Gütesiegel

Beiträge zum Thema Gütesiegel

Das Frauenservice Wien wurde mit dem CAF-Gütesiegel ausgezeichnet - mit der Begründung: "für die exzellente und innovative öffentliche Organisation". 
 | Foto:  Stanislav Kogiku / picturedesk.com
2

Auszeichnung für MA 57
Frauenservice Wien erhält wichtiges Gütesiegel

Der Frauenservice Wien (MA 57) erhielt das Gütesiegel von Common Assessment Framework (CAF) für die "exzellente und innovative öffentliche Organisation".  WIEN. Gerade erst feierte das Frauenservice Wien (MA 57) 30. Jubiläum und nun darf es sich gleich nochmals freuen. Die Magistratsabteilung erhielt das CAF-Gütesiegel, mit der Begründung: "für die exzellente und innovative öffentliche Organisation".  "Das jetzt verliehene Gütesiegel ist einmal mehr eine Anerkennung und eine Auszeichnung für...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Im Bild v.l.n.r.: Paul Sungler, Andreas Gomahr, Sabine Mayr, Gustav Holzner, Gabriele Jeßner, Eugen Trinka, Christian Pirich, Stephan Granat, Nina Leiber, Sabine Geistlinger, Monika Seidl und Johann Ebner. | Foto: SALK/Walch
2

Erfolgreiche Verlängerung des Gütesiegels
Auszeichnung für Uniklinikum Salzburg

Für weitere vier Jahre wurde das Uniklinikum Salzburg mit dem Gütesiegel "Selbsthilfefreundliches Krankenhaus" ausgezeichnet. Bereits hohe Qualitätsstandards sollen in der kommenden Vertragsperiode noch weiter ausgebaut und sichtbar gemacht werden. SALZBURG STADT. Trotz des herausfordernden, vergangenen Kooperationszeitraumes, aufgrund der Pandemie, wurde das Engagement der Mitarbeiter des Uniklinikums Salzburg nicht getrübt und die letzten Jahre bestmöglich im Sinne der Selbsthilfe überbrückt....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Alle prämierten Wege zeichnen sich durch ihren guten Zustand, die Betreuung, eine einheitliche Markierung und die richtige Schwierigkeitseinteilung aus.  | Foto: Pixabay/pasja1000 (Symbolbild)
2

Wandern
25 Tiroler Bergwege-Gütesiegel verliehen

Kürzlich konnten einige Wanderstrecken in Tirol mit dem Tiroler Bergwege-Gütesiegel ausgezeichnet werden. 25 Wege stehen für Qualität, Sicherheit und einzigartige Naturerlebnisse. TIROL. Im gesamten Land gibt es bestens in Stand gehaltene Wander- und Bergwege. Das konnten die kürzlich vergebenen Bergwege-Gütesiegel wieder deutlich betonen. Besonders herausragende Bergwege werden vom Land Tirol mit dem Bergwege-Gütesiegel ausgezeichnet. 25 Bergwege ausgezeichnetDie kürzlich vergebenen Gütesiegel...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bildungsdirektor Karl Fritthum, Sandra Brandstetter von der NMS Vitis und Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (r.) | Foto: pistipixel.at
2

LeseKulturSchule
Gütesiegel für Schulen in Vitis und Waidhofen

Im Rahmen eines Festaktes wurden an 61 niederösterreichische Schulen die Gütesiegel zur „LeseKulturSchule“ von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Karl Fritthum übergeben. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Im Bezirk bekamen die Volksschule Waidhofen und die Neue Mittelschule Vitis im Rahmen eines Festaktes das Gütesiegel überreicht. „Die ausgezeichneten Schulen haben es sich zum Ziel gesetzt, die Lesekultur an ihrer Schule zu verankern, zu praktizieren und zu leben....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Auszeichnung für die Volksschule Randegg: Bildungsdirektor Karl Fritthum, Pädagogin Brigitte Hauptmann, Direktorin Manuela Auer und Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: pistipixel.at
3

