Beiträge zum Thema Gemeinderatswahl 2020

Martin Reith (m.) wurde als Gemeindesprecher der NEOS Ortsgruppe in Weiz vorgestellt. Hier im Bild mit Klubobmannn Niko Swatek und Lena Pirzl (Community Management). | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
2

NEOS-Team Steiermark
Die NEOS starten mit Gemeindeteam in Weiz

Klubobmann und Landessprecher Niko Swatek eröffnete gemeinsam mit dem Weizer Gemeindesprecher Martin Reith die neue NEOS-Ortsgruppe in der Oststeiermark. WEIZ. Die NEOS befinden sich auf Wachstumskurs und starten ab sofort mit einem Gemeindeteam in Weiz durch. Als junger, engagierter und motivierter Bürger aus der Mitte der Gesellschaft will Martin Reith zukünftig für Freiheit, Fortschritt und Gerechtigkeit werben. Reith ist 21 Jahre alt, geboren und aufgewachsen in Hartberg-Fürstenfeld, danach...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: Lisa Scherzer

Ergebnisse Donaustadt Wien-Wahl 2020
So hat der 22. Bezirk gewählt

Die SPÖ ist auch in der Donaustadtklarer Sieger des Wahlabends auf Gemeinderatsebene und bei der Bezirksvertretungswahl. Alles Wissenswerte zur Wien-Wahl 2020 und den Ergebnissen im 22. Bezirk lesen Sie hier. DONAUSTADT. Auch in der Donaustadt konnte sich die SPÖ im Bezirk beweisen. Mit 45,08 Prozent sind die Roten auf dem ersten Platz. Den zweiten Platz sicherte sich die ÖVP mit 19,81 Prozent. Die FPÖ hingegen erreichte mit 9,76 Prozent den dritten Platz und die Grünen den vierten mit 10,00...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sophie Brandl
Foto: Lisa Scherzer
2

Ergebnisse Leopoldstadt Wien-Wahl 2020
So hat der 2. Bezirk gewählt

Die Leopolstädter wählten sowohl auf Gemeinderatsebene als auch bei der Bezirksvertretungswahl die SPÖ auf Platz eins. damit verliert Uschi Lichtenegger (Grüne) ihren Posten als Bezirksvorsteherin. Alles Wissenswerte dazu finden Sie hier. LEOPOLDSTADT. Alle abgegeben Stimmen – inklusive der Wahlkarten – wurden in der Leopoldstadt ausgezählt. Sowohl auf Bezirks- aus auch auf Gemeinderatsebene landete die SPÖ auf dem ersten Platz. Die Bezirksvertretungswahl bringt große Veränderungen in der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Alle Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2020 aus dem Bezirk Graz-Umgebung
1 7

Gemeinderatswahl 2020 in Graz-Umgebung
So hat der Bezirk Graz-Umgebung gewählt

Eine der spannendsten Wahlen in Graz-Umgebung ist geschlagen. 128.680 Menschen waren heute zur Gemeinderatswahl aufgerufen, die teils erstaunliche Ergebnisse gebracht hat. Die Wahlbeteiligung war, trotz 28.727 ausgestellter Wahlkarten im Bezirk, gering. Die Corona-Bestimmungen wurden weitgehend eingehalten. Die Gemeinderatswahlen im Bezirk Graz-Umgebung sind also Geschichte. Die coronabedingte Verschiebung in den Sommer brachte eine schwache Wahlbeteiligung und so manche Überraschung mit sich....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Anzeige
2

Gemeinderatswahl 2020
Heimo Kapeller: Warum ich als Gemeinderat kandidiere!

Im Zuge des nun doch schon länger anhaltenden Wahlkampfs zur Gemeinderatswahl in Leibnitz, wurde ich bei Gesprächen öfters gefragt, warum ich mir diesen Mehraufwand überhaupt antue und für den Gemeinderat in Leibnitz kandidiere. Diese Frage ist nicht so einfach zu beantworten, da es nicht den „einen Grund“ dafür gibt, sondern einfach viele kleine Punkte, die mir in den letzten Jahren aufgefallen sind und in mir die Entscheidung herbeigeführt haben, mich aktiv in die Politik einzubringen. Eines...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Anzeige
1 5

Zigarettenstummel – Es wird Zeit zu handeln!

