Genuss

Beiträge zum Thema Genuss

2

Die St. Hanser Aktivtour: Ein innovatives Tourismus-Projekt in St. Johann im Saggautal

St. Johann im Saggautal geht mit der „St. Hanser Aktivtour“ im Tourismus neue und innovative Wege. Ab sofort werden Besuchern aber auch Einheimischen sieben Ak-tivtouren angeboten, welche die Gemeinde auf interessante Art und Weise, bodenständig und hautnah erlebbar machen. Der Gast hat im Rahmen der Touren unter anderem die Möglichkeit, heimische Wildtiere zu beobachten, bei einer Besichtigung der Rauchstubn in die Vergangenheit einzutauchen, Biowein zu verkosten, Wanderungen mit wunderschönen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • St. Johann im Saggautal
Die feierliche Eröffnung mit dem Ehrengast Herrn Bildungslandesrat Karl Wilfing und Vertretern der Gemeinde Absdorf
12

Die "Lössiade" bietet ihren Gästen ein umfangreiches Erlebnis-Programm!

Die „Lössiade“ ist unter anderem Treffpunkt und Ausklang für Biolaufologierunden. Das einzigartige Klima im Lösskeller verspricht ein besonderes Erlebnis bei Entspannung, Meditation, oder Genuss in der Stille und Ruhe in der Lössiade. Das Lösiade-Team hat sich ganz dem Ziel verschrieben, seinen Gästen einen angenehmen Aufenthalt in der wunderschönen Landschaft des Wagrams, inmitten von Niederösterreich, zu bieten. Die Lössiade bietet Erlebnis, Bewegung und Kultur! Das Angebot der drei...

  • Amstetten
  • Martin Schmit
Schmankerln im Weingarten. Für Kerstin und Nina ein Pflichttermin.

Mödlinger Weinfrühling

Zu einem besonderen kulinarischen Erlebnis laden die Mödlinger Weinhauer vom 17. bis 20. Mai Wein- und Naturfreunde auf den Eichkogel ein. Mitten in den Weinbergen mit Blick über die Bundeshauptstadt Wien verwöhnen die Heurigenbetriebe Neuberger, Taufratzhofer, Langecker und Ing. Robert Weiss ihre Gäste mit guten Tropfen und allerlei Schmankerln. Auch für musikalische Stimmung wird gesorgt. Der Eichkogel ist auf direktem Weg über den Zugang Guntramsdorferstraße, vis-a-vis der Wirtschaftskammer...

  • Mödling
  • Fritz Taufratzhofer
44

Oggau im "Weinglück"

OGGAU. Zur elften Auflage des „Oggauer Weinglücks“, zu dem am vergangenen Wochenende unter dem bewährten Motto „Bestes aus Keller, Küche und Kunst“ geladen wurde, kam es bei Kaiserwetter wieder zu einer Völkerwanderung. Gab es doch für die zahlreichen Gäste aus Nah und Fern die Möglichkeit, in 15 Weinbaubetrieben der ältesten Rotweingemeinde Österreichs mehr als 150 Weinproben zu gustieren. Die örtlichen Gasthäuser und Heurigen ergänzten das vielfältige Angebot der Weinbaubetriebe mit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • J. Fasching

Damen 4-Gänge-Menü beim Seewirt

"Ladies Only" heißt es am Mittwoch, 9. Mai um 19.00 Uhr. Exklusiv für Damen gibt es beim Seewirt in Neumarkt ein "Damen 4-Gänge-Menü". Wann: 09.05.2012 19:00:00 Wo: Seewirt , Uferstraße, 5202 Neumarkt am Wallersee auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Matthias Hinterreiter

"Frühlingsboten zu Gast beim Gerbl"

Von 11.00 bis 14.00 und 17.00 bis 21.00 Uhr sind die "Frühlingsboten" am 9. Mai zu Besuch Gasthof Gerbl. Wann: 09.05.2012 11:00:00 Wo: Gasthaus Gerbl, Haupstraße 28, 5202 Neumarkt am Wallersee auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Matthias Hinterreiter

Granatz-Mostraos

GRANATZ-MOSTROAS am Treffpunkt 10:30 Uhr bei der Furthmühle Pram unter dem Motto „landlerisch – plattlerisch – innviertlerisch“. Eine Erlebniswanderung- entlang der historischen Grenze mit Schuhplattler- u. Volkstanzgruppen aus dem Innviertel und Landl. Mit Eröffnung Waldlehrpfad im Zimmermoasch. Näheres unter www.furthmuehle.at Wann: 01.05.2012 10:30:00 Wo: Freilichtmuseum Furthmühle, Marktstraße 26, 4742 Pram auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Schlosser
Foto: Lionsclub Ambra

