Garten

Beiträge zum Thema Garten

Wer das Auge bedienen möchte, ist mit farbenprächtigen Zierpflanzen gut beraten
1 3

Erdnüsse im eigenen Garten? Warum nicht!

Die Gartensaison ist eröffnet. Neben Tomaten und Salaten finden sich auch einige Exoten zurecht. KLAGENFURT. "Die ganzen Pflanzssachen, Balkonblumen und der Gemüsepflanzenverkauf gehen jetzt los: Tomaten, Paprika, Sellerie und Basilikum bieten sich an", erklärt Eva Maria Wukoutz von der gleichnamigen Gärtnerei. Passende Temperaturen "Man kann mit unempfindlichen Sachen anfangen, etwa Salaten. Kohlrabi und Sellerie sind an der Grenze, die dürfen es nicht zu kalt bekommen. Die Temperaturen sehen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus R. Leitgeb
10 7

Die grüne Raupe...

...sie ist unterwegs auf Boden und auf dem Blatt, das genau angeschaut wird:-))) liebe Grüße Heidi ;-)

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
2 3

Iris sibirica

Feine, zarte Schönheiten, die nicht nur uns Menschen gefallen

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
6 2

Hier lauert der Tod

Spinnen sind Räuber, und Krabbenspinnen - die es in allen möglichen Größen gibt - sind noch dazu Meister der Tarnung. Hier ist es eine Mini-Ausgabe einer solchen, die in einem Kugellauch auf dem Grund einer Einzelblüte lauert. Das ganze gefährliche Tierchen ist keine zwei Millimeter groß.

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
6 2

Fortsetzung Trauerrosenkäfer

Sie käferten auch noch heute, am folgenden Tag. Ich hab sie nochmals fotografiert (wegen der Leidenschaft, mit der sie am Werke sind, außerdem ein einzelnes Individuum, weil ich sie (diese Käfer) fast ebenso interessant finde wie ihre Vettern in grün-metallisé.

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
1 2

Prächtig

In seiner schönsten Pracht (95 Blüten) zeigt sich dieser 'Frauenschuh'. Zu sehen bei Fam. Schleifer in Eggenburg

  • Horn
  • H. Schwameis
5 2

Blauregenbaum

Der Blauregenbaum Der Blauregen hat charakteristische Blüten und Blätter. Von Mai bis Juni prangen Blütendolden mit einer Länge von durchschnittlich 25 cm nach unten hängend an der Pflanzen. Bei der Wisteria sinensis können dies sowohl blaue als auch weiße Blüten sein. Begleitet von länglichen Blättern haben diese Kletterer eine beinahe kecke Ausstrahlung!

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
2 1 13

Spaziergang im Botanischen Garten

Ein Spaziergang im Botanischen Garten der Stadt Linz macht richtig Laune. Obwohl es am Donnerstag (16. Mai) düster war, die Sonne versteckte sich hinter einer dunklen Wolkendecke und der Wind blies den Besuchern um die Ohren, überraschte mich die Magistratsmusik der Stadt Linz mit einem Konzert. Ich ergatterte einen bequemen Stuhl und konnte mir gerade noch die letzten drei Musikstücke anhören. Ich gehe sehr gerne in den Botanischen Garten. Ich liebe die Vielfalt der Natur und erfreue mich...

  • Freistadt
  • Yvonne Prancl
17 8

Die Föhre blüht....

Die Bergkiefer (Pinus mugo) ist eine vielgestaltige Pflanzenart in der Gattung der Kiefern (Pinus) aus der Familie der Kieferngewächse (Pinaceae). Die Föhre im Garten blüht rosa,zum ersten mal das ich sie blühen sehe. Möchte gerne den Augenblick mit Euch teilen. liebe Grüße Heidi :-)

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Johann Gaisberger
2
  • 29. Juni 2024 um 09:00
  • Freilichtmuseum Großdöllnerhof
  • Rechberg

Gehölz-Schnittkurs

Es muss nicht immer die Heckenschere sein! Bei diesem Kurs erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks zur Pflege von Bäumen und Obstgehölzen, denn ein Sommerschnitt ist für fruchttragende Pflanzen eine notwendige Maßnahme, um den Ertrag und die Gesundheit langfristig zu fördern. Duftende, blühende Hecken und Sträucher benötigen ebenso Pflege und regelmäßigen Schnitt, um die Lebensdauer zu erhöhen und Krankheiten vorzubeugen. Unter fachkundiger Anleitung wird die sichere Schnittführung geübt und...

  • Perg
  • Naturpark Mühlviertel
  • 30. Juni 2024 um 10:00
  • Stift Klosterneuburg
  • Klosterneuburg

Geschichten aus dem "Donau Garten"

Erleben Sie die Stiftsgärten als eine zauberhafte Welt innerhalb der Klostermauern. Die Führung durch den „Donau Garten“ des Stiftes Klosterneuburg, zeigt die Gartenanlagen der Augustiner Chorherren im Kontext von Sagen und Legenden. Der Weg führt auch an einigen der bedeutendsten Kunstschätzen des Stiftes vorbei. Gärten – Geschichten – Geschehnisse Dauer: 60 Minuten Treffpunkt: Sala terrena/Besucherempfang Gruppengröße: begrenzte Teilnehmer*innenzahl Ticket: Online buchen Weitere Informationen...

6
  • 30. Juni 2024 um 10:00
  • Samplhaus in Bramberg
  • Bramberg

TAG DER OFFENEN GARTENTÜR SAMPLHAUS IN BRAMBERG

Tag der offenen Gartentür im mit der Natur im Garten-Plakette ausgezeichneten Garten vom Samplhaus in Bramberg am 30. Juni 2024 von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr ALLES WAS GEGEN DIE NATUR IST, HAT AUF DAUER KEINEN BESTAND - Charles Darwin Ein besonderes Highlight für alle Natur- und Gartenliebhaber! Eintritt frei! Rahmenprogramm: 10.00 Uhr Vortrag von Ralf vom CBD-Shop Pinzgau 14.00 Uhr Workshop mit Carina von Carany Aromapraxis aus Bramberg Führungen nach Bedarf. Kaffee & Kuchen, Saft für den Guten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.