Genuss

Beiträge zum Thema Genuss

Das Restaurant "Steirereck" im Wiener Stadtpark im Juli 2020. | Foto: Jeff Mangione / KURIER / picturedesk.com
8

Gastro
Wiener Restaurants unter den besten im "Falstaff"-Ranking

100 von 100 Punkten: Diese Bewertung erreichen bei "Falstaff" in ganz Österreich gerade einmal drei Lokale – zwei davon befinden sich in Wien.  WIEN/DÖBLING/LANDSTRASSE. Es sind keine unbekannten Namen in der Wiener Gastroszene: Das "Amador" in Döbling (Grinzinger Straße 86) und das "Steirereck" im Stadtpark. Sie zählen schon seit längerer Zeit zur Creme de la creme der österreichischen Gastroszene.  Das beweisen die beiden Lokale jetzt auch in einem "Falstaff"-Ranking. Dort erreichen beide die...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die offene Showküche bei Shiso Burger ist für den Geschäftsführer, Tim Schächter, ein Statement. | Foto: Eat Butter First
2

"Shiso Burger" in Mariahilf
Traditionelle Burger mit asiatischem Twist

In einer Seitengasse der Mariahilferstraße hat eine neue gastronomische Perle ihre Pforten geöffnet. Shiso Burger vereint die vertrauten Aromen von Burger mit der Raffinesse der asiatischen Küche. WIEN/MARIAHILF. In der Theobaldgasse 19 eröffnete kürzlich die erste "Shiso-Burger" Fililale in Wien. Die Idee kam von Tim Schächter, dem Geschäftsführer, während seiner Zeit in Berlin, wo er in der Nähe einer "Shiso Burger" Filiale lebte. Fasziniert von der kreativen Kombination aus traditionellem...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Marlene Graupner
Klaus Hartl und Florian Steiner eröffneten im Juli 2023 das Genusslokal "Steinhart". | Foto: Anna Rauchecker
11

"Steinhart" in Favoriten
Österreichische Küche modern interpretiert

Wie wäre es mit einer kulinarischen Auszeit, kombiniert mit einer Vielfalt an heimischen, österreichischen Köstlichkeiten? Das Restaurant „Steinhart“ öffnete im Juli 2023 seine Türen im 10. Bezirk und bietet eine wahre Genussreise durch die regionale Küche in einer gemütlichen Atmosphäre. WIEN/FAVORITEN. In den alten Gemäuern der ehemaligen Gösserhalle befindet sich das Genusslokal von Florian Steiner und Klaus Hartl. Die zwei kulinarischen Weltenbummler haben sich ihrem Restaurant „Steinhart“...

  • Wien
  • Favoriten
  • Anna Rauchecker
Besonders beliebt schienen Restaurants in Wien zu sein, welche vietnamesische Küche anbieten. | Foto: Nat.chee Kim
3

Ranking
Vietnamesische Küche haben Wiener Lokalbesucher am liebsten

Die Sprachlernplattform Preply hat es sich jüngst zu Aufgabe gemacht, herauszufinden, welche Landesküche bei Wiens Restaurantbesuchern besonders beliebt ist. Südostasien schlägt in diesem Ranking alle anderen um Längen. Dafür isst man in Großbritannien besonders gerne österreichische Schmankerln. WIEN. Ob Sushi oder Pasta, ob BBQ Burger oder Croissant – Wien ist zwar immer besonders stolz auf die heimischen Schmankerl, doch auch die internationale Küche ist in der Gastronomie breit vertreten....

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Endlich ist es wieder so weit: Mit den steigenden Temperaturen erwachen die Landstraßer Eissalons aus dem Winterschlaf. | Foto: Pexels/The Castlebar
2

Landstraße
Die Eissalons sind endlich zurück aus der Winterpause

Endlich ist es wieder so weit: Mit den steigenden Temperaturen erwachen die Landstraßer Eissalons aus dem Winterschlaf. Hier findest du sie kühlen Schleckereien im Bezirk. WIEN/LANDSTRASSE. Mit dem März kommen nicht nur die ersten Frühlingsgefühle auf, sondern auch die Gelüste nach erfrischenden Süßigkeiten. Auch in der Landstraße eröffnen deshalb wieder die Eisdielen. Für jeden Geschmack etwas dabeiEin Schlaraffenland für vegane Naschkatzen ist die Eisdiele Veganista in der Ungargasse 55. Hier...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Seit 2006 zeigt Thomas Hüttl in seinem Kochatelier, wie es geht. Im breiten Kursangebot ist für alle etwas dabei.
 | Foto: Kochkurs Wien
20