Lions Damenmode-Flohmarkt, am Freitag, 4. Mai, von 9 bis 18 Uhr und am Samstag, von 9 bis 12 Uhr,in Kirchdorf

Als Highlight des Modefrühlings veranstaltet der Damen-Lionsclub Kirchdorf Ambra auch heuer wieder ihren „Ladies’ Best!“ Flohmarkt. Im Atelier Eisterhuber in der Kirchdorfer Fußgängerzone bieten die Löwinnen am Freitag, 4. Mai von 9 bis 18 Uhr und am Samstag, 5. Mai von 9 bis 12 Uhr Damenmode der Extraklasse zu Schnäppchenpreisen an. Verwöhnt mit Gratis-Sektverkostung, Kaffee und Kuchen kann die Jagd auf potentielle neue Lieblinge für den eigenen Kleiderschrank beginnen. Vom stylishen Outfit...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Die Austria Guides führen durch das kulinarische Programm. Das ist nicht nur für Touristen interessant. | Foto: Tourismusverband Linz

Linzer Köstlichkeiten bei Stadtrundgängen entdecken

Die lukullischen Genüsse spielen bei den kulinarischen Stadtrundgängen der Austria Guides eine große Rolle. „Wir bieten etwa einen kulinarischen Rundgang zu Wasser und zu Lande oder einen Stadtspaziergang mit vier Genusspausen unter dem Motto ‚Kultur und Genuss’. Beim Kulturbrunch besuchen wir aktuelle Kultureinrichtungen und geschichtliche Stätten, und verkosten typische Linzer Köstlichkeiten. Außerdem gibt es die Möglichkeit, seine ganz persönliche Linzer Torte anzufertigen. Während der...

  • Linz
  • Nina Meißl
vl.: Nationalrat Peter Mayer, LAbg. Alfred Frauscher, Gerald Schauer-Weiss (Bezirksgeschäftsführer), Wilhelm Gietl (GF Uns´a Regionalmarkt)

Gratulation zur Eröffnung "Uns´a Regionalmarkt"

Das Gute liegt so nah“ Produkte aus der Region - Landwirtschaft und Wirtschaft reichen sich die Hand! Nationalrat Peter Mayer und LAbg. Alfred Frauscher gratulieren zu dieser tollen Geschäftsidee sehr herzlich! Unsere Bezirkshauptstadt wird seit einigen Wochen um eine neue Einkaufsmöglichkeit erweitert - der Regionalmarkt „Uns’a“ am Rossmarkt. Hier werden ausschließlich regionale und saisonale Produkte, sowie Spezialitäten aus dem Inn- und Hausruckviertel angeboten. „Ich suche mir meine...

  • Ried
  • Gerald Schauer-Weiss
5

Die „Lössiade“! Der erste Genuss- und Relax-Keller am Wagram eröffnet demnächst!

Die „Lössiade“! In der Absberger Kellergasse startet am 23. April die „Lössiade“ – ein Zentrum am Wagram, das Erlebnis, Bewegung und Kultur bieten wird, seinen Betrieb. Die „Lössiade“ wird unter anderem Treffpunkt und Ausklang für Biolaufologierunden sein. Das einzigartige Klima im Lösskeller verspricht ein besonderes Erlebnis bei Entspannung, Meditation, oder Genuss in der Stille und Ruhe in der Lössiade. Kulturelles bei Kellergassenführungen, Weinerlebiswanderungen sowie Lesungen und...

  • Tulln
  • Martin Schmit
Christian Polz vorne unten Thomas Polz hinten Weingut Primus laden mit Weingut Koller ins Dunkle ein.