Jedem von uns sind die unzähligen Zigarettenstummel am Hauptplatz, in den Parks und in der Au von Leibnitz aufgefallen. Nicht nur, dass es unschön aussieht, sie gefährden auch unser Trinkwasser, da sie aus über 4.000 verschiedenen Chemikalien bestehen und langfristig Giftstoffe an das Wasser abgeben. Verschiedene Studien haben ergeben, dass ein kleiner Zigarettenstummel ausreicht, um circa 60 Liter Wasser zu verunreinigen. Im Zuge der Flurreinigungsaktion, an welcher auch der NEOS...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
In zehn von 15 Gemeinden sitzen ÖVP-Bürgermeister im Sattel. Sehr viele Sitze werden bei der Gemeinderatswahl am 28. Juni aber neu vergeben. | Foto: Michl
2

Gemeinderatswahl 2020
297 Sitze werden neu vergeben: Die Ausgangslage im Bezirk Deutschlandsberg

Am 28. Juni wird endlich ein Megawahljahr abgeschlossen: Nach EU, Nationalrat und Landtag schreiten wir bei der Gemeinderatswahl zum vierten Mal in gut einem Jahr zur Wahlurne. Im Bezirk Deutschlandsberg werden in 15 Gemeinden insgesamt 297 Gemeinderäte gewählt. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG.  Corona hat nicht nur den Wahltermin verschoben, es könnte auch das Ergebnis in einigen Gemeinden beeinflussen: Die BürgerInnen haben in der Krise gemerkt, wer sofort für sie da war und wer sich (zumindest bis...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Wer würde die Gemeinderatswahlen auf Facebook und Instagram gewinnen? Die WOCHE Deutschlandsberg hat die Antworten. | Foto: WOCHE
1 2

Gemeinderatswahl 2020
Wen(n) Facebook und Instagram wählen würden

BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. In zwei Wochen wird endlich gewählt: Nach der coronabedingten Verschiebung stellen sich in 15 Gemeinden des Bezirks Deutschlandsberg ingesamt 59 Wahlvorschläge der Gemeinderatswahl. Ginge es nach den Fans auf Social Media, wäre die Wahl in vielen Gemeinden längst geschlagen. Die WOCHE hat die Zahlen aller Ortsparteien auf Facebook und Instagram analysiert und herausgefunden, wer die meisten Likes und Abos hat. Blau liegt klar vorneEine Ortsgruppe liegt dabei klar...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Am 28. Juni wird gewählt. Wir haben sämtliche antretende Listen im Bezirk Leoben zusammengefasst.  | Foto: MEV

Gemeinderatswahl 2020 Bezirk Leoben
Im zweiten Anlauf zur Wahlurne

Am 28. Juni wird die Gemeinderatswahl nachgeholt. Diese Fraktionen stellen sich im Bezirk Leoben der Wahl. BEZIRK LEOBEN. In rund zwei Wochen wird gewählt: Am 28. Juni bestimmen 285 steirische Gemeinden (alle außer Graz), wie ihre Ortspolitik in den kommenden fünf Jahren aussehen soll. Um den Überblick zu behalten, finden Sie hier sämtliche bei der Wahlbehörde des Landes Steiermark eingetroffenen Listen – mit der eingereichten Parteibezeichnung – sowie ihre Spitzenkandidaten im Bezirk Leoben....

