W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

Unter 1450 erreicht man die Gesundheitsberatung, vor allem während der Pandemie wurde die Nummer häufig gewählt.  | Foto: Hassan OUAJBIR/Unsplash
3

Telemedizin
Digitale Gesundheitsberatung 1450 hat neues Gesicht

Unter 1450 erreicht man die Gesundheitsberatung, vor allem während der Pandemie wurde die Nummer häufig gewählt. Jetzt wurden ihr ein neues Design sowie eine eigene Website verpasst. Auch will man mit einer Informationsoffensive auf das Leistungsspektrum von 1450 aufmerksam machen.  WIEN. Zahnschmerzen am Feiertag, ein Bienenstich, plötzliches Bauchweh oder Hautausschlag beim Kind: Wenn man akut Hilfe braucht, ist die Gesundheitsberatung unter der Nummer 1450 zur Stelle. Und das jeden Tag rund...

  • Wien
  • Patricia Kornfeld
Menschen mit Diabetes müssen gut auf ihre Herz- und Nierengesundheit achten. Ein gesunder Lebensstil trägt dazu bei. | Foto: SewCreamStudio/Shutterstock

Eine gefährliche Kombination
Wie Diabetes auch Herz und Nieren beeinflusst

Die Stoffwechselerkrankung Diabetes mellitus Typ 2 wirkt sich auf alle Organe des menschlichen Körpers aus. In besonderem Ausmaß betroffen sind das Herz und die Nieren. ÖSTERREICH. Diabetes ist eine chronische, sehr gefährliche Erkrankung. Erhöhte Blutzuckerspiegel verändern viele Strukturen im Körper, auch die des Herzens. Beinahe 80 Prozent aller Patienten mit Diabetes entwickeln im Lauf der Jahre strukturelle Veränderungen im Bereich des Herzens entwickeln, wobei sich die eingeschränkte...

  • Margit Koudelka
Die Life Lounge Herbsttour der Wiener Gesundheitsförderung – WiG macht ab September Halt in zahlreichen Wiener Einkaufszentren. | Foto: Klaus Ranger
2

Nach erfolgreicher Bädertour
WiG Life Lounge kommt in Wiener Einkaufszentren

Die Life Lounge der Wiener Gesundheitsförderung (WiG) macht Halt in den Einkaufszentren der Stadt. Nach einer erfolgreichen Sommertour durch die Wiener Bäder gibt's nun Gesundheitstipps in Lugner City und Co. WIEN. Mehr Bewusstsein für die eigene Gesundheit bei den Wienerinnen und Wienern schaffen - das möchte die Wiener Gesundheitsförderung (WiG) mit ihrer sogenannten Life Lounge erreichen. Das Angebot an den Informationsstellen reicht hier von einem kostenlosen Blutdruck-Check bis hin...

  • Wien
  • Martin Zimmermann
Eine gesunde Lebensweise und Ernährung soll durch das Programm „Gesunde Kinder im Burgenland“ (GeKiBu) an Kindergärten und Volks- und Sonderschulen etabliert werden. Nun gibt es ein neues Zertifikat.  | Foto: Karl Knor
1

Kindergärten Burgenland
Programm "Gesunde Kinder“ wird weiter ausgebaut

Das Programm „Gesunde Kinder im Burgenland“ (GeKiBu) begleitet burgenländische Kindergärten sowie Volks- und Sonderschulen auf dem Weg zum Gesunden Kindergarten bzw. zur gesunden Schule. Nun wird das Programm weiter ausgebaut.  BURGENLAND. Seit 2012 werden an burgenländischen Kindergärten und Volks- und Sonderschulen Ernährungsworkshops für Kinder, aber auch für Eltern und pädagogisches Personal durchgeführt. Nun wurde das Serviceangebot für die teilnehmenden Institutionen ausgebaut und das...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Von links Alina Steurer, Dr. Brigitte Stöger und Gertraud Stopper.  | Foto: Peter Sattler
93

