: Fressnapf

Eugendorf ist ein guter Standort

EUGENDORF (grau). Der Tierfutter- und Zubehörriese Fressnapf feiert heuer sein 15-Jahr-Jubiläum in Österreich. Seit 2,5 Jahren gibt es auch in Eugendorf einer Filiale der Kette. Immerhin schon eine Weile im Vergleich zu den Shops, die zuvor an diesem Standort zwischen Autobahn und Bundesstraße angesiedelt waren. "Für uns ist diese Lage ideal", sagt Marketing Manager Jürgen Seiwaldstätter. "Wir sind direkt an der Hauptverkehrsader und haben einen großen Parkplatz vor der Türe. So können die...

Anzeige

Fressnapf Österreich präsentiert sich erstmals auf einer Haustiermesse

Fressnapf Österreich präsentiert sich erstmals auf einer Haustiermesse Fressnapf Österreich ist mit 109 Filialen Marktführer bei Tierfutter und -zubehör und konnte 2011 einen Rekordumsatz von 117 Millionen Euro erzielen. Jetzt präsentiert sich das Unternehmen erstmals mit einem eigenen Messestand auf einer Haustiermesse in Österreich. Bei der „Haustier Aktuell“ im April 2012 in Wiener Neustadt wird Fressnapf Österreich erstmals mit einem eigenen Messestand vertreten sein. „Auf Haustiermessen...

Die Erziehung eines Hundes sollte so früh wie möglich begonnen werden. | Foto: Foto-Biene/Fotolia

Ausbildung für junge Hunde

Hundeverein in Linz-Urfahr bietet Fressnapf-Welpenschule an Bei der Aufzucht von Welpen ist eine gute Erziehung von großer Bedeutung. Eine qualitativ hochwertige Ausbildung bietet der Verein SVÖ OG Lentia. Der SVÖ OG Lentia in Linz-Urfahr ist einer von elf Vereinen in Oberösterreich, der die Welpenschule von Fressnapf anbietet. Hundehaltern wird ein Trainingskonzept geboten, das auf gewaltfreier Erziehung und aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen beruht. Mensch und Tier können unter dem...

  • Linz
  • Nina Meißl
Liebesbote auf vier Pfoten… | Foto: Fressnapf
1

Speed Dating für Zwei- und Vierbeiner in Wien

Fressnapf startet in Wien mit österreichweit einzigartiger Single-Aktion für Hundebesitzer - Anmeldeschluss am 18. März 2011! Der Frühling steht vor der Tür und da sind viele Menschen - den Frühlingsgefühlen sei Dank - besonders bereit, sich neu zu verlieben. Eine aktuelle Studie hat ergeben, dass Menschen durch Hunde schneller und unbefangener ins Gespräch kommen. Speed Dating für Singles mit Hund Fressnapf Österreich startet daher jetzt mit einer österreichweit einzigartigen Aktion: Ein Speed...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.