Gebietsliga West

Beiträge zum Thema Gebietsliga West

Sieghard Gritsch (Umhausen, links) und Marcel Schreter (Haiming) führen die Gebietsliga West an. | Foto: SV Umhausen, sportszene.tirol

Umhausen und Haiming ziehen in der Gebietsliga West derzeit einsam ihre Kreise
Zweikampf zeichnet sich ab

UMHAUSEN, HAIMING (pele). Den 16. Oktober werden sich viele Fußballfans schon jetzt rot im Kalender anstreichen! Dann kommt es in der Gebietsliga West nämlich zum Gipfeltreffen zwischen dem SV Umhausen und dem SV Haiming. Also jenen beiden Mannschaften, die derzeit die Gebietsliga West dominieren. Es zeichnet sich ein Zweikampf um den Titel ab! Die Ötztaler ließen am Wochenende im Spitzenspiel auch der TS Stams keine Chance. Zwar gingen die Gäste in der ersten Minute durch Lukas Höllrigl...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
St. Stefan, Stainz und Wettmannsätten jubelten am Freitagabend in der Gebietsliga West. | Foto: Michl/Langmann
3

Derbytime und Torkonferenz in der Gebietsliga West

Freitag, 19 Uhr in der Gebietsliga West: Mit Stainz - Grenzland und Eibiswald - Wettmannstätten stehen zwei Deutschlandsberger Bezirksderbys an, außerdem empfängt St. Stefan ob Stainz zeitgleich das nur zehn Kilometer entfernte Stallhofen. Dabei fielen nicht weniger als 17 Tore – noch eines mehr als in der "Derby-Konferenz" vor einem Jahr. Alle Highlights in der Konferenz zum Nachlesen: 5' Tor in St. Stefan! Den Anfang macht St. Stefan ob Stainz: Thomas Mayer bringt die Gastgeber gegen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Edis Ljubijankic (10) erzielte einen lupenreinen Hattrick
5

Trefferreigen in Stainz
SC Strasser Bau Stainz 1922 – USV Grenzland 6:2 (4:1)

Schon wieder. Die schnelle Führung der Gastmannschaft durch Georg Hribar (5.) nach einem Abpraller ließ die Zuschauer Schlimmes erahnen. Diesmal kam es aber anders: Stainz übernahm in der Folge ganz klar das Kommando und raubte den Grenzländern durch überlegen herausgespielte Tore jedwedes Selbstvertrauen. Den Ausgleich besorgte Edis Ljubijankic (8.), der nach langer Verletzungspause wieder in der Startelf stand, nach einem schönen Angriff über rechts. Fast ein Ebenbild das 2:1: Wieder ein...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Riccardo Scheiber (links, im Spiel gegen Landeck) sicherte Längenfeld mit einem verwandelten Elfmeter ein Remis gegen Oberperfuss. | Foto: sportszene.tirol/Leitner

Längenfeld führt weiterhin die Landesliga West an – In der Gebietsliga West ist Umhausen noch ohne Punktverlust
Ötztal-Power sorgt für Furore

LÄNGENFELD, UMHAUSEN (pele). Auf die Dauer hilft nur Power! Dieses Motto haben sich im Fußball-Unterhaus die Teams aus Längenfeld und Umhausen zu eigen gemacht. Die Mannschaft von Christoph Kuprian holte in der Landesliga West nach Rückstand gegen Titelaspirant Oberperfuss noch ein 3:3, behielt damit die Tabellenführung. Die Umhauser schossen Arlberg auswärts mit 5:0 vom Platz, sind in der laufenden Gebietsliga-Saison noch gänzlich ohne Punktverlust. Der Landesliga-Gipfel in Längenfeld hielt...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Lukas Rohracher (rechts, gegen Manuel Dablander) erzielte die Blitzführung für Haiming. | Foto: sportszene.tirol/Leitner
3

Haiming und Stams trennten sich in der Gebietsliga West mit 2:2
Dieses Derby hatte Pfeffer