Thomas Hüttls "Kochatelier"
Vom Profi kochen lernen mitten in Margareten

In den Kursen seines Kochateliers in der Schönbrunner Straße teilt Thomas Hüttl sein kulinarisches Wissen. WIEN/MARGARETEN. Von absoluten Anfängern über Hobbyköche bis hin zu inoffiziellen Profis – wer seine Kochkünste auf ein neues Level bringen möchte, muss in Margareten nicht lange suchen. Seit 2006 zeigt Thomas Hüttl in seinem Kochatelier, wie es geht. Im breiten Kursangebot ist für alle etwas dabei. Hüttl war schon als Kind vom Kochen fasziniert. "Meine Oma hat immer sehr aufwendig gekocht...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
Eine weltweite IT-Störung sorgte für Probleme bei Bestellungen der Fast-Food-Kette McDonald's – auch in Wien. (Archiv) | Foto: McDonald’s Österreich
2

Probleme
Weltweite IT-Störung bei McDonald's – auch Österreich betroffen

Eine weltweite IT-Störung sorgte für Probleme bei Bestellungen der Fast-Food-Kette McDonald's. Auch Österreich war betroffen. ÖSTERREICH/WIEN. Man will schnell noch was zum Frühstück bei der Fast-Food-Kette McDonald's bestellen und dann geht es nicht. Das passierte vielen Kundinnen und Kunden am Freitagvormittag weltweit. Denn eine weltweite IT-Störung traf den Fast-Food-Giganten. Betroffen waren Japan, Taiwan, Hongkong, Schweden, Australien, Neuseeland, Großbritannien, Deutschland, aber auch...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Rachid Fassil hat 2019 das französische Café "La Crèmerie" in Meidling eröffnet.  | Foto: Anna Rauchecker
9

Café "La Crèmerie"
Französische Boulangerie im Herzen Meidlings

Lust auf einen Hauch Frankreich in Meidling? Das kleine gemütliche Café „La Crèmerie“ Meidling bietet ein außergewöhnliches Frühstück und französischen Leckerbissen in Pariser Flair. Ob Frankreichfans, Frühstücksliebhaber oder Kunstbegeisterte – hier fühlt sich bestimmt jeder wohl. WIEN/MEIDLING. Der Geruch von frischen Croissants liegt in der Luft, ein kurzes Zischen der Kaffeemaschine erklingt und unterbricht für einen kurzen Moment die klassische Klaviermusik, die im Hintergrund zu hören...

  • Wien
  • Meidling
  • Anna Rauchecker
Das Gasthaus "Zur Gemütlichkeit" in der Beheimgasse 69 in Hernals. | Foto: Michael Ellenbogen
4

Klassische Speisen in Hernals
Küche wie damals im Lokal "Zur Gemütlichkeit"

Ein Ort für klassische Wiener Speisen und um sich das "Herz auszuschütten" findet man in Hernals. Das Lokal "Zur Gemütlichkeit" bietet bereits seit 1983 Gerichte wie Blutwurst und Stelzen. WIEN/HERNALS. Im Herzen von Hernals begibt man sich beim Betreten des Gasthauses „Zur Gemütlichkeit“ auf eine Zeitreise, als der Wirt im Grätzl noch der zentrale Treffpunkt war. Seit 1983 besteht das Lokal „Zur Gemütlichkeit“ in der Beheimgasse 69, das von Walter Hochwarter und seiner Gattin Ursula betrieben...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Ellenbogen
Der Gastgarten vom Silberwirt lädt zum Genießen in entspannter Atmosphäre. | Foto: Peter Markl
2

