Genuss

Beiträge zum Thema Genuss

Claus Peter Steflitsch und Karin Tomisser
3

Unter dem Motto "Süßes oder Saures?" lädt der Paradiesladen am 31.10.2012, 19.30 Uhr zu einem kleinen Fest

Der Paradiesladen ist nicht nur zum "Lieblingsplatzerl" in Bad Tatzmannsdorf gewählt worden, sondern der ganze Stolz der Genussinitiative Südburgenland - Ein Stück vom Paradies (R)". An einem Standort wird eine breite Auswahl regionaler Genussprodukte aller Paradiesbetriebe zum Verkauf oder zum Verkosten vor Ort angeboten. Kreativ inszenierte Genuss-Events runden das Angebot ab: So heißt es am 31.10.2012, ab 19.30 Uhr "Süßes oder Saures" im Paradiesladen in Bad Tatzmannsdorf. Den Gästen wird...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Petra Simon

Apfelverarbeitung - Kärntner Bildungswerk

Apfelverarbeitung – rund und g’sund Die Verwandlung von Kronprinz Rudolf bis James Grieve Die beliebteste heimische Obstsorte – der gesunde, gute, vitaminreiche und kalorienarme Apfel – ist roh gegessen und in verschiedensten Varianten verarbeitet stets ein wahrer Leckerbissen. Erfahren Sie Grundsätzliches rund um den Apfel, über Apfelsorten, ihre optimale Verwendung bzw. „Verwandlung“ und Lagerung. Lernen Sie bei der gemeinsamen Arbeit, wie man das Edelobst zum Dörren vorbereitet und im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sarah Trattnig

Die erste Event-Bühne aus purem Löss! - In der Absberger Kellergasse!

Die Bühne im "2er Keller" der Lössiade ist fertig. Ab November werden in diesem unverwechselbaren und geschichtsträchtigen Ambiente, Musikabende und Lesungen aller Art, die Gäste verzaubern. Die einzigartige Akustik erlaubt es, Lesungen ohne Mikrofon abzuhalten! Wir suchen noch weitere Musiker und Autoren, die diese Event-Bühne aus purem Löss zum Leben erwecken wollen! Oder: Mieten Sie diese aussergewöhnliche Event-Bühne für Ihren Vortrag, oder ihr Seminar! Mieten Sie diesen Keller für Ihre...

  • Tulln
  • Martin Schmit
8

Kellergassenführungen in Absberg, mit besonders genussvollem Ausklang!

Am 29. September 2012, um 18.00 Uhr! ...am 6. Oktober 2012, um 18.00 Uhr Treffpunkt ist bei der Lössiade! Die Anreise finden Sie unter: http://www.lössiade.at Erleben Sie die Absberger Kellergasse, und erfahren einiges über die Geschichte und das Brauchtum rundherum. Weiters erfahren sie die Entstehung des Wagrams, woher der fruchtbare Löss kommt, der optimaler und unverzichtbarer Nährboden für aussagekräftige Weine ist. Während unserer Runde erkläre ich Ihnen den Aufbau einer gut erhaltenen...

  • Tulln
  • Martin Schmit
Messe-Projektleiter Stefan Kleinlercher gratulierte den Schlagerstars Rosi und Leo zu ihrem schwungvollen Auftritt in der „Tirolerin Ladies-Lounge“ bei der FAFGA in Innsbruck
40

FAFGA ´12 überzeugte mit neuem Messekonzept

Mit vielen Attraktionen und einem neuen Konzept ging die FAFGA (Die Fachmesse für Gastronomie, Genuss und Design) heuer im Messezentrum Innsbruck erfolgreich über die Bühne. 3000 m² mehr Ausstellungsfläche, neue Messehallen und Parkplätze, die Harley Davidson Demo Ride, der b2b-Bereich der WKO und die „interalpin tourism“ sorgten für eine starke Besucherfrequenz. Viele Zuschauer waren auch von den meisterhaften Leistungen bei der 4. Tiroler Barista Meisterschaft und der 3. Tiroler Latte Art...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gernot Schwaiger
Grafenegger Advent | Foto: Gregor Semrad
2

Grafenegger Advent 2012

Genießen Sie die Vielfalt des Kunsthandwerksmarkts mit über 100 Ausstellern im Schloss. Beim «Advent der Stars» des ORF NÖ erwartet Sie Publikumsliebling Maresa Hörbiger zu heiteren und besinnlichen Stunden. Im stimmungsvoll beleuchteten Schlosspark genießen Sie Köstlichkeiten aus der Region im «So schmeckt Niederösterreich» Hüttendorf. Wann: 08.12.2012 10:00:00 Wo: Schloss Grafenegg, Grafenegg 10, 3485 Grafenegg auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Grafenegg Kulturbetriebs GesmbH
Grafenegger Advent | Foto: Gregor Semrad
2

