Gemeinderatssitzung

Beiträge zum Thema Gemeinderatssitzung

Die SPÖ wünscht sich für Hollabrunn ein Hallenbad. | Foto: Alexandra Goll
Aktion 3

Volksbefragung in Hollabrunn
Hallenbad und Windkraft abfragen

Die SPÖ Hollabrunn würde gerne wenn schon Volksbefragung, dann auch gleich mehrere Themen dabei abfragen, um die Wahlbeteiligung zu erhöhen. HOLLABRUNN. “Die geplante Volksbefragung verkommt zur Farce. So kann man den Gemeinderatsbeschluss über die Abhaltung einer Volksbefragung über die bisherigen eingereichten Projekte von PV-Anlagen auf Agrar-Freiflächen bewerten. Im letzten Moment wurden noch Zugeständnisse an die Projektnehmer gemacht“, fasst SPÖ-Stadtrat und E5-Beirat Friedrich Dechant...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Das Hallenbad beim JUFA-Hotel in Deutschlandsberg ist bereits beschlossene Sache. Mit der neuerlichen Verzögerung wackelt die endgültige Umsetzung allerdings wieder. | Foto: JUFA
1 Aktion 5

Gemeinderatssitzung
Bau des Hallenbades scheidet die Geister (+ Umfrage)

Die gestrige Gemeinderatssitzung der Stadtgemeinde Deutschlandsberg in der Ebene2 war von einer 18 Punkte umfassenden Tagesordnung bestimmt. Brennendes Thema war das der Bau des Hallenbades beim JUFA Deutschlandsberg, der inzwischen nicht mehr von allen gleichermaßen getragen wird. DEUTSCHLANDSBERG. Die gestrige Gemeinderatssitzung wurde vor dem Rathaus Deutschlandsberg eingeläutet. Dort sollte eine öffentliche Solidaritätskundgebung für die Menschen im Kriegsbiet der Ukraine stattfinden. Die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Bei der Gemeinderatssitzung am 29. April in Wörgl wurde die Schließung der Wasserwelt mehrheitlich beschlossen.  | Foto: F. Schwaighofer
Aktion 4

Schließung
Wörgl versetzt Wave den Todesstoß

Das Wave schließt mit 31. August für immer seine Pforten. So beschloss es der Wörgler Gemeinderat bei der Sitzung am 29. April.  WÖRGL (mag). Das Aus für die Wörgler Wasserwelt ist mit 31. August besiegelt. So wurde es im Gemeinderat am 29. April beschlossen. Zu hoch seien die anfallenden Kosten für eine Sanierung und auch durch die Corona-Situation wurden Ausgaben getätigt, mit denen man vorher nicht rechnen konnte, erklärte Bürgermeisterin Hedi Wechner. Außerdem gab es, laut der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Sport- und Kulturzentrum Galtür. Die geplante Kooperation mit der JUFA-Gruppe soll nun finalisiert werden. | Foto: Visualisierung: JUFA
4

Galtürer Volksbefragung
Mattle: "Ein klarer Auftrag für Jufa-Kooperation"

GALTÜR (otko). Bei der Volksbefragung in Galtür stimmten am 25. April 75,8 Prozent für das Jufa-Projekt zum Erhalt des Hallenbades. Dorfchef Anton Mattle will Verhandlungen mit Investor nun abschließen. Initiative "Zukunft.Galtür" hat mit der Abhaltung der Volksbefragung wesentliches Ziel erreicht. Deutliches Ja für geplante Kooperation Insgesamt 638 Wahlberechtigte von den derzeit 766 Einwohnern in Galtür waren am 25. April bei einer Volksbefragung über die Frage "Soll die Gemeinde Galtür, um...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Galtürer BügerInnen stimmten bei der Volksbefragung am 25. April über die Zukunft des Sport- und Kulturzentrums ab. | Foto: Othmar Kolp
3

Volksbefragung
Hallenbad: Galtürer sagen Ja zur Jufa-Kooperation

GALTÜR (otko). Bei einer Wahlbeteiligung von 81,66 Prozent stimmten bei der Volksbefragung 75,8 Prozent der Galtürer für eine Kooperation mit der Jufa-Gruppe. Das Ergebnis ist für den Gemeinderat bindend. Somit dürfte die Schließung des Hallenbades vom Tisch sein. Umstrittenes Hotel-Projekt Insgesamt 638 Wahlberechtigte von den derzeit 766 Einwohnern in Galtür waren am 25. April zu einer Volksbefragung aufgerufen. Die Frage, die mit Ja oder Nein zu beantworten war, lautete: "Soll die Gemeinde...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Galtürer stimmen über umstrittene Kooperation ab: Das geplante JUFA-Hotel mit dem sanierten Teil des Sport- und Kulturzentrums Galtür. | Foto: Visualisierung: JUFA
Aktion 15

