Gemeinderatswahl

Beiträge zum Thema Gemeinderatswahl

Wahl 2021: So laufen die Vorbereitungen bei Neso und Grünen im Bezirk Klagenfurt Land.  | Foto: pixabay/Symbolfoto
3

Wahl 2021
Vorbereitungen von Neos und Grünen laufen auf Hochtouren

Neos rufen auf zu kandidieren, die Grünen wollen in elf Klagenfurt Land Gemeinden wieder antreten.  KLAGENFURT LAND. Die Kärntner Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen finden nächstes Jahr am 28. Februar statt. Die Parteien befinden sich in der Vorbereitungsphase. "Wir Neos konzentrieren uns bei der Wahl 2021 auf Gemeinden, in denen wir nach der Wahl im Interesse der Bürger mitgestalten können", informiert Markus Unterdorfer-Morgenstern, Landessprecher der Neos Kärnten. Kandidaten gesucht In...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabrina Strutzmann
Robert Reif (vorne) mit seinem Team in Pölstal. | Foto: KK

Robert Reif
"Wir stehen bereit, aber nicht um jeden Preis"

Bei Neos-Regionalmanager Robert Reif überwiegt die Freude über das Wahlergebnis. MZ: Wie fällt das Fazit für die Neos nach der Gemeinderatswahl in den Bezirken Murtal und Murau aus? Robert Reif: Wir sind zufrieden. Unter den aktuellen Umständen mit Corona bin ich sogar sehr zufrieden. Die Bürgermeister konnten ihre absoluten Mehrheiten großteils ausbauen. Mit einer neuen Partei in so einer Situation anzutreten, ist da extrem schwierig. Da muss man rausgehen, den persönlichen Kontakt suchen und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Alle Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2020 aus dem Bezirk Graz-Umgebung
1 7

Gemeinderatswahl 2020 in Graz-Umgebung
So hat der Bezirk Graz-Umgebung gewählt

Eine der spannendsten Wahlen in Graz-Umgebung ist geschlagen. 128.680 Menschen waren heute zur Gemeinderatswahl aufgerufen, die teils erstaunliche Ergebnisse gebracht hat. Die Wahlbeteiligung war, trotz 28.727 ausgestellter Wahlkarten im Bezirk, gering. Die Corona-Bestimmungen wurden weitgehend eingehalten. Die Gemeinderatswahlen im Bezirk Graz-Umgebung sind also Geschichte. Die coronabedingte Verschiebung in den Sommer brachte eine schwache Wahlbeteiligung und so manche Überraschung mit sich....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
FPÖ: Stefan Hermann, Wolfgang Zanger, Mario Kunasek. | Foto: Verderber
2 Video 4

Gemeinderatswahl 2020
Absolute Mehrheiten sind ein Dorn im Auge

Überblick: Welche Parteien kandidieren im Murtal in welchen Gemeinden. Mit Fahrplan im Video. MURTAL/MURAU.  „Die absolute Mehrheit der SPÖ in Judenburg wird bald Geschichte sein“, prophezeit Wolfgang Zanger. Die Bezirkshauptstadt sei das große Hoffnungsgebiet der FPÖ. „Und wir haben mit Erich Koroschetz einen Kandidaten, der weiß, woran es krankt“, sagt Zanger. Durch die aufgrund der niedrigeren Einwohnerzahl nötige Verkleinerung des Gemeinderates sei es allerdings auch für die Freiheitlichen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Wolfgang Zanger tritt in Lobmingtal an. | Foto: FPÖ
1 5

Gemeinderatswahl
Zanger tritt als Spitzenkandidat an

Nationalratsabgeordneter will Mehrheit der ÖVP brechen. SPÖ holt bekannten Rechtsanwalt an Bord. Insgesamt wird die Parteienlandschaft in der Region bunter. MURTAL/MURAU. Die FPÖ geht mit ihren Kandidatenlisten für die Gemeinderatswahl in die Offensive und liefert dabei die erste Überraschung: Der langjährige Nationalratsabgeordnete Wolfgang Zanger tritt in seiner Heimatgemeinde Lobmingtal als Spitzenkandidat an und will um den Bürgermeistersessel kämpfen. Das erklärte Ziel ist es, die absolute...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Heimo Kapeller (M.), Bernhard Cemper (r.), Alexander Alfaré. | Foto: Waltraud Fischer
2

