Geschwindigkeitsmessung

Beiträge zum Thema Geschwindigkeitsmessung

Zwei Nordmazedonier aus Linz-Land durften bei einer Schwerpunktkontrolle in Linz Autos und Führerschein abgeben. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / WERNER KERSCHBAUMMAYR
12

191 km/h durch die 70er Zone
Zwei Pkw in Linz beschlagnahmt

In der Nacht auf den 15. März fand in Linz eine Schwerpunktkontrolle zu Alkohol und Drogen im Straßenverkehr statt, bei der zahlreiche Übertretungen festgestellt wurden. Zwei Nordmazedonier aus Linz-Land durften Auto und Führerschein abgeben. LINZ. Das Ergebnis einer Schwerpunktkontrolle im Stadtgebiet von Linz waren 33 Verkehrsanzeigen, fünf Verwaltungsanzeigen, 13 Organmandate, drei Führerscheinabnahmen sowie fünf Anzeigen wegen erheblicher Geschwindigkeitsüberschreitungen und zwei...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Bei umfassenden Kontrollen in ganz Salzburg deckte die Salzburger Polizei am Mittwoch eine Reihe von Verstößen auf.  | Foto: Symbolbild: Land Salzburg / Franz Neumayr
4

Verkehrskontrollen in Salzburg
Marihuana, Alkohol & kein Führerschein

Die Salzburger Polizei führte am Mittwoch, den 28. August, im ganzen Bundesland Salzburg umfassende Kontrollen durch. Dabei deckten die Polizisten eine Reihe von Verstößen auf, die von Drogenkonsum bis hin zu Fahren ohne Führerschein reichten. SALZBURG. Wie die Salzburger Polizei bereits vorab ankündigte, führte sie am Mittwoch umfassende Kontrollen im Bundesland Salzburg durch. Im Zuge der Kontrollen wurde unter anderem ein 35-Jähriger aus dem Bezirk Schärding aus dem Verkehr gezogen, der...

Am 27. November wurden in Gmunden Schwerpunktkontrollen durchgeführt – und das sehr "erfolgreich". | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR (Symbolfoto)

Schwerpunktkontrolle am 27. November
481 Geschwindigkeitsübertretungen in Gmunden festgestellt

Am 27. November 2023 wurden auf der B145 in Gmunden Schwerpunktkontrollen durchgeführt. GMUNDEN. Im Zusammenwirken von Kräften des Bezirkspolizeikommando Gmunden, der Landesverkehrsabteilung (LVA) OÖ sowie Sachverständige und Techniker des Amtes der OÖ Landesregierung wurden Schwerpunktkontrollen auf der B145 durchgeführt. Die im Kontrollzeitraum aktivierte Geschwindigkeitsreduktion wurde von einem Radarfahrzeug der LVA OÖ überwacht. Dabei wurde die Geschwindigkeit von insgesamt 4.165...

0:07

Landesverkehrsabteilung & Polizei
Gemeinsame Schwerpunktkontrollen in Linz und Linz-Land

Die Landesverkehrsabteilung OÖ führte am 17. Februar 2023, 16 Uhr bis 18. Februar 2023, 5 Uhr – zu Beginn des Faschingswochenendes – gemeinsame Schwerpunktkontrollen mit dem Bezirkspolizeikommando Linz-Land und dem Stadtpolizeikommando Linz durch. LINZ, LINZ-LAND. Außerdem waren Sachverständige des Amtes der OÖ Landesregierung (ASV) in der Goethestraße sowie Strafreferenten der Behörde an der Aktion beteiligt. Der Schwerpunkt der Kontrollen lag auf Beeinträchtigungen, technischen...