Grafenegger Advent 2012

Genießen Sie die Vielfalt des Kunsthandwerksmarkts mit über 100 Ausstellern im Schloss. Beim «Advent der Stars» des ORF NÖ erwartet Sie Publikumsliebling Kristina Sprenger zu heiteren und besinnlichen Stunden. Im stimmungsvoll beleuchteten Schlosspark genießen Sie Köstlichkeiten aus der Region im «So schmeckt Niederösterreich» Hüttendorf. Wann: 07.12.2012 10:00:00 Wo: Schloss Grafenegg, Grafenegg 10, 3485 Grafenegg auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Grafenegg Kulturbetriebs GesmbH
Grafenegger Advent 2012 | Foto: Gregor Semrad
2

Grafenegger Advent 2012

Genießen Sie die Vielfalt des Kunsthandwerksmarkts mit über 100 Ausstellern im Schloss. Beim «Advent der Stars» des ORF NÖ erwartet Sie Publikumsliebling Otto Schenk zu heiteren und besinnlichen Stunden. Im stimmungsvoll beleuchteten Schlosspark genießen Sie Köstlichkeiten aus der Region im «So schmeckt Niederösterreich» Hüttendorf. Wann: 06.12.2012 10:00:00 Wo: Schloss Grafenegg, Grafenegg 10, 3485 Grafenegg auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Grafenegg Kulturbetriebs GesmbH
234

Genussfestival im Stift Schlierbach

Ein Festival rund um die regionalen Lebensmittel stieg im Genussmekka des Oberen Kremstales - dem Stift Schlierbach. SCHLIERBACH (wey). Der Wettergott meinte es vor allem am Samstag nicht allzu gut mit dem 3. Genussfestival im Stift Schlierbach. Dennoch ließen sich zahlreiche Besucher das zweitägige Fest rund um regionale Lebensmittel nicht entgehen und kosteten sich durch die vielen Schmankerl aus der echt ok!-Region. Neben den heimischen Produzenten spielten die Produzenten die Hauptrolle. Zu...

  • Kirchdorf
  • Manfred Wiesmüller
Foto: Richard Schramm
20

Krumme Dinge am FleischFREItag

Am Freitag, 21. September 2012 fand am Hauptplatz von Freistadt der FleischFREItag statt - eine Initiative vom Land Oberösterreich. Es geht darum, ganz bewusst, zumindest einen Tag in der Woche ohne Fleisch auszukommen. Unter der professionellen Anleitung von Herbert Gossenreiter vom Gasthaus Vis à Vis, wurden Lebensmittel wie Kürbis, Erdäpfel, Karotten, zerkleinert und daraus eine leckere Suppe und gebratene Laibchen gemacht. Verwendet wurden Lebensmittel, die normalerweise im Müll landen,...

  • Freistadt
  • Richard Schramm
Mama Rager, Silvia Maritsch-Rager, Monika Minichmair | Foto: Ganglberger
5

Fleischlos kochen - voll im Trend

Silvia Maritsch-Rager, Österreichs Expertin für fleischlose Gerichte, kochte zur Premiere ihres neuen Kochbuches „Silvias Gemüseküche“, live im Thalia in Linz. Diese Frau bringt die vegetarische Küche ins 21. Jahrhundert. Moderne, schmackhafte und kreative Gerichte sind ihr Markenzeichen. Der Subtitel: „Traditionelle Rezepte - vegetarisch neu!“ gibt die Richtung vor. Faschierte Laibchen, Bratknödel, Bier-Gulasch, Cordon Bleu und vieles mehr, werden als Varianten für die vegetarische Küche...

  • Linz
  • Philipp Ganglberger

Die Rolle der Weiblichkeit und der Männlichkeit in einer glücklichen Beziehung

Mini Workshop mit Body & Soul Coach Gerhard Vrabetz Was wollen die Frauen, was wollen die Männer und was macht es so kompliziert! Themen: • Kommunikation • Was ist der Unterschied zwischen Aussehen und Attraktivität? • Schönheitsideale • Verzicht und Genuss • Selbstwert • Die großen Irrtümer • Was macht glücklich? • … An diesem Abend erhältst du viele Impulse für mehr Klarheit. Es werden dir Wege für ein spannenderes, glücklicheres und zufriedeneres Leben gezeigt. Es warten ganz besondere,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Nicole Maria Steinwender
Genießen nach Herzenslust kann man bei der "Oberwenger Hofroas" am 30. September. | Foto: TVB/Röbl
1

