Genuss

Beiträge zum Thema Genuss

Rosina Kahofer leitet den Markt seit 20 Jahren. | Foto: Patricia Hillinger
13

Im Penzinger Fuhrmannhaus
Diesen Bauernmarkt gibt es seit 40 Jahren

Der Bauernmarkt im Fuhrmannhaus feiert sein 40-jähriges Jubiläum. Rosina Kahofer ist seit 20 Jahren dabei. WIEN/PENZING. Ein besonderer Bauernmarkt mit Kunsthandwerk besteht seit 40 Jahren im Fuhrmannhaus, einem der ältesten Gebäude im Westen Wiens. Betritt man das Marktgebiet in der Linzer Straße 404 fühlt man sich umgehend wohl, da einem die freundlichen Gesichter der Marktleute entgegen strahlen. Mit viel Liebe setzen sie ihre Ware wöchentlich in Szene. "Die Lebensmittel auf unserem...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Johanna Joey betreibt einen kleinen Laden am Floridsdorfer Markt. | Foto: Fabian Franz
2

Floridsdorfer Markt
Masterbarista Johanna Joey sorgt für Koffein

Mit Johanna Joey zog eine von fünf Masterbaristas auf der Welt auf den Floridsdorfer Markt. Ihren Kaffee röstet sie selbst und auch viele der Kaffeebauern sind ihr bekannt. WIEN/FLORIDSDORF. Der 21. Bezirk ist ja nicht unbedingt bekannt für "fancy" Cafés. Mit dem "Joey’s" am Floridsdorfer Markt ändert sich das aber eindeutig: Chefin Johanna Joey, im Bezirk besser bekannt als Johanna Wechselberger, ist eine von fünf Master Baristas weltweit. "Als nach der Pandemie mein Online-Caféshop etwas...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Fabian Franz
Die Krampusshow am Alszeilenmakt war spektakulär. | Foto: Lukas Arnold Photography
58

Show beim Weinvierteltag
Feuerspuckende Krampusse am Alszeilenmarkt

Die Standler am Alszeilenmarkt begeisterten ihre Besucherinnen und Besucher gleich mit zwei aussergewöhnlichen Veranstaltungen. Das Weinviertel-Fest traf auf den Krampuslauf. WIEN/HERNALS. Einen Tag lang stand der Markt im Zeichen des Weinviertels. Beim "Weinviertel Tag" boten die Standler aus dem Weinviertel im Verkostungszelt eine große Vielfalt an Produkten aus dem Weinviertel zum Kosten und genießen an. Unter anderem gab es fünf verschiedene Bio Äpfel aus dem Weinviertel vom Bio Hof Binder...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Foto: KulturLangenlois
3

Besinnlich stimmungsvoll
Langenloiser Advent 2023

Der Duft von Zimt und Tannen, stimmungsvoll beleuchtete Stände, fröhliche Klänge und kulinarische Köstlichkeiten – der Langenloiser Advent verspricht eine besinnliche Auszeit vom vorweihnachtlichen Trubel. GenießenInmitten der festlich gestimmten Stadt bietet er einen Ort des Zusammenkommens und Genießens, um den Stress der Weihnachtszeit für eine Weile zu vergessen. Zu BeginnDen Auftakt am 1. Dezember 2023 macht die kabarettistische Weihnachtslesung „Mehr Lametta, Schatzi!“ von Katharina...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Minh Dam und seine Frau führen gemeinsam das Saison Bistro am Meidlinger Markt. | Foto: Fabian Franz
6

Authentische Küche
Das "Saison Bistro" bringt Vietnam auf den Meidlinger Markt

Das "Saison Bistro" verwöhnt die Meidlingerinnen und Meidlinger mit authentischer Vietnamesischer Küche - von klassischen Sommerrollen bis hin zu veganen Köstlichkeiten sollte für jeden etwas dabei sein. WIEN/MEIDLING. Mitten am Meidlinger Markt sticht ein kleines grünes Gebäude mit roten Fenstern heraus: das "Saison Bistro". Hier verwöhnen Inhaber Minh Dam und sein Team ihre Gäste bereits seit sieben Jahren mit traditioneller vietnamesischer Küche. "Bei uns wird alles nach alten...