JUFA-Kooperation
Kritik an der 60-Prozent-Hürde bei Galtürer Volksbefragung

GALTÜR (otko). Die Galtürer stimmen am 25. April bei einer Volksbefragung über eine mögliche Kooperation mit der JUFA-Gruppe ab. Das Projekt bei Sportzentrum ist sei Jahren umstritten. Richtungsentscheidung in Galtür Erstmals seit Jahrzehnten findet in einer Gemeinde im Bezirk Landeck eine lokale Volksbefragung statt. Die Galtürer können dabei über das Thema Sportzentrum bzw. Hallenbad, das für die Zukunft des Dorfes entscheidend sein wird, mitbestimmen. Die Frage, die am 25. April mit Ja oder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Vorarbeiten laufen: Am Standort des Galtürer Sport- und Kulturzentrums soll auf einer Baurechtsfläche (Tennishalle) ein JUFA-Hotel realisiert werden. | Foto: Othmar Kolp
4

Sportzentrum Galtür
Trotz Krise soll Hotel-Projekt 2021 starten

GALTÜR (otko). Ein geplantes JUFA-Hotel auf einer Baurechtsfläche soll den Abgang beim Galtürer Hallenband verringern. Die Vorarbeiten für eine Umsetzung laufen trotz der Krise weiter. Touristisches Projekt In normalen Zeiten würden sich im Paznaun schon die ersten Skifahrer tummeln und auch in Galtür öffnen sich sonst Anfang Dezember die Drehkreuze im Silvapark. Ob überhaupt und in welcher Form eine Wintersaison stattfinden kann, steht derzeit in den Sternen. Trotzdem wird im Hintergrund an...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Umfangreiche Baumaßnahmen werden am Restaurant in der Panorama-Badewelt ausgeführt. | Foto: Architektengruppe P3

Marktgemeinde St. Johann
Umbau des Restaurants in der Panorama-Badewelt

ST. JOHANN (jos). Im Jahr 1965 wurde das Restaurant in der Panorama-Badewelt erbaut. Nun wird es, nach einstimmigem Beschluss im Gemeinderat, umgebaut und komplett saniert. Ausschlaggebend für den Umbau des Restaurants sind die undichte Terrasse und das Dach, die in die Jahre gekommenen Fenster, die nicht barrierefreien WCs und das Geländer der Terrasse, welches nicht mehr den aktuellen Richtlinien entspricht. Umfangreiche Sanierungsmaßnahmen Im Zuge der Sanierung werden ein Aufzug vom Keller...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Bei der Projektpräsentation für das künftige Hallenbad in Deutschlandsberg:  Regionalmanager der JUFA-Hotels Christian Haagen, Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Schickhofer, Bürgermeister Josef Wallner und Vize-Bürgermeister Anton Fabian (v.l.) | Foto: Veronik
6

Millioneninvestition
Das Hallenbad in Deutschlandsberg wird 2021 eröffnet

Heute ist das Projekt Hallenbad beim JUFA-Hotel-Sport-Ressort Deutschlandsberg vorgestellt worden. Im Zuge einer umfassenden Modernisierung und Komfortverbesserung für das JUFA Deutschlandsberg wird auch das geplante Hallenbad in Kooperation mit der Stadtgemeinde Deutschlandsberg und dem Land Steiermark realisiert werden. Die Eröffnung ist für September 2021 vorgesehen. DEUTSCHLANDSBERG. Es hat schon einen Präsentationstermin für das künftige Hallenbad in Deutschlandsberg gegeben,  allerdings...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
2

Leserbrief
Hallenbad – ein Meilenstein für die Stadt und den Bezirk

Leserbrief zum geplanten Hallenbad in Deutschlandsberg von Vizebgm. Toni Fabian für die SPÖ Fraktion. DEUTSCHLANDSBERG. Die Errichtung eines Hallenbades in Deutschlandsberg wurde nun mehrheitlich im Gemeinderat der Stadt Deutschlandsberg beschlossen. Jahrzehntelang war dies der Wunsch der Bevölkerung, der Schulen, der Vereine und der Jugend, doch die Finanzierung konnte die Stadtgemeinde alleine nicht stemmen. Das Schreckgespenst lag immer bei den relativ hohen Betriebskosten. Nun hat sich aber...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Erster Entwurf: So könnte das geplante Hallenbad in Deutschlandsberg ab 2021 aussehen. | Foto: Schaubild Stadt Deutschlandsberg
5