LeseKulturSchulen
Drei Volksschulen aus dem Bezirk wurden ausgezeichnet

Drei LeseKulturSchulen im Bezirk Scheibbs wurden mit Gütesiegel ausgezeichnet. BEZIRK. Im Rahmen eines Festaktes wurden an 61 niederösterreichische Schulen die Gütesiegel zur "LeseKulturSchule" von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Karl Fritthum übergeben. "Die ausgezeichneten Schulen haben es sich zum Ziel gesetzt, die Lesekultur an ihrer Schule zu verankern, zu praktizieren und zu leben. Qualitätssteigerung des Leseunterrichts und eine Steigerung der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Zertifikatsverleihung an die Gemeinde Prägraten a.G.: Präsident von UNICEF Österreich Hubert Schultes, Landesrätin Astrid Mair, Bürgermeister Gottfried Islitzer, GR Anton Steiner, GR Matthias Egger, Bundeministerin Susanne Raab und Präsident des Österreichischen Gemeindebundes Alfred Riedl (v.l.). | Foto: Harald Schlossko
2

Auszeichnung
Virgentaler Gemeinden sind familienfreundlich

Seit 2014 sind die Gemeinden Prägraten a. G. und Virgen “familienfreundlichegemeinde” und tragen zudem das Gütesiegel UNICEF-Kinderfreundliche Gemeinde. Nun dürfen sich die beiden Osttiroler Kommunen neuerlich über die Auszeichnung freuen. VIRGEN/PRÄGRATEN. In einem feierlichen Rahmen nahmen Gemeindevertreter am 22. Juni auf der Kommunalmesse in Innsbruck von Bundesministerin Susanne Raab, dem Präsidenten des Österreichischen Gemeindebundes, Alfred Riedl, sowie dem Präsidenten von UNICEF...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
1. Reihe v.l.n.r.: Direktorin Martina Teufl (NÖMS Herzogenburg), Marianne Wider (NÖMS Korneuburg), Agnes Frittum (BORG Krems), Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Isabella Lackner (VS Sieghartskirchen), Direktorin Martha Hollergschwandtner (VS Sieghartskirchen), Hofrat Brigitte Schuckert, Bildungsdirektor Karl Fritthum
2. Reihe v.l.n.r.: Direktor Franz Grafenauer (NÖMS Korneuburg), Direktor Barbara Faltl (BORG Krems), Christian Hübner (VS Sieghartskirchen) und Andreas Gruber | Foto: Gerald Lechner
2

"Singende Klingende Schule"
Land NÖ vergibt Gütesiegel für 111 Schulen

Das Gütesiegel „Singende, klingende Schule“ ist ein gutes Beispiel für das Engagement der Schulen in Niederösterreich, das weit über den normalen Unterricht hinausgeht. Diese Auszeichnung wird seit dem Jahr 2016 an Schulen vergeben, die sich in dem kreativen Bereich der Musik besonders engagieren. NÖ. Diese Woche wurden an 111 Schulen - 53 Volksschulen, 31 Mittelschulen, 25 Höhere Schulen und 2 Sonderpädagogische Zentren - die Gütesiegel im feierlichen Rahmen vergeben. 26 Schulen davon...

  • Niederösterreich
  • Alexander Paulus
BO Gütesiegel für ASO Berndorf. Es gratulierten, v.l.: WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, WKNÖ-Direktor-Stv. Alexandra Höfer, Sabrina Glatzl, Schulqualitätsmanagerin Eva Rosskopf und NÖ Bildungsdirektor Karl Fritthum. | Foto: Andreas Kraus
3