HAIMING, STAMS, UMHAUSEN (pele). Oberinntaler Gipfeltreffen in der Gebietsliga West! Zum Schlager der Runde empfing der SV Haiming die TS Stams. Und die Heimischen legten los wie die Feuerwehr: Schon in der ersten Minute patzte die Stamser Hintermannschaft, Lukas Rohracher war durch und netzte zum 1:0 ein. Ausgerechnet zwei verlorene „Söhne” der Haiminger waren es dann, die dem Spiel eine Wendung gaben. Lukas Höllrigl zog, nachdem die Gastgeber den Ball in der Vorwärtsbewegung verloren hatten,...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Gelb/Rot für den Stainzer Thomas Schöner

Eine zerfahrene Partie
GSV St. Martin/S. – SC Strasser Bau Stainz 1922 4:4 (1:2)

Über mangelnde Tore durften sich die Besucher des Freitagabendspiels nicht beklagen. Zum einen ist die Torflut auf den Elan der Angreifer zurückzuführen, zum anderen aber wohl auch auf das unachtsamen Abwehrverhalten beider Mannschaften. Mit einem Tor von Hrovje Cavar (3.), der nach einem Abpraller am schnellsten reagierte, begann der Reigen, der gleich darauf von Denis Perko (6.) mit einem leicht abgefälschten 30-m-Freistoß zum 1:1 fortgesetzt wurde. Marco Henneth (23.), der einen Tuhtar-Pass...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Die Stainzer mussten früh Kapitän Christopher Kowatschitsch vorgeben, holten aber den ersten Dreier. | Foto: Langmann

Gebietsliga West
Treffsichere Stainzer und St. Stefaner schreiben erstmals voll an

Auf- und Absteiger gab es im steirischen Fußball die letzten zwei Jahre nicht, durch die Fusion von Kaindorf mit dem AC Linden aber trotzdem einen Klub weniger in der Gebietsliga West – die heuer mit 13 Teams ausgetragen wird. Erster "Nachfolger" der im Herbst 2020 ungeschlagenen Kaindorfer als Tabellenführer ist Heimschuh: In Preding (3:1) gelang der zweite Sieg im zweiten Saisonspiel. St. Stefan fertig Wettmannstätten schnell abDurch die ungerade Anzahl an Teams hat jede Woche auch eines...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Passabel trotz sieben Treffer – Keeper Alexander Stanek

SV Mibag Sanierungen Heimschuh – SC Strasser Bau Stainz 7:2 (3:1).
Auftakt mit kräftiger Abfuhr für Stainz

Zum Beginn jeder Meisterschaft sind alle Mannschaften auf der Suche nach ihrem Standing. Auch Stainz machte das und ging recht optimistisch in die Auswärtspartie, zumal die stärkste Formation zur Verfügung stand. In der Realität wurden aber die schlimmsten Befürchtungen übertroffen. Die Blau/Gelben trafen auf bis in die Haarspitzen motivierte Gegenspieler, die ihrem neu installierten Trainer Alexander Radl den Rücken stärken wollten. Kampfkraft, Laufbereitschaft oder Spielorganisation: An...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Lorenz Traxler (links) im Zweikampf mit dem späteren Götzener Siegtorschützen Robert Dukic. | Foto: sportszene.tirol
2

Rietz musste sich in der Gebietsliga West Titelaspirant Götzens erst in der Nachspielzeit geschlagen geben
Ganz nah an der Sensation

RIETZ (pele). Die Leistung war top, das Ergebnis am Ende leider bitter! Der SK Rietz zeigte in der Gebietsliga West gegen Titelaspirant Götzens um Trainer und Ex-Profi Thomas Pichlmann eine starke Leistung. Bot den Gästen während der gesamten Spielzeit Paroli und war nahe an einer Sensation. Eine unglückliche Aktion in der vierten Minute der Nachspielzeit führte dann aber doch noch zum entscheidenden Verlusttreffer. Trainer Karl Draxl bilanzierte: „Die Niederlage war natürlich äußerst...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Mit dem Derby Wettmannstätten - Preding startet die Gebietsliga West am Freitag (19.30 Uhr). | Foto: Michl
Aktion 2

