Gesang

Beiträge zum Thema Gesang

. . . Kapellen-Gruppenbild . . .
1 11

Zum „Welttag der Kranken 2016“ begleitete ein Chorquintett des Kirchenchores der Flugfeld-Pfarre St. Anton die Heilige Messe in der Krankenhauskapelle des Wiener Neustädter Landesklinikums.

Zum „Welttag der Kranken 2016“ begleitete ein Chorquintett des Kirchenchores der Flugfeld-Pfarre St. Anton die Heilige Messe in der Krankenhauskapelle des Wiener Neustädter Landesklinikums. Pater Leschek von der Wiener Neustädter Kapuzinerkirche zelebrierte zum „Welttag der Kranken 2016“ einen Gottesdienst in der Krankenhauskapelle des Wiener Neustädter Landesklinikums. Während der Liturgie spendete der Pfarrer einigen Patienten die Krankensalbung. Die musikalische Begleitung der Heiligen Messe...

Theater, Theater
34

Schöne Grüße aus der Hölle vom Teufel mit den 3 goldenen Haaren

Einen teuflischen Musicalworkshop gab es von 4.-6.1.2016 in Wr. Neustadt. Kinder von 4-15 Jahren spielten das Märchen vom "Teufel mit den 3 goldenen Haaren" mit vollem Einsatz und der Anleitung des bewährten LehrerInnenteams um Andrea Schottleitner. Mit viel Freude wurde gesungen, gerapt, getanzt und coole Szenen gespielt. Ein toller Anfang eines aufregenden Musicalworkshopjahres, Anfang der Osterferien wird es wieder einen 3 tägigen Workshop geben ..... www.musicalworkshop.at Wo: Neukloster,...

Adventkonzert am Flugfeld !
14

Adventkonzert mit dem Damenquartett "4 VoiceZ" vom BG-Zehnergasse, dem "Badener Hornensemble" und dem "Kirchenchor" der Flugfeldpfarre am 19. Dezember 2015 in Wiener Neustadt !

Nach dem großen Erfolg vom Vorjahr ist das Programm für das kommende Adventkonzert am Samstag, den 19. Dezember 2015 um 19:30 Uhr bereits fertig. Schon eine Stunde vorher begleitet der Flugfelder Kirchenchor, gemeinsam mit dem Badener Horn-Ensemble um 18:30 Uhr den vom Dom-Propst Msgr. Karl Pichelbauer geleiteten Vorabendgottesdienst zum 4. Adventsonntag. Nicht nur der "Kirchenchor" der Pfarre St. Anton am Flugfeld, sondern auch die Musik des „Badener Hornensembles“, sowie der Gesang des...

Foto: Arbeiter
26

Mehr als Sternsingen

Das "Sterniquartett" setzt sich aus Mitgliedern verschiedener Gesangsvereine zusammen. Man begann als Sternsinger. MARIA RAIN. Die Leidenschaft Singen verbindet die Mitglieder des Vocalensembles "Sterni" und dabei beschränkt sich das gesangliche Engagement nicht nur auf die Mitwirkung im Stammchor. Die vierköpfige Gesangsgruppe aus Maria Rain setzt sich aus Sängern des MGV und des Singkreis Maria Rain zusammen. Als Sternsinger begonnen Erstmals trat man 2002 als Sternsinger der Pfarre...

13

" A U S V E R K A U F T " !!! Kärntner Adventkonzert am Samstag, den 12. Dezember 2015 um 19:00 Uhr in der St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie in Wiener Neustadt !

Die Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten (AKS) an der Militärpfarre in der Theresianischen Militärakademie lädt am Samstag, den 12. Dezember 2015 um 19:00 Uhr wieder zum traditionellen „Kärntner Adventkonzert“ ein. Die musikalische Gestaltung obliegt bereits zum "4. Mal" dem Villacher Männerchor der "Sängerrunde Fellach Oberdörfer" und erstmals der "Pittentaler Stubenmusik". Obst i.R. Ing. Hugo Schuller wird, auch schon langjährige Tradition, wieder aus seiner Sammlung selbst geschriebener...

Foto: werfotografiert.at
32

Melanchonische Lieder und erfrischende Tänze aus dem Norden Europas

Stimmungsvolle Versionen von Folksongs aus dem skandinavischen und keltischen Kulturraum. TRAUN (ros). Mit Fiddle, Tinwhistle, Gitarre, Kontrabass und Bodhrán, vor allem aber mit ihren Stimmen, zelebrieren Christina Lutter, Stefan Johansson und Guido Richarts ihre ganz eigenen, stimmungsvollen Versionen von Folksongs aus dem skandinavischen und keltischen Kulturraum, melanchonische Lieder und erfrischende Tänze aus dem Norden Europas. Texte kleiden die Künstler in ein eigens dafür gewebtes...

