Garten

Beiträge zum Thema Garten

Blütenpracht auf der Gartenlust
56

Zwischen Gartenlust und Maskenfrust
Gartenlust auf Schloss Lackenbach

Zahlreiche GartenfreundInnen nutzten das sonnig-warme Wochenende und ließen sich auf der Gartenlust-Ausstellung im schönen Park von Schloss Lackenbach inspirieren. Davon, dass es dabei manchmal durchaus eng wurde, ließen sie sich den Tag nicht verderben. Zumindest hin und wieder wurde auch der ein oder andere Mund-Nasenschutz gesichtet - Normalität neu zwischen prächtigen Pflanzen und ausgefallenen Garten-Accessoires.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
28 19 3

Unwetter
Hagel und die Pfingstrosen

Bei und in unserem Garten gab es vor drei Tagen ein heftiges Hagelgewitter. Besonders schlimm erwischte es die Pfingstrosen. Die Abgeknickten schnitt ich ab und nahm sie mit nach Hause. Hier blühen sie weiter.

  • Schwechat
  • Poldi Lembcke
2 4 18

Feuer & Form - der Garten
Gartenlust

Verborgen hinter einem mächtigen, alten Holztor öffnet sich der Garten in die südburgenländische Hügellandschaft. Im Rahmen der Veranstaltung: Gartenlust - entdecke die schönsten Gärten -  laden G. Horvath und J. Lichtenberger in ihren Garten ein.  Besonderheiten: Verkauf von selbstgefertigten Eisenobjekten ( Feuerschalen, Fackeln, Rankhilfen, Pflanzenstützen, Hochbeete, Pflanztröge und Gartenmöbel), aber auch eine Auswahl von selbstvermehrten Pflanzenraritäten. Termine: 6. - 7. Juni 4.- 5....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Gerald Fritz
28 22 10

Wen der eigene Garten zum Rosenparadies wird!

Der Monatsname Juni wurde nach der römischen Göttin Juno benannt. Die Auswahl der Namensgeberin ist mehr als passend, bringt der Juni doch die kleinen Gartengöttinen, die Rosen zum Blühen!

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
1

Die gesunde Alternative zu Cola
Holunderblütensaft selbst herstellen: ein Genuss!

In diesen Tagen blüht wieder der Holunder in unseren Gärten: eine gute Idee ist, aus den frischen Holunderblüten, am besten zur Mittagszeit ernten, wenn die Sonne scheint, einen bekömmlichen Saft herzustellen. Man braucht nur Holunderblüten, Wasser, Zucker und Zitronensaft. Aufkochen und zu Sirup, Saft oder Sekt verarbeiten. Eine gute Idee für einen Sommerdrink, viel besser und natürlicher als jedes gekaufte Cola!

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Reinhard Möstl
Beim Wettbewerb „Tulln blüht“ werden die schönsten Vorgärten und Balkone gesucht. Zu gewinnen gibt es Einkaufsgutscheine für lokale Gärtnereien/Floristen und Eintrittskarten für die Internationale Gartenbaumesse.
 | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Wettbewerb
Tulln blüht um die Wette

Mit ihrem individuellen Stil trägt jede private Grünfläche zum Image Tullns als die Gartenhauptstadt Österreichs bei. Die Stadtgemeinde prämiert im Wettbewerb "Tulln blüht!" auch heuer die harmonischsten, charaktervollsten und schönsten Vorgärten und Balkone. TULLN (pa). Anmeldeschluss ist der 24. Juni 2020. Teilnahmescheine gibt es im Bürgerservice des Rathauses.Mit ihren blühenden Vorgärten und Balkonen tragen die HobbygärtnerInnen jedes Jahr dazu bei, die Stadtgemeinde noch...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Wolfgang Seidl und Kerstin Teubl freuen sich über die Auszeichnung ihres Schaugartens zum steirischen Naturschaugarten. | Foto: Am Schwalbenhof
2