Gemeinderatswahl 2020
Neos treten in Leibnitz und Wagna an

Frischen Wind und mehr Transparenz wollen die NEOS in die Gemeindestuben bringen. Unter dem Motto "Frischer Wind für Leibnitz" präsentierten sich am Dienstag Vormittag die NEOS. Fix ist, dass die "Pinken" in der Stadt Leibnitz und in der Marktgemeinde Wagna mit einer Liste antreten werden. Steiermarkweit will man in über 30 Gemeinden mitmischen. Bekannter Spitzenkandidat Mit Heimo Kapeller geht in Leibnitz ein bekannter Leibnitzer Unternehmer als Spitzenkandidat ins Rennen, der schon einmal für...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
3

Reaktionen zur Wahl
ÖVP fährt in der Stadt Amstetten historischen Erfolg ein

So reagiert Amstetten auf das Wahldebakel der SPÖ in Amstetten. Das sagen die Parteien und Listen zu ihrem eigenen Abschneiden bei der Gemeinderatswahl. Alle Ergebnisse finden Sie hier. Hier geht es zum Vorzugsstimmenergebnis in Amstetten. STADT AMSTETTEN. Amstetten erlebt einen historischen Tag. Christian Haberhauer, Quereinsteiger und erst seit Herbst Spitzenkandidat der Amstettner Volkspartei, legt 18,38 Prozent zu und holt 19 der 41 Gemeinderatssitze in der Stadt Amstetten. Damit überholt...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Alle Fakten, alle Ergebnisse und alle Infos rund um die Gemeinderatswahl 2020 in Gänserndorf.  | Foto: Pfeiffer
1

Gemeinderatswahlen 2020
Der Bezirk Gänserndorf hat gewählt

BEZIRK GÄNSERNDORF. Heute ist es soweit - Niederösterreichs Gemeinden wählen. Die insgesamt 567 Gemeinden können aus 1.851 Parteien wählen. Wie sich die 1.459.072 Wahlberechtigten entscheiden werden, können Sie ab 13:00 bei uns live mitverfolgen. Schon um  6 Uhr haben die ersten Wahllokale zur heutigen Gemeinderatswahl geöffnet. Der späteste Wahlschluss ist für 17 Uhr anberaumt. Eines der ersten Resultate wird voraussichtlich aus der Gemeinde Großhofen vorliegen. Das Wahllokal in der kleinsten...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Gespanntes Warten im Presseraum (kleiner Saal im 2. Stock des Rathauses von Klosterneuburg).  | Foto: Peter Havel

GEMEINDERATSWAHL 2020
Klosterneuburg wartet auf das offizielle Endergebnis

KLOSTERNEUBURG (ph): Gespanntes Warten im Presseraum des Rathauses von Klosterneuburg. Die Stimmenauszählung zur Gemeinderatswahl 2020 wurde kleinen Sitzungssaal des Rathauses im Kreise der Ahnenbilder der ehemaligen Bürgermeister von Klosterneuburg verfolgt. Vertreter von "Kleinparteien" und Bürgerlisten und Vertreter der Presse warteten gespannt auf das vorläufige Endergebnis der Gemeinderatswahl 2020, während im Großen Sitzungssaal nebenan eifrig noch gezählt wurde. Ab Wahlschluss zur...

