Gütesiegel

Beiträge zum Thema Gütesiegel

Foto: HUDE Photo

Nach nur dreieinhalb Jahren
KTM Motohall erhält österreichisches Museumsgütesiegel

In Österreich gibt es 800 registrierte Museen, nur knapp 300 davon sind Träger des Österreichischen Museumsgütesiegels (ÖMG). Nun zählt auch die KTM Motohall in Mattighofen zu diesem erlesenen Kreis. KLAGENFURT, MATTIGHOFEN. „Es war eine beeindruckende Veranstaltung, die im Zuge der 33. Österreichischen Museumstage im Wappensaal des Klagenfurter Landhauses ausgetragen wurde. Dass wir dieses Gütesiegel bereits nach dreieinhalb Jahren Museumsbetrieb erhalten, ist eine große Ehre und zeigt, dass...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die Vertreterinnen und Vertreter der ausgezeichneten Schulen mit Bildungsdirektor Paul Gappmaier (l.), Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader (M.), Werner Mayr (Leiter pädagogischer Dienst Bildungsdirektion, 4.v.r.) und Wolfgang Haslwanter (Pädagogischer Dienst Bildungsdirektion, r.). 
 | Foto: Land Tirol/Krepper
2

Gütesiegel
„Berufsorientierung Plus“: Zwei Schulen im Bezirk prämiert

24 Schulen wurden im Landhaus in Innsbruck für ihre engagierte Ausbildungs- und Berufswahlberatung mit dem Gütesiegel „Berufsorientierung Plus“ ausgezeichnet – darunter auch die Mittelschulen in Umhausen und Mieming. INNSBRUCK/UMHAUSEN/MIEMING. Neben den Mittelschulen in Umhausen und Mieming schmückt neuerdings 22 weitere Schulen das Gütesiegel „Berufsorientierung Plus“. Drei Jahre lang dürfen die Schulen die Auszeichnung nun führen und erhalten von den Tiroler Sozialpartnern Arbeiter-,...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
27 Schulen erhielten vergangene Woche das Gütesiegel "Gesunde Schule Tirol". | Foto: Die Fotografen

Gütesiegel Gesunde Schule
VS Elmen zum zweiten Mal ausgezeichnet

27 Tiroler Schulen wurden kürzlich in Innsbruck mit dem Gütesiegel "Gesunde Schule Tirol" ausgezeichnet. Im Bezirk Reutte wurde die VS Elmen bereits zum zweiten Mal ausgezeichnet. TIROL/ELMEN (eha).  Ein gutes Schulklima, Maßnahmen zur Gewaltprävention, die physische und psychische Gesundheit der PädagogInnen oder auch die Gestaltung des Schultages mit Ruhe- und Aktivierungspausen – das und vieles mehr macht eine Schule zur „Gesunden Schule“. „Das Gütesiegel ‚Gesunde Schule Tirol‘ ist eine...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Siegfried Kainberger (Bewegte Schule Österreich), Friedrich Scherrer (Fachinspektor Sport Bildungsdirektion OÖ), Gesundheitsreferentin LH-Stv.in Christine Haberlander, Walter Vogel (Rektor PH OÖ), Martin Leitner (PH OÖ-Fachkoordinator Sport). | Foto: Land OÖ/Margot Haag

Gütesiegel "Bewegte Schule Österreich"
19 Schulen im Bezirk ausgezeichnet

217 Schulen wurde am 23. September das Gütesiegel „Bewegte Schule Österreich“ an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich verliehen. 19 davon kommen aus dem Bezirk. BEZIRK. Im Rahmen des Symposiums „Kraft.Raum.Schule.“ an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich zeichneten Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander und Rektor Walter Vogel 217 Schulen mit dem Gütesiegel „Bewegte Schule Österreich“ aus. Die Schule von heute trägt dem Bewegungsbedürfnis der Schüler Rechnung. Und...