Ausgezeichnet
"Am Schwalbenhof" ist jetzt steirischer Naturschaugarten

Hier grünt, blüht und gedeiht es, und das ohne Pestizide, chemisch-synthetische Dünger und Torf: für ihre nachhaltige und biologische Bewirtschaftung wurde der Schaugarten "Am Schwalbenhof" von Wolfgang Seidl und Kerstin Teubl von "Natur im Garten" mit der Plakette zum steirischen Naturschaugarten ausgezeichnet. BIERBAUM/BAD BLUMAU. Vor kurzem wurde der Schaugarten „Am Schwalbenhof“ in Bierbaum bei Bad Blumau mit der  Plakette als Naturschaugarten ausgezeichnet. Damit gehört der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: ChrisTina Maywald
12

Zingl, Wimpassing
Auch während der Krise alles für Haus und Garten

"Du, sag mal, ich bräuchte was, um die höheren abgestorbenen Äste am Baum ab zu schneiden, hast eine Idee, wo ich das geeignete Werkzeug im Schwarzatal bekomme?" fragte ich vor einiger Zeit einen langjährigen und lieben Freund - seine Antwort: "Schau doch einfach mal zum Zingl" Na dann - LET'S DO IT Schaute ich doch einfach mal zum Zingl in Wimpassing Und es war nicht das erste Mal, dass ich diese Antwort bekam - in der Zwischenzeit antworte ich mir einfach selbst, weil ich weiß, wenn ich...

  • Neunkirchen
  • ChrisTina Maywald
Mag. David Pötz, Geschäftsführer des Göttlicher Heiland Krankenhauses (l.), Bezirksvorsteherin Dr.in Ilse Pfeffer und Dr. Thomas Böck, Vorstandsmitglied der Collegialität Privatstiftung, pflanzten die ersten Rosen im Park Collegialität, der im Patientengarten des Göttlicher Heiland Krankenhauses errichtet wird. | Foto: Alek Kawka

Göttlicher Heiland Krankenhaus
Spatentich für neuen Therapie- und Erlebnisgarten

Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer (SPÖ), Thomas Böck, Vorstandsmitglied der Collegialität Privatstiftung und David Pötz, Geschäftsführer des Göttlicher Heiland Krankenhauses, pflanzten die ersten Rosen im Park Collegialität, der im Patientengarten errichtet wird. HERNALS. Als Therapie- und Erlebnisgarten für alle Sinne wird der Park Collegialität den Patientinnen und Patienten des Göttlicher Heiland Krankenhauses einen aktiven Aufenthalt im Grünen ermöglichen. Drei Park-Bereiche Der neue Park...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
15

EntWicklung
Ich freue mich jedes Jahr wieder, wie sich mein Farn ent.wickelt

Alles sprießt und wuchert nach dem Regen der letzten Tage - ich möchte anhand meines Farns aufzeigen, wie prachtvoll sich die Natur ent.faltet, wenn frau sie nicht dabei stört.Die ersten drei Bilder waren von Anfang, Mitte und Ende April - danach machte ich sie im 2-Tages-Abstand - und in den nächsten Tagen sollte er sich mindestens noch verdoppeln - es ist einfach mein größter, den es in einer Miniversion schon gab, als wir 2001 hier eingezogen waren. Ich habe Farne schon immer geliebt, aber...

  • Neunkirchen
  • ChrisTina Maywald

Artenvielfalt im Garten
Smaragdeidechsen in Hundsheim

Seit wir unseren Garten am Fuße des Hundsheimer Berges haben, erfreuen uns diese schönen Reptilien jedes Jahr aufs Neue. Sie sind neben den Äskulapnattern, die wir auch im Garten haben, markante Bewohner der Hundsheimer Berge und bevorzugen dichten Pflanzenbewuchs, um sich vor Fressfeinden schnell zurückziehen zu können. Das abgebildete Pärchen logiert in einer lose geschichteten, mit Efeu bewachsenen Steinmauer, auf der es jeden Morgen ein Sonnenbad nimmt, um die richtige Körpertemperatur zu...

