Gericht

Beiträge zum Thema Gericht

Richter Slawomir Wiaderek verurteilte die 30-jährige Frau zu einer zwölfmonatigen Freiheitsstrafe. | Foto: Ilse Probst
4

Frau wegen Tritt ins Gesicht eines Polizisten aus dem Bezirk Scheibbs vor Gericht

Eine 30-jährige Frau setzte einen Polizei-Beamten aus dem Bezirk Scheibbs mit einem Fußtritt außer Gefecht. BEZIRK SCHEIBBS/ ST. PÖLTEN. Für mehr als 24 Tage setzte eine 30-Jährige einen Polizeibeamten aus dem Bezirk Scheibbs außer Gefecht. Am Landesgericht in St. Pölten verurteilte Richter Slawomir Wiaderek die Beschuldigte nun wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt und schwerer Körperverletzung zu einer bedingten Freiheitsstrafe von zwölf Monaten (das Urteil ist rechtskräftig). In...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Jugendrichter Markus Grünberger. | Foto: Probst
3

Antrag des Verteidigers führte zu Freispruch

HERZOGENBURG (ip). „In ein paar Tagen werde ich 14 Jahre“, erklärte ein afghanischer Flüchtling im März vergangenen Jahres im Prozess am Landesgericht St. Pölten, wo er wegen versuchter schwerer Nötigung und versuchter absichtlich schwerer Körperverletzung vor dem Kadi stand, nachdem er sowohl bei seiner Einreise in Griechenland im Dezember 2015, danach auch in Österreich noch zu Beginn des Prozesses sein Alter mit fünfzehn Jahren angegeben hatte und somit strafmündig gewesen wäre. Zu dem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Eine 36-jährige Tschechin musste sich nun vor Gericht verantworten. | Foto: Ilse Probst
1 5

Fünf Jahre Haft für "Venusfalle" aus dem Bezirk Scheibbs

36-jährige Tschechin zog einem 52-Jährigen aus dem Bezirk Scheibbs 517.000 Euro aus der Tasche. BEZIRK SCHEIBBS. Mit einer Freiheitsstrafe von fünf Jahren, weiteren acht Monaten aus einer bedingten Vorstrafe und der Auflage der Schadensgutmachung endete am St. Pöltner Landesgericht der Prozess gegen eine 36-jährige Tschechin, der Staatsanwalt Leopold Bien zur Last legte, ihrem ehemaligen Lebensgefährten unter der Vorspiegelung von Notsituationen mehr als 517.000 Euro herausgelockt zu haben. Das...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Angeklagte erhob schwere Vorwürfe gegen ihren Ex-Freund. | Foto: Ilse Probst
4

Gericht: "Die eigene Tochter wurde als tot ausgegeben"

500.000 Euro Betrug im Bezirk Scheibbs: Angeklagte erhebt schwere Vorwürfe gegen ihren Ex-Freund. BEZIRK SCHEIBBS. Unter der Vorspiegelung von Notsituationen soll eine 36-jährige Frau ihrem ehemaligen Lebensgefährten mehr als 517.000 Euro herausgelockt haben. Darüber hinaus, so der St. Pöltner Staatsanwalt Leopold Bien, habe sie aus dem Nachtkästchen der Eltern des Mannes 15.000 Euro gestohlen und mit deren Bankomatkarte zwischen Februar und März 2017 noch 2.000 Euro behoben. "Sie ließ ihre...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Verteidiger Egmont Neuhauser setzte sich für den Mandanten ein. | Foto: Neuhauser
2

Neun Monate teilbedingte Haft für Alko-Lenker aus dem Bezirk Scheibbs

Mit 2,6 Promille am Steuer: Neun Monate teilbedingte Haft für Alko-Lenker aus dem Bezirk Scheibbs. BEZIRK SCHEIBBS. Als "exorbitant hohe Alkoholisierung" bezeichnete der Richter den Zustand eines 37-Jährigen, als dieser sich im Oktober 2016 mit 2,6 Promille in sein Fahrzeug setzte und auf der Heimfahrt in ein entgegenkommendes Fahrzeug krachte, dessen Beifahrer durch den Unfall schwer verletzt wurde. Viel Alkohol konsumiert "Da können Sie normalerweise gar nicht mehr gerade gehen", meinte der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Richterin Alexandra Glösl | Foto: Ilse Probst
1 3

Scheibbser Alkolenker: "Der Tag ist weg"

BEZIRK SCHEIBBS. Mit 2,47 Promille Alkohol verlor ein 31-Jähriger im Mai dieses Jahres auf der L 89 in Fahrtrichtung Euratsfeld die Kontrolle über sein Fahrzeug. In einer leichten Rechtskurve kam es zum frontalen Zusammenstoß mit einem aus Richtung Steinakirchen am Forst kommenden Pkw. Keine Erinnerung beim Schuldigen Beide Fahrzeuglenker waren in ihren PKWs eingeklemmt und mussten von der Feuerwehr geborgen werden, bevor sie mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden konnten....