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
Stv. „Tut gut!“-Geschäftsführerin Sabine Benczur-Juris, Küchenleiterin Karin Huber und Landesrat Martin Eichtinger (v.l.) | Foto: Landesgesundheitsagentur

Speiseplan
Gütesiegel für Küche des Landesklinikums

Im Rahmen der „Tut gut“-Regionalgala wurde auch die Küche des Landesklinikums Waidhofen wieder mit dem Gütesiegel „Vitalküche“ ausgezeichnet. WAIDHOFEN/THAYA. Ein gesunder und schmackhafter Speiseplan unterstützt den Genesungsprozess der Patientinnen und Patienten und das Wohlbefinden der Mitarbeiter im Klinikum. Mit dem Qualitätssiegel »Vitalküche« der Initiative »Tut gut!« wird darauf geachtet, dass nur das Beste auf den Teller kommt und regionale, saisonale und biologische Speisen mit...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Mittelschule Hainburg

Bildung
Mittelschule Hainburg mit Gütesiegel für Technik und Design ausgezeichnet

Die Mittelschule Hainburg erhielt das Gütesiegel „WERKSTATT in der SCHULE. Technik und Design“ der Bildungsdirektion NÖ.  HAINBURG. Mit der Verleihung des Gütesiegels „WERKSTATT in der SCHULE. Technik und Design“ soll der Werkunterricht an Niederösterreichs Schulen einen neuen Impuls erfahren und die Arbeit im technischen, textilen und kreativen Bereich entsprechende Wertschätzung erhalten.  Die Bildungsdirektion Niederösterreich hat das Gütesiegel für Technik und Design nun acht Mittelschulen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Gutes von Bauernhof-Projektleiterin Roswitha Groiß, LVDV-Obmann Johann Höfinger, Andreas Speckl, Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsident Lorenz Mayr | Foto: LVDV NÖ/Eva Lechner

Wirtschaft
Direktvermarkter aus Rohrau erhält Qualitätssiegel

Der Landesverband für bäuerliche Direktvermarkter zeichnet den Betrieb von Familie Speckl aus Rohrau mit dem Qualitätssiegel "Gutes vom Bauernhof" aus.  ROHRAU. Im Rahmen der Generalversammlung des Landesverbandes für bäuerliche Direktvermarkter Niederösterreich wurden zwölf Direktvermarkter mit dem Qualitätssiegel „Gutes vom Bauernhof“ ausgezeichnet. Einer davon ist der Betrieb von Familie Speckl aus Rohrau. Sie vertreibt Hühnereier, Teigwaren und Mohn.  Betrieb Speckl in Rohrau  Der Bauernhof...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Bildungsreferentin LH-Stv. Christine Haberlander, Landesschulärztin Gertrude Jindrich und Michael Pecherstorfer, Vorsitzender des ÖGK-Landesstellenausschusses OÖ, überreichten die Gütesiegel „Gesunde Schulen OÖ“. | Foto: ÖGK/cityfoto.at

Schulische Gesundheitsförderung
Gütesiegel für zwei Schulen aus dem Bezirk Braunau

Nach fast drei Jahren pandemiebedingter Pause konnte am 15. Juni 2022 die Verleihung des Gütesiegels „Gesunde Schule OÖ“ wieder im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung, in den Räumen der JKU Linz, stattfinden. Insgesamt tragen nun 212 oö. Schulen das Gütesiegel. LINZ, GERETSBERG, MOOSDORF. Verliehen wurde das Gütesiegel gemeinsam vom Land Oberösterreich, der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) sowie der Bildungsdirektion OÖ. Zu dem Event waren alle Schulen geladen, die in den...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Heuer ging das Gütesiegel "Kinder- und familienfreundliche Gaststätten" an insgesamt 73 Betriebe. Sieben Mal wurde die Auszeichnung in der Tourismusregion Murtal vergeben. | Foto: Pixabay
4

Gütesiegel
Sieben Murtaler Betriebe als familienfreundlich ausgezeichnet

Alle zwei Jahre erhalten ausgewählte Gastronomiebetriebe das Gütesiegel “Kinder- und familienfreundliche Gaststätte”. Heuer ging die Auszeichnung an insgesamt 73 Betriebe. Sieben Mal wurde das Gütesiegel in der Tourismusregion Murtal vergeben. MURTAL. Im Jahr 2022 haben erstmals über 70 Gaststätten alle Kriterien erfüllt und das Gütesiegel “Kinder- und familienfreundliche Gaststätte” erhalten. Von Kinderspeisekarten über kindgerechte Portionen bis hin zum Ausbau von Spielmöglichkeiten: Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
In neun Gaststätten in der Erlebnisregion Graz sind Familien besonders willkommen. | Foto: unsplash/Lino Ogenio
3

Erlebnisregion Graz
Neun Gaststätten als kinder- und familienfreundlich ausgezeichnet