Berufsorientierung
Sechs Schulen aus dem Bezirk Baden ausgezeichnet

BO Gütesiegel: Sechs Schulen aus dem Bezirk Baden für Qualität des Berufsorientierungs-Unterrichts ausgezeichnet. BEZIRK BADEN. Ziel des BO Gütesiegels ist es, die Qualität des Berufsorientierungsunterrichts an Niederösterreichs Schulen stetig weiterzuentwickeln, zu unterstützen und zu zeigen, wie vielfältig die Möglichkeiten mit einer Lehre sind. Heuer wurde 66 Mittel-, 22 Polytechnischen Schulen sowie sechs Allgemeinen Sonderschulen dieses Siegel der Wirtschaftskammer NÖ verliehen. Unter den...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Diätologin Silvia Schuster, Küchenleiterin Karin Huber, Diätlogin Sandra Gratzl, Köchin Romana Schierer, Diätologin Sonja Chloupek und stellv. Küchenleiterin Gabriele Fasching (v.l.) | Foto: Landesklinikum Waidhofen/Thaya
2

Gesund & vital
Gütesiegel für Küche im Landesklinikum Waidhofen

Die Küche des Landesklinikums Waidhofen konnte erneut mit dem Gütesiegel „Vitalküche“ ausgezeichnet werden. WAIDHOFEN/THAYA. Eine ausgewogene Ernährung ist ein wichtiger Baustein unserer Gesundheit. Und gerade wenn es um das Gesundwerden geht, ist es wichtig, dass das Richtige aufs Teller kommt. Mit der »Vitalküche« der Initiative "Tut gut!" wird darauf geachtet, dass nur das Beste auf den Teller kommt – regionale, saisonale, biologische Speisen mit größter Sorgfalt frisch zubereitet. Der hohe...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
GF Franz Gleirscher und Vanessa Hinterlechner (Marketing) mit Vertretern der Seilbahner | Foto: privat

Gütesiegel für Serlesbahnen Mieders
Auszeichnung als "Family Berg"

Im Rahmen der Österreichischen Seilbahntagung auf der Interalpin 2023 in Innsbruck wurde das Gütesiegel „Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen“ verliehen. MIEDERS. Die Serlesbahnen Mieders haben heuer diese Auszeichnung in der Kategorie „Family-Berg“ erhalten. Dem vorausgegangen ist ein Zertifizierungsprozess – dafür dürfen die Serlesbahnen das Gütesiegel nun für die nächsten drei Jahre führen. "Eine Auszeichnung und Bestätigung für die langjährige Entwicklungsarbeit zum Familienberg", freut...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Der Bezirk Leibnitz ist um einen ausgezeichneten Genussbezirk-Betrieb reicher. | Foto: Kowald
5

Genussbezirk Leibnitz
Hoftafel für Weltmeister Florian Adam Lieleg

Jungwinzer Florian Adam Lieleg aus Kranach in der Gemeinde Leutschach wurde bei der internationalen Vergleichs Verkostung mit seinem Sauvignons Weltmeister. Jetzt bekam der erfolgreiche Weinbauer auch noch die Hoftafel des Genussbezirks Leibnitz überreicht. LEUTSCHACH. Von Auszeichnung zu Auszeichnung eilt derzeit Jungwinzer Florian Adam Lieleg aus Kranach. Florian ist Mitglied der SIEME Jungwinzergruppe gemeinsam mit seinen Freunden Franz Regele, Florian Dillinger, Franz-Josef Tschermonegg,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Sechs Betriebe aus dem Bezirk Vöcklabruck wurden von der ÖGK mit dem Siegel für betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet.  | Foto: ÖGK
2

BFG Gütesiegel verliehen
Sechs Unternehmen aus dem Bezirk ausgezeichnet

Die ÖGK hat Ende März mehrere Firmen mit dem Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) ausgezeichnet, darunter auch sechs Betriebe aus dem Bezirk Vöcklabruck.  BEZIRK. Sechs Unternehmen aus dem Bezirk Vöcklabruck wurden heuer mit dem BGF-Gütesiegel der ÖGK ausgezeichnet. Das wurde am 29. März im Landeskulturzentrum Ursulinenhof in Linz an Betriebe verliehen, die sich besonders bemühen ein gesundes Arbeitsumfeld für ihre Mitarbeitenden zu schaffen. In ganz Oberösterreich erhielten...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Geert Gebben (General Manager des Hauses) Tanja Werba, (Personalleitung) vom Tauern Spa bei der Verleihung des Gütesiegels | Foto: Flausen
Aktion 2