  • Wien
  • Meidling
  • Fabian Franz

Ausklang mit Verlosung am 29. September
Saisonfinale am Gösselsdorfer Bauernmarkt

GÖSSELSDORF. Die Saison am Gösselsdorfer Bauernmarkt neigt sich dem Ende zu, darum wird einmal noch gemeinsam gefeiert. Am Freitag, 29. September ab 17 Uhr laden die StandlerInnen vom Bauernmarkt zum feierlichen Saisonausklang 2023. Neben dem großen Angebot an regionalen Spezialitäten wie der klassischen „Jausn“ wird beim Abschluss auch warm aufgetischt. Der allseits beliebte Markt, welcher von Mai bis September wöchentlich stattfindet, ist nicht nur Umschlagplatz für heimische Produkte,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Stefanie Prosen
Forstner Sebastian vom Stadtrat, Organisator Willi Krkosch, Bürgermeister Bernhard Zwielehner, Organisator Stefan Schmid. | Foto: BRS/Nöhammer
3

Genuss in Ried
Ein Schlaraffenland regionaler Lebensmittel

Am 26. August ist in Ried "Genuss" das Gebot der Stunde: Mit "Genuss in Ried" soll ein Schlaraffenland regionaler Lebensmittel geschaffen werden. RIED. "Bereits zum siebten Mal verwandelt sich die Rieder Stadt zur Hauptstadt des Genusses", erzählt Bürgermeister Bernhard Zwielehner. Beim "Genuss in Ried", der am 26. August von 9 bis 17 Uhr am Haupt- und am Stelzhamerplatz in Ried veranstaltet wird, wird Kulinarisches sowie Innviertler Handwerkskunst vorgestellt. Um in Ruhe bei den Ständen der...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Von 12. bis 15. April findet in Ebreichsdorf wieder der Genussmarkt statt. (Archivbild). | Foto: Robert Rieger
3

12. bis 15. April
Schmausen wie Gott in Frankreich in Ebreichsdorf

Käse, Macrons, Baguettes und natürlich erlesene Weine – von 12. bis 15. April steht Ebreichsdorf ganz im Zeichen des Genusses. Und genießen, das können die Franzosen bekanntlich besonders gut! EBEREICHSDORF. Der Hauptlplatz von Ebereichsdorf verwandelt sich in eine wahre Genussmeile: Spezialitäten aus ganz Frankreich können verkostet und natürlich auch gekauft werden. Für Zuckergoscherl gibt es Delikatessen wie Macrons oder Eclairs, für Liebhaber der Fleischeslust Würste und Salami aus...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Nach einem gelungenen Start im Frühjahr öffnet der Matzner-Markt mit frischem Herbstangebot und Kunst und Kultur am 1. September wieder die Marktsaison auf der Wohnstraße Goldschlagstraße (169-176). | Foto: Matzner-Markt
2

Herbstspektakel
Penzinger Matzner-Markt eröffnet wieder die Marktsaison

Nach einem gelungenen Start im Frühjahr läutet der Matzner-Markt mit frischem am 1. September die neue Marktsaison auf der Wohnstraße Goldschlagstraße (169-176) ein. WIEN/PENZING. Speziell am 8. September wird das Herbstspektakel mit einem Unterhaltungsprogramm für Kinder und Erwachsene für gute Stimmung sorgen. Geboten werden auch kulinarische Highlights wie eine Weinverkostung mit Weinen aus Bioanbau und Schmankerln der Kantine 14. Auf dem Programm des Herbstspektakels am 8. September ab...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
3

Geschichten vom Alszeilenmarkt
Neue Kunst am 20.8.22

Wer den Alszeilenmarkt im 17. Bezirk am Leopold Kunschak Platz öfter besucht, hat es sicher schon bemerkt. Eine Kunstausstellung verträgt sich wunderbar mit ausgesuchten Spezialitäten. Bei unserem 3. Kunst Fest am 20.8.2022 verwöhnen wir sie wieder gerne von 8:00 bis 16:00 Uhr mit Kunst und Kulinarik. Selbstverständlich gibt es auch wieder Kinderschminken, Riesenseifenblasen, Vorführungen und Bastelstationen für Kinder. Damit keine Langeweile aufkommt, stellen am 20.8. viele...