Gesundheit
Großer Bahnhof für neue Ärztin in Rudersdorf

RUDERSDORF (ps). Die Gemeinde gestaltete für den scheidenden Gemeindearzt Dr. Franz Funovits und für die neue Gemeindeärztin Dr. Brigitte Stöger einen Großen Bahnhof vor dem Arzthaus auf dem Campus. Rund 200 Menschen fanden sich bei Abfahrt und Ankunft der beiden Mediziner ein. Die Marktmusikkapelle spielte zum Empfang auf und Bürgermeister Manuel Weber moderierte. Er und ließ auch seine Vorgänger Franz Eduard Tauss und Hanspeter Katzbeck zu Wort kommen. Zum Abschied gab es einen Wellnesskoffer...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Arne Öhlknecht (GF Sportunion Steiermark) mit Seniorenbund-Obmann Rudi Hrubisek und Jenny Vollmann, Projektkoordinatorin im Bezirk | Foto: RMA
Aktion 13

Aktiv und bewegt älter
Leibnitz kommt in Bewegung

Unter dem Motto "Aktiv und bewegt älter" kooperiert Leibnitz sehr eng mit der Sportunion Steiermark. Am 1. September erfolgt der offizielle Auftakt der Initiative, die für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenlos ist, vor dem Rathaus in Leibnitz. LEIBNITZ. Fit und aktiv zu sein bis ins hohe Lebensalter, ist der Wunschtraum aller Menschen. Um speziell Seniorinnen und Senioren bei der Erreichung dieses Ziels beiseitezustehen, geht die Sportunion Steiermark gezielt Wege in Zusammenarbeit mit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
In der Gruppe macht Sport noch mehr Freude. | Foto: vectorfusionart/Shutterstock

In Bewegung bleiben
Aktiv und sportlich durch die goldenen Lebensjahre

Im Alter aktiv zu bleiben bringt eine Reihe von geistigen, körperlichen und emotionalen Vorteilen mit sich. ÖSTERREICH. Bewegung ist eine gute Möglichkeit für ältere Menschen, ihre kardiovaskuläre Gesundheit, die Kraft des Bewegungsapparats, ihre Koordination sowie ihr Gleichgewicht zu verbessern. Betätigt man sich sportlich in einem Verein, ist dies zudem eine großartige Gelegenheit, soziale Kontakte zu pflegen. Stürze werden mit zunehmendem Alter zu einem ernsthaften Problem und können zu...

  • Margit Koudelka
Zu Besuch bei der Occyo GmbH, die eine Health-Hub-Tirol-Förderung erhält (v. l.): Mario Gerber, Landesrat für Wirtschaft, Tourismus und Digitalisierung, Ulrich Hausmann, Geschäftsführer Occyo GmbH, Natalie Hinkkanen, Marketing & Communication Occyo GmbH, und Marcus Hofer, Geschäftsführer Standortagentur Tirol. | Foto: Standortagentur Tirol
2

Health Hub Tirol
Life-Sciences-Standort Tirol wird ausgebaut

Im November 2022 startete die Ausschreibung von Projekte aus F&E im Health Hub Tirol. 24 Einreichungen trafen ein, fünf Unternehmen konnten gefördert werden. TIROL. Doch was ist der Health Hub Tirol eigentlich? Die Initiative des Landes hat als Ziel, Innovationen in den Bereichen Life Sciences, Medizintechnik, E-Health, Pharma und Biotechnologie voranzutreiben. Zudem soll das Image Tirols als international anerkannte Gesundheitsregion mit erfolgreichen Unternehmen gestärkt werden. Der Hub fußt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Babys und Kinder: Erste Hilfe beim Verschlucken | Foto: hrabar/panthermedia

Mein Kind hat etwas verschluckt
Erste Hilfe und Tipps wie sie helfen können

Immer wieder passiert es, dass sich Kinder an ihrem Essen oder kleinen Spielsachen verschlucken. Einige Tipps: Wie Sie in solchen Situationen Ruhe bewahren und Leben retten können. OÖ. Es zählt zum absoluten Horrorszenario, anderen beim Ringen um Luft zusehen zu müssen und nicht helfen zu können. Vor allem wenn es das eigene Kind betrifft. Mit diesen Tipps können Sie bei Ihren und anderen Kindern wertvolle Hilfe leisten. Darüber hinaus und zur praktischen Übung empfiehlt sich der Besuch eines...

