W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

Elisabeth Dantler freut sich über die Möglichkeit mit Heilkräuterprodukten Hilfe anbieten zu können.  | Foto: Alfred Hofer
10

Apotheke Aigen-Schlägl
"Heilkräuter sind ein wertvolles Gut"

Seit einigen Jahren arbeitet die Apothekerfamilie Hollenthoner und Dantler als Familienbetrieb unter anderem mit Kräutern und Heilkräutern. Bereits in der Ausbildung zum Apothekenberuf wird viel Wert auf das Wissen über Heilkräuter gelegt. AIGEN-SCHLÄGL. „In der Zeit der Corona-Pandemie haben viele, besonders auch jüngere Menschen, begonnen, im eigenen Garten in Hoch- und Gartenbeeten eigenes Gemüse, unter anderem auch verschiedene Kräuter anzubauen“, berichtet Apothekerin Elisabeth Dantler....

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Trainer Michael Kruckenhauser hält für die Teilnehmer die "Pratze" hin. | Foto: Christoph Klausner
Video 21

Bewegt im Park
Sportkarate in Wörgl bringt Teilnehmer zum Schwitzen – mit Video

Redakteur Christoph probierte sich im Sportkarate, welches im Rahmen der "Bewegt im Park"-Aktion der ÖGK wöchentlich in Wörgl stattfindet. WÖRGL. Bewegung und Sport verbessern das Wohlbefinden. Aus diesem Grund hat die Österreichische Gesundheitskasse die Aktion "Bewegt im Park" ins Leben gerufen. Dabei können Bürgerinnen und Bürger bei diversen Aktivitäten im Freien mitmachen. Unter anderem wird auch Sportkarate in Wörgl angeboten – Redakteur Christoph wollte genauer wissen, was es damit auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Foto: All About You PR
3

Neunkirchen/Gloggnitz
Tipps von Augenoptikermeister David Vogelhuber

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wie Kurzsichtigkeit bei Kindern erkannt werden kann und wie man hier entgegenwirken sollte. Kurzsichtigkeit hat bei Kindern sehr stark zugenommen. "Da sie immer weniger Zeit im Freien verbringen und den Blick auf alle Arten von Bildschirmen in kurzer Distanz halten", so der Neunkirchner Augenoptikermeister David Vogelhuber. Sehsinn wird beeinträchtigt Das Homeschooling hat diese Entwicklung zwangsläufig verstärkt. "Es dauert in etwa bis zum 12. Lebensjahr, bis der Sehsinn...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dr. Tomislav Grgurin mit Gattin Marina, die als Sprechstundenhilfe arbeiten wird.
8

Medizinischer Zuwachs in Ternitz
Neuer Kassenarzt nimmt die Arbeit auf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Allgemeinmediziner Tomislav Grgurin lud zur Eröffnung seiner Ordination in der Dunkelsteiner-Straße 4 ein. Bürgermeister Rupert Dworak stellte sich bei dem Kassenarzt und seiner Gattin Marina mit Blumen ein. Der 47-jährige Mediziner kommt ursprünglich aus der physikalischen Medizin und setzt unter anderem auf Piezowave, Akupuntur, Tuina-Massagen und Strom-Therapie. "Piezowave hilft beispielsweise bei einer Kalkschulter", erklärt der Arzt, der auch äußerst gut mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kommandanten-Ablöse: Baci (l.) und Pilshofer (r.) salutieren. | Foto: Regina Wallner/Rotes Kreuz
2 8

Paul Pilshofer löst Michael Baci ab
Neuer Chef für das Bezirksrettungskommando

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Rotkreuz Bezirksstelle Neunkirchen übergab Michael Baci seine seine Agenden als Bezirksrettungskommandant an Paul Pilshofer. Michael Baci  war bereits von 2014 bis 2019 Chef des Stabes im Bezirksrettungskommando. 2019 konnte er die Aufgaben als Kommandant übernehmen und meisterte mit seinen Expertisen einige Katastrophen und Großschadenseinsätze im Bezirk.  Der neue Bezirksrettungskommandant, Paul Pilshofer, durfte als erste Amtshandlung mit den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Aktion 5

Bezirksblätter Team beim 6. Neunkirchner Firmenlauf
Schweißtreibende fünf Kilometer bei 24°C +++ Inklusive Abstimmung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Bezirksblätter-Lauf-Trio spulte am 14. Juni die fünf Kilometer für den 6. (virtuellen) Neunkirchner Firmenlauf herunter.  Eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 5,01 Minuten pro Kilometer legte Doris Urban vor. Die Kindergärtnerin startete gemeinsam mit Freund und Bergretter Tom Kratzer (7,8 Minuten pro Kilometer) und Bezirksblätter-Redakteur Thomas Santrucek (4,14 Minuten pro Kilometer). Chancen auf einen Spitzenplatz rechnete sich das Team nicht aus. "Aber ins...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
..........ich wünsche Euch alles Gute und viel Freude ..........
22 18

..........liebe Grüße an Euch alle.........