Margareten
Das Schlossquadrat serviert Schmankerln für jeden Geschmack

Das Schlossquadrat bietet mit seinen vier Lokalen Genuss mitten im Grätzl. Ob Steak, italienisch, international oder gutbürgerlich – für jeden Geschmack ist etwas dabei. WIEN/MARGARETEN. Die Geschichte des Schloss Margareten am Margaretenplatz reicht bis ins 14. Jahrhundert zurück – lange, bevor der Fünfte überhaupt zu Wien dazukam. Heute ist das Schlossquadrat der Genuss-Hotspot im Bezirk. In den 1990er-Jahren übernahm Stefan Gergely die Liegenschaft, die heute mit vier Restaurants lockt. Auf...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
Die Brüder Marco und Roberto Marchese bringen mit "sicil.eat" sizilianische Genüsse nach Wien.  | Foto: Marlene Graupner
9

Genuss aus Ribera bei "sicil.eat"
Ein Stück Sizilien in der Josefstadt

In dem sizilianischen Geschäft "sicil.eat" im 8. Bezirk holen die Brüder Marco und Roberto Sizilien nach Wien. Ihre saisonalen Produkte kommen fast alle aus ihrer Heimatstadt Ribera. WIEN/JOSEFSTADT. In der Alserstraße 19 haben die Brüder Marco und Roberto Marchese ein Stück ihrer sizilianischen Heimat eingefangen und mit ihrem Geschät "sicil.eat" nach Wien gebracht. Mit saisonalen Köstlichkeiten direkt aus der Heimatstadt Ribera entführen sie die Geschmacksknospen der Wienerinnen und Wiener in...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Marlene Graupner
Das neue Hotel "The Hoxton Vienna" öffnet im April seine Pforten in der Landstraße – und bringt auch eine neue Cocktailbar mit sich.  | Foto: Rebecca Hope
4

Salon Paradise
Neue Cocktailbar im Dritten lockt mit Speakeasy-Feeling

Im April öffnet eine neue Cocktailbar in der Landstraße: der Salon Paradise. Dieser fusioniert den mysteriösen Speakeasy-Charme der 1920er mit dem Freigeist der Beat Generation der 1950er. WIEN/LANDSTRASSE. Das neue Hotel "The Hoxton Vienna" öffnet im April seine Pforten in der Landstraße – und bringt auch eine neue Cocktailbar mit sich. Der "Salon Paradise" verspricht, den Charme alter Zeiten wieder aufleben zu lassen. Die Bar lockt mit dem Feeling der Speakeasys der 20er-Jahre. Hinzu kommt...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Inhaber des "Dazwischen" Darrin McCowan (Mitte) mit zwei seiner Mitarbeiter. | Foto: Fabian Franz/RMW
3

"Dazwischen"
Am Alsergrund wird gezeigt, wie Sandwich richtig geht

Vergiss alles, was du über Sandwiches zu wissen glaubst: Das "Dazwischen" am Alsergrund macht vieles anders – und das richtig gut. WIEN/ALSERGRUND. Ein Termin in einem Sandwichgeschäft: Die Meisten denken dabei sofort an große Ketten wie Subway – einfach zwei Brötchen mit Füllung. Schmackhaft, aber nicht außergewöhnlich. So geht es auch den meisten Kunden des "Dazwischen", wie uns Inhaber Darrin McCowan verrät. Beim Betreten des kleinen Shops in der Pramergasse merkt man dann aber relativ...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Fabian Franz
Hier kannst du in Margareten die Eissaison einläuten. | Foto: Unsplash/Mark Cruz
2

Die Eissaison startet
Margaretner Eisdielen öffnen wieder ihre Pforten

Endlich erwachen sie wieder aus dem Winterschlaf: die Wiener Eissalons! Hier kannst du in Margareten die Eissaison einläuten. WIEN/MARGARETEN. An die Stanitzel, fertig, los! Der März läutet nicht nur den Frühling in Wien ein, sondern auch vielerorts die Eissaison. Aber wer serviert in Margareten das köstlichste Speiseeis? MeinBezirk.at hat sich umgeschaut. Los geht es mit einem Schlaraffenland für vegane Naschkatzen: Die Eisdiele "Veganista" auf der Margaretenstraße 51 hat bereits seine Pforten...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
Vor eineinhalb Jahren haben sich die Freundinnen Lena Lzicar und Jasmin Zillig den Traum von der eigenen Auftragskonditorei erfüllt.  | Foto: Kaya & Clark
24