  • Scheibbs
  • Michael Hairer
Rechtsanwalt Christian Hirtzberger | Foto: Probst
4

Blutige Randale in St. Pöltner Tankstelle

„Ich bin erschüttert über mich selbst, wenn das so war“, kommentierte ein 45-Jähriger die Aussagen von Zeugen. Er soll am 18. Mai dieses Jahres in einer Tankstelle der Landeshauptstadt unter anderem mit einem Barhocker auf Gäste im Gastrobereich der Tankstelle losgegangen sein. ST. PÖLTEN (ip). Er wisse nur noch, dass er zu Mittag vom Markt nach Hause fahren wollte und bei der Tankstelle in Oberwagram sein Fahrzeug, auf das er beruflich angewiesen sei, volltanken wollte, erklärte der...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Richter Markus Grünberger verurteilte die "Blütenverteiler". | Foto: Ilse Probst
1 2

Herbstlicher "Blüten-Regen" im Mostviertel

Drei Burschen im Alter von 17,18 und 19 Jahren hatten im Mostviertel Falschgeld unter die Leute gebracht. MOSTVIERTEL. Drei Burschen im Alter von 17, 18 und 19 Jahren mussten sich am Landesgericht St. Pölten wegen des Besitzes und der Weitergabe von Falschgeld verantworten. Laut Strafantrag von Staatsanwalt Patrick Hinterleitner verwendete das Trio die "Blüten" im heurigen Frühjahr in den Bezirken Amstetten, Scheibbs und Melk, um relativ geringe Beträge zu bezahlen und dabei "echtes" Retourgeld...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Dietmar Jünger attestierte den "Zustand der vollen Berauschung". | Foto: Probst
2

Im Vollrausch in Wieselburg völlig ausgerastet

27-jähriger Hilfsarbeiter musste sich in St. Pölten vor Gericht verantworten WIESELBURG/ST. PÖLTEN. Mit 2,4 Promille Alkohol im Blut drohte ein 27-jähriger Hilfsarbeiter im Sommer 2016 einer Kellnerin beim Wieselburger Volksfest. Einen Freund, den der Mann vermutlich nicht mehr als solchen wahrgenommen hat, packte er am Oberschenkel und riss ihn zu Boden. Zuletzt schlug und trat er wild um sich, als Polizeibeamte ihn festnehmen wollten. "Ich weiß gar nix mehr ..." Am Landesgericht St. Pölten...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der slowenische Reisebus wurde völlig demoliert. | Foto: www.einsatzdoku.at
2

Busfahrer muss sich für 41 Verletzte verantworten

Gerichtsverhandlung nach Horror-Unfall auf der A2. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein slowenischer Reisebus rammte am 21. Juni des Vorjahres das Stauende auf der Südautobahn zwischen Grimmenstein und Seebenstein. Zwei Schwerverletzte Die verheerende Unfallbilanz: 41 Verletzte, davon 39 leicht und zwei schwer. 25 Rettungsfahrzeuge und zwei Hubschrauber mussten ausrücken, um die vielen Verletzten vor Ort zu versorgen und in die Spitäler zu transportieren. Einige der Buspassagiere waren beim Eintreffen der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Verteidiger Thomas Trixner plädierte für einen Freispruch seines Mandanten, dem der Richter schließlich auch nachkam. | Foto: Ilse Probst
3

Security packte bei Fest hart zu

Ein Security musste sich vor Gericht wegen schwerer Körperverletzung verantworten. BEZIRK SCHEIBBS. "Er hat nur das Mindestmaß an Kraft aufgebracht, das notwendig war, den renitenten Gast vom Gelände zu bringen", erklärte Thomas Trixner als Verteidiger eines 28-Jährigen, der sich zum Vorwurf der schweren Körperverletzung des St. Pöltner Staatsanwalts Thomas Korntheuer nicht schuldig bekannte. Gast vom Gelände verwiesen Als Security war der Angeklagte am 29. Juni vergangenen Jahres auf einem...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Richter Slawomir Wiaderek erteilte ein umfassendes Kontaktverbot. | Foto: Ilse Probst
1 2

Gewalt gegen die eigene Freundin - Milderndes Urteil durch Training

Antigewalttraining wirkte sich strafmildernd für einen 27-Jährigen aus BEZIRK SCHEIBBS. Nachdem er immer öfter und immer heftiger handgreiflich gegen seine Lebensgefährtin vorgegangen war, entschloss sich ein 27-jähriger Arbeiter aus dem Bezirk Scheibbs, an einem Antigewalttraining teilzunehmen. Am Landesgericht St. Pölten wirkte sich diese Entscheidung strafmildernd aus. Zigaretten auf Haut ausgedrückt Staatsanwalt Thomas Korntheuer klagte den Mann wegen fortgesetzter Gewaltausübung, wozu der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Richterin Doris Wais-Pfeffer verhängte eine teilbedingte Haft. | Foto: Ilse Probst
3