  • Wien
  • Eva Winter
Auch Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner (SPÖ) schaut regelmäßig vorbei. | Foto: Patricia Hillinger
5

Wiedereröffnung im Herbst
Penzinger Markt ist jetzt in der Sommerpause

Der Matznermarkt ging in die wohlverdiente Sommerpause. Im September folgt die Wiedereröffnung. WIEN/PENZING. Egon Berger vom Verein Lebenswertes Matznerviertel blickt auf vier erfolgreiche Monate zurück. Am 7. April hat der Matznermarkt zum ersten Mal seine Pforten geöffnet. Zahlreiche neugierige Besucher wohnten dem Eröffnungsfest bei. Auch Stadträtin Ulli Sima (SPÖ). "Mit der Zeit wurden es allerdings immer weniger", weiß Egon. Grund dafür waren der Ferienstart und das heiße Wetter. Im Juli...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Der Meiselmarkt lockt mit etlichen Köstlichkeiten aus der ganzen Welt und befindet sich in einem ehemaligen Trinkwasser-Reservoir.  | Foto: Alois Fischer
3

Lebendiges Stadtviertel
Ein Buch über die Architektur des Meiselmarktes

Manfred Wasner war als Architekt unter anderem bei der Errichtung des Meiselmarktes eingebunden. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Von Alterlaa übers Riverside bis hin zum Meiselmarkt: Manfred Wasner ist als Architekt für rund eineinhalb Millionen Quadratmeter Immobilien-Nutzfläche in Wien mitverantwortlich. Auch für den Meiselmarkt, der 1997 in einem früheren Wasserbehälter errichtet wurde. Seine Erfahrungen hat Wasner nun in dem Buch "Wie ein lebendiges Stadtviertel entsteht" verewigt. Seine...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Am Alszeilenmarkt zählen Frische und Regionalität. | Foto: Lukas Arnold
Aktion 33

Frisch und regional
Hernalser Alszeilenmarkt auch online genießen

Vielfältiges Markttreiben in Hernals. Seit September 2021 gibt es den Alszeilenmarkt am Leopold-Kunschak-Platz und er wächst ständig weiter – auch auf diversen Social Media-Kanälen. WIEN/HERNALS. Der Alszeilenmarkt verwöhnt im Herzen von Hernals seine Gäste jeden Samstag von 8 bis 16 Uhr mit besten Produkten. Am Leopold-Kunschak-Platz, direkt beim Hernalser Friedhof, wurde ein einzigartiges Einkaufserlebnis in familiärer Atmosphäre geschaffen. Und der Markt wächst ständig weiter und wird...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Es wird gemeinsam gekocht und gegessen. | Foto: GB*
4

Floridsdorfer Markt
Es tut sich wieder einiges am Schlingermarkt

Dem Schlingermarkt wurde zuletzt neues Leben eingehaucht. Demnächst bietet sich bei Marktführungen oder einem gemeinsamen Kochevent die Gelegenheit den Markt und seine verborgenen Geheimnisse kennenzulernen. WIEN/FLORIDSDORF. Der einzige Markt jenseits der Donau - der Schlingermarkt in Floridsdorf - blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Insbesondere in den vergangenen Jahren hat sich einiges getan. So wurde der von vielen schon totgesagte "Floridsdorfer Markt" wieder neu belebt. Seit 2018...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Auch die Kleinen bedienen sich am wöchentlichen Angebot.  | Foto: Lebenswertes Matznerviertel
Aktion 3