Alle zwei Jahre zeichnet das Kinderbüro – die Lobby für Menschen bis 14 – in Kooperation mit dem Land Steiermark, der Wirtschaftskammer Steiermark und Steiermark Tourismus Gaststätten aus, die sich als besonders kinder- und familienfreundlich erweisen.  73 Betriebe wurden geehrt, neun davon alleine in der Erlebnisregion Graz. STEIRISCHER ZENTRALRAUM. Wo sind Familien mit Kindern zum Zusammensitzen und einem gemeinsamen Essen wirklich willkommen? Das prüft im regelmäßigen Abstand das Kinderbüro....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl und Bundesministerin Susanne Raab bei der Online-Verleihung an Daniela Rief und Bgm. Günter Salchner. | Foto: Harald Schlossko

Gütesiegel
Reutte als "familienfreundliche Gemeinde" ausgezeichnet

Wussten Sie, dass knapp 600 Gemeinden aus ganz Österreich mit dem staatlichen Gütezeichen für Familienfreundlichkeit ausgezeichnet sind? Darunter ist nun auch die Marktgemeinde Reutte. REUTTE (eha). Im Rahmen der digitalen Zertifikatsverleihung am 20. Jänner 2022 wurden insgesamt 100 Gemeinden und 5 Regionen von Familienministerin Susanne Raab gemeinsam mit dem Präsidenten des Österreichischen Gemeindebundes, Alfred Riedl, mit dem staatlichen Gütezeichen Familienfreundliche Gemeinde bzw....

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Das Gütesiegel des Land Tirols steht für Qualität und Sicherheit. Insgesamt fünf Skigebiete, zehn Naturrodelbahnen und ein Loipengebiet im Bezirk Kufstein erfüllen die strengen Kriterien dieser Auszeichnung. | Foto: Pixabay
Aktion 2

Tiroler Gütesiegel
Ausgezeichnete Wintersportgebiete im Bezirk Kufstein

Insgesamt können fünf Skigebiete, zehn Naturrodelbahnen und ein Loipengebiet aus dem Bezirk das Tiroler Gütesiegel für Qualität und Sicherheit vorweisen. BEZIRK KUFSTEIN. Das Gütesiegel vom Land Tirol zeichnet Skigebiete, Naturrodelbahnen und Loipengebiete aufgrund mehrerer Qualitäts- und Sicherheitskriterien aus. Im Bezirk Kufstein wurde das Siegel für sechs Wintersportstätten verlängert. Bei den restlichen Gebieten (siehe unten) gilt die Auszeichnung noch für mindestens ein weiteres Jahr. Das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
LH-Stv. J. Geisler: Neun Skigebiete, drei Naturrodelbahnen und drei Loipengebiete im Bezirk Kitzbühel tragen ein Gütesiegel. | Foto: Land Tirol

Auszeichnungen/Gütesiegel
Bezirk Kitzbühel: Wintersport mit Qualität und Sicherheit

Auszeichnung heimischer Skigebiete, Naturrodelbahnen und Loipengebiete mit dem Tiroler Gütesiegel. BEZIRK KITZBÜHEL. Mit den jeweiligen Gütesiegeln garantiert das Land Tirol Qualität und Sicherheit auf Skipisten, Naturrodelbahnen und Loipen. Auch heuer wurde der Kreis der prämierten Wintersportdestinationen, welche den strengen Kriterien entsprechen, wieder erweitert. Viele Auszeichnungen wurden zudem verlängert. Damit tragen in Tirol nunmehr insgesamt 64 Naturrodelstrecken, 50 Skigebiete und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Insgesamt fünf Skigebiete, 20 Naturrodelbahnen und fünf Loipengebiete im Bezirk Innsbruck-Land sind mit einem Gütesiegel ausgezeichnet. 
 | Foto: © Land Tirol

Stubai-Wipptal
Wintersport mit Qualität und Sicherheit

Auszeichnung heimischer Skigebiete, Naturrodelbahnen und Loipengebiete mit dem Tiroler Gütesiegel. STUBAI/WIPPTAL. Mit den jeweiligen Gütesiegeln garantiert das Land Tirol Qualität und Sicherheit auf Skipisten, Naturrodelbahnen und Loipen. Auch heuer wurde der Kreis der prämierten Wintersportdestinationen, welche den strengen Kriterien entsprechen, wieder erweitert. Viele Auszeichnungen wurden zudem verlängert. Damit tragen in Tirol nunmehr insgesamt 64 Naturrodelstrecken, 50 Skigebiete und 23...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Freuen sich über die Auszeichnung: Werner Beutelmeyer, Julia Knapitsch und Michael Viet | Foto: Conny Leitgeb