  • Klosterneuburg
  • Peter Havel
Die Landeshauptfrau schaute beim Amstettner Wahlsieger vorbei
9

Gemeinderatswahlen 2020
Alles zur Wahl im Bezirk: ÖVP vor SPÖ in der Stadt Amstetten

BEZIRK AMSTETTEN.  Alle Ergebnisse und die ersten Reaktionen aus den Gemeinden. Amstetten und St. Georgen am Reith werden künftig von ÖVP-Bürgermeistern regiert. ###Update### Die Reaktionen zur Wahl und Vorzugsstimmenergebnisse in AmstettenReaktionen aus Amstetten gibt es hier. Weiter Überraschungen aus dem Bezirk gibt es hier. Das Ergebnis der Vorzugstimmenauszählung gibt es hier. ### Update ### Christian Haberhauer siegt in Amstetten – Debakel für SPÖ Amstetten erlebt einen historischen Tag....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

NEOS Purkersdorf
Vision 2030 und Klima-Aktions Plan mit großer Beteiligung

PURKERSDORF (pa). „Purkersdorf ist ein spannender Teil des Wiener Umlands geworden. Es ist ein lebendiger Hub für nachhaltige Firmen und Start-ups, vor allem im neu geschaffenen Stadtteil Unter-Purkersdorf. Hier finden sich ökologische Wohnsiedlungen, Büros und Co-working Spaces; ein großzügiger Wald- und Gemeinschaftsgarten; ein regionales Lebensmittelgeschäft; sowie eine Werkstatt und ein Bildungszentrum zur öffentlichen Nutzung.“ So klingt ein Auszug aus der umfangreichen Vision der NEOS...

  • Purkersdorf
  • Angelika Grabler
Daniel Gieber von den Amstettner Neos am Hauptplatz.

Gemeinderatswahl
Neos wollen in Amstetten drei Mandate

STADT AMSTETTEN. "Das Ziel sind drei Mandate", erklärt Daniel Gieber von den Amstettner Neos. Amstetten ist der einzige Ort im Bezirk, in dem die Neos zur Wahl stehen. Bislang ist die Partei mit einem Mandat (Roman Kuhn) im Gemeinderat vertreten. "Man muss sich hohe Ziele stecken", sagt Gieber, der u.a. auf Kontrolle, Transparenz setzt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Helmut Brandstätter, Kristina Janjic, Yannick Sheety | Foto: Peter Havel
10

Gemeinderatswahl
"AN ÜBERMORGEN DENKEN"

KLOSTERNEUBURG: neos Niederösterreich lud am 16. Jänner 2020 Interessierte zu einem Event in das Kellertheater Wilheringerhof in Klosterneuburg. „AN ÜBERMORGEN DENKEN“ wurde unter der Moderation von neos NÖ Geschäftsführerin KRISTINA JANJIC mit den neos NR Abgeordneten HELMUT BRANDSTÄTTER und YANNICK SHEETY diskutiert. Ca. 30 Gäste sind gekommen und nach der Eröffnung von neos Spitzenkandidat von Klosterneuburg CLEMENS ABLEIDINGER wurden die Themen: - Generationsgerechte Politik -...

  • Klosterneuburg
  • Peter Havel
Sebastian Miegl steht in Traismauer auf Listenplatz 1 der NEOS. | Foto: NEOS Niederösterreich

Gemeinderatswahl 2020
NEOS: Traismauer-Team formiert sich für die Gemeinderatswahl

Sebastian Miegl: „Mitmachen und die Dinge selbst in die Hand nehmen, anstatt nur mitzusudern.“   TRAISMAUER. Die NEOS Niederösterreich befindet sich auf Wachstumskurs – nicht nur im Land, sondern auch in den Gemeinden. In Traismauer hat sich um Sebastian Miegl ein Team gebildet, das zur kommenden Gemeinderatswahl antreten möchte. „Es ist höchste Zeit, den Bürgern in Traismauer eine transparente, ehrliche und lösungsorientierte Alternative zu bieten. Uns geht es dabei um beste Bildung vom...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Amstettner Neos: Daniel Gieber, Christopher Hager, Carina Kitzberger, Roman Kuhn. | Foto: Neos

Überraschung
Christopher Hager führt Neos als Nummer 1 in die Wahl

STADT AMSTETTEN. Christopher Hager ist der neue Spitzenkandidat der Amstettner Neos für die Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2020. Er führt vor Daniel Gieber die Liste an. Unterstützt werden sie von Carina Kitzberger auf Listenplatz vier. Gemeinderat Roman Kuhn kandidiert – überraschend – auf Platz drei. "Wir Neos sind keine Sesselkleber und überlegen uns genau, was für die Stadt und die Amstettner Bürger am sinnvollsten ist. Unser erklärtes Ziel ist es, drei Mandate zu erreichen", gibt der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Christopher Hager und Roman Kuhn.