  • Stmk
  • Leoben
  • Verena Riegler
Neos treten in Graz-Umgebung in zehn Gemeinden mit 34 Kandidaten an. Der Fokus liegt auf Verkehr und Bildung.
2

Graz-Umgebung
Die Parteien stellen sich für Wahl auf

Alle Parteien haben ihre Listen jetzt eingereicht. Nun geht es in den Wahlkampf. Die zwei Großparteien, auf kommunaler Ebene sind sie das noch, ÖVP und SPÖ treten in allen 36 Gemeinden des Bezirks Graz-Umgebung an. Für die Sozialdemokratie stellen sich 566 Männer und 272 Frauen der Gemeinderatswahl im März. Der Frauenanteil bei den Roten liegt bei 33 Prozent. Die jüngste zu wählende Person bei der SPÖ ist erst 19 Jahre alt und findet sich auf der Liste der SPÖ Raaba-Grambach. Dort gibt es mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Der Weg zum Wahllokal: Am 22. März werden in der Steiermark 285 neue Gemeinderäte gewählt.
1 Video

Am 22. März wählt die Steiermark
Der Fahrplan zur Gemeinderatswahl 2020

In einem Monat wird gewählt: Am 22. März bestimmen 285 steirische Gemeinden (alle außer Graz), wie ihre Ortspolitik in den nächsten fünf Jahren aussehen soll. Das müssen alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger für die Gemeinderatswahl wissen: Seit Freitag müssen alle Wahlvorschläge in den Gemeinden sein. Egal ob Partei oder Bürgerliste, jeder braucht Unterstützungserklärungen, um anzutreten: in Gemeinden bis 3.000 Einwohner zehn, bis 5.000 15 und über 5.000 20. Wahlberechtigt sind alle...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
FPÖ: Stefan Hermann, Wolfgang Zanger, Mario Kunasek. | Foto: Verderber
2 Video 4

Gemeinderatswahl 2020
Absolute Mehrheiten sind ein Dorn im Auge

Überblick: Welche Parteien kandidieren im Murtal in welchen Gemeinden. Mit Fahrplan im Video. MURTAL/MURAU.  „Die absolute Mehrheit der SPÖ in Judenburg wird bald Geschichte sein“, prophezeit Wolfgang Zanger. Die Bezirkshauptstadt sei das große Hoffnungsgebiet der FPÖ. „Und wir haben mit Erich Koroschetz einen Kandidaten, der weiß, woran es krankt“, sagt Zanger. Durch die aufgrund der niedrigeren Einwohnerzahl nötige Verkleinerung des Gemeinderates sei es allerdings auch für die Freiheitlichen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Wolfgang Zanger tritt in Lobmingtal an. | Foto: FPÖ
1 5

Gemeinderatswahl
Zanger tritt als Spitzenkandidat an

Nationalratsabgeordneter will Mehrheit der ÖVP brechen. SPÖ holt bekannten Rechtsanwalt an Bord. Insgesamt wird die Parteienlandschaft in der Region bunter. MURTAL/MURAU. Die FPÖ geht mit ihren Kandidatenlisten für die Gemeinderatswahl in die Offensive und liefert dabei die erste Überraschung: Der langjährige Nationalratsabgeordnete Wolfgang Zanger tritt in seiner Heimatgemeinde Lobmingtal als Spitzenkandidat an und will um den Bürgermeistersessel kämpfen. Das erklärte Ziel ist es, die absolute...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Heimo Kapeller (M.), Bernhard Cemper (r.), Alexander Alfaré. | Foto: Waltraud Fischer
2

Gemeinderatswahl 2020
Neos treten in Leibnitz und Wagna an

Frischen Wind und mehr Transparenz wollen die NEOS in die Gemeindestuben bringen. Unter dem Motto "Frischer Wind für Leibnitz" präsentierten sich am Dienstag Vormittag die NEOS. Fix ist, dass die "Pinken" in der Stadt Leibnitz und in der Marktgemeinde Wagna mit einer Liste antreten werden. Steiermarkweit will man in über 30 Gemeinden mitmischen. Bekannter Spitzenkandidat Mit Heimo Kapeller geht in Leibnitz ein bekannter Leibnitzer Unternehmer als Spitzenkandidat ins Rennen, der schon einmal für...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Kristina Janjic, Joseph Lentner, Monika Novak-Schuh, Philipp Weingartshofer, Dr. Gustav Kamenski, Edith Kollermann | Foto: NEOS Gänserndorf