  • Oberösterreich
  • Christina Hartmann
MAS DemenztrainerInnen begleiten Menschen mit Demenz mit stadiengerechtem Training oder stundenweiser Betreuung zu Hause. | Foto: Studio Romantic

Demenz
Gute Versorgung braucht MAS Demenztrainer

Die Nachfrage nach MAS Demenztrainern steigt in allen Bereichen: in Institutionen, Alten-/Pflegeheimen oder Krankenhäusern ebenso wie unmittelbar bei den betroffenen Familien. ÖSTERREICH. „Es gibt es einen viel größeren Bedarf an Trainings und Unterstützung, als wir seitens der MAS Alzheimerhilfe abdecken können,“ sagt Katharina Muhr, Leiterin der MAS Alzheimerakademie der MAS Alzheimerhilfe und sieht einen konkreten Lösungsansatz in der vermehrten Ausbildung von MAS Demenztrainern. Die MAS...

  • Margit Koudelka
Genügend Flüssigkeit ist das Um und Auf an heißen Tagen. Doch sollte sie nicht  allzu kalt getrunken werden. | Foto: YanLev Alexey/Shutterstock

Abkühlung von innen
Warum zu kalte Getränke den Durst zu wenig stillen

An heißen Tagen greifen Hitzegeplagte gerne zu Eiscreme oder stark gekühlten Getränken. Doch zu Kaltes ist kontraproduktiv. ÖSTERREICH. „Im Allgemeinen ist es so, dass uns Getränke besser schmecken, wenn sie weniger als 22 Grad haben, und deswegen verspüren wir das Verlangen, nur gekühlte Getränke zu konsumieren. Wenn wir die Getränke jedoch zusätzlich mit Eiswürfeln noch stärker herunterkühlen, wird unser Trinkverhalten automatisch verlangsamt. Man nimmt also insgesamt weniger Flüssigkeit zu...

  • Margit Koudelka
Video

Psychotherapie / Psychologie
Transplantationen als psychische Belastung

Lange Wartelisten und die Angst, zu sterbenManchmal leiden Menschen unter so schweren Erkrankungen, dass nur eine Organtransplantation ihr Leben retten oder zumindest ihre Lebensqualität deutlich verbessern kann. Immer wieder kommt es allerdings auch vor, dass Personen so lange auf einer Organwarteliste stehen, dass sie sterben, bevor sie ein Spender*innenorgan bekommen. Dabei können Organteile, ganze Organe, Gewebe oder Zellen von einem Organismus auf einen anderen übertragen werden. Mit Stand...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Röntgenbild einer Kalkschulter | Foto: Ordensklinikum Linz
5

Schmerzen in der Schulter
Häufigste Ursache ist die "Kalkschulter"

Wenn es plötzlich in der Schulter spießt, ist oftmals die sogenannte „Kalkschulter“ daran schuld. Sie ist eine der häufigsten Ursachen für Schulterbeschwerden und kann ohne Vorwarnung auftreten. Vor allem Frauen zwischen 30 und 50 Jahren sind davon betroffen, aber auch Männer leiden unter den schmerzhaften Kalkeinlagerungen. OÖ. Die Spezialist:innen des Ordensklinikum Linz wissen genau, was in so einem Fall zu tun ist: „Wie der Name schon sagt, kommt es bei einer Kalkschulter zu einer...

  • Oberösterreich
  • Christina Hartmann
Bürgermeister Christian Schaberl (Eltendorf, links), Ärztin Ulrike Weber und Bürgermeister Mario Trinkl (Königsdorf). | Foto: Peter Sattler
10

Neue Ärztin mit Hausapotheke
Medizinische Betreuung in Eltendorf bleibt gesichert

ELTENDORF (ps). Die medizinische Betreuung des Dorfes ist auch nach der Pensionierung der Gemeindeärztin Dr. Gerda Nikles-Wiesner mit Ende September 2023 gesichert. Bürgermeister Christian Schaberl empfing die zukünftige Hausärztin im Gemeindeamt und stellte sie vor: Dr. Ulrike Weber,  geb. 1976 kommt aus Riegersburg.  Sie stammt aus einer Ärztefamilie und war seit 2019 in einer Gemeinschaftspraxis tätig. "Zu meinem Team werden Barbara Dworschak und Natalia Trinkl gehören", gab sie bekannt. Zum...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Das Cover. | Foto: Europa Buch
2

Buchtipp, Marlen Stöckl
Physiotherapie allein reicht nicht...