Liveticker
Deutschlandsberg baut ab 2020 ein Hallenbad

Vor zwei Wochen wurde die Gemeinderatssitzung abgebrochen, nun alles beschlossen: Deutschlandsberg bekommt doch sein Hallenbad. DEUTSCHLANDSBERG. Vor zwei Wochen hätte alles ganz schnell gehen sollen: Im Deutschlandsberger Gemeinderat stand eine Abstimmung übers geplante Hallenbad an – für die Opposition zu schnell. Die SPÖ stellte die Vereinbarung mit dem JUFA vor, für die Oppositionsparteien zu spät, da man vorab genauere Informationen vermisste. "Wir wollen alle ein Hallenbad", hieß es von...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Kommentar
Deutschlandsberger Hallenbad: Nur nicht in Streitereien versinken

Noch nie wurde eine Gemeinderatssitzung in Deutschlandsberg abgebrochen, weil neun Gemeinderäte eine Abstimmung verhinderten. Natürlich regt das auf. In manchen Gemeinden steht sowas aber fast schon auf der Tagesordnung – mit Galgenhumor fürchtete das schon mancher (sitzengebliebene) Gemeinderat inmitten des Abbruchs. So weit ist man noch nicht. Hitzige Diskussionen gab es in der letzten Sitzung, aber keine Streitereien. Natürlich gehört diskutiert. Dabei bleibt es hoffentlich auch bei der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Stadt Deutschlandsberg hält am 7. November eine Sondergemeinderatssitzung zum geplanten Hallenbad. | Foto: Michl
1

Deutschlandsberger Hallenbad
Termin für Sondergemeinderatssitzung steht fest

DEUTSCHLANDSBERG. Zweiter Versuch: Der Termin für die nächste Abstimmung über ein Hallenbad in Deutschlandsberg steht fest. In der letzten Sitzung vor einer Woche konnte kein Beschluss gefasst werden, nachdem neun Gemeinderäte vorzeitig den Saal verließen. Am Donnerstag, dem 7. November kommt es daher zu einer Sondergemeinderatssitzung. Dabei wird es ausschließlich um die geplante Erweiterung mit einem Hallenbad beim JUFA Deutschlandsberg gehen. Beginn ist um 18.15 Uhr im Laßnitzhaus. Da die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Leerer Saal im Laßnitzhaus: Die Deutschlandsberger Gemeinderatssitzung wurde vor der Abstimmung über das Hallenbad abgebrochen - das gab es noch nie.
2 1 6

Liveticker
Abstimmung über Deutschlandsberger Hallenbad - Gemeinderäte verlassen Sitzung

Liveticker von der Deutschlandsberger Gemeinderatssitzung: Das Hallenbad hätte am Donnerstag fixiert werden sollen. Bis ein Teil der Gemeinderäte den Saal verließ. DEUTSCHLANDSBERG. Ein jahrzehntelanger Traum vieler Deutschlandsberger: Ein Hallenbad könnte schon im nächsten Jahr in der Bezirkshauptstadt stehen. Konkrete Gespräche zwischen Stadtgemeinde und dem JUFA-Hotel gibt es schon seit Monaten. Jetzt sind die Verhandlungen abgeschlossen und wurden am Donnerstagabend dem Gemeinderat...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Spannende Debatte zu Hallenbad erwartet

Die Gallneukirchner Grünen werden Dringlichkeitsantrag wegen der Klärung der Sanierung des Hallenbads einbringen. GALLNEUKIRCHEN (fog). Am Donnerstag, 10. September, um 19.30 Uhr findet im Gallneukirchner Rathaus die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung statt. Ein Tagespunkt wird die von der Bürgermeisterin Gisela Gabauer (ÖVP) angekündigte Sanierung des Hallenbads. Die Grünen werden einen Dringlichkeitsantrag einbringen. Ortschefin Gabauer erhielt die Zusage von Landesrätin Doris Hummer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Regionalbad erhitzt weiter die Gemüter

Auch bei der jüngsten Sitzung des Imster Plenums war das Regionalbad, bzw. dessen Finanzierung ein zentrales Thema, an dem sich die Geister schieden. Zwar ist man sich allgemein einig, dass man ein Hallenbad haben will, die Finanzen und damit auch die regionale Solidarität sprechen aber eine andere Sprache. Der Imster Stadtchef Stefan Weirather rührt ja, wie berichtet, seit Monaten die Werbetrommel für ein 16-Millionen-Projekt mit Standort Imst, zahlreiche Umliegergemeinden haben aber bereits...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.