Oberwenger Hofroas: Köstlichkeiten aus der Heimat

Am 30. September feiert die "Oberwenger Hofroas" ihre Premiere. Zehn Bauernhöfe wollen den Besuchern die Erzeugung heimischer Produkte näher bringen und sie damit verwöhnen. SPITAL AM PYHRN (wey). Am 30. September feiert die "Oberwenger Hofroas" in Spital am Pyhrn ihre Premiere. Zehn Bauernhöfe wollen den Besuchern die Erzeugung heimischer Produkte näher bringen und sie damit verwöhnen. Frisch aus der bäuerlichen Küche warten verschiedene Milch- und Fleischprodukte, Brot, Mehlspeisen, Most und...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die Buschenschank vereint Genuss und Ambiente. | Foto: Scheuchl
3

Ausgesuchter Genuss in der Buschenschank in Leonding

NEUHOFEN (red). In der Buschenschank können in besonderem Ambiente kulinarische Höhepunkte genossen werden. Die Atmosphäre besticht durch die rundum angelegten Weingärten. Dort werden Chardonnay, Rheinriesling, Zweigelt und Blauburgunder angepflanzt. Daraus entstehen zwei Weiß- und zwei Rotweine sowie zwei Sorten Traubensaft und der beliebte Gaumberger Sekt. Diese werden im hauseigenen Weinkeller gelagert. Damit beim Genuss der guten Tropfen auch der Hunger gestillt wird bietet die Speisekarte...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: WKO

Almtaler Genussmarkt im Schloss Scharnstein

ALMTAL (km). Am Freitag, den 14. September feiert der Genussmarkt der Almtaler Wirte seine Premiere im Schloss Scharnstein, Beginn ist um 17 Uhr. Erstmals arbeiten die Wirte des Almtals, unterstützt von der WKO Gmunden, in diesem Rahmen zusammen. Neben einem umfangreichen Kinderprogramm werden nur die besten Spezialitäten aus dem Almtal angeboten. Karten sind erhältlich bei den Scharnsteiner Banken, im Bürgerservice des Marktgemeindeamtes Scharnstein und bei allen teilnehmenden Wirten. „Der...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Privat
1

Geschenke, die schmecken – Genuss neu entdecken

ALTMÜNSTER (km). Das ist der Leitsatz des im April 2012 gegründeten Altmünsterer Ein-Personen-Unternehmens Lilly’s Genusswerkstatt. Mag. Elisabeth Hofer-Wicke hat ihre Leidenschaft, das Kochen, zum Beruf gemacht und erzeugt mit viel Kreativität und Liebe zum Detail genussvolle Geschenke. Die besonderen Kreationen reichen von Klarapfel-Hollerblüten-Marmelade mit Calvados und Sektgelee mit Lavendelblüten über Rhabarber-Chutney und Petersil-Kren-Pesto bis hin zu Himbeeressig und...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die "Oberwenger Hofroas" findet am 30. September statt. | Foto: OÖ Tourismus/Röbl

"Hofroas" quer durch das Sonnenplatzerl Oberweng

Bei der "Oberwenger Hofroas" am 30. September präsentieren sich die heimischen Bauernhöfe mit selbst erzeugten Schmankerln und traditionsreichem Brauchtum. SPITAL/PYHRN (wey). Frisch aus der bäuerlichen Küche können verschiedenste Milch- und Fleischprodukte, Brot, Mehlspeisen, Most und Schnaps verkostet und mit nach Hause genommen werden. Die „Roas“ startet um 10 Uhr mit einem Gottesdienst bei der Dansbacher Kapelle. Bei zahlreichen Stationen wird ein abwechslungsreiches Programm geboten....

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
4

StadtLesen in Klagenfurt

Schluss mit der einsamen Lektüre in den eigenen vier Wänden: StadtLesen 2012 verwandelt diesen Sommer 22 Stadtplätze in herrlich bequeme Lese-Lounges. In Klagenfurt gastiert das Lesewohnzimmer von 23. bis zum 26. August, täglich von 9.00 bis zum Einbruch der Dunkelheit am Neuen Platz. Über 3000 Bücher aus allen Genres stehen – völlig kostenfrei – zum Schmökern bereit. StadtLesen verführt zum verschwenderischen Umgang mit Zeit und Fantasie… Am Donnerstag, 23. August findet um 18.00 Uhr zudem das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • hannah gell
3