Europa Buch präsentiert: Physiotherapie allein reicht nicht – Die Schmerzen kommen immer wieder, von Marlen Stöckl. OBERNDORF. Marlen Stöckl aus Oberndorf hat im Verlag Europa Buch ihr Werk "Physiotherapie allein reicht nicht – Die Schmerzen kommen immer wieder" veröffentlicht. "Das Buch ist für mich ein ganzheitlicher Leitfaden für Selbstfürsorge und Heilung", so die junge Autorin. Im Buch werden unterschiedliche Therapien an der Schnittstelle zwischen Alternativmedizin, Naturheilverfahren und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Pflegedrehscheibe Bezirk Bruck-Mürzzuschlag
Pflegedrehscheibe Mürzzuschlag

Die Pflegedrehscheibe Bruck-Mürzzuschlag bietet  MONTAG, MITTWOCH; DONNERSTAG und FREITAG von 09:00 - 12:00 Information; Beratung und Unterstützung für pflegebedürftige Personen und deren Angehörigen in der Bezirkshauptmann (Außenstelle) Mürzzuschlag (DDr. Schachner-Platz 1, 8680 Mürzzuschlag) an. Es werden auch kostenlose Hausbesuche angeboten. Die Mitarbeiterinnen der Pflegedrehscheibe beraten und unterstützen u.a. in folgenden Themen: • Mobile Pflege- und Betreuungsdienste/Hauskrankenpflege...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Beate Doppelreiter
Foto: Wolfgang Wutzl Photography
2

Kurz vor "ausverkauft"
Bisher größter Run auf VISION RUN Startplätze!

Wer heuer noch mitmachen will, muss schnell sein, um mit seinem 3-er Team starten zu können, denn die heißbegehrten Tickets sind fast ausverkauft! Nach dem bisher größten Ansturm auf die Startplätze und über 3.000 Anmeldungen darf sich der VISION RUN am 7. September in St. Pölten neben einem neuen TeilnehmerInnenrekord auch auf ein MEHR als sensationelles Spendenergebnis für die 6 regionalen sozialen Partnerprojekte freuen! Bereits ein Monat vor Niederösterreichs größtem Firmenlauf, mit dem...

  • St. Pölten
  • Barbara Weis
8

Raus aus dem Bürosessel und rein in den Urlaub
Drittes und letztes Urlaubsgewinnspiel

Dieses Jahr bietet der VISION RUN wieder das gewisse MEHR Tolle Preise warten auf euch! Drittes Monats-Gewinnspiel - August Gutschein Parkhotel Hirschwang in Reichenau an der Rax1 Nächtigung für 2 Personeninkl. Vollpensionim Wert von € 226,- Zur Verfügung gestellt von Arbeiterkammer Niederösterreich, Präsident Markus Wieser. Dieser Preis wird Anfang September unter allen bis 31.08.2023 angemeldeten TeilnehmerInnen verlost. Download Flyer (PDF) Also keine Zeit verlieren und anmelden - Anmeldung...

  • St. Pölten
  • Barbara Weis
Wir haben für dich die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochenende kompakt zusammengefasst. | Foto: pixabay

Service für den Bezirk Bruck
Wochenendbereitschaft von Ärzten und Apotheken

Wir haben für dich die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochenende (12./13. August sowie für den Feiertag am 15. August) kompakt zusammengefasst. >>Gesundheitstelefon Das Gesundheitstelefon ist als Erstanlaufstelle in Gesundheitsfragen rund um die Uhr unter der Telefon Nr. 1450 erreichbar. >>Geöffnete Ordinationen Welche Ordination geöffnet hat erfährst du jederzeit im Internet auf www.ordinationen.st. >>Geöffnete Ordinationen am Wochenende (9 bis 12 Uhr): 12. August: Dr. Mark-Peter...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
1 Video