Neues Gesicht
Neos "verdoppeln" sich in Amstetten

STADT AMSTETTEN. "Mit Christopher Hager ist ein zuverlässiger Mitstreiter hinzugekommen", so Amstettens Neos-Gemeinderat Roman Kuhn, der bislang weitestgehend allein agierte. "Unser Ziel ist es, weiterhin auf die Transparenz bei den Finanzen zu schauen und auf die sparsame Verwendung von Steuergeldern zu achten", so der Gemeinderat in Richtung Gemeinderatswahl. Ein zentraler Punkt sei auch die Stadtentwicklung: "Dabei dürfen die Ortsteile nicht vergessen werden", so Kuhn. Die Neos würden stehen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Das NEOS Team für Groß-Enzersdorf | Foto: Neos
1 2

Gemeinderatswahlen
Ex-ÖVP-Stadtrat geht für NEOS an den Start

GROSS-ENZERSDORF.  Die NEOS-Landessprecherin Indra Collini hat heute mit der Vorstellung des Gemeindeteams von Groß-Enzersdorf überrascht. Aufgebaut wird das neue Team von Ex-ÖVP-Wirtschaftsstadtrat Reinhard Wachmann. Er ist im Juni nach einer Abstimmung über einen Kindergarten abberufen worden. „Der ÖVP war es ein Dorn im Auge, dass ich dem SPÖ-Antrag auf Finanzierung eines Kindergartens in Oberhausen zugestimmt habe. Ich persönlich habe mein Amt erhobenen Hauptes verlassen, weil ich für die...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Christoph Enke, Natascha Hoxha und Alexander Scheidl  | Foto: NEOS/Alexandra Leirouz

NEOS Tulbing formiert sich vor Gemeinderatswahl

NEOS bereitet sich auf die Gemeinderatswahl in Niederösterreich vor. TULBING (pa).  In Tulbing ist diese Woche eine NEOS-Ortsgruppe gegründet worden. „Unser Ziel ist ganz klar in den Gemeinderat bei den anstehenden Wahlen im Jänner 2020 einzuziehen und dafür zu sorgen, dass unsere Gemeinde nicht nur verwaltet wird, sondern dass wir als Bürgerinnen und Bürger auch gestalten können“, erklärt Mitbegründer Christoph Enke. Mit Ihrer Arbeit will sich das NEOS-Gemeindeteam außerdem für Nachhaltigkeit,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Theresa Reindl hat "offene Ohren für die Bürger". | Foto: KL

Politik
Frauenpower in der Tennengauer Politik

Frauen in der Politik gibt es nach wie vor sehr viel weniger als ihre männlichen Mitstreiter. Theresa Reindl ist eine dieser Raritäten und kürzlich als Quereinsteiger in der Politik gelandet. KUCHL. Auf den ersten zehn Listenplätzen aller Parteien im Tennengau gibt es laut einer Statistik des Landes Salzburg 116 Frauen. Mit einer Newcomerin in der Politikszene haben wir uns getroffen: Theresa Reindl (NEOS) kandidiert für den Gemeinderat, dazu hat sie sich allerdings sehr spontan entschlossen....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
BB Salzburg-Chefredakteurin Julia Hettegger, Anita Eisenmann (NEOS), Peter Mitterlechner (FPÖ), Kimbie Huber-Vogl (Grüne), Alexander Stangassinger (SPÖ), Maximilian Klappacher und Karl Kern (ORF Salzburg). (v.r.).  | Foto: Karina Langwieder
9

Gemeinderatswahl 2019
Der Kampf um den Bürgermeistersessel von Hallein hat begonnen