  • Linz
  • Sandra Kaiser
In der Nacht auf heute, 10. Juli 2022, fand im Linzer Stadtgebiet eine Schwerpunktaktion der Landesverkehrsabteilung gemeinsam mit Kräften des Linzer Stadtpolizeikommandos statt.   | Foto: Symbolfoto Polizei

Landesverkehrsabteilung & Stadtpolizei
277 Anzeigen bei Schwerpunktaktion in Linz

 In der Nacht auf heute, 10. Juli 2022, fand im Linzer Stadtgebiet eine Schwerpunktaktion der Landesverkehrsabteilung gemeinsam mit Kräften des Linzer Stadtpolizeikommandos statt. Insgesamt kam es zu 19 Anzeigen wegen technischer Mängel. Weiters wurden 258 Autofahrer wegen Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit angezeigt. LINZ. Das Hauptaugenmerk wurde dabei auf Fahrzeugtuning und Geschwindigkeitsmessungen gelegt. Die technische Überprüfung der Fahrzeuge erfolgte bei der...

  • Linz
  • Bernadette Wiesbauer
Bei Schwerpunktkontrollen gingen der Polizei viele Verkehrssünder ins Netz. | Foto: Helmut Klein (Archiv)

Lärm und Geschwindigkeit
Hunderte Anzeigen bei Schwerpunktkontrolle in Wels

Bei einer Schwerpunktaktion in Wels zog die Polizei drei Fahrzeuge aus dem Verkehr, stellte 60 Anzeigen aus und zeigte 437 Lenker wegen überhöhter Geschwindigkeit an. WELS. Große Schwerpunkt-Aktion im Welser Stadtgebiet. Am 20. Mai führte die Landesverkehrsabteilung OÖ, die Welser Polizei und Polizisten aus dem Bezirk Wels-Land von 16 Uhr bis Mitternacht Kontrollen mit Schwerpunkt illegales Fahrzeugtuning/Lärm sowie Geschwindigkeit durch. Insgesamt wurden 48 Fahrzeuge kontrolliert und 20 davon...

Schwerpunktkontrollen im Bezirk Perg
Probeführerscheinbesitzer rast mit 183 km/h durch Hunderter

Am Freitag, den 22. Oktober 2021, bis in der Nacht auf 23. Oktober 2021, haben Kräfte der Landesverkehrsabteilung OÖ und des Bezirkspolizeikommandos Perg eine gemeinsame Kontrolle mit Schwerpunkt illegales Fahrzeugtuning und Lärm sowie Geschwindigkeit im Zentralraum Mauthausen-Perg durchgeführt. BEZIRK PERG. Im Zuge der Schwerpunktkontrolle wurde bei 3.871 Fahrzeugen die Geschwindigkeit gemessen. 288 Lenker bekommen einer Anzeige wegen Überschreitung der zulässigen Fahrgeschwindigkeit. Der...

  • Perg
  • Kathrin Schwendinger
In der Nacht von Freitag auf Samstag (20. bis 21. August) führte die Polizei ein landesweites Planquadrat durch. | Foto: Arno Bachert/Fotolia

Mit 160 Stundenkilometer
Autoraser bei Doiber und Dobersdorf unterwegs

In der Nacht von Freitag auf Samstag (20. bis 21. August) wurde in der Zeit von 16.00 Uhr bis 2.00 Uhr ein landesweites Planquadrat durchgeführt. DOIBER/DOBERSDORF. Im Zuge der landesweiten Schwerpunktkontrolle der Polizei wurde auf der B 57 im Gemeindegebiet von Doiber ein Fahrzeug mit rumänischem Kennzeichen mit einer Geschwindigkeit von 160 km/h – bei erlaubten 100 km/h – gemessen. Auch in Dobersdorf wurde ein satte Geschwindigkeitsübertretung gemessen. Mit 162 km/h raste ein Pkw auf der B...