Gut besucht
Der Penzinger Matznermarkt am Weg zum dauerhaften Erfolg

Drei gelungene Markttage mit zufriedenen Standlerinnen, Standlern, Besucherinnen und Besuchern haben bereits stattgefunden. Weitere drei der ersten, vorläufig als Anlassmarkt vom Verein Lebenswertes Matznerviertel organisierten Serie, stehen noch bevor. WIEN/PENZING. Der Matznermarkt in der Wohnstraße Goldschlagstraße vor 167-173 scheint die Menschen überzeugt zu haben. Die ersten Donnerstage waren stets gut besucht. Weitere Termine folgen jeweils von 12 bis 19 Uhr: Do 28. April 2022 (mit Paul...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
2:29

Goldschlagstraße
Der neue Penzinger Matznermarkt ist offiziell eröffnet

Der Matznermarkt öffnete nun offiziell seine Pforten. Ein abwechslungsreiches Fest erwartete die Gäste. WIEN/PENZING. Märkte-Stadträtin Ulli Sima (SPÖ), Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner (SPÖ) und Marktamtsdirektor Andreas Kutheil haben den neuen „Markt auf Probe“ in der Goldschlagstraße 167-176 offiziell eröffnet. Unter anderem wurden auch Kinderbücher, Marktschürzen und Einkaufstaschen an die ersten Marktbesucher verschenkt. Damit bekam nach Hernals (Alszeilenmarkt) und Neubau...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Wurst und Käse sowie viel Gemüse und Obst bieten insgesamt 14 heimische Produzenten. | Foto: Phab 79/pixabay/Symbolbild
Aktion 2

Reichlich Feinkost
Neuer Markt auf Probe wird in Penzing eröffnet

Am Donnerstag, 7. April, öffnet der Matzner-Markt seine Pforten. Märkte-Stadträtin Ulli Sima (SPÖ), Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner (SPÖ) und Marktamtsdirektor Andreas Kutheil werden diesen neuen „Markt auf Probe“ in der Goldschlagstraße 167-176 offiziell eröffnen. WIEN/PENZING. Das Marktamt wird mit Geschenken, unter anderem werden Kinderbücher, Marktschürzen und Einkaufstaschen verschenkt, die ersten Marktbesucherinnen und Marktbesucher begrüßen. Damit bekommt nach Hernals...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Der neue Matzner-Markt in der Goldschlagstraße soll jeden Donnerstag stattfinden.  | Foto: BV 14
2

Jeden Donnerstag
Penzing bekommt jetzt einen neuen Wochenmarkt

Am 7. April wird Wien um einen attraktiven Wochenmarkt reicher. Der neue Matzner-Markt öffnet in der Wohnstraße Goldschlagstraße (167–176), mitten im Herzen des Matznerviertels. Und das jeden Donnerstag von 12 bis 19 Uhr. WIEN/PENZING. Eröffnet wird der neue Markt, der vom Verein "Lebenswertes Matznerviertel" organisiert wird, am Donnerstag, 7. April, um 17 Uhr. Die Zeremonie nehmen dabei Penzings Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner (SPÖ) und die Märkte-Stadträtin Ulli Sima (SPÖ) vor....

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Simon Baur im Liechtensteinpark. | Foto: KRUT
Aktion 9

Fermentiertes
Rudolfsheimer "Krut" lässt Gemüse gären

Genussvoll gegen Lebensmittelverschwendung: Der Rudolfsheimer Simon Baur überzeugt mit Kimchi und Kombucha. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Genussvoll gegen Lebensmittelverschwendung: Mit dem Fermentieren von Gemüse und Obst will der gebürtige Vorarlberger Simon Baur Essen vor dem Wegwerfen retten. "Kochen ist eine alte Leidenschaft von mir", erklärt der Unternehmer, der früher gerne aktivistische Bewegungen in Wien mit Essen gestärkt hat. Weggeworfene Lebensmittel waren ihm schon immer ein Dorn im...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Miriam Al Kafur
Azmi Ersoy in seinem Käsestand am Brunnenmarkt | Foto: Michael Ellenbogen
1 4