Das Rennen um die Stadt Hallein ist eröffnet, eine Stichwahl wird immer wahrscheinlicher. HALLEIN. Wer wird der nächste Bürgermeister? Im Hofbräu Kaltenhausen stellten sich die Spitzenkandidaten der Parteien den Fragen des Publikums und der Bezirksblätter Salzburg Chefredakteurin Julia Hettegger in Kooperation mit dem ORF Salzburg. Titelverteidiger Maximilian Klappacher (ÖVP) wurde vor allem durch Alexander Stangassinger (SPÖ) herausgefordert. Laut einer exklusiven Umfrage im Auftrag der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Neos-Landessprecher Sepp Schellhorn und Bürgermeisterkandidat Lukas Rößlhuber | Foto: Lisa Gold
3

Wahl 2019
Neos: Rößlhuber kandidiert auch bei Bürgermeisterwahl

SALZBURG. Seit gestern Abend (Donnerstag) steht die Neos-Liste für die Gemeinderatswahlen 2019 fest. Baustadtrat Lukas Rößlhuber führt die pinke Liste als Spitzenkandidat an. Gemeinsam mit seinem Team will er wieder fünf Mandate und den Stadtrats-Posten in der Stadt Salzburg erreichen. „Ich nehme die Herausforderung als Spitzenkandidat an. Ich möchte keine Schlagzeilenpolitik betreiben, sondern die Dinge anpacken und umsetzen. Deshalb werden wir mit unserem Team alles daran setzen, den Stadtrat...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Liste der NEOS für die Innsbrucker Gemeinderatswahl steht nun. | Foto: NEOS Tirol

NEOS - Nominierung für Landtagswahl und Innsbrucker Gemeinderatswahl

INNSBRUCK. Am 14.11.2017 fand die öffentliche Mitgliederversammlung der NEOS statt. Gleichzeitig wurden die KandidatInnen für die Innsbrucker Gemeinderatswahlen und die Landtagswahlen nominiert. Jeder kann mitmachenDie Neos sehen sich als BürgerInnenbewegung und jedeR kann mitmachen, dazu braucht es keine Parteimitgliedschaft, so Landessprecher Dominik Oberhofer. Um auf einen Listenplatz zu kommen, mussten sich die Interessierten in zwei Minuten vorstellen und ihre Motivation für die Kandidatur...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
SPÖ und ÖVP verloren im Bezirk Oberwart, FPÖ, Grüne und NEOS legten zu. | Foto: MEV

Gemeinderatswahl im Bezirk - Ein Überblick

BEZIRK  OBERWART. Neben SPÖ, ÖVP, FPÖ und den Grünen traten auch zahlreiche Bürgerlisten und die NEOS (in Pinkafeld) an. In den Gemeinderäten erhielt 2012 die SPÖ 287 Mandate, die ÖVP 264, die FPÖ 19 Mandate, die Grünen 3 und Listen 15 Mandate. Bei den Bürgermeistern stellte die SPÖ 17 und die ÖVP 15. SPÖ und ÖVP verlieren Diesmal erhielt die SPÖ (45,47%) 276 Gemeinderäte (-11), die ÖVP (41,47%) 257 (-7), die FPÖ (8,5%) 37 (+18), die Grünen (1,72%) 5 (+2), die NEOS (0,65%) 1 (+1) und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gemeinderatswahl in Graz: So hat Graz gewählt. | Foto: meinbezirk.at
6

#graz17: Ergebnis der Gemeinderatswahl in Graz: ÖVP vor KPÖ

Graz hat gewählt: Siegfried Nagl (ÖVP) fährt einen klaren Sieg ein, zweiter Gewinner: die KPÖ Graz hat gewählt – und hat sich wieder für Siegfried Nagl entschieden. Erste Hochrechnungen sagen ihm Stimmenzugewinne voraus. Klarer zweiter Platz für die KPÖ, rund 20 Prozent der Stimmen. Herbe Niederlagen für die SPÖ und die Grünen. Die FPÖ gewinnt zwar dazu, verliert das Duell um Platz zwei gegen die Kommunisten aber klar. "Ich empfinde tiefste Dankbarkeit, dass mir so viele Menschen wieder ihr...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.