Auf der B 197 Arlbergpassstraße wurde ein Motorradlenker im Bereich einer 60 km/h Beschränkung mit einer Geschwindigkeit von 141 km/h gemessen (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Motorradfahrer mit 141 km/h auf der Arlbergpassstraße geblitzt

BEZIRK LANDECK, ARLBERG. Auf der B 197 Arlbergpassstraße wurde ein Motorradlenker im Bereich einer 60 km/h Beschränkung mit einer Geschwindigkeit von 141 km/h gemessen. Schwere Unfälle mit Motorrädern Im heurigen Jahr gab es bereits eine Reihe von schweren Unfällen mit einspurigen Kraftfahrzeugen, bei denen auf Tirols Straßen bisher ein Motorradlenker und ein Mopedlenker getötet wurden. Die Polizei warnt einmal mehr vor zu hohen bzw. nicht angepassten Geschwindigkeiten, riskanten...

In Ilztal wurden von der Polizei sechs KFZ Kennzeichen abgenommen. Acht Lenker wurde die Weiterfahrt untersagt. | Foto: Hofmüller

Schwerpunktkontrollen
Sechs Kennzeichen abgenommen und 75 Anzeigen erstattet

Verkehrspolizisten und Techniker der Landesprüfstelle Steiermark führten am Donnerstag, 25. März, in Ilztal technische Verkehrskontrollen sowie Geschwindigkeitsmessungen durch. Anzeigen und Kennzeichenabnahmen waren die Folge. Polizisten und KFZ-Prüfer vom Amt der Steiermärkischen Landesregierung führten von 7-19 Uhr Schwerverkehrskontrollen am Verkehrskontrollplatz Ilztal durch. Insgesamt wurden zehn Schwerfahrzeuge sowie einige KFZ einer technischen Kontrolle in der Prüfhalle unterzogen....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Polizei führte am Samstag auch im Bezirk wieder Schwerpunktkontrollen durch. | Foto: Michael Strini

Schwerpunktaktion
Raser mit 222 km/h auf B63 bei Rechnitz geblitzt

Am 13. Feber wurde ein landesweites Planquadrat durchgeführt. BEZIRK OBERWART. Am Samstag, 13.02.2021, in der Zeit von 13:00 Uhr bis 23:00 Uhr, wurde ein landesweites Planquadrat durchgeführt, woran insgesamt 77 Polizisten der LVA und der Bezirks- bzw. Stadtpolizeikommanden teilnahmen. Das Planquadrat wurde mit Hauptaugenmerk auf die Nichteinhaltung der Alkohol- und Drogenbestimmungen, Geschwindigkeitsübertretungen, Nichteinhalten des Telefonierens mit Freisprecheinrichtung, sowie auf andere...

Überwachungseinsatz
Länderübergreifende Motorrad-Kontrollen

TIROL. Am vergangenen Wochenende wurde der Motorradverkehr wieder vermehrt kontrolliert. Tirol, Südtirol und Oberbayern-Süd waren ein Schwerpunkt. Der Länderübergreifende Sondereinsatz wurde auch in Vorarlberg, Salzburg und Kärnten weitergeführt. Insgesamt kam es zu 844 Beanstandungen.  Schwere Unfälle mit MotorrädernIn diesem Jahr gab es bereits einige schwere Unfälle mit einspurigen Kraftfahrzeugen, schon 4 Lenker und 1 Beifahrer kamen bis zum jetzigen Zeitpunkt in diesem Jahr ums Leben.  Der...

"Aktion scharf" gegen Raser

Insbesondere wurden Biker auf sogenannten Motorradstrecken von der Tiroler Polizei ins Visier genommen – 141 Anzeigen im Bezirk Landeck. BEZIRK. Am 10. und 11. August führte die Landesverkehrsabteilung Tirol in Bezirken Landeck, Imst, Kufstein und Schwaz tagsüber schwerpunktmäßig Geschwindigkeitskontrollen durch, wobei insbesondere ein Augenmerk auf die Einhaltung der Geschwindigkeitslimits durch Motorrad-Fahrer auf den sogenannten Motorradstrecken gelegt wurde. Zur Überwachung und Kontrolle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.