Auftragskonditorei "Sugar &"
Zuckersüße Frauenpower aus der Landstraße

Zwei Freundinnen haben sich im Dritten den Traum von einer eigenen Konditorei erfüllt. Bei "Sugar &" gibt es traumhafte Torten, "Cakesicles" und mehr auf Vorbestellung. WIEN/LANDSTRASSE. Die eigene Leidenschaft zum Beruf machen – davon träumen viele Menschen ein Leben lang. Vor eineinhalb Jahren haben sich die Freundinnen Lena Lzicar und Jasmin Zillig diesen Traum erfüllt. Mit ihrer Auftragskonditorei "Sugar &" versüßen sie vom 3. Bezirk aus das Leben ihrer Kundinnen und Kunden. Kennengelernt...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Die klassischen Khinkali sind mit Rind-, Schweinefleisch, Koriander und Suppe gefüllt. | Foto: Anna Rauchecker
7

Crazy Khinkali in Mariahilf
Georgische Teigtascherl, die es in sich haben

Eingehüllt in einer Teigtasche verbirgt sich eine köstlich warme Füllung aus Rind-, Schweinefleisch, Koriander und Suppe, welche sich erst beim ersten Bissen offenbart. Die Rede ist von der aus Georgien stammenden Spezialität „Khinkali“. Täglich gehen fast 1.000 Stück von den gezwirbelten „Wundertascherl“ über die Theke von „Crazy Khinkali“. WIEN/MARIAHILF. Rund 19 Falten pro Khinkali arbeitet Tamara mit viel Feingefühl in das gefüllte Teigtascherl ein. Wie lange der Faltprozess dauert, hängt...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Anna Rauchecker
Das "Tho" bietet frisches Brot bis in die Abendstunden. | Foto: Georg Schmidgruber
5

Bäckerei "Tho" in der Leopoldstadt
Frisches Brot auch in späten Stunden

Die Bäckerei "Tho" stellt das Backhandwerk auf den Kopf und bietet frisches Gebäck bis in die späten Abendstunden. Bis 19.30 Uhr kann man sich im 2. Bezirk an knusprigen Broten und Baguettes bedienen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Allein schon der Duft von frisch gebackenem Brot lässt die Herzen vieler höher schlagen. Wer diesen Duft sowie die frischen Backwaren, die diesen verströmen, zu Dienstende noch genießen will, steht oft vor verschlossenen Türen. Eine Lösung für dieses Nischenproblem bietet seit...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Philipp Scheiber
Seit Dezember verwöhnen die Inhaber Diana Ntatianidou und Nikolaos Raptotasios in Simmering die Gäste.  | Foto: Kriechbaum/RMW
7

"Hella's Taverne"
Kulinarischer Kurztrip nach Griechenland in Simmering

Für einen Kurztrip nach Griechenland müssen Simmeringerinnen und Simmeringer ihren Heimatbezirk nicht verlassen – stattdessen können sie "Hella’s Taverne" einen Besuch abstatten.  WIEN/SIMMERING. Bilder von griechischen Urlaubszielen an den Wänden, die Einrichtung im typischen Blau und Weiß gehalten sowie ein Miniatur-Gebäude mit blauem Kuppeldach: Schon beim Betreten von "Hella’s Taverne" spürt man das griechische Lebensgefühl. Der Stil des Restaurants zieht sich bis ins kleinste Detail durch:...

  • Wien
  • Simmering
  • Verena Kriechbaum
2014 eröffnete Konditor Gregor Lemmerer sein süßes Paradies in der Schönbrunner Straße. | Foto: Gregors Konditorei
11

Schönbrunner Straße
Gregors Konditorei lockt zum süßen Genuss im Grätzl

In "Gregors Konditorei" gibt es die süßesten Versuchungen für jeden Anlass. Gerade laufen die Vorbereitungen für das Osterfest. WIEN/MARGARETEN. Als Schlaraffenland für Naschkatzen ist die Konditorei "Gregors" vielen Margaretnern ein Begriff. 2014 eröffnete Konditor Gregor Lemmerer sein süßes Paradies in der Schönbrunner Straße. Ob Torten für jeden Anlass, Pralinen, Nusskipferl oder Margaretner Lebkuchen – hier ist für jeden die richtige Süßspeise dabei. "Als Nächstes kommt die Osterzeit",...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
Torsten Nazarek und Michela Ippolito, die Eigentümer des Lokales  "Die Speis" am Schwendermarkt | Foto: Michael Ellenbogen
7