1 16

„Klingende Kirchengeschichte“ im Wiener Neustädter Dom am Sonntag, den 8. November 2015 um 17:00 Uhr !

Was ist so "spitz" in diesem Dom? Wo ist Simons Säge hingekommen? Welche Auswirkungen hatte eine Romreise Kaiser Friedrichs? Was heißt hier "Muckerl, da, guck?" Was stellt man im Dom unter den Glassturz? Wo gibt es noch so ein "Speisegitter"? Dass die Fleischer hier eine Fahne haben, muss man nicht doppeldeutig hören! Warum hängt eine Glocke aus der Nadelburgkirche zu Lichtenwörth im Nordturm? Was soll der polnische Kasimir im Neustädter Dom? Wo findet sich der "Engel mit dem feurigen Schwert"?...

Engagiert und spielfreudig beeindruckten die Darsteller das Publikum. | Foto: werfotografiert.at
102

Evangelienspiele sind das "Highlight" am Oedtersee

Auch heuer gab es wieder einen Besucherstrom aus Nah und Fern. BEZIRK (ros). Viele Zuschauer tummelten sich am Oedtersee, um das moderne Oratorium von Siegfried Fietz zu sehen. Es stellt die Lebensgeschichte des Apostels Petrus dar, von seiner Berufung als Jünger bis hin zu seiner Aussendung in die Welt. Die Texte sind bibelgetreu. Musik und Gesang schwerpunktmäßig im modernen Stil gehalten. Anschließend wurde zur Verkostung biblischer Speisen geladen. Mitwirkende waren Trauner Kirchengemeinden...

. . . Abschluss-Gruppenbild . . .
1 57

„4 VoiceZ“ sprengten mit ihrem 2. Konzert „Beatles and more“ neuerlich das Platzangebot der begeisterten Besucher in der Kirche am Flugfeld !

Die zahlreichen Konzertbesucher konnten trotz der überfüllten Kirche zur Ehre Gottes und zur persönlichen Erbauung Ihrer Seelen den zugleich anregenden und berührenden, als auch stimmkräftigen und schwungvoll dargebotenen Gesang aus so manch unterhaltsamer Literatur der vergangenen Jahrhunderte von den charmanten Ladies: „4 VoiceZ“ vom BG-Zehnergasse voll genießen ! Nach „Colours“ vom vergangenen Frühjahr stand nunmehr „Beatles and more“ am Programm, wobei die Konzertbesucher stilistisch durch...

52

Spaßiger Wettkampf der Landjugend

ST. VEIT (ch). Die feschen Mädels und Burschen der Landjugend Kappel am Krappfeld, Guttaring, Sörg und Glantal luden am Donnerstag, dem 1. Oktober 2015 zum "Showtober" in das St. Veiter Festzelt auf den Wiesenmarkt. In einer tollen Show zeigten die jungen Leute vor hunderten Besuchern und Fans ihr Können im Volkstanz und im Showtanz. Eine fachkundige Jury bewertete und prämierte die Teilnehmer. Das Publikum hatte die Möglichkeit, mittels SMS-Voting ihren Favoriten wählen. Sieger und damit auch...

496

Die Stage Stars begeisterten 500 Zuschauer

Nach dem ORF-Auftritt standen die jungen Talente der "Kulturreif"-Musical-School auf der Bühne in auf der Ternitzer Stadthalle. Sie tanzten, sie steppten, sie sangen – sie waren grandios. Birgit Scheibenreif (mit Babybäuchlein – es wird ein Junge!) und 13 ihrer Schüler begeisterten am 26. September Ternitz. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Standing Ovations ernteten die jungen Stars am 26. September bei ihrem Auftritt in Ternitz. Mit den "Stage Stars" ging's durch die schönsten Musicals. Klar, dass dabei...

AUDIO QUATTRO | Foto: ipmedia/Krivograd
14

AUDIO QUATTRO in der Starnacht-Arena beim Festival der Chöre 2015

Ein Sommerabend wie aus dem Bilderbuch, eine riesige Bühne in der Starnacht-Arena, das Resultat: ein fulminantes Konzert von Kärnter Chören und Ensembles für den guten Zweck - Licht ins Dunkel. Ein begeistertes Publikum feuerte AUDIO QUATTRO mit großem Beifall zur Freude der vier Sänger an. Das gesamte Konzert, moderiert von Sonja Kleindienst und Arnulf Prasch, wurde im ORF Radio Kärnten live gesendet. Vom ORF wurde auch eine Festival-der-Chöre-CD produziert, die in den KIKA-Filialen erhältlich...