Auszeichnung
Pinzgauer Betriebe achten mehr auf die Gesundheit

Gesunde Betriebe sind auf dem Vormarsch. Das Gütesiegel der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) steht symbolisch für die Bestrebungen heimischer Unternehmen, ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein gesundes Arbeitsumfeld zu schaffen. 470 Unternehmen wurde das Gütesiegel verliehen, darunter auch zwei Pinzgauer Betrieben.  PINZGAU. Inzwischen arbeitet in Österreich jeder Sechste in einem der 470 Unternehmen, das ein BGF Gütesiegel hat. Auch im Pinzgau wurden zwei Unternehmen mit diesem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die MSV Altenfelden gehört zu den Gütesiegel-Trägern im Bezirk. | Foto: Land OÖ/Peter Mayr
4

Gütesiegel verliehen
Vier "Meistersingerschulen" im Bezirk Rohrbach ausgezeichnet

Insgesamt 74 oberösterreichische Schulen wurden zuletzt mit dem Gütesiegel "Meistersingerschule" ausgezeichnet. Darunter auch vier aus dem Bezirk Rohrbach. LINZ, BEZIRK ROHRBACH. Landeshauptmann Thomas Stelzer zeichnete gemeinsam mit Bildungsdirektor Alfred Klampfer und dem Präsidenten des Chorverbandes OÖ, Harald Wurmsdobler, Anfang März in den Linzer Redoutensälen 74 Schulen als „Meistersingerschulen“ aus. Das bereits zum 6. Mal vergebene Gütesiegel erfreut sich jährlich großer Beliebtheit. ...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Vorstandsvors. Florian  Stöger, Weinbaupräs, NR Johannes Schmuckenschlager, GF Dir. Ludwig Holzer,  Mitgliederreferent Ing. Julian Winter | Foto: Point Of View/DI Robert Herbst
2

Wirtschaft
Winzer Krems erhält Gütesiegel „Nachhaltig Austria"

Mit 1.200 Hektar Rebfläche wurde Winzer Krems als größter österreichischer Qualitätsweinproduzent für den Weinjahrgang 2022 nach den Richtlinien „Nachhaltig Austria“ zertifiziert. KREMS. Basierend auf einer Initiative des Österreichischen Weinbauverbandes ist das ein spezielles Gütesiegel für nachhaltig produzierte Weine. Sie werden nach ökonomischen, ökologischen und sozialen Kriterien hergestellt und streng geprüft. Vorgänge geprüft Von der Traubenproduktion über den Ausbau der Weine bis zur...

  • Krems
  • Doris Necker
Andreas Zitz (Höflehner), Marlies Rainer (Qualifikationsagentur), Silvia Perr (Seevilla), Petra Barta (Wasnerin) und Franz Kromoser (Mondi) (v.l.) | Foto: Sabine Lienbacher
2

Gütesiegel
Tourismusbetriebe im Bezirk erhielten Auszeichnung

Fünf Tourismusbetriebe aus dem Bezirk wurden für ihre Arbeit in der Lehrlingsausbildung ausgezeichnet. Die Latte liegt hoch: 60 Kriterien in sechs Kategorien müssen für das QUA-Gütesiegel erfüllt werden. BAD AUSSEE. Ausgearbeitet hat das Gütesiegel die oststeirische Qualifizierungsagentur (QUA). Seit zehn Jahren wird das Siegel in der Oststeiermark bereits verliehen, 30 Betriebe wurden ausgezeichnet. "Man kann das Gütesiegel nicht kaufen, man muss es sich erarbeiten", findet Marlies Rainer von...