St. Bartholomä
Auszeichnung: Payer ist "Bester Arbeitgeber Steiermark 2021"

Die Unternehmensgruppe Payer, die seit 1952 ihren Hauptsitz in St. Bartholomä hat, wurde vom Marketinstitut als "Bester Arbeitgeber Steiermark 2021" ausgezeichnet.  Von der Lehre bis zum Pensionsantritt sorgt Payer dafür, auf die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeiter einzugehen. Dazu zählt auch, den Mitarbeiterstab dazu zu ermutigen, seine Fähigkeiten durch unterschiedliche Ausbildungsmöglichkeiten zu erweitern, um sich in der gesamten Laufbahn stets weiterentwickeln zu können. Dafür gab es...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Direktor Leo Klaffner, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Küchenleiter Martin Haslinger präsentieren das Gütesiegel „Vitalküche“ | Foto: Jürgen Mück
2

Ausgezeichnet
So gut ist die Schulküche in der Bergbauernschule Hohenlehen

Die Hollensteiner Bergbauernschule Hohenlehen wurde mit Gütesiegel „Vitalküche“ ausgezeichnet HOLLENSTEIN. Die Schulküche der Bergbauernschule Hohenlehen wurde vor kurzem mit dem Gütesiegel „Vitalküche“ der Initiative „Tut gut“ des Landes Niederösterreich ausgezeichnet. Dazu war es notwendig, eine gesunde Gemeinschaftsverpflegung anzubieten, die besonderen Wert auf saisonale, regionale und biologische Produkte legt. „Die Auszeichnung der Schulküche als ‚Vitalküche‘ ist der krönende...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Schulleiter Mag. Thomas Heidinger bei der Verleihung mit Herrn Klaus Peter Fouquet (Wissensfabrik) und Bundesminister Heinz Faßmann | Foto: Fotocredit: Markus Prantl
2

MINT-Schwerpunkt an Schulen
Verleihung des MINT-Gütesiegels 2021–2024

Nach einem Jahr pandemiebedingter Pause stand das Haus der Industrie am 11.10.2021 wieder ganz im Zeichen der MINT-Bildung in Österreich. Bundesminister Heinz Faßmann, der Präsident der Industriellenvereinigung Georg Knill, die Rektorin der Pädagogischen Hochschule Wien Ruth Petz sowie Klaus Peter Fouquet, Präsident der Wissensfabrik Österreich verliehen als Träger der Initiative das MINT-Gütesiegel 2021–2024. Die Initiatoren freuten sich über das ungebrochene Interesse für dieses...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BHAK 1 Salzburg
Wolfgang Muchitsch (Präsident, Museumsbund Österreich), Josef Mair (Bürgermeister Dölsach), Leo Gomig (Obmann Aguntum), Stefan Weis (Museum Schloss Bruck), Karl C. Berger (Volkskunstmuseum Innsbruck), Heimo Kaindl (Juryvorsitzender) | Foto:  Museumsbund Österreich

Zum 4. Mal
Schloss Bruck erneut mit Museumsgütesiegel ausgezeichnet

Das Museum der Stadt Lienz erhält zum vierten Mal in Folge das an nationalen und internationalen Museumsstandards ausgerichtete Prädikat. GRAZ/LIENZ. Seit 2006 darf sich Schloss Bruck mit dem Museumsgütesiegel schmücken. Die Verleihung erfolgt aber nur auf Zeit – ein Ansporn, die Qualität nicht nur zu halten, sondern ständig zu verbessern. Dass dies kein Selbstläufer ist, wurde auch im Rahmen des 32. Österreichischen Museumstages in Graz von der Jury klargemacht, erhielten doch einigen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Gütesiegel-Übergabe: v.l.: Wolfgang Muchitsch (Präsident Museumsbund Österreich), Bettina Leidl (Präsidentin ICOM Österreich), Leo Gomig (Obmann „Curatorium pro Agunto“) und Heimo Kaindl (Jury-Vorsitzender) | Foto: Verein Curatorium pro Agunto

Auszeichnung
Museumsgütesiegel für Aguntum

DÖLSACH/GRAZ. Im Rahmen des 32. Österreichischen Museumstages, der diesmal in Graz stattfand, wurde dem Museum Aguntum in Dölsach das Österreichische Museumsgütesiegel verliehen. In der Begründung der Jury heißt es dabei unter anderem: "Das Museum Aguntum mit dem umliegenden Grabungsfeld der gleichnamigen Römersiedlung in der römischen Provinz Noricum zählt zu den zentralen Orten sichtbarer römischer Geschichte auf dem heutigen österreichischen Staatsgebiet. Der Verein 'Curatorium pro Agunto'...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Korporal Bernhard Petermaier, Militärkommandant OÖ Brigadier Dieter Muhr, Geschäftsführer KOWE CNC Paul Kobinger und Seniorchef KOWE CNC Siegfried Kobencic (v. l.). | Foto: Militärkommando OÖ
2

