Genuss

Beiträge zum Thema Genuss

GenussSeminar - Das Quintett der Sinne

Ein etwas anderes Weinseminar Ein etwas anderes Weinseminar, bei dem Sie überprüfen, ob Sie ihren Sinnen trauen können. Sie erfahren wie man Gerüche erkennt und beschreibt, den Unterschied von Duft und Aroma, wie das Schmecken funktioniert, neueste Erkenntnisse über die fünfte Geschmacksqualität umami. Anmeldung erforderlich: GenussSeminar Genussbeitrag € 69,- inkl. Wein, Käse, Brot Wann: 16.02.2017 18:00:00 bis 16.02.2017, 21:30:00 Wo: Kritzendorf, Hauptstraße 106, 3420 Klosterneuburg auf...

Der Weinkeller der Angerer Alm - direkt an der Skipiste, hoch gelegen, bestens sortiert. | Foto: Angerer Alm
3

Winzerdinner auf der Angerer Alm

Winzerdinner 2016, Geheimtipp nicht nur für weinbegeisterte Tourengeher! Es geht wieder los: Am 13. Januar ist "The Butcher" Hans Schwarz auf der Angerer Alm zu Gast. Im Rahmen des ersten Winzerdinners wird er seine Spitzenprodukte präsentieren. Los geht es um 18.30 Uhr! Beim Meet&Greet am romantischen Lagerfeuer dürfen sich die Gäste zunächst auf eine Willkommens-Grillerei aus der Metzgerei Schwarz freuen, die der begnadete Winzer und leidenschaftliche Fleischer mitbringt. Anschließend wartet...

Anzeige
Fotograf: Gerald Lechner
4 23 3

Mitspielen und Preise im Wert von insgesamt 1.200 Euro gewinnen. #weinherbst

Dieses Gewinnspiel ist etwas Besonderes. Als Hauptpreis verlosen wir einen Urlaubsgutschein im Wert von 800 Euro und dazu gibt es für den 2. bis zum 10. Platz noch weitere wertvolle Preise zu gewinnen. Der Weinherbst wurde in Niederösterreich erfunden. Daher dreht sich bei diesem Gewinnspiel inhaltlich alles um den Weinherbst Niederösterreich. Wir möchten den Weinherbst und seine Feste bzw. Weinkulinarien noch bekannter machen, und dazu, liebe Leser, brauchen wir Sie. Schreiben Sie interessante...

  • St. Pölten
  • Niederösterreich - Land für Genießer
Foto: Rosenarcade Tulln
13

Genussfest und Modeschau „Big is Beautiful“

TULLN (red). Alle „Genussmenschen“ waren am Samstag, 3.Oktober, in der Rosenarcade richtig. Das Kulinarium im Erdgeschoss mit den Heurigen Pegler und Hummel, Kürbiskernprodukten aus der Steiermark von Fam. Rabensteiner, Cocktails (Fr.Hermann) und der “Likörhexe“ war den ganzen Tag gut besucht. Um 14 Uhr setzte die Rosenarcede dann neue Maßstäbe in Sachen Mode und Laufsteg: 24 Plus-Size Models – alle Stammkunden von Bonita, Gina Laura, Gerry Weber und Betty Barclay - wurden von den Damen der...

2

Top Weine in Kufstein...

Loiserberg Riesling 2014 vom Weingut Weszeli Danke Fritz für diesen Top-Tipp... Wir kommen wieder ins FRITZ WEIN CAFE..! Wo: Fritz Wein Cafe, Unterer Stadtpl. 18, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

Derby der Weine

Der Countdown läuft... ...nur noch wenige Tage dann steigt im anna das 1. DERBY DER WEINE Am 11. Juni UM 19 Uhr kommt es zum großen Kräftemessen zwischen den besten Rieslingen aus Österreich und aus Deutschland. Wir haben uns als ersten „Gegner“ Österreichs beim Weinderby Deutschland ausgesucht, weil wir auch ein österreichisch-deutsches Familienunternehmen sind. Manuel, der Österreicher, ist Küchenchef und Anna, die Deutsche, leitet den Service. Also lassen wir zum 4 Gänge Menü jeweils einen...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna Hofmarcher
Pater Gabriel bietet den Schlierbacher Bio-Klosterkäse zum Verkosten und Kaufen an! | Foto: Bio-Klosterkäserei Schlierbach