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabine Lienbacher
Ausgezeichnete Pausenverpflegung an der MS Paznaun in Kappl: Victoria Scherl (Teamleiterin), Claudia Spiss (Cafeteria),  Mirjam Hammerl (QMS-Koordinatorin), Ulrike Eiterer (Gesundheitsreferentin), Margit Gander (Cafeteria) und Schulleiter Andreas Juen (v.l.). | Foto: MS Paznaun, Walser
2

Schulbuffet-Check
Ausgezeichnete Pausenverpflegung an der MS Paznaun

Im Rahmen des Projekts "Gesunde Schule" wurde das Schulbuffet der Mittelschule Paznaun vom vorsorgemedizinischen Institut SIPCAN mit "Ausgezeichnet" bewertet. KAPPL. Wer an ein Schulbuffet denkt, der hat meist ein Bild von übermäßig vielen Mehlspeisen, Süßigkeiten, Pommes und Limonade im Kopf. Doch dieses Bild muss revidiert werden. Vor allem an der Mittelschule (MS) Paznaun. Dort wurde vom vorsorgemedizinischen Institut SIPCAN gemeinsam mit den Kooperationspartnern der Gesunden Schule Tirol...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, Vertreter der ausgezeichneten Volkshilfe lebensArt Einrichtungen in Ried und Vöcklabruck und Anna Wolfesberger, Obfrau vom Verein Senia. | Foto: Land OÖ

Sexualität und Beeinträchtigung
Sie haben „ein Recht auf Sexualität“

Das Land Oberösterreich zeichnete gemeinsam mit dem Verein Senia Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen mit dem Gütesiegel „Sexualität und Beeinträchtigung“ aus. RIED. Das Gütesiegel dient der Qualitätssicherung im Bereich der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigungen und deren Umfeld beim Thema Liebe, Zärtlichkeit, Partnerschaft und Sexualität. Das Ziel ist die Etablierung eines Qualitätsstandards im Wirkungsbereich des Oö. Chancengleichheitsgesetzes und das Aufbrechen eines...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Die Vertreter der mit dem Pistegütesiegel des Landes Tirol ausgezeichneten Skigebiete gemeinsam mit LHStv Georg Dornauer und dem Obmann der Fachgruppe Seilbahnen in der Wirtschaftskammer Tirol, Franz Hörl | Foto: © Die Fotografen
3

Wintersport in Tirol
Neue Gütesiegel für Tirols Wintersportanlagen

Wie jedes Jahr vergibt das Land Tirol Gütesiegel für die Tiroler Wintersportanlagen. Dieses Jahr gab es elf Verleihungen bzw. Verlängerungen für Skigebiete, ebenfalls für 22 Naturrodelbahnen und drei Loipengebiete. TIROL. Das Gütesiegel des Landes steht für höchste Qualität und Sicherheit der Anlagen. Umso besser, dass es immer mehr Anlagen in Tirol gibt, die das Gütesiegel des Landes erhalten. 52 prämierte Skigebiete laden dazu ein, Spuren auf bestens präparierten Pisten zu ziehen. Außerdem...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
WKO Steiermark Präsident Josef Herk und Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl (v.l.) haben heute gemeinsam mit Thomas Weihs, Vorsitzender der Pistengütesiegel-Kommission, und Fachgruppenobmann Fabrice Giradoni (v.r.) das Skigebiet Hauereck, vertreten durch Geschäftsführer Hannes Willenshofer, zum ersten Mal mit dem Steirischen Pistengütesiegel ausgezeichnet. | Foto: Lunghammer
4

Steirisches Pistengütesiegel
Auszeichnung für neun steirische Skigebiete

Das steirische Pistengütesiegel gilt als „Oscar“ der Seilbahnbetriebe. Nach eingehender Prüfung wurden neun steirische Skigebiete damit ausgezeichnet. Neu mit dabei ist heuer das Skigebiet Hauereck, das sich als „Alternative zu den großen Skigebieten“ sieht. STEIERMARK. Die Vorbereitungen in den steirischen Skigebieten laufen auf Hochtouren und rechtzeitig bevor die Wintersaison beginnt, dürfen sich neun steirische Skigebiete die Krone aufsetzen. Sie wurden mit dem steirischen Pistengütesiegel...

