gefährlich

Beiträge zum Thema gefährlich

Eine frontale Kollision auf der B148 endete tödlich. | Foto: Scharinger
8

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Schwerer Verkehrsunfall bei St. Peter am Hart

Ein tödlicher Verkehrsunfall ereignete sich in der Nacht zum 23. Dezember 2021 auf der B148 bei St. Peter am Hart. ST. PETER A. HART, BEZIRK BRAUNAU. Drei beteiligte Fahrzeuge und eine eingeklemmte Person: Das ist die traurige Bilanz eines schweren Verkehrsunfalls, der sich in der Nacht vom 22. auf den 23. Dezember 2021 ereignete. Ein 31-Jähriger aus dem Bezirk Braunau fuhr am 22. Dezember gegen 22.30 Uhr mit seinem Auto Richtung St. Peter am Hart. Er war von Altheim kommend auf der B148...

Das Wrack wurde mit Schaum gelöscht. | Foto: KK
2

Murtal
Gefährlicher Brand und Verkehrsunfälle

Feuerwehr löschte Brand in Müllverarbeitungsanlage und musste zu zwei Verkehrsunfällen ausrücken. MURTAL. Zu einem gefährlichen Brand mussten die Feuerwehren Weißkirchen und Baierdorf am Freitag ausrücken. Bei der Müllverarbeitungsanlage eines Unternehmens in Fisching geriet ein Autowrack in Brand, an dem gerade Rohstoff-Trennarbeiten vorgenommen wurden. Die Arbeiter mussten die Einsatzkräfte zu Hilfe rufen. Gefährliche Stoffe Die Feuerwehren konnten mit 22 Mitgliedern den Brand rasch unter...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: zeitungsfoto.at
5

Verkehrsunfall in Telfs
Auto krachte gegen Radfahrer

TELFS. Am frühen Morgen des 28. Juni ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße B171 bei Telfs: Ein PKW fuhr gegen 4:45 Uhr auf der Bundesstraße in Richtung Osten, der Lenker des Fahrzeuges (34) wollte einen Radfahrer (47) überholen, der in dieser Richtung unterwegs war. Bei diesem Überholmanöver kam es zur Kollision mit dem Radfahrer. Dieser kam auf der Nebenfahrbahn zu liegen und wurde unbestimmten Grades verletzt.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der erste, schnelle Versuch der Rettung erfolgt zumeist mit dem Gurtretter. | Foto: ASBÖ Wasserrettung Zell am See
1 4

Die Zeller Einsatzorganisationen trainierten die Hilfeleistung am Eis

Die ASBÖ Wasserrettung und die Feuerwehr Zell am See führten dieses Jahr eine gemeinsame Eisretterschulung am Kapruner Klammsee durch, um für den Ernstfall gerüstet zu sein. ZELL AM SEE / KAPRUN. Neben den Grundlagen der Eisbildung und dem Erkennen von Gefahren wurde vor allem praktisch die Selbstrettung bei Eiseinbruch, sowie die Laienhilfe geübt. Ein weiterer Schwerpunkt war die Verwendung von spezifischem Rettungsgerät der Einsatzorganisationen, sowie die Einsatztaktik. "Einer der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Ein Übergreifen der Flammen auf den Dachstuhl konnte verhindert werden. | Foto: ZOOM-Tirol
15

Enormer Sachschaden durch Brand in Wohnung

Feuer in Unterlangkampfen mit hoher Wahrscheinlichkeit durch Kerze ausgelöst, über 100 Feuerwehrmänner im Einsatz. LANGKAMPFEN. Am 29. Dezember 2015 knapp vor Mittag brach in einem Wintergarten einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus in Unterlangkampfen ein Brand aus. Bereits beim Eintreffen der Ortsfeuerwehr Unterlangkampfen griff der Brand vom Wintergarten über die Außenfassade auf den darüber liegenden Wintergarten einer weiteren Wohnung und anschließend auf die Dachkonstruktion über. Über...

Die gefährlichsten Straßen des Bezirks Amstetten

Vier Menschen starben allein im September auf dem Autobahnabschnitt zwischen Amstetten West und Ost. BEZIRK AMSTETTEN. Über 30 Unfälle mit Personenschaden gab es in den Jahren 2013 und 2014 auf der Autobahn zwischen Amstetten Ost und West. Zwischen Haag und St. Valentin waren es im selben Zeitraum sogar über 40 Unfälle (Quelle: Statistik Austria). Unfallursache auf der Autobahn Vor allem rund um die Autobahnanschlüsse häufen sich die Unfälle. Etwa bei Amstetten West (23 Unfälle 2013/14) und im...

Vereint gegen das Feuer

200 Feuerwehrleute kämpften in Striglitz stundenlang gegen einen gewaltigen Großbrand an. STEINAKIRCHEN. Wie schon viele Male zuvor führte Ernst L. in seinem Sägewerk in Steinakirchen am Forst Reparaturarbeiten durch. Dieses Mal aber mit katastrophalen Folgen. Komplett abgebrannt "Es wurden angeblich Schweißarbeiten durchgeführt, wodurch vermutlich das Gebäude in Brand geriet", so der Randegger Johann Scholler von der Feuerwehr Scheibbs, der den Einsatz leitete. Obwohl Ernst L. und andere...

Durch die Wucht der Explosion wurden die Türen zum Teil auf die andere Straßenseite geschleudert. | Foto: Zoom Tirol
15

Brandanschlag auf Pizzeria

Bei der Explosion wurden zwei Männer verletzt, das Landeskriminalamt ermittelt derzeit in alle Richtungen und hält sich bedeckt. WÖRGL (mel). Am 2. Feber gegen 1 Uhr früh gab es in Wörgl bei einer Pizzeria in der Innsbruckerstraße eine Explosion mit anschließendem Brand. Dabei wurden zum Teil die Türen und Fenster durch die enorme Wucht der Explosion auf die andere Straßenseite geschleudert, an der Pizzeria entstand ein immenser Sachschaden. Nach fast drei Stunden Einsatzdauer konnte die...

So gefährlich sind Melks "Haustiere"

im Bezirk Melk sind zur Zeit 566 Wildtiere gemeldet, darunter auch einige ungewöhnliche Exemplare. (CT/WS) Vor zwei Wochen wurden bei Löscharbeiten in Gansbach einige Giftschlangen entdeckt, die als gefährlich eingestuft wurden (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). Einige Feuerwehren fordern nach dem jüngsten Vorfall eine verpflichtende Weitergabe der Daten über gefährliche Tiere an die Retter. Dies wurde zum Anlass genommen, um bei der Bezirkshauptmannschaft Melk nachzufragen. Als Wildtier gilt...

  • Krems
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.