Pro Miliz Gütesiegel
Bundesheer zeichnet KOWE in Geinberg aus

Seit kurzem trägt die KOWE CNC in Geinberg das Pro Miliz Gütesiegel des Bundesheeres. Die Auszeichnung erfolgte für die Beschäftigung von Miliz-Soldaten. GEINBERG. Soldaten müssen von ihren zivilen Arbeitgebern für Übungen und Einsätze freigestellt werden, wodurch sie an ihrem Arbeitsplatz fehlen. Die KOWE in Geinberg nimmt dies in Kauf und beschäftigt Milizsoldaten, weshalb das Unternehmen am 29. September mit dem Pro Miliz Gütesiegel des Bundesheeres ausgezeichnet wurde. Im Zuge der...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Landesrätin Daniela Gutschi überreichte den Schulen ihre Auszeichnung. | Foto: MMS Radstadt
2

Mint-Gütesiegel
Musik-Mittelschule und Coubertin Gymnasium ausgezeichnet

Die Musik-Mittelschule Radstadt und das Pierre de Coubertin Gymnasium erhielten zum zweiten Mal das Mint-Gütesiegel. RADSTADT. Bereits zum zweiten Mal kann sich die Musik-Mittelschule Radstadt und das Pierre de Coubertin Gymnasium Radstadt über das "Mint-Gütesiegel" freuen. Diese Auszeichnung stellt ein bundesweit gültiges Qualitätszertifikat für innovatives Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik mit vielfältigen Zugängen für Mädchen und Burschen dar. Solide Basis für...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
v.l.: Betriebsleiter Harald Hörbst, Lukas Schmutz von der Fa. Conos und Geschäftsführer Wolfgang Moosbrugger. | Foto: Fa. Conos

Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen
Tannheimer Bergbahnen zum fünften Mal in Folge ausgezeichnet

TANNHEIM. Seit 20 Jahren steht das Gütesiegel "Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen" für qualitätsvolle Naturerlebnisse in den Bergsommerdestinationen. Nur Betriebe, die mindestens 160 Qualitätskriterien erfüllen, können ausgezeichnet werden. Zudem müssen sie sich in einem der fünf Themen – Abenteuer, Familie, Panorama & Naturerlebnis, Genuss, Kunst & Kultur – spezialisieren. Alle drei Jahre wird überprüft, ob die Sommer-Bergbahnen noch den Qualitätskriterien entsprechen und erneut...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Mitarbeiter erhalten alle Möglichkeiten, Familie und Beruf zu vereinbaren. | Foto: EPS
2

Gütesiegel
EPS als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet

Die Tendenz zu mehr Digitalisierung und Home Office ist durch die Pendemie weiter gestiegen und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf damit notwendiger denn je. EPS Electric Power Systems GmbH wurde dazu nun offiziell mit dem staatlichen Gütesiegel ausgezeichnet. GROSS GERUNGS. Betreut durch KiBiS Work-Life Management GmbH, startete das Projekt „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ bei EPS mit einem firmeninternen Strategieworkshop. Inhalte waren die persönlichen Vorstellungen der Mitarbeiter...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Nach den Sommerferien geht die Schule wieder los. Mit dem Gütesiegel "Gesunde Schule Tirol" sollen die Schüler fit und gesund bleiben. | Foto: Pixabay/hpl1961 (Symbolbild)

Schule
Neue Kriterien für "Gesunde Schule Tirol"

TIROL. Wie die Österreichische Gesundheitskasse berichtet, möchte man mit dem Gütesiegel "Gesunde Schule Tirol" weitere Impulse setzen, um die Gesundheitsförderung im anstehenden Schuljahr zu fördern.  Was ist "Gesunde Schule Tirol"?Bereits seit 2015 besteht die Initiative der Gesundheitskasse. Seitdem wurden über 62 Schulen in ganz Tirol mit dem Gütesiegel ausgezeichnet. Getragen wird die Initiative von den Institutionen Österreichische Gesundheitskasse, Pädagogische Hochschule Tirol,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.