Der "Duft der Beute" verführte eine Diebin in unserer Region

Eine 22-jährige Rumänin wurde in St. Pölten wegen Parfum-Diebstahls in Geschäften unserer Region verurteilt. REGION. Als eine 22-jährige rumänische Diebin in ihrem Prozess am Landesgericht St. Pölten nach dem Namen ihres Vaters gefragt wurde, hakte Staatsanwalt Karl Fischer nach und fragte sie auch nach dessen Geburtsdaten. Möglicher Mittäter saß im Saal Die Angaben stimmten mit jenem Mann überein, der einen Tag nach den Diebstählen seiner Tochter gemeinsam mit einem weiteren Verdächtigen in...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Rechtsanwältin Nicole Nossek | Foto: Probst
2

Nazipropaganda auf Christbaumkugeln

BEZIRK TULLN / ST. PÖLTEN (ip). Mit einer bedingten Freiheitsstrafe von 18 Monaten und Bewährungshilfe für die Probezeit von drei Jahren endete ein Geschworenenprozess am Landesgericht St. Pölten, bei dem ein 24-Jähriger aus dem Bezirk Tulln wegen des Verbrechens nach dem Verbotsgesetz, sowie wegen des Besitzes eines Schlagrings zur Verantwortung gezogen wurde (nicht rechtskräftig). Als „Nazi light“ könnte man die Gesinnung des Beschuldigten bezeichnen, der sich zwischen August 2015 und Februar...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Das Mitglied der berüchtigten "Motorsägenbande" musste sich vor Gericht verantworten. | Foto: Probst
4

Motorsägen führten in die Haft

Ein Mitglied der "Motorsägendbande" wurde am Landesgericht St. Pölten zu vier Jahren Haft verurteilt. BEZIRK SCHEIBBS. Saß im April diesen Jahres nur ein Mitglied der berüchtigten Motorsägenbande auf der Anklagebank des Landesgerichts St. Pölten, waren es im fortgesetzten Prozess noch drei weitere Ungarn, denen Staatsanwalt Patrick Hinterleitner zahlreiche Firmeneinbrüche zur Last legte. "Keinerlei Beweise" Das Trio, alle haben zahlreiche einschlägige Vorstrafen, war festgenommen worden,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Probst

Angeklagter drohte der Rettung

Ein 41-Jähriger aus dem Bezirk Scheibbs alamierte mehrmals ohne Grund die Einsatzkräfte und bedrohte diese. BEZIRK SCHEIBBS. "Es geht um viel. Nach Ihren drei Verurteilungen kommt nur mehr eine unbedingte Freiheitsstrafe infrage", meinte ein St. Pöltner Richter, der für einen 41-jährigen Angeklagten aus dem Bezirk Scheibbs nun noch ein weiteres psychiatrisches Gutachten einholen wird. Mit Selbstmord gedroht Dem dreifach einschlägig vorbestraften Mann wirft Staatsanwalt Karl Fischer vor,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Staatsanwalt Patrick Hinterleitner | Foto: Probst
2

Bewusstlosen in Bauch getreten

BEZIRK TULLN (ip). Aus Eifersucht begann ein 22-Jähriger im Juni dieses Jahres vor einem Lokal in Tulln einen Streit mit einem 25-Jährigen. Der Streit eskalierte, es kam zu einer Rangelei und Faustschlägen. Ein Schlag des 25-Jährigen brachte den Jüngeren zu Fall. Mit dem Gesicht am Asphalt und blutüberströmt blieb der 22-Jährige bewusstlos liegen. Bis dahin deckten sich die Aussagen der beiden Beschuldigten und zweier Zeugen, Freunde des Älteren, am Landesgericht St. Pölten weitgehend. Die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ein Deutscher wird beschuldigt, einen Waggon nicht ausreichend gesichert zu haben. | Foto: Probst
4

Waggon überrollte 55-Jährigen

Gerichtsprozess wegen Tötung eines Autolenkers durch, ins Rutschen geratenen Zugwaggon in Wieselburg. WIESELBURG/ ST. PÖLTEN. Vertagt wurde am Landesgericht St. Pölten der Prozess gegen einen 62-jährigen Deutschen, den die Staatsanwaltschaft dafür verantwortlich macht, einen 25 Tonnen schweren Waggon nicht vorschriftsmäßig gesichert zu haben. Das ins Rutschen geratene "Monstrum" erfasste auf einem ungesicherten Eisenbahnübergang nahe Wieselburg einen Pkw, dessen 55-jähriger Lenker dabei zu Tode...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Zwei Tschechen mussten sich am Landesgericht verantworten, da sie unzählige Fahrräder aus Kellern in der Region gestohlen hatten. | Foto: Probst
2