Saisonvorschau: Alles völlig offen in der Gebietsliga West

Die WOCHE-Saisonvorschau zum Start der Gebietsliga West: Es dürfte ziemlich ausgeglichen zugehen. Die Gebietsliga West startet heuer mit einem völlig offenen Rennen in die neue Saison: Mit Kaindorf ist der Dominator der (halben) Vorsaison (zehn Siege in zehn Spielen) trotz Abbruch in der Unterliga – die Südsteirer fusionierten mit dem AC Linden zum 1. FC Leibnitz. Da überraschen die Kampfansagen aus dem Bezirk Deutschlandsberg kaum. Blick aufs Stainzer JubiläumsjahrStainz beendete den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Trainer  Roland Kerpicz erwartet von seinen Spielern vollen Einsatz.  | Foto:  Johannes Stückler

Neustart Gebietsliga West
Die „jungen Gallier“ wollen den Titel

Die letzten zwei abgebrochenen Hinrunden in der Gebietsliga West haben Spuren bei den Vereinen hinterlassen. ASV Trainer KM2 Roland Kerpicz sieht das aber als Chance. Roland Kerpicz: „Alle Spieler, so auch alle jungen Spieler, trainieren gemeinsam unter den Vorgaben vom neuen Cheftrainer Bernd Windisch und Co Trainer Roland Kerpicz/ Josef Felgitscher und profitieren erheblich durch das standardmäßige, abwechslungsreiche Training mit den arrivierten Spielern der Regionalliga“.  Neuer Weg des SV...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Kapitän Christopher Kowatschitsch ist bereit

SC Stainz will unter die ersten Drei.
Optimistischer Blick auf die Saison

Man kann den Stein förmlich spüren, der den Akteuren, Trainern und Funktionären des Sportclubs Stainz vom Herzen gefallen ist, als es vom Fußballverband grünes Licht für die Punkteserie 2021/22 gab. Dreizehn Vereine gehen in das Rennen um den Meistertitel, der SC möchte dabei ein gewichtiges Wort mitreden. Dies umso mehr, als er im kommenden Jahr sein 100-Jahr-Jubiläum feiert. „Wir sind seit rund zweieinhalb Jahren zu keinem ordentlichen Spielbetrieb gekommen“, merkt Obmann Kurt Moser an, dass...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Patrick Falkner (in Blau) war ein steter Unruheher und erzielte zwei Treffer. | Foto: sportszene.tirol/Leitner
3

Zweiter Sieg im zweiten Spiel für runderneuerte Mannschaft
Stamser Werkl beginnt zu laufen

STAMS (pele). „Grundsätzlich sind sechs Punkte aus zwei Spielen und ein Torverhältnis von 8:1 ein feiner Anfang. Wir habe in der Mannschaft aber noch jede Menge Verbesserungspotenzial”, bilanzierte Stams-Trainer Bernhard Mittermair nach dem klaren 5:1-Heimsieg im Gebietsliga-Match gegen Paznaun. Den Trefferreigen eröffnete Lukas Höllrigl bereits in der vierten Spielminute. In der 33. legte Paul Gstrein per Kopf nach einem Eckball nach. Das 3:0 durch Patrick Falkner unmittelbar nach...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Der Königstransfer: Eibiswald holte den 32-fachen slowenischen Nationalspieler Nejc Pecnik (Mitte). | Foto: GEPA pictures
6

Deutschlandsberger Klubs
Alle Transfers der Unterliga, Gebietsliga und 1. Klasse

Am 6. August startet auch das steirische Fußball-Unterhaus in die neue Saison – diesmal eine hoffentlich vollständige mit Meistern, Aufsteigern und Absteigern. Vorab gibt es alle Transfers der Deutschlandsberger Klubs aus der Unterliga, Gebietsliga und 1. Klasse. Außerdem lesen Sie hier die Saisonvorschau zum DSC in der Regionalliga sowie zum SV Frauental in der Landesliga. Unterliga WestTUS Groß St. Florian Tabellenstand zum Saisonabbruch: 2., 22 Punkte in 10 Spielen Zu: Alex Muster, Hannes...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Neuzugang Mateo Gritsch musste sich harter Attacken erwehren. | Foto: sportszene.tirol/Leitner
3

SV Haiming bezwingt Landesliga-Absteiger Seefelder Plateau – Stams siegt 3:0 in Tarrenz
Hauptsache drei Punkte!