NEOS Gänserndorf
Gesundheitsberufe diskutieren über die Zukunft der Versorgung

GÄNSERNDORF. Wie kann die Gesundheitsversorgung in Gänserndorf und der Region verbessert werden? Welche Voraussetzungen braucht es dazu? Diese und andere Fragen haben die unterschiedlichsten Vertreter aus den Gesundheitsberufen auf Einladung der NEOS Gänserndorf diskutiert. NEOS-Spitzenkandidat für die GRW2020 Joseph Lentner dazu:„Wir möchten mit neuen Ideen und Ansätzen Gänserndorf zu einer Vorzeigegemeinde in Sachen Gesundheitsversorgung machen. Unser Vorteil ist, dass wir die...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Heimo Kapeller, zukünftiger NEOS-Gemeinderatskandidat, begrüßt die Forderungen für eine Demokratie-Offensive in Leibnitz. | Foto: WOCHE
1

Gemeinderatswahl 2020
Leibnitzer NEOS-Gemeinderatskandidat sagt Ja zur Demokratie-Offensive

NEOS Gemeinderatskandidat Heimo Kapeller zeigt sich erfreut, dass Bürgermeister Leitenberger für eine Demokratie-Offensive ist, für die sich Kapeller laut eigenen Angaben bereits seit 2014/2015 einsetzt. LEIBNITZ. Heimo Kapeller befürwortet vor allem die Idee einer Gemeindezeitung als gemeinsame Informationsplattform. "Ich habe bereits 2014 einen Vorstoß in diese Richtung gemacht und mich für ein Maßnahmenpaket eingesetzt, dass vor allem die Demokratie stärken soll. Unter anderem setze ich mich...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Engagiertes Team: Markus Lindner, Niko Swatek und Jochen Kotschar (v.l.) | Foto: KK
1

Gemeinderatswahlen 2020
Neos – Mit neuer Kraft an die Spitze

Mit einem Überraschungskandidaten, frischem Wind, Mut und Innovation wollen die NEOS Steiermark bei der nächsten Gemeinderatswahl punkten. Neos startet einen offenen Aufruf zur Kandidatur für die Gemeinderatswahl 2020. Alle Bürger, die ihr persönliches Umfeld aktiv verändern wollen, haben die Möglichkeit, sich unter der Mailadresse steiermark@neos.eu zu melden. Mit dem Einbezug der Bürger in die Politik möchte die Partei neuen Wind in die Gemeinden bringen. Laut Neos-Landeschef Niko Swatek...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna Hofer
Neos aufgrund Formfehler in Pressbaum nicht vertreten. | Foto: Pixabay

GRWahl Pressbaum
NEOS wird nicht antreten

PRESSBAUM. (pa) "In Traismauer und Pressbaum werden wir wegen Formalfehler nicht am Stimmzettel stehen, somit wollen wir in 37 Gemeinden antreten", sagt Jürgen Hirschmann, NEOS.  Stellungnahme von Landessprecherin Indra Collini „Ich kann die Enttäuschung der Spitzenkandidaten aus Pressbaum und Traismauer natürlich verstehen. Vor allem weil sie viel Zeit und Energie in ihren Wahlkampf gesteckt haben, bei ihrem ersten Antritt aber gleich mit den Mühen der Bürokratie konfrontiert worden sind. Wir...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Susanna Belloni mit Leo Holy | Foto: Neos

Gemeinderatswahl 2020
Pinker Start in Laa fix

NEOS Laa: Unterstützungserklärungen erfolgreich gesammelt LAA. Das NEOS-Team in Laa an der Thaya hat eine weitere Hürde in Richtung Gemeinderatswahl 2020 genommen. Vor wenigen Tagen ist die letzte der Zahl notwendigen Unterstützungserklärungen eingegangen. „Damit haben wir nun die Formalitäten abgeschlossen und die Sicherheit, am 26. Jänner in Gemeinde als echte Alternative am Stimmzettel zu stehen. Wir freuen uns sehr, dass wir die erforderlichen Unterschriften durch den großen Zuspruch in der...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Tullns NEOS: Georg Brenner, Sonja Lengauer und Herbert Schmied.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ

Gemeinderatswahl 2020
Tullner NEOS starten mit Digitalisierung, Bildung und Umwelt in die Wahl