...........sorry,dass ich eure so netten Kommentare zu meinen Fotos und Beiträgen zur Zeit nicht beantworten kann!Leider ist es nicht besser geworden,ich hatte am Pfingstsonntag eine schwere Panikattacke daheim und mein Bruder musste mich in die Neurologie nach Villach fahren, ich hatte da ein Gespräch mit einen Arzt und er gab mir jetzt Tabletten, 3 Tage später musste ich in der Früh die Rettung rufen,durch meine Übelkeit,wenig essen und Schwindel spielte auch mein Kreislauf nicht mehr mit,ich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
Hildegard Rath (68) ist als Taxlerin unterwegs. Bei Kritik an Radlern neben dem Radweg wird ihr oft frech der Stinkefinger gezeigt.
6 1 Aktion 6

Ternitz/Bezirk
Wenn Taxlerin vor Gefahr warnt, sieht sie den Stinkefinger

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kennen Sie das? Jemand im bunten Radleroutfit strampelt dezente 20 km/h auf der Hauptstraße, obwohl daneben der Radweg wäre. Hildegard Rath fährt seit 14 Jahren Taxi. Was ihr nicht und nicht in den Kopf will sind unvernünftige Radfahrer: "Es sind diese Möchtegern-Profis die manchmal zu zweit oder zu dritt nebeneinander auf der Straße fahren. Das kann's nicht sein, dass ihnen das eigene Leben nicht wichtiger ist." Hoher Preis für den Radler Es wäre nicht das erste Mal, dass...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Teamarbeit von Roten Kreuz, Samariterbund, Stadt und Land: Andreas Leitner, Stadtvize Christian Samwald , Silvana Peham, Michael Klaus und Horst Willesberger. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
10

Ternitz/Bezirk Neunkirchen
"Ein lauwarmes Bier trinken ist schlimmer"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Corona-Bezirks-Impfzentrum wurden bereits 10.500 Impftermine vergeben. Die Bezirksblätter sprachen mit zwei Teilimunisierten. Zwischen 600 und 750 Personen werden täglich im Bezirks-Impfzentrum in der Ternitzer Mehrzweckhalle in der Straße des zwölften Februars geimpft. "Mit Stand 5. Mai haben wir 10.500 Termine für beide Teilimpfungen vergeben", berichtet Horst Willesberger vom Roten Kreuz, der für die Koordination im Impfzentrum verantwortlich zeichnet. Allergiker...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Masseur Dieter Hahn weiß, was zu tun ist, wenn es bei seinen ASKÖ Leonding-Kickern in den Beinen zwickt. | Foto: Reischl
4

ASKÖ Leonding
"Ich bin der Papa-Typ"

Für das physische und psychische Wohlbefinden der ASKÖ Leonding-Kicker sorgt sich Masseur Dieter Hahn. LEONDING. "Fußball ist meine große Leidenschaft", sagt Dieter Hahn, der beim ASKÖ Leonding für das Massieren der Kicker-Wadln verantwortlich ist und in Leonding eine eigene Massagepraxis betreibt. Das Massieren sei jedenfalls eine wichtige Voraussetzung für einen erfolgreichen Sport, so Hahn, der dies präzisiert: "Man muss sich auf die Bedingungen einstellen. Einen Stürmer massiert man anders...

  • Linz-Land
  • Benjamin Reischl
Video 12

Die Corona-Krise zeigt ihre Extreme
Phantome - Guerilla Mask Force in Klosterneuburg!!!

Am Samstag, dem 27. Februar schlug die "Guerilla Mask Force" in Klosterneuburg zu. Acht Vermummte machten die Innenstadt unsicher. Und womit? Mit Ganzkörperschutzanzügen und Parolen. Eine Kunstaktion gegen die übertriebenen Maßnahmen der Regierung. Und was sind die "Phantome", die "Guerilla Mask Force"? Es sind unterschiedliche Gruppen und unterschiedliche Leute, die durch die