(K)Ein Feierabend in Globasnitz

LHStv. Peter Kaiser besuchte das 15. Farantfest. „Heimische Tradition und Gastronomie werden in Globasnitz hochgehalten.“ Zum bereits 15. Mal fand gestern, Mittwoch, in Globasnitz das Farantfest statt. Dass der „Feierabend“ so die wörtliche Übersetzung, kulinarisch ausgiebig gefeiert wurde, davon überzeugte sich auch SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser, der seinen Besuch zu vielen Gesprächen mit den Besucherinnen und Besuchern nutzte. „Ich freue mich besonders, dass das Farantfest das positive...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
Siegerehrung Genussolympiade Tschagguns:
Zweite Reihe (v.l.n.r.): Bundesleiterin Tina Mösenbichler, Generalsekretär LK Österreich August Astl, LK Vorarlberg-Präsident Josef Moosbrugger, Vorarlberger Landesrat Erich Schwärzler, Landesleiterin Vorarlberg Carmen Vinzenz, Landesleiter Vorarlberg Manuel Metzler, Bundesleiterin-Stv. Daniela Baumgartner, Bundesleiter Markus Zuser
Vorne: Dominik Hiller, Agnes Reinsperger | Foto: Lj NÖ
4

Rede- und Olympiasieg für zwei Weinviertler Landjugendliche

Während unsere Sportler ihr Glück in London versuchten, tourten Agnes Reinsperger und Dominik Hiller aus der Landjugend Bezirk Stockerau in den letzten Wochen durch Österreich und holten, nach Gold und Bronze beim Bundesentscheid Reden, den Sieg bei der Genussolympiade. Beim Bundesentscheid „Reden“ der Landjugend Österreich in Bramberg am Wildkogel, Salzburg ging der Sieg in der Gruppe vorbereitete Rede über 18 an die Leitzersdorferin Agnes Reinsperger. Sie überzeugte die Jury mit ihrer Rede...

  • Korneuburg
  • Agnes Hiller
8

2. *GENUSSRITT* am 6. Oktober 2012 --> reiten, essen, trinken... einfach genießen!

GENUSSRITT WANN? --> 6. Oktober 2012 WO? --> Start: 9:30 Uhr -Hof Susi (Grabersdorf 5) WIE? --> gemütlicher Gesellschaftsritt über ca. 15 km mit vielen GENUSSVOLLEN Stationen Startgeld: € 25,- ( Reiten auf eigene Gefahr! ) Für interessierte Pferdefreunde gibt es vor dem Abritt um 10 Uhr eine Pferdesegnung. Der Ritt wird den ganzen Tag von einem Fotograf begleitet. Abschließend gemütliches Zusammensitzen bei einem Grillabend mit einer Präsentation der am Tag geschossenen Fotos. Beginn um ca. 18...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Susanne Rauch

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Ab 2. Mai ist in Heimschuh wieder jeden Donnerstag Schratltag. | Foto: RMA
4
  • 6. Juni 2024 um 17:00
  • Heimschuh
  • Heimschuh

Schratln in Heimschuh 2024

Am Donnerstag, 2. Mai ist es wieder so weit - die Schratlsaison in Heimschuh startet. Bis Ende Oktober verwandelt sich der Schratlplatz wieder jeden Donnerstag ab 17 Uhr in einen Schauplatz der steirischen Kultur. Der Schratlplatz in Heimschuh ist ab 2. Mai wieder jeden Donnerstag ab 17 Uhr der Hotspot für alle, die Lust auf steirische Lebensfreude haben. Hier gibt es echtes Handwerk zu sehen, zu erleben und zu kaufen. Man kann den Bierbrauern über die Schulter schauen, den Korbflechtern bei...

  • 6. Juni 2024 um 18:00
  • Stefaniegasse 1
  • Mödling

Wochenmarkt in der Schöffelstadt

Bauern aus der Region bieten wöchentlich ihre landwirtschaftlichen Produkte an. (vor dem Café Grande); jeden Do von 8 bis 13 Uhr.

Die Kernothek in Wollsdof bei Weiz feiert sein 10-jähriges Bestehen. | Foto: zVg
  • 13. Juni 2024 um 15:00
  • Steirerkraft Kernothek
  • Sankt Ruprecht an der Raab

10 Jahre Steirerkraft-Kernothek

Die Kernothek der Steirerkraft feiert am Donnerstag, 13. Juni ab 15 Uhr sein "10 Jahre Jubiläumsfest" am Firmengelände in Wollsdorf. WOLLSDORF. Beim Glücksrad: jeder Einkauf gewinnt, sie erhalten auch minus zehn Prozent auf jeden Einkauf! Jeder Gast erhält an diesem Tag auch ein Gratis-Begrüßungsgetränk. Man kann auch an Gratisführungen teilnehmen und es gibt jede Menge Produktverkostungen. Als musikalischer Gast wird Günther Rinderhofer für gute Stimmung sorgen.

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.