Genuss

Beiträge zum Thema Genuss

Bildtext: Mit gleich drei Roten konnte die Heurigenfamilie Taufratzhofer bei der weltweit größten Weinverkostung punkten.

Mödlings Rote holen auf

Eigentlich ist das Mödlinger Weinanbaugebiet für seine typischen vollmundigen Weißweintrauben, wie Weißburgunder, Neuburger oder Zierfandler über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Aber auch die Roten sind im Vormarsch, wie der Mödlinger Traditionsweinhauer und Weinbauvereinsobmann Fritz Taufratzhofer im Rahmen der AWC eindeutig unter Beweis stellen konnte. Mit seinem Cabernet, Zweigelt und Rotweinsekt holte er gleich drei bronzene Medaillen. Die AWC – die Austrian Wine Challenge – gilt als...

1 6

Erdäpfelernte am Weinviertler Kartoffelhof Schramm

Es ist soweit pünktlich mitte September 2011 hat die Erdäpfelernte am Kartoffelhof Schramm in Großengersdorf begonnen. Im aktuellen Rundblick wird gerade der Weinviertler Salaterdäpfel geerntet. Beste Vorrausetztungen für eine Perfekte Ernte kühles Wetter wenig Sonnenschein damit die Erdäpfeln mit guter Qualität vom Feld ins Lager gebracht werden können! Gute Weinviertler Erdäpfel mit tollem Geschmack bekommt man bei uns am Kartoffelhof jederzeit Ab-Hof oder mit einem Klick einfach übers...

3. Leob`ner Weinfest

Zum dritten Mal verwandelt sich der Leobener Hauptplatz in der Bierstadt zu einem Weindorf. Steirische Weinbauern präsentieren und verkaufen ihre besten Tropfen - und regionale Bäuerinnen bieten ihre Schmankerln an. Dieses Fest ist ein Highlight bei allen Weinliebhabern der Region! Wann: 26.08.2011 16:00:00 Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

Mehr als 250 Weine von 50 Winzern aus der Thermenregion können am 21. Mai bei WEIN IM PARK verkostet werden

Weinfestival Thermenregion: 21. Mai in Baden

Vieles ist neu beim 9. Weinfestival Thermenregion: Nach zwei Saisonen im Doblhoff-Park zieht das Festival erstmals ins Zentrum der Stadt Baden: in den Kurpark. Am ersten Tag des Weinfestivals verwandelt sich bei WEIN IM PARK der Kurpark in einen Weinpark. „Vor der Kulisse des Grand Casinos Baden können von 15 bis 22 Uhr rund 250 Weine von 50 Winzern verkostet werden“ freut sich Martina Babouck vom Weinforum Thermenregion, die das Festival zum dritten Mal organisiert. Als neuer...

  • Baden
  • Bernadette Steurer-Weinwurm
4

Zum Weingenuss in die Kirche

wein.genuss.krems 2011 Wenn ein Kulinarik-Festival in der Wachau stattfindet, dann liegt es auf der Hand, dass der Wein eine ganz besondere Rolle spielt. Deshalb ist die Weinmesse wein.genuss.krems auch Kernstück des wachau GOURMETfestivals. Mit Superlativen soll man vorsichtig sein, aber hier scheinen sie durchaus angebracht: Was sich da am Freitag, 1., und Samstag, 2. April, in der Kremser Dominikanerkirche zur wein.genuss.krems versammelt, kann sich mit Fug und Recht als das Beste...

Die Brunner Winzer freuen sich auf Ihren Besuch!

Jungweinpräsentation in Brunn am Gebirge

Bereits zum neunten Mal findet am 15. Februar 2011 von 16.00 - 21.00 Uhr die Weinpräsentation des Weinbauvereines Brunn am Gebirge im Festsaal der Marktgemeinde, Franz Anderle-Platz 1, statt. Das ist die einzigartige Gelegenheit, die 2010er Weine unterschiedlichster Brunner Winzer zu verkosten. Die zur Auswahl stehende Palette reicht von jungen spritzigen Weißweinen über Schaumweine bis hin zum kräftigen Rotwein aus dem Barriquefass. Für alle Liebhaber süßer Tropfen werden Prädikatsweine...

Vinofaktur Vogau LATE NIGHT SHOPPING bis 22.00 Uhr

Aufspüren und Schmecken kulinarischer Feinheiten von 09.00 bis 22.00 Uhr. Im geschmack- und stilvollen Ambiente unseres Shops warten eine breite Auswahl feinster regionaler Delikatessen und allerbeste Weine zu „ab Hof“ Preisen. Unser kompetentes Team erwartet Sie mit folgenden Highlights: • Begrüßungsschluck • Gratisverkostung von 50 (!) Weinen • Gratisverkostung von feinster Kulinarik • Aktionspreise und Baustellenrabatte Wir freuen uns schon auf Ihren Besuch! Wann: 25.10.2010 18:00:00 bis...

Firn & Wein - Genuss auf 3.440 Meter
1

Firn und Wein am Pitztaler Gletscher

Vorhang auf für Genuss mit edlen Weinen, lokalen Köstlichkeiten und Musik. Am 23. und 24. April wartet das Pitztal mit einer Weinverkostungsveranstaltung der ganz besonderen Art auf. Ob beim Frühjahrs-Gletscherskifahren zur höchsten Weinverkostung Österreichs mit österr. Weinen auf 3.440 Metern auf dem Pitztaler Gletscher oder beim Einkehren auf der Genussmeile in Mandarfen. Das Wochenende für Genießer steht ganz im Zeichen von Firn und Wein! Programm: Freitag, 23. April auf der Bergstation der...

  • Tirol
  • Imst
  • Martina Dobler
St. Georgen am Weinberg, Foto: Chris Zenz

Wein aus Kärnten - Ein (noch) kulinarischer Geheimtipp

Dass lukullisch Reisende im Genussland Kärnten auf reich gedeckte Tische treffen, ist bekannt. Ebenso, dass zu den regionalen Gaumenfreuden der traditionelle Most, Obstsäfte elegante Destillate und in langer Tradition gebrautes heimisches Bier zählen. Dass es in Kärnten aber auch hervorragenden Wein gibt, ist selbst den Österreichern kaum bewusst. Dabei blickt man im südlichsten Bundesland auf über 1100 Jahre Weintradition zurück. Fragt man einen Österreicher, wo in seiner Heimat Wein angebaut...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.