. . . Abschluss - Konzert . . .
1 58

„Wo man singt, da lass' dich ruhig nieder“, Familiensingwochen sind „das Gänsehauterlebnis“ für die ganze Familie !

Wenn sich Omi, Opi, Mama, Papa, Tochter, Sohn, Enkel und Urenkel, also die ganze Familie unter rund 150 Teilnehmern „gleichzeitig“ am gemeinsamen Aktiv-Urlaub erfreuen, dann befinden sie sich z.B.: auf einer „Familiensingwoche“! Das während der Sommerferien freistehende Areal der Bergbauernschule in Hohenlehen bei Hollenstein an der Ybbs im Mostviertel bietet seit Generationen für Generationen mit all seinen Einrichtungen alljährlich Unterkunft für die vom BHW (Bildungs- und Heimatwerk) des...

. . .  Bläserquintett  . . .
12

Erfolgreiches „Kammerkonzert für Bläser“ im Reckturm Wiener Neustadt !

Am 20.06.2015 musizierte das Bläserquintett in klassischer Besetzung ein privates Konzert im Reckturm in Wiener Neustadt. „Konzert der Freude unter Freunden“ lautete das Motto dieses schönen Konzertabends im kleinen Rahmen. Klassische Werke von W. A. MOZART, Johann und Josef STRAUSS waren zu hören… und die fachkundigen Gäste genossen dieses Konzert im Reckturm bei ausgezeichneten akustischen Bedingungen. Neben modernen Werken gab es sogar eine Komposition mit dem Titel „Canticum“ op. 309 von...

37

Vocal Night der Regionalmusikschule Wolfsberg

Letzten Freitag veranstaltete die Regionalmusikschule Wolfsberg ein weiteres grandioses Konzert im Jugendzentrum Wolfsberg. Die Vocal-Night zählt schon zum fixen Bestandteil der Musikszene in Wolfsberg. Jeder Schüler bzw. jede Schülerin aus der Gesangsklasse von Alberta Gaggl performte einen Song auf der Bühne. Das Besondere daran - jede Nummer wurde von einer Band live begleitet. Roman Wohofsky (piano), Martin Pfeiffer (drums), Stefan Vallant (bass), Markus Heller (guitar) und Armin Polsinger...

44

JUZ KONZERT 2015

Zahlreiche Bands der Regionalmusikschule Wolfsberg-St.Stefan-St.Margarethen gaben bei diesem Konzert im Jugendzentrum (JUZ) Wolfsberg auf der Bühne so richtig Gas. Jazz-Standard, Evergreens, Pop-Klassiker und Funk wurde gekonnt und überzeugend performed. Die Bands wurden von Helga Pressl (piano), Roman Wohofsky (piano), Martin Pfeiffer (drums), Markus Heller (guitar) und Stefan Vallant (bass) auf diesen tollen Abend vorbereitet. Bei groovigen Sounds wurde bis in die späteren Abendstunden...

... 4 VoiceZ - Colours ...
13

"4 VoiceZ" laden zu einem "bunten Konzert" am 30.4. um 19:00 Uhr in die Flugfeldkirche St. Anton ein!

Das Damenquartett 4 VoiceZ lädt am Donnerstag, 30. April 2015 um 19:00 Uhr, zu einem bunten Konzert unter dem Titel "Colours" in die Flugfeldkirche der Pfarre St. Anton ein. Die 4 ausgebildeten Sängerinnen haben mit Ihren Stimmen bereits in Wien und Wiener Neustadt mehrmals auf sich aufmerksam gemacht. Das Quartett singt sowohl a capella, als auch mit Klavierbegleitung, wobei der bunte Gesangsbogen von Renaissance, Klassik bis hin zu Spirituals und Popmusik reicht, mit ausgewählten Werken von...

Kirchenchor & Orchester
1 16

Beim Akkordeonkonzert platzte unser "voll besetztes Stadttheater" aus allen Nähten !!!

Auch heuer überboten die „Wiener Neustädter Ziehharmoniker“ alle Erwartungen der Konzertgäste mit einem erfrischend abwechslungsreichen und äußerst vergnüglichen und vor allem besonders dynamischen Programm. Über vierzig Akkordeonisten brachten unter der bewährten Leitung von Fritzi Steiner und Gustl Bauer die Konzertbesucher zu wahren Begeisterungsstürmen. Zwei Werke der bekannten und neuen Melodien wurden vom Flugfelder Kirchen-Chor der Pfarre St. Anton mit seiner Chorleiterin Andrea...