Psychologie / Partnerschaft
Unerfüllter Kinderwunsch

Wenn Menschen keine Kinder bekommen könnenViele Paare, aber auch Einzelpersonen, wünschen sich ein Kind. Jedoch gibt es verschiedene Gründe, wie etwa genetische Ursachen, ehemalige Infektionskrankheiten wie chronische Chlamydien, die zu vernarbten Samensträngen und Eileitern und damit zu erworbener Unfruchtbarkeit führen können, die Ernährung, chronischer Stress u.v.m., warum ein Kinderwunsch nicht immer sofort oder gar nicht in Erfüllung geht. Auch Singles leiden mitunter an einem unerfüllten...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
26 14

Elisabeth Paukovitsch - Spruch des Tages
Eigene Mitte finden

Manchmal glaubt man, es müsste Vieles gleichzeitig getan werden, weil nichts warten kann. Da sollte man sich für einen Moment zurücklehnen oder innehalten und durchatmen.  Bevor die große Erschöpfung eintritt sollte man die eigenen Bedürfnisse nicht ausser Acht lassen. Darauf hören, spüren was einem gut tut.  Die eigene Mitte finden ist auch ein Lernprozess um die eigenen Fähigkeiten und Grenzen zu erkennen. So lassen sich die Aufgaben besser meistern und nach Wichtigkeit wahrnehmen.  Die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Paukovitsch
Günter Hochwarter, Manuela Vollmann, Helene Sengstbratl, Katharina Brodnik | Foto: Verena Mühl

Pressekonferenz
Initiative ABZ*Take Care hilft beim Einstieg in Gesundheits- und Pflegeberufe

ABZ*Take Care setzt es sich zum Ziel, dem Fachkräftemangel im Gesundheits- und Pflegebereich entgegenzuwirken. Die Initiative unterstützt beim AMS gemeldete Personen, die Interesse an einem Beruf in diesem Bereich haben. OBERWART. ABZ*Take Care ist ein Projekt von ABZ*Austria und erhält Unterstützung vom AMS Burgenland. Personen, die beim AMS gemeldet sind, erhalten individuelle Beratung und können an Workshops oder Coachings teilnehmen, um so auf den Berufseinstieg vorbereitet zu werden. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Verena Mühl
Kurt Schicho am OP-Tisch | Foto: Privat
2

Thema Hautkrebs
Ein international renommierter Experte klärt auf

DDr. Kurt Schicho aus Spittal ist ein international renommierter Experte für ästhetische und rekonstruktive Chirurgie. Er hat MeinBezirk.at einige wichtige Dinge zum Thema Hautkrebs erklärt. SPITTAL. Im Sommer kommt häufig das Thema Hautkrebs auf. Medien warnen davor, sich nicht zu viel in der Sonne aufzuhalten. Doch ist die Gefahr wirklich so groß? Worauf sollte man achten und wie läuft die Behandlung? Univeritätsprofessor Kurt Schicho hat die passenden Antworten. Gefahren und PräventionDie...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. Juni 2024 um 08:00
  • Brühler-Straße 53/2/4
  • Mödling

Tiefen-Entspannung bei Stress

und in belastenden Lebensphasen. Jeden Mo und Do. ab 9 Uhr – Termine individuell vereinbar. Anmeldung unter 0699/10053501. www.ent-spannung.info.

  • 17. Juni 2024 um 09:00
  • RÜCKEN - u. GESUNDHEITSGYMNASTIK
  • Neunkirchen

RÜCKEN - u. GESUNDHEITSGYMNASTIK

RUECKEN - u. GESUNDHEITSGYMNASTIK fuer Damen und Herren mit Christa Mies im Sporthaus Auskunft 0676 9090047

  • 17. Juni 2024 um 09:00
  • Kastanienhof
  • Grafenbach

ErlebnisTanz - Sport & Spaß

TANZEN - Training für Körper und Geist und macht Spaß - Tanzen ist der beste Medizin! Was Sie erwartet: gute Musik und schöne Tänze aus aller Welt. Wir tanzen paarweise oder in Linien oder im Kreis. Zuerst üben wir die Schritte, und wenn alle schon können, tanzen wir mit Musik. Einstieg ist jederzeit möglich auch ohne Tanzpartner und ohne tänzerische Erfahrungen. Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Facebook und YouTube: "Tanzen ab der Lebensmitte mit Magdalena"

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.