SV Mibag Sanierungen Heimschuh – SC Strasser Bau Stainz 7:2 (3:1).
Auftakt mit kräftiger Abfuhr für Stainz

Passabel trotz sieben Treffer – Keeper Alexander Stanek
  • Passabel trotz sieben Treffer – Keeper Alexander Stanek
  • hochgeladen von Gerhard Langmann

Zum Beginn jeder Meisterschaft sind alle Mannschaften auf der Suche nach ihrem Standing. Auch Stainz machte das und ging recht optimistisch in die Auswärtspartie, zumal die stärkste Formation zur Verfügung stand.
In der Realität wurden aber die schlimmsten Befürchtungen übertroffen. Die Blau/Gelben trafen auf bis in die Haarspitzen motivierte Gegenspieler, die ihrem neu installierten Trainer Alexander Radl den Rücken stärken wollten. Kampfkraft, Laufbereitschaft oder Spielorganisation: An diesem Tag gab es kein Pendel, das für Stainz ausschlug. Die Hausherren waren in allen Belangen besser und fanden ihren Spaß daran, die Fehler der Gastmannschaft weidlich auszunutzen und in Tore umzumünzen.
Das erste Mal schlug es nach sechs Minuten (Tim Senicer) bei Keeper Alexander Stanek ein. Ohne sonderlich etwas dafür zu können, kassierte er zur Hälfte der ersten 45 Minuten weitere zwei Tore (Jan Kainz, Johann Lanzl). Nach der Pause schien so etwas wie Gegenwehr bei den Stainzern zu keimen. Durch Sebastjan Tuhtar und Neuerwerbung Marco Henneth kamen sie auf 3:2 heran. Das war’s dann aber auch schon. Was folgte, war die Lanzl-One-Man-Show, die den Gastgebern vier Tore am Stück und einen 7:2-Kantersieg bescherte.
Gelegenheit zur Rehabilitation finden die Stainzer am Freitag, dem 13. August, um 19 Uhr im Helvetia Stadion vor. Die Partie SG Schilcherland II gegen Großklein II endete 2:4, Tore: Mehdi Ganji (2) bzw. Jan Watz (4).

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Nicole und Philipp Thomüller (Mitte) mit dem Stammteam aus Rassach freuen sich auf die Eröffnung im neuen Ursprung in Hollenegg. | Foto: das Ursprung
48

Baureportage
Ein neues Kapitel für "das Ursprung"

Demnächst ist es soweit: "das Ursprung" öffnet am 21. Juni in Hohlbach in der Gemeinde Bad Schwanberg seine Pforten. Dabei hat das Wirtepaar Nicole und Philipp Thomüller viel Herzblut und Knowhow einfließen lassen. RASSACH/HOHLBACH. Nicole und Philipp Thomüller, ambitionierte Jungunternehmer und Gastronomen, haben im Jahr 2018 ihr erstes Lokal "das Ursprung" in Rassach bei Stainz eröffnet. Nach erfolgreichen Jahren in gemieteten Räumlichkeiten haben sie nun eine mutige Entscheidung getroffen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Korbe

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.