"4VoiceZ"
14

"Herbergsuche" am Flugfeld mit dem Lehrerinnenquartett „4 VoiceZ“

Am 3. Adventsonntag, Sonntag der Vorfreude - Gaudete - auf das Weihnachtsfest lud die Pfarre St. Anton zum Thema: „Menschen unterwegs – fremd und doch daheim“ um 17 Uhr zur gemeinsamen Herbergsuche in die Flugfeldkirche ein. Dom-Propst Msgr. Karl Pichelbauer eröffnete in der gut besuchten Kirche am Flugfeld die Andachtsfeier und die Pfarrgemeinderäte Klaudia Hütter und Hans Machowetz wechselten einander ab mit der Lesung und der betenden Gemeinde zur „Herbergsuche“ mit dem Inhalt: „Menschen...

77. Chorleiterseminar im
27

77. Chorleiterseminar in St. Pölten mit „6 Stimmen“ aus der Stadt und dem Bezirk Wiener Neustadt !

60 „Stimmen“ aus allen Himmelsrichtungen Niederösterreichs erfreuten sich einmal mehr vom 23. bis 26. Oktober 2014 beim 77. Chorleiterseminar im St. Hippolyt-Bildungshaus in St. Pölten ! Diese Chorleiterseminare finden zweimal jährlich statt. Jeweils an den Donnerstagen beginnend enden diese Chorleiter-Schulungen mit den musikalischen Gestaltungen der darauffolgenden Sonntagsgottesdienste. Diesmal begleiteten die Seminaristen den Sonntagsgottesdienst in der Franziskanerkirche in St. Pölten mit...

Hannah Schultermandl (Gesang)
17

Wolfsberger Musikschüler holen den 1.Preis nach Kärnten

Shell of Rock erspielt den Sieg beim Bundeswettbewerb PODIUM.JAZZ.POP.ROCK in Ried! Nach dem überzeugenden Landessieg im heurigen Frühjahr in St.Stefan konnte das Pop- und Rock-Ensemble „Shell of Rock“ auch die Bundeswertung in Ried für sich entscheiden. Die Formation mit Alexander Bachmann (Keyboard), Philipp Bogdan (Schlagwerk), Jakob Gönitzer (Gitarre), Timon Grohs (Gitarre), Miriam Reimansteiner (Bass) und Hannah Schultermandl (Gesang) trat in der Altersgruppe 3 (Durchschnittsalter max.16,...

2 13

Singen für London

Schüler der Bildungsanstalt für Kindergarten-Pädagogik Kärnten, aus Klagenfurt, sangen und spielten auf ihren Saiteninstrumenten am Hauptplatz in Villach. Die Schüler spielten seit neun Uhr für ihre Sprachreise nach London, wo sie mit Hilfe des Erlöses Kulturelle Projekte für ihre Klasse Ermögichen können. Wo: Hauptplatz, Villach auf Karte anzeigen

(v.l.) Verena, Marilies und Stephanie von ,,The Mouse Pack - A female Tribute to the Rat Pack" bei ihrem Auftritt auf der Jedermannbühne am Residenzplatz.
1 15

,,The Mouse Pack" auf der Jedermannbühne

Am 29. August 2014 trat ein Ensemble aus drei jungen Damen namens ,,The Mouse Pack - A female Tribute to the Rat Pack" auf der Jedermannbühne am Residenzplatz auf. Gesungen wurden Jazz- und Swinghits sowie einige Songs aus bekannten Musicals. Da die drei Sängerinnen in der Weihnachtszeit mit ihrem Programm auf diversen Weihnachtsmärkten auftreten, gaben sie dem Publikum eine kleine Kostprobe von Weihnachtsliedern. Ein gelungener Auftritt der drei charmanten Sängerinnen von ,,The Mouse Pack - A...

Die von Künstlerin Karin Spreitzer bemalte Obertonsängerin und Musikerin Anna-Maria Hefele auf der Jedermannbühne.
13

Bodypainterin Karin Spreitzer auf der Jedermannbühne

Am 25. August 2014 stellte die Künstlerin und Bodypainerin Karin Spreitzer die von ihr bemalte Obertonsängerin und Musikerin Anna-Maria Hefele auf der Jedermannbühne vor. Diese Performance auf der Jedermannbühne war eine interessante Mischung verschiedener Kunstformen. Zunächst sahen die Zuseher die von Künstlerin Karin Spreitzer bemalte Obertonsängerin und Musikerin Anna-Maria Hefele, welche ihren Gesang mit der Harfe begleitete. Ein weiteres Kunstelement war eine ausdruckstänzerische Show mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.