HAIMING, TARRENZ, STAMS (pele). Ex-Profi Marcel Schreter, der inzwischen beim SV Haiming an der Linie steht, ist ein Mann klarer Worte. Dementsprechend deutlich wurde er nach dem ersten Saisonspiel in der Gebietsliga West gegen Landesliga-Absteiger Seefelder Plateau: „Die drei Punkte waren das einzig Positive. In der Vorbereitung haben wir deutlich bessere Leistungen gezeigt. Aber Hauptsache gewonnen. Ein Sieg zum Start ist enorm wichtig.” Dabei war die Spielidee des langjährigen Stürmers klar...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Dominik Ackerl mit Stiefsohn Samuel

Blau-gelbe Ideen von Dominik Ackerl
Neuer Chef in der SC Stainz-Kantine

Aufgewachsen ist der passionierte Fußballer in Judendorf-Straßengel. Im Verein, der heute Gratwein-Straßengel heißt, diente sich der Abwehrspieler von der Jugend hoch bis in die Kampfmannschaft des 1. Klasse Graz-Klubs. Vor fünf Jahren dann das Ende als Aktivspieler: Dominik Ackerl wechselte auf die Trainerbank. Seit fünf Jahren trainiert der ausgebildete Bürokaufmann den Nachwuchs in der Spielgemeinschaft Schilcherland, der damalige Arbeitskollege Robert Traunwieser hatte ihm diese Stelle...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Lukas Rohracher (links) wird in der kommenden Saison für den SV Haiming auf Torjagd gehen. | Foto: sportszene.tirol

Lukas Rohracher wechselt von Telfs in die Gebietsliga
Haiming krallt sich Torjäger

HAIMING (pele). Mit Valerio Espa (Telfs) und Joshua Stigger (Imst) hat Gebietsligist Haiming zwei starke Offensivkräfte verloren. Im Angriff galt es deshalb, kadermäßig nachzulegen. Fündig wurden die Oberländer in der zweiten Mannschaft des SV Telfs. Von dort wechselt der treffsichere Lukas Rohracher in die Mannschaft von Neo-Coach Marcel Schreter. Die bisherige Bilanz des 18-jährigen Neuzugangs in der 1. Klasse West kann sich sehen lassen. In 73 Spielen erzielte er nicht weniger als 61 Tore....

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Alexander Zorzi wird sich ab der neuen Saison wohl für die TS Stams ins Getümmel schmeißen. | Foto: sportszene.tirol/Leitner
3

Vereinsspitze verhandelt mit sechs Hochkarätern – Bernhard Mittermair als neuer Trainer fix
TS Stams ist attraktive Adresse

STAMS (pele). Der Ball ruht, doch in den Reihen von Gebietsligist Stams ist dennoch einiges los. Dort werden schon jetzt die Weichen für die kommende Saison gestellt. Und die könnte es für die Stamser in sich haben. So steht zur Diskussion, dass aus Haiming das Trio Bernhard Pöllauer, Paul Gstrein und Lukas Höllrigl nach Stams übersiedelt. Alle drei hatten bekanntlich in Haiming wegen Unstimmigkeiten mit dem Vorstand ihre Fußballschuhe an den Nagel gehängt. Damit aber nicht genug: Auch mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Oft nur durch Fouls zu stoppen: Überflieger Valerio Espa wechselt im Sommer von Haiming zum SV Telfs. | Foto: sportszene.tirol/Leitner
2

Haiminger Offensivjuwel wechselt zur neuen Saison auf Leihbasis zum SV Telfs
Espa wird ein „Säbelzahntiger”

HAIMING, TELFS (pele). Er hatte sich länger in den Fokus anderer Vereine gespielt, im Sommer verlässt Offensivjuwel Valerio Espa den SV Haiming, was Trainer Marcel Schreter bestätigt. Der 18-jährige wechselt auf Leihbasis zur Regionalligamannschaft des SV Telfs, wird also ein „Säbelzahntiger“. Schreter: „Der SV Telfs, der ja auch mein Stammverein ist, hat sich schon länger um Valerio bemüht. Er wollte aber eigentlich die Frühjahrssaison in Haiming zu Ende spielen. Leider war das jetzt wegen der...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Mateo Gritsch (hier noch im Dress des SV Telfs) wird seine Schüsse künftig für den SV Haiming abfeuern. | Foto: sportszene.tirol