  • Gerhard Sellner
Foto: BRS

Tragischer Unfall in St. Pantaleon
Beim Baumfällen tödlich verunglückt

Ein 64-Jähriger fiel zehn Meter in die Tiefe und wurde von Baum getroffen. Er verstarb noch an Ort und Stelle. ST. PANTALEON. Ein 64-jähriger Mann war am Vormittag des 2. Juni in St. Pantaleon damit beschäftigt, gemeinsam mit seiner Gattin einen Baum im Garten zu fällen. Dazu kletterte der Mann mit einer Kletterausrüstung auf den Baum, um diesen mit einer Motorsäge in Teilen abzuschneiden. 
Als der 64-Jährige den Wipfel abschnitt, brach der Baum unter ihm ab. Der Mann fiel etwa zehn Meter in...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Nicht Corona-konform: Ein Feuerwanzen-Event ohne den nötigen Sicherheitsabstand ;-) | Foto: Eckhart Herbe
5

Feuerwanzen als Corona-Sünder?
Tatort Garten: Tierpolizei beendet Krabbler-Event

Hauskater Jimmy entdeckte eine Zusammenrottung der fröhlichen roten Krabbler, die definitiv nicht die Babyelefantenregel zum Sicherheitsabstand beherzigten und zerstreute das gemeinsame Sonnenbad auf der Terrasse. ST.GEORGEN/GUSEN. Sicher ist sicher. Denn den wissenschaftlichen Nachweis, dass diese Insekten immun gegen Corona & Co. sind, hat nach Recherche des Autors noch niemand geführt. So ging der verantwortungsbewusste Wachkater zum Schutz seines menschlichen Personals rigoros vor und...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Foto: Uschi Zezelitsch
7

ORF Gartensendung im neuen Kleid
"Uschi blüht auf"

Am Sonntag, den 7. Juni startet die neue Staffel "Natur im Garten" im neuen Design und auf neuem Sendeplatz um 17:05 in ORF 2. Karl Ploberger  führt in gewohnter Manier durch private und auch internationale Gartenschönheiten und verrät Wissenswertes zum biologischen Gärtnern zu Hause. Neu in der Sendung ist unter anderem der Blick über die Schulter auf die Arbeit der GärtnerInnen auf der herrlichen "Die Garten Tulln". Und: Nach 10 Jahren "Uschi gräbt um" und einer 3-jährigen Pause  darf auch...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • uschi zezelitsch
3

Botanik
Salbei

Auch Salbei findet man im Botanischen Garten

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: Gärtnerei Lienhart
2
  • 31. Mai 2024 um 08:00
  • Gärtnerei Lienhart - Gärtnerei in Premstätten - mit hauseigener Produktion
  • Unterpremstätten

Großer Balkonblumen-Abverkauf in der Gärtnerei Lienhart in Premstätten

Premstätten. Die Gärtnerei Lienhart in Premstätten lädt vom 31. Mai bis 8. Juni zu einem großen Balkonblumen-Abverkauf ein. Während dieser Zeit können Besucher eine Vielfalt an wunderschönen Balkonblumen zu stark reduzierten Preisen entdecken und ihrem Balkon mit frischen, farbenfrohen Blumen ein neues Leben verleihen. Datum: 31. Mai bis 8. Juni Ort: Hauptstraße 2, 8054 Premstätten Telefon: 0316 2833390 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 8:00 - 18:00 Uhr Samstag: 8:00 - 13:00 Uhr Die Gärtnerei...

Die „GartenLust auf Schloss Starhemberg in Eferding“ ist von 30. Mai bis 2. Juni. | Foto: BRS
  • 31. Mai 2024 um 10:00
  • Schloss Starhemberg
  • Eferding

GartenLust auf Schloss Starhemberg in Eferding

Das Stammschloss der Fürstlichen Familie Starhemberg war bereits 2023 für drei Tage Heimat der GartenLust. Nun wird die „GartenLust auf Schloss Starhemberg in Eferding“ von 30. Mai bis 2. Juni wiederholt und die Ausstellerzahl hat sich noch erhöht. Entsprechend der wunderschönen Schlossanlage werden die Stände auch besonders aufgebaut, sodass die Mischung aus Schloss, guten Ausstellern, schönen Standaufbauten und dem Ambiente der GartenLust dafür sorgt, dass sich die Besucher in Eferding...

  • 1. Juni 2024 um 10:00
  • Susanna Futterknecht
  • Strasshof an der Nordbahn

Gartenflohmarkt

Flohmarkt bei jedem Wetter, überdachter Bereich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.