  • Steiermark
  • Waltraud Fischer
WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer übergab den „ineo“-Award an Paul Benischek, Leiter der AMAG-Personalabteilung, und AMAG-Lehrlingscoach Christoph Baier (re.). | Foto: cityfoto

ineo-Award
AMAG als vorbildlicher Lehrbetrieb ausgezeichnet

Der AMAG Austria Metall AG wurde von der WKOÖ der Award „ineo“ für vorbildliche Lehrlingsausbildung in der Kategorie Großbetriebe verliehen. RANSHOFEN. Zusätzlich erhält die AMAG für die kommenden drei Jahre das „ineo“-Qualitätssiegel für vorbildliches Engagement in der Lehrlingsausbildung. Über dieses Qualitätssiegel verfügen nur etwa 20 Prozent der Lehrbetriebe in Oberösterreich. Der Award „ineo - vorbildlicher Leitbetrieb 2022“ honoriert eine qualitativ hochwertige Lehrlingsausbildung, die...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Das Gütesiegel „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus“ wurde von Christa Katerl, Obfrau Selbsthilfe OÖ (2.v.l.), an Geschäftsführer Johann Minihuber (Mitte) überreicht.

Krankenhaus Ried
Krankenhaus Ried: Ein Partner für Selbsthilfegruppen

Das Innviertler Schwerpunktspital wurde erneut mit dem Gütesiegel „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus“ ausgezeichnet. RIED. Mit dem Siegel „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus“ würdigt der Dachverband Selbsthilfe OÖ die Unterstützung von Selbsthilfegruppen im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried. Die Überreichung des Gütesiegels, das nun für weitere drei Jahre gilt, erfolgte im Rahmen des ersten Netzwerktreffens regionaler und überregionaler Selbsthilfegruppen im Seminarzentrum des...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Foto: OÖ. Landesjagdverband
19

Gütesiegel
Wartberger Kriehmühle für ausgezeichnete Wildgerichte geehrt

Eine illustre Runde fand sich Anfang November in der Wartberger Kriehmühle ein, um die Verleihung der Plakette „Ausgezeichnete Wildgerichte aus oberösterreichischen Jagdrevieren“ zu feiern. WARTBERG. Gastronomin Corinna Grasserbauer und ihr Mann Karl nahmen die Ehrung von Bezirksjägermeister Franz Auinger und Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner entgegen. Mit diesem Gütesiegel ehrt der OÖ. Landesjagdverband Gastronomiebetriebe, die hervorragende Wildküche das ganze Jahr hindurch anbieten...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Vertreterinnen und Vertreter der insgesamt 49 ausgezeichneten Schulen, mit LSA-Vorsitzender Albert Maringer, LH-Stv. Christine Haberlander und Bildungsdirektor Alfred Klampfer. | Foto: ÖGK/Mayr

Bezirk Kirchdorf
Vier Schulen im Bezirk Kirchdorf mit Gütesiegel geehrt

Insgesamt vier Schulen im Bezirk Kirchdorf wurden von der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), dem Land Oberösterreich, sowie der Bildungsdirektion Oberösterreich, mit dem Gütesiegel für schulische Gesundheitsförderung geehrt.  BEZIRK KIRCHDORF. Die Volksschule Windischgarsten, die Volksschule Sankt Pankraz, die Volksschule 1 Kirchdorf an der Krems und die Volksschule Steinbach am Ziehberg freuten sich, als vier von 49 Oberösterreichischen Schulen, über die Auszeichnung für schulische...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.