Marcel Schreter konnte noch keinen direkten Kontakt zu seinen Haiminger Spielern aufnehmen
Schwieriger Start für neuen Trainer

HAIMING (pele). Der Start ist neue Trainerdasein bei Gebietsligist Haiming ist für Ex-Profi Marcel Schreter alles andere als einfach. Denn bedingt durch die nach wie vor geltenden Corona-Bestimmungen war es ihm bis dato nicht möglich, direkt mit seinen künftigen Spielern in Kontakt zu treten. „Das ist natürlich alles andere als ideal. Denn es würde ja auch darum gehen, dass ich den Burschen geschlossen meine Spielidee vermittle und diese mit ihnen diskutiere. Das ist über Handy und...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Joshua Stigger (rechts) wird laut Marcel Schreter künftig für den SC Imst stürmen. | Foto: sportszene.tirol/Leitner

Mehrere Spieler verlassen den SV Haiming – Joshua Stigger geht nach Imst
Schreter will Aderlass ausgleichen

HAIMING (pele). Der neue Trainer ab Beginn der Frühjahrsvorbereitung ist mit Marcel Schreter fix. In den Spielerreihen von Gebietsligist Haiming gibt es aktuell aber jede Menge Bewegung. Nach Unstimmigkeiten mit dem Vorstand ist der Abgang von Paul und Jakob Gstrein, Lukas Höllrigl, Alexander Platzer und Bernhard Pöllauer praktisch fix, was auch Schreter im Gespräch mit sportszene.tirol bestätigte: „Da wird nicht mehr viel zu machen sein. Ich hätte sie gerne behalten, aber der Karren scheint...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Künftig gibt Marcel Schreter seine Anweisungen den Spielern des SV Haiming. | Foto: sportszene.tirol

Ex-Profi übernimmt Kommando – Gespräch mit revoltierenden Spielern geplant
Fix: Schreter ist Haiming-Trainer

HAIMING (pele). Was die Spatzen schon länger von den Dächern gepfiffen haben (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten), ist nun Gewissheit: Ex-Profi Marcel Schreter wird neuer Trainer beim SV Haiming! Dies hat nun auch der sportliche Leiter Valentino Espa bestätigt. „Lässt es Corona zu, nehmen wir im Jänner das Training wieder auf. Und wir hoffen, dass das Engagement von Marcel lange anhält. In der jüngsten Vergangenheit war es ja leider immer so, dass Trainerengagements bei uns immer von relativ kurzer...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
David Stoppacher (links) überwintert mit der SPG Silz/Mötz in der Tiroler Liga auf Rang eins. | Foto: sportszene.tirol/Leitner
2

Lockdown auch im Fußball – Zeit, um Bilanz zu ziehen
Von Siegen und Trainerwirren

IMST (pele). Die Reißleine war heftig, die da von der Bundesregierung mal wieder in Sachen Corona gezogen wurde und die Amateur-Fußballvereine regelrecht gegen die Wand krachen ließ. Mit dem vorzeitigen Aus der Herbstsaison müssen diese nun leben. Damit ist es Zeit, eine Bilanz zu ziehen. Imst mit Playoff-Chancen In der Regionalliga bereitete sich der SC Imst mit einer runderneuerten Mannschaft nahezu den ganzen Frühjahr auf die Punktejagd vor. Neun Siege in 15 Spielen fuhren die Oberländer...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Bis nächstes Jahr! Die Fußballplätze werden wie viele andere Sportstätten wohl bis 2021 leer bleiben müssen. | Foto: DSC

Fußball im Deutschlandsberger Unterhaus
Ein Abschied mit Knall

Kantersiege für Deutschlandsberg, Stainz, Wettmannstätten und Grenzland: Die Bezirksteams im Fußballunterhaus ließen es vor der langen Saisonpause noch einmal ordentlich krachen. Wann es weitergeht, weiß noch keiner. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Unklare Sicherheitsauflagen, drohende Saisonpause und kaum Zuseher – auf den heimischen Sportplätzen herrschte am Wochenende bereits Abschiedsstimmung. Die Spiele von Pölfing-Brunn, Lannach, Bad Gams, Eibiswald und St. Martin wurden erst gar nicht mehr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.