Weyrer-Genusswochenmarkt feiert 5-jähriges Jubiläum

Unter dem Motto „Käse und Wein“ steht am Samstag, den 9. Mai, der traditionelle Genusswochenmarkt. Auf die BesucherInnen wartet ein buntes Angebot mit Weinen aus ganz Österreich, Käse in allen Variationen, Mode- und Zaubershows für Groß und Klein, Live-Musik, Kinderhüpfburg und kulinarischen Köstlichkeiten. Am 9. Mai wird es am Weyrer Marktplatz so richtig bunt. Über 25 Marktfahrer werden den Weyrer Marktplatz beleben und Weinhauer aus den besten Regionen Österreichs bieten Ihre Jungweine zum...

Samstag, 2. und Sonntag, 3. Mai 2015 Tour de Vin

Am ersten Mai-Wochenende laden die 31 Österreichische Traditionsweingüter in den Weinbaugebieten Kamptal, Kremstal, Wagram und Traisental traditionsgemäß zur Tour de Vin ein. Die Besucher haben die Möglichkeit, mit dem Tour-de-Vin-Button um 20 Euro täglich von 10.00-18.00 Uhr die Weine aller 31 Weingüter zu verkosten, ab Hof zu erwerben und ihre Lieblingswinzer ganz persönlich kennenzurlernen. Die Besucher erwartet Wandern mit dem Winzer durch die Weinrieden, Segway-Touren durch die...

  • Krems
  • Wine & Partners
Foto: www.pov.at

Kostbares Kamptal, von 5.9. - 6.9. 2015

Im Spätsommer zeigt sich das Kamptal von seiner allerschönsten Seite. Die Hügel leuchten in prachtvollen Farben, in den Weingärten hängen die reifen Trauben und überall stehen die Kellertüren offen. Der Eventreigen „Kostbares Kamptal“ bietet dieses Jahr bereits zum dritten Mal die Gelegenheit, die einzigartigen Kamptal DAC Reserve-Weine von einem der spannendsten Weinbaugebiete Österreichs ausgiebig kennenzulernen. Am besten, Sie reisen bereits am Freitag an und tauchen ein in den...

  • Krems
  • Wine & Partners

„19 - Uhr Literatur"

Eine Stunde lang wird Ihnen von Eva Maria Gintsberg Literatur vom Feinsten ans Ohr gelegt. Literarische Mundfreuden in ungezwungener Atmosphäre & bei einem guten Glas Wein. Viel Vergnügen! Wann: 19.03.2015 19:00:00 Wo: Gittas Wohnen & Lifestyle, Unterer Stadtpl. 31, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

Weinkisten-Befüller Josef und Hildegard mit Steiermark-Winzer Ploder.

Engagierte Vinothek in St. Johann

Aus der Steiermark zurückgekehrt, bzw. von dort "reimportiert" haben Hildegard und Josef Hintler-Wolf aus der ehemaligen Fischbedarfshandlung ein Schmuckkästchen gemacht. Altes Holz, stylisches Ambiente, gestaltet von der Architekten-Freundin, bekannte und weniger bekannte Winzernamen - vorwiegend aus good old Styria- und dazu etwas Feines zum Knabbern, um die neu eingebaute Küche auch zu nützen. In der dritten Woche bereits der 3 Winzer zu Besuch und so ähnlich soll das auch weitergehen:...

Einige Gründungsmitglieder: Valerie Moser (Obfrau), Ina Wegl, Sabrina Steiner, Martin Koll, Maria Koll, Raphael Mühlberger, Josef Kattner, Anna Keiblinger und Lukas Wallner (v.l.n.r.) | Foto: Wegl
1

Generalversammlung des neu gegründeten Weinvereins im Traisental

PURO VINO Traisentaler Weingenuss: Diesen klingenden Namen hat der neu gegründete Weinverein im Traisental. Zweck des Vereins ist die Förderung der Kultur und die Pflege der Tradition des Weinbaus im Weinbaugebiet Traisental. Durch Vorträge von diversen Winzern, Weinhändlern, Sommeliers, etc. sollen die Weinkenntnisse der Mitglieder, insbesondere das Wissen über Weinbaugebiete, Rebsorten, Weinherstellung, Weinlagerung, etc. vertieft werden. Am 16.11. fand die erste Generalversammlung des...