Leistbares Wohnen und Pflege, Transparenz und Verkehr: Das heften sich die NEOS an ihre Fahnen. TULLN. Konstruktive Oppositionspolitik wollen sie machen, denn "nur zu sagen, das ist schlecht, ist uns zu wenig", leitet Herbert Schmied (NEOS) beim Pressefrühstück ein. Die Themen des Teams sind breit gefächert und reichen von der Bildung, Umwelt, Klima und Verkehr über Digitalisierung und Transparenz bis hin zum leistbaren Wohnen, aber auch zum selbstbestimmten und würdevollen Wohnen im Alter....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Das Team der NEOS Ortsgruppe Gänserndorf. | Foto: NEOS

Gemeinderatswahl 2020
NEOS Gänserndorf präsentierten Team und Themen

Die neu gegründete Ortsgruppe der NEOS Gänserndorf hat einiges im Fokus: Gesundheit, Gänserndorf-Süd und Nachhaltigkeit. GÄNSERNDORF. Die NEOS Gänserndorf haben den Gemeinderatswahlkampf 2020 offiziell eingeläutet. Vor versammelter Runde präsentierte die im Sommer neu gegründete Ortsgruppe ihre Kandidaten und ihr Programm in Gänserndorf-Süd. "Wir wollen ein lebens- und liebenswertes Gänserndorf mitgestalten und konstruktive Sachpolitik in die Gemeinde bringen. Deshalb haben wir nach einem...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Sebastian Miegl steht in Traismauer auf Listenplatz 1 der NEOS. | Foto: NEOS Niederösterreich

Gemeinderatswahl 2020
NEOS: Traismauer-Team formiert sich für die Gemeinderatswahl

Sebastian Miegl: „Mitmachen und die Dinge selbst in die Hand nehmen, anstatt nur mitzusudern.“   TRAISMAUER. Die NEOS Niederösterreich befindet sich auf Wachstumskurs – nicht nur im Land, sondern auch in den Gemeinden. In Traismauer hat sich um Sebastian Miegl ein Team gebildet, das zur kommenden Gemeinderatswahl antreten möchte. „Es ist höchste Zeit, den Bürgern in Traismauer eine transparente, ehrliche und lösungsorientierte Alternative zu bieten. Uns geht es dabei um beste Bildung vom...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Simone Lammer, 40 - kandidiert nun auf Platz 4 bei NEOS Bad Vöslau | Foto: NEOS

Das Team von NEOS Bad Vöslau wächst!

BAD VÖSLAU.  Eine 40-jährige Vöslauerin, Simone Lammer, verstärkt das bisherige reine Männer-Team von Bad Vöslau. Die kaufmännische Angestellte wird auf Listenplatz 4 vorgereiht. „Ich liebe Bad Vöslau und möchte mich für unsere Stadt einsetzen“ so Lammer. Das Team von NEOS Bad Vöslau und Landtagsabgeordneten Helmut Hofer Gruber überzeugte Simone Lammer im mehrstufigen Bewerbungsprozess auf Anhieb. „Simone bringt viel Kompetenz und Know how in unser Team mit und ist somit eine absolute...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
von links: Roman Fink, Helmut Hofer-Gruber, Getraud Auinger-Oberzaucher, Patrick Kern | Foto: Foto: Stockmann
2

Gemeinderatswahl 2020
NEOS Baden wollen Stimmen verdoppeln

BADEN. Am 14. November stellten NEOS Baden ihr Team für die Gemeinderatswahl im Jänner 2020 vor: Helmut Hofer-Gruber, Landtagsabgeordneter und bereits (bisher einziger) NEOS-Gemeinderat in Baden, führt die Liste an. Auf Platz 2 die Unternehmerin Gertraud Auinger-Oberzaucher (48), gefolgt vom 1,96 Meter großen Forstwirt Roman Fink (51), dem Unternehmer Patrick Kernstock (26) und dem Technischen Angestellten Matthäus Koprivnikar (27). "Wir sind fünf Jahre klüger geworden", so Helmut Hofer-Gruber...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.