WEIN IM DUNKELN Steirische Weine x 2

Weingut Koller aus Kitzeck trifft Weingut Primus aus Spielfeld: 2 der besten Lagen der Steiermark an einem Abend vereint Erleben Sie bei der Weinprobe im Dunkeln ein besonderes Geschmackserlebnis. Ein genussvoller Abend wird so in einem völlig lichtlosen Raum verbracht. Die Winzer sind anwesend, verkosten mit und lassen die Besucher an ihren umfangreichen Kenntnissen teilhaben. Das eigentliche Anliegen des stBSV ist es, Menschen zu schulen und aufzuklären, ohne "sie mit dem Zeigefinger zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Steiermärkischer Blinden- und Sehbehindertenverband
Künstlerin Sandra Altmann - multisensuelle Effektkunst
3

Dreierlei Kunst rund um Sehbehinderung und Blindheit

Ein SINNvoller Abend: VERNISSAGE: Bilder zum Anfassen KONZERT: Blinde Sängerin KOST+HÖR PROBEN: geschmacklich starke Umrahmung EINS: Künstlerin malt barrierefrei für Blinde und Sehbehinderte Das Anfassen der Bilder und Skulpturen von Sandra Altmann ist nicht nur erlaubt sondern auch erwünscht. Sie bricht mit allen bisherigen Konventionen und eröffnet so nebenbei blinden Menschen den Zugang zur Kunst und zur Malerei. Ihr Ziel ist es, "durch meine neu entwickelte Stilrichtung "MUSEKU -...

  • Stmk
  • Graz
  • Steiermärkischer Blinden- und Sehbehindertenverband
Wolfgang Dietrich Brauerei Leutschach begutachtet Hopfen
2

Erste Bierverkostung im Dunkeln - 19.4. 2012

Weinverkostungen gibt es viele, Bier wird oft zu rasch getrunken. Dass ein bewusster Genuss unterschiedlichster Biere möglich ist, wird bei der Verkostung im Dunkeln im Blindenverband bewiesen. Wolfgang Dietrich, Chef der Brauerei Leutschach: "Unsere Biere werden nicht gefiltert und pasteurisiert, es bleiben alle Inhaltsstoffe erhalten und die Naturbiere haben damit einen besonderen Geschmack! Die Palette bei der Verkostung gemeinsam mit anderen steirischen Privatbrauereien reicht vom hellen...

  • Stmk
  • Graz
  • Steiermärkischer Blinden- und Sehbehindertenverband
3

Erster Schmankerlmarkt war voller Erfolg

MANNERSDORF/LEITHAGEBIRGE (chriss). „Meine Erwartungen wurden übertroffen!“, freut sich Initiator Norbert Schipfer über die vielen Gäste beim ersten Schmankerlmarkt in Mannersdorf. Neben Honig, Schnäpsen, Speck und Sauerkraut aus der Region, konnten die Besucher Weine und Mehlspeisen einkaufen. Bürgermeister Gerhard David dazu: „Ich freue mich bereits auf den nächsten Schmankerlmarkt im Juni!“ Wo: Schlossgarten, Mannersdorf am Leithagebirge auf Karte anzeigen

  • Bruck an der Leitha
  • Christoph Schnitter

Alles Steirisch!

GENUSS³ in der Plusregion lädt jeden Donnerstag unter dem Motto "Alles Steirisch!" in das Gasthaus Kienberg in Neumarkt. Wann: 10.05.2012 18:00:00 Wo: Gasthaus Kienberg, Neumarkt am Wallersee auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bezirksblatt Flachgau Nord

Forellenfreitag!

GENUSS³ in der Plusregion lädt jeden Freitag zum Seewirt. Den ganzen Tag heißt es dort "Forellenfreitag!". Wo: Seewirt , Uferstraße, 5202 Neumarkt am Wallersee auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bezirksblatt Flachgau Nord

Frühlingsboten zu Gast beim Gerbl

GENUSS³ lädt jeden Mittwoch von 11 bis 14 Uhr und von 17 bis 21 Uhr unter dem Motto "Frühlingsboten zu Gast beim Gerbl" in den Gasthof Gerbl. Wann: 09.05.2012 11:00:00 bis 09.05.2012, 14:00:00 Wo: Gasthof Gerbl, Neumarkt am Wallersee auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bezirksblatt Flachgau Nord

Yoga - Harmonie von Gesundheit und Genuss

Nach einer kurzen Einführung ins Yoga und die damit verbundene Sichtweise auf die Ernährung laden wir zu einer Yoga-Praxis-Stunde(auch für Yoga-Anfänger geeignet!) ein, um zu entspannen und wieder ganz bei Ihrem Körper anzukommen. Gemeinsam lassen wir den Abend bei leichten vegetarischen Köstlichkeiten und einer Schale Tee ausklingen. Bitte bringen Sie eine Yogamatte mit, sowie bequeme Kleidung und eventuell eine Decke zum Zudecken für die Entspannung. Die Teilnahme basiert auf...