Gute und edle Tröpfchen zur Verkostung gibt es beim Wein & Genuss Festival der Firma Neururer | Foto: Archiv

Wein & Genuss Festival

VOMP. Auch dieses Jahr lädt die Firma Neururer zum Wein & Genuss Festival ein. Das ganze wird im Firmengebäude Neururer in Vomp stattfinden. Der Samstag, 22. November 2014 steht von 14-20 Uhr ganz im Zeichen von Genuss und Schlemmen. Zahlreiche Winzer präsentieren ihre Weine vor Ort. Diese können in einer Weinverkostung auch getestet werden. Außerdem gibt es eine Verkostung von Edelbränden. Kulinarisches gibt es aus der Riesenpfanne. Weiter Verkostungen von Grossauer Pesto, Schinken und Speck...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
10

In der St. Pöltner Kellergasse regierte der Genuss

Bei den Rendl-Kellern war am Wochenende die Hölle los. Grund dafür war das 7. Kellergassenfest. ST. PÖLTEN (HH). Der Wettergott hatte letztes Wochenende ein Einsehen. Kam doch glatt die Sonne bei der Eröffnung des St. Pöltner Kellergassenfestes hervor. 12 Winzer stellten ihre Weine vor und unter dem Motto "Es lebe der Genuss" wurde zum Spanferkel aus Wilhelmsburg geladen. Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten die Gelegenheit und fragten die Besucher, wann Genuss zur Sünde wird. "Wenn man es übertreibt",...

Neue „HH 3“-Fans: Stefan Schragl (li.) und Gerhard Kopeinigg (re.) mit Winzer Heinrich Hartl im „Weißen Paragraphen“. | Foto: Graf
2

Elegante Weine für die „Zigarren-Freaks“

Das erste Mal außerhalb des Clublokals fand das heurige Winzer-Dinner des Neunkirchner Zigarrenclubs in Lukas Brückners „Weißem Paragraphen“ statt. Die Weine zu Köstlichkeiten wie Entrecôte mit Sepianudeln und getrüffeltem Topinambur-Süppchen stellte Heinrich Hartl III, kurz HH 3. Der Oberwaltersdorfer Winzer machte die „Schwarzataler Runde“ mit Thermenregions-Raritäten wie dem Traminer, aber auch dem 2007er St. Laurent, seinem ersten Salon-Siegerwein, vertraut. Unter den Genießern:...

3

Größte Genussmesse Österreichs öffnet wieder in Oberwart

Die „Genuss Burgenland“ ist längst ein Pflichttermin für Gourmets. Die Messe für Feinschmecker macht Anfang November wieder im Messezentrum Oberwart auf. An den bei den Messetagen, 8. und 9. November, können Besucher von 09.00 bis 18.00 Uhr die Angebote von ca. 120 Ausstellern entdecken und da gibt es vieles: etwa bodenständige, bäuerliche Schmankerl, frisches Obst und Gemüse, außergewöhnliche Chutneys oder Süßes in vielen Variationen. Zeitgleich mit der Messe findet auch das Festival „Sprachen...

Der Uhudler – ein reines Naturprodukt

Ripatella, Delaware, Concordia und Elvira sind unveredelte Traubensorten, sogenannte Direktträger, die schon seit über 100 Jahren im Südburgenland beheimatet sind. Aus ihnen wird der typische Uhudler hergestellt, ein fruchtiger Wein mit der unvergleichlichen Note von Walderdbeeren. Diese Fruchtigkeit und der einzigartige Geschmack machen den Uhudler zu einer beliebten Zutat für zahlreiche regionale Spezialitäten. Ein Hauch von Uhudleressig veredelt ihre Salate, flaumige Palatschinken gefüllt...

Gans-Spezialitäten kommen im Looshaus am Kreuzberg auf den Tisch. | Foto: MEF-Verlag

Ende gut, Gans noch besser

PAYERBACH. Feurige Zigeunermusik und ein Fünf-Gänge-Menü rund um die "Payerbacher Obstgarten Gans" vom Krachlerhof erwarten Besucher des Looshauses am Kreuzberg 23. Oktober, ab 19 Uhr. Zum saftigen Gansl werden Weine vom Weingut Leo Sommer/Donnerskirchen gereicht. Reservierung erbeten: 02666/52911 und steiner@looshaus.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.