Bistro Café "Die Speis"
Gutes Essen kommt am Schwendermarkt von Herzen

Frische Zutaten und eine Portion Liebe: So schmeckt’s am besten. Das wissen auch die Inhaber von "Die Speis" im 15. Bezirk. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Kleine, feine Lokale, in denen mit Fantasie und Liebe gekocht wird, sind meist Geheimtipps. „Die Speis“ am Schwendermarkt, Stand 16, ist so ein Tipp. Sie wird seit Kurzem von Torsten Nazarek und Michela Ippolito geführt. Der gelernte Koch stammt aus dem deutschen Bremen, seine Partnerin aus Neapel. Ein außergewöhnliches Paar mit großer Liebe zu...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Michael Ellenbogen
Dajana Schneider ist die Shopleiterin des Laniato. | Foto: Marion Payr
11

Wollcafé Laniato
Eine wollige Oase mitten auf der Landstraßer Hauptstraße

Das Wollcafé Laniato ist der perfekte Ort für alle, die sich gerne mit schönen Dingen umgeben. Hier kann man stricken, häkeln, sich austauschen und dabei einen Kaffee trinken. WIEN/LANDSTRASSE. Mitten auf der geschäftigen Landstraßer Hauptstraße befindet sich eine kleine Oase für alle, die sich gerne mit schönen Dingen umgeben: Laniato, das Wiener Wollcafé. Wer hier eintritt, bekommt mehr als Strick- und Häkelbedarf. Ein großer Holztisch im hinteren Bereich lädt zum Verweilen ein. Mit einem...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Die Gastgeber im "The Hummus Workshop", der Koch Eli Kam (2. v.l.) und Eigentümer Yuval Zederman (1. v. r.) | Foto: Michael Ellenbogen
6

Alsergrund
Im "The Hummus Workshop" dreht sich alles um die Kichererbse

Im "The Hummus Workshop" am Alsergrund dreht sich alles um die bekannte Kichererbse. Der Hummus wird dabei auf viele Arten spannend und abwechslungsreich zubereitet.  WIEN/ALSERGRUND. Eine der ältesten Kulturpflanzen der Menschheitsgeschichte, die Kichererbse, war schon die Ernährungsgrundlage vieler früher Hochkulturen. Die Hülsenfrucht mit hohem Eiweiß- und Proteingehalt wird heute auf allen Kontinenten angebaut. Vielerorts werden Kichererbsen zu einer Paste, einem Brei oder einer Art Püree...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Michael Ellenbogen
Neben ungarischen Spezialitäten steht auch das klassische Wiener Schnitzel auf der Speisekarte. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
3

Genuss in Simmering
Von Österreich bis Ungarn im Schutzhaus Gaswerk

Mitten in einer Simmeringer Kleingartensiedlung erwartet Gäste ein ruhiges, familiäres Lokal. Hier gibt’s alles von österreichischen Klassikern bis zu ungarischen Spezialitäten. Die Eröffnung des Schutzhaus Gaswerk wird am Samstag, 17. Februar, groß gefeiert.  WIEN/SIMMERING. Dem Schutzhaus Gaswerk wird neues Leben eingehaucht. Das Restaurant hat nämlich am 1. Februar neu eröffnet. Seitdem wird der Betrieb von einer Familie geführt. Mitten in der Kleingartensiedlung Gaswerk passt das...

  • Wien
  • Simmering
  • Verena Kriechbaum
Die Einrichtung lädt zum Träumen ein. | Foto: Tamara Wendtner
13

Margaretenstraße
Bei TanTan Vienna gibt's beste Kost aus Fernost

Ob authentisch oder ein Mix aus Ost und West: Im"TanTan Vienna" in der Margaretenstraße serviert Familie Gao innovative, chinesische Köstlichkeiten. WIEN/MARGARETEN. Nostalgische Bilder locken wie ein Zeitportal ins alte Shanghai. Bunte Regenschirme an der Decke und ein wunderschönes Wandgemälde laden zum Träumen ein. In einer Ecke steht ein prachtvolles, altes Grammophon. Das neue, chinesische Restaurant "TanTan Vienna" serviert nicht nur fernöstliche Köstlichkeiten, sondern bietet auch eine...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.