  • Stmk
  • Graz
  • Caroline Pirsch
5

Kultur Genüsse im Restaurant Edlinger

Am 17.März 2012 fand die Austellung vom Hobbykünstler "Rottini" im Restaurant Edlinger statt. 17 verschiedene Werke wurden ausgestellt, die noch längere Zeit zu bestaunen sind. Viele Besucher staunten nicht schlecht, da die Bilder im ganzen Raum verteilt sind und teils auf den Säulen wieder zu finden sind. Außergewöhnlich ist auch dadurch das Abiente des Kulinarischen Lokales und die bauliche runde Gegebenheit. Es ist einfach sehenswert wie Kunst und Genu0 zusammen spielt. Auch ein...

  • Wien
  • Simmering
  • Markus Bobits
5

Olivenöl auf Mangoeis

Im Romantikhotel Gmachl ging es am Freitag auf eine kulinarische Reise mit Olivenölbegleitung. ELXIHAUSEN. Sechs Gänge servierte das Team rund um Gmachl-Küchenchef Dragan Miljkovic am Freitagabend zum Auftakt der diesjährigen Fischwochen. "Fisch und Olivenöl" war das Thema eines kulinarisch äußerst überraschenden Abends. Reinsortige Olivenöle begleiteten jeden Gang. Vom Spinatcrépe über den Alpenlachs bis zum Schokoladen-Mango-Pavé entfalteten sich die verschiedenen Olivenöle in perfekter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
3

fabelhaft! Genusstour Bad Schönau/Bucklige Welt

Die Genusstour führt mitten hinein in die grandiose Landschaft mit dem so besonderen Namen: die Bucklige Welt. Mitten hinein auch zu den Menschen, die sie bewohnen. Bei der Genusstour laden drei außergewöhnliche Familienbetriebe zu sich ein. Was den Gästen kredenzt wird, sind kulinarische Köstlichkeiten aus der Region und Geschichten der Erzähler der Welt. Pfingstsamstag, 26. Mai 2012, 10.00 Uhr Treffpunkt: Bad Schönau, Festivalzentrum Für Erwachsene Limitierte Teilnehmerzahl – rechtzeitig...

  • Wiener Neustadt
  • Kurgemeinde Bad Schönau

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Ab 2. Mai ist in Heimschuh wieder jeden Donnerstag Schratltag. | Foto: RMA
4
  • 6. Juni 2024 um 17:00
  • Heimschuh
  • Heimschuh

Schratln in Heimschuh 2024

Am Donnerstag, 2. Mai ist es wieder so weit - die Schratlsaison in Heimschuh startet. Bis Ende Oktober verwandelt sich der Schratlplatz wieder jeden Donnerstag ab 17 Uhr in einen Schauplatz der steirischen Kultur. Der Schratlplatz in Heimschuh ist ab 2. Mai wieder jeden Donnerstag ab 17 Uhr der Hotspot für alle, die Lust auf steirische Lebensfreude haben. Hier gibt es echtes Handwerk zu sehen, zu erleben und zu kaufen. Man kann den Bierbrauern über die Schulter schauen, den Korbflechtern bei...

  • 6. Juni 2024 um 18:00
  • Stefaniegasse 1
  • Mödling

Wochenmarkt in der Schöffelstadt

Bauern aus der Region bieten wöchentlich ihre landwirtschaftlichen Produkte an. (vor dem Café Grande); jeden Do von 8 bis 13 Uhr.

Anzeige
  • 14. Juni 2024 um 16:00
  • Kunst und Kräuter Verein
  • Baden

Pottery Painting & Wine

Keramik Bemalen in entspannter Atmosphäre, bei einem Gläschen Wein oder Prosecco. Gemeinsam mit Freunden oder Lieblingsmenschen kannst du deine Kreativität ausleben. Es stehen Getränke und ein kleiner Snack für dich bereit. Wähle einen von 100 Rohlingen aus oder bringe selbst getöpferte Stücke mit und bemale sie nach deinen Vorstellungen. Die Farben, Pinsel, Drehteller und Schablonen stehen dir zur Verfügung. Im Sommer verlegen wir unseren Arbeitsplatz in den Garten, wo uns eine wunderschöne...

  • Baden
  • Helene Bernsteiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.