Radverkäufer als Einbrecher

Tschechische Fahrradhändler mussten sich am Landesgericht St. Pölten wegen Diebstahls verantworten. REGION. Als Angestellter in einem tschechischen Fahrradgeschäft kannte er sich mit hochpreisigen Rädern gut aus. Gemeinsam mit einem tschechischen Komplizen, der ihn dazu überredet hatte, drang der Tscheche gezielt in Keller von Wohnhausanlagen ein und transportierte überwiegend teure Fahrräder ab. Zum Geständnis überredet "Den Milderungsgrund eines Geständnis brauchen Sie wie einen Bissen Brot",...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Verteidiger Marc Gollowitsch | Foto: Probst
3

"Würde ihm ung´schaut 50.000 Euro borgen!“

Elektronikschrotthändler unter Betrugsverdacht, Prozess wurde zur Einvernahme weiterer Zeugen vertagt. ST. PÖLTEN (ip). Auch zwei Tage Verhandlungen am Landesgericht reichten nicht, um die Schuldfrage eines 48-jährigen Elektronikschrotthändlers aus dem Großraum St. Pölten zu klären. Richter Slawomir Wiaderek vertagte zur Einvernahme weiterer Zeugen. Dem gelernten Installateur wirft Staatsanwalt Patrick Hinterleitner gewerbsmäßig schweren Betrug, Veruntreuung und Urkundenfälschung vor. Dabei...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Richter Markus Grünberger vertagte den Prozess gegen den vorbestraften Asylwerber auf Mitte Mai.
4

"Habe jetzt Angst, auf den Bahnhof zu gehen"

Kampfsporterprobter Rowdy muss sich wegen zahlreicher Gewaltdelikte in St. Pölten vor Gericht verantworten. ST. PÖLTEN (ip). „Ich habe jetzt Angst, auf den Bahnhof zu gehen“, erklärte eines der Opfer, das die Brutalität eines dreifach vorbestraften Asylwerbers aus St. Pölten zu spüren bekommen hatte. Zu den zahlreichen Vorwürfen von Staatsanwalt Karl Wurzer zeigte sich der 17-jährige Tschetschene vor Gericht, wenn überhaupt, auch nur abschwächend geständig. Rowdy mit Kapfsporterfahrung Mehrere,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Die 25-Jährige wurde zu einer Freiheitsstrafe in Höhe von drei Jahren, zwei davon bedingt, verurteilt (nicht rechtskräftig). | Foto: Probst
2

Reisebüroangestellte veruntreute 139.000 Euro

ST. PÖLTEN (ip). Bereits 2011 wurde eine Angestellte eines Reisebüros wegen Veruntreuung von Geld für Reisegutscheine zu einer bedingten Freiheitsstrafe von acht Monaten verurteilt. Das habe sie vergessen, meinte die 25-Jährige in einem neuerlichen Prozess am Landesgericht St. Pölten. Abermals angestellt in einem Reisebüro der Landeshauptstadt steckte die Wiederholungstäterin ab September 2013 zunächst 27.000 Euro, die sie für Reisegutscheine erhielt, in die eigene Tasche und manipulierte die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Zwei Polizeibeamte wurden von dem Gewalttäter aus dem Bezirk Scheibbs attackiert. | Foto: Probst
3

Familie im Rausch verprügelt

42-Jähriger aus dem Bezirk verprügelt Freundin, deren Tochter, einen Hund und zwei Polizisten. BEZIRK. Je zweimal in den Jahren 2013 und 2014 überschritt ein 42-jähriger Arbeiter aus dem Bezirk Scheibbs im Alkoholrausch seine Gewaltbereitschaft, wodurch er Verletzungen bei seiner Lebensgefährtin, deren Tochter, dem Hund der Familie und nicht zuletzt bei zwei Polizeibeamten herbeiführte. Gewalt durch Dauersuff "Ich war immer besoffen!", erklärte der brutale Mann seine Gewaltexzesse, vor allem...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Richter Markus Grünberger | Foto: Probst
3

Prozess: „Glei is vorbei mit euch“

ST. PÖLTEN (ip). Nicht gerade zimperlich ging ein 17-jähriger Türke Ende August 2014 gegen drei Burschen vor, die am Bahnhofsplatz in St. Pölten auf einer Bank saßen. Während er einem der Jugendlichen eine geladene Schreckschusspistole an den Kopf hielt, sie durchlud und Geld forderte, versetzte er dem anderen einen Kopfstoß und einen Faustschlag gegen den Bauch, damit sich dieser wieder auf die Bank setze. Liste an Straftaten Am Landesgericht St. Pölten konfrontierte Staatsanwalt Patrick...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.