Gouda, Cheddar und Co.
Im Ottakringer Käseparadies bleibt kein Wunsch offen

Echte Käseliebhaber finden sich in der Brunnengasse am Marktstand 84 im Paradies wieder. WIEN/OTTAKRING. Die Herstellung von Käse beruhte auf dem Streben der Menschen, die begrenzt haltbare Milch über einen längeren Zeitraum genießbar zu machen. Bei der Produktion werden die festen von den flüssigen Anteilen der Milch getrennt und gebunden. In der Brunnengasse am Markstand 84 eröffnet sich nicht nur Feinschmeckern eine Vielfalt an Sorten dieser Speise. Dabei steht Azmi Ersoy gerne für eine...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Ellenbogen
Die Atmosphäre im "Wirr" ist kosmopolitisch. | Foto: Wirr
3

Wohlfühlen in Ottakring
Das Café Wirr am Brunnenmarkt lädt zum Verweilen ein

Das "Wirr" am lebhaften Yppenplatz will das zweite Wohnzimmer für die Grätzelbewohner sein. WIEN/OTTAKRING. Spaziert man über den Yppenplatz, ist das "Wirr" nicht zu übersehen: Direkt neben dem Marmeladenhersteller Staud's und am Beginn des Brunnenmarktes steht der prominente "Marktstand" und fällt durch die bunten Möbel sofort ins Auge. Eine große Stiege lädt dazu ein, sich auf der Dachterrasse niederzulassen und im Sommer das ganztägige Frühstück zu genießen oder bei dem ein oder anderen...

  • Wien
  • Ottakring
  • Miriam Al Kafur
"Beelicious" produzieren und vermarkten Produkte auf der Basis von Honig. | Foto: Haindl
8

Fachhschule Mauerkirchen
Genussmarkt, als gelungene Schlussaktion der Junior Companies

Als Abschlussaktion der fünf Junior Companies fand am Freitag, den 11. Juni ein Genussmarkt an der Fachschule Mauerkirchen statt. Fazit: Ein voller Erfolg. MAUERKIRCHEN. Bei strahlendem Sonnenschein und zahlreichen Besuchern konnten die Schüler der vierten Jahrgangsstufe an der Fachschule Mauerkirchen am 11. Juni 2021 Erfolge feiern. Als Abschlussaktion eines praxis- und lebensnahen Projektes veranstalteten die Jugendlichen einen Genussmarkt, wo sie die Produkte und Erzeugnisse verkauften, die...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
5

Ternitz
Sooo gut(er) Brunch mit Musik

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zum Jahreswechsel lud das "Sooo gut"-Team Ternitz zum Silvester-Brunch. Da war wirklich für jeden Gusto etwas dabei: "Sooo gut"-Marktleiterin Barbara Sandhofer und ihr Team haben ein leckeres Buffet im Sooo gut-Markt in der Ternitzer Gfiederstraße gezaubert. Daran delektierten sich unter anderem Ternitz Bürgermeister-Sekretärin Andrea Dostal und Susanne Vigne-Petzwinkler. Der Brunch wurde zudem mit Quetschn und Klarinette musikalisch untermalt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dietmar Ferstl, Heike Haring und Bürgermeister Johann Lotter genossen den Tag im Feuerwehrhaus | Foto: Fotos: Anna Slaby
36

Am Wochenende stand Schattendorf wieder im Zeichen des Genusses und der Bio-Produkte-Vielfalt
Schattendorf lud zum Genießen

SCHATTENORF (sby). Der Genussmarkt in Schattendorf hatte sich in den letzten Jahren als Fixpunkt im Veranstaltungskalender der idyllischen Gemeinde etabliert. Alle Jahre wieder, öffnet das Feuerwehrhaus seine Tore und tauscht Einsatzfahrzeuge gegen Marktstände. Am Samstag war es wieder so weit, das Haus der örtlichen Feuerwehr verwandelte sich in ein Paradies aus biologischen und regionalen Schmankerln. Ausschließlich einheimisch Der Genuss von ausschließlich regionalen Produkten gab dem...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Anna Slaby

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. Juni 2024 um 18:00
  • Stefaniegasse 1
  • Mödling

Wochenmarkt in der Schöffelstadt

Bauern aus der Region bieten wöchentlich ihre landwirtschaftlichen Produkte an. (vor dem Café Grande); jeden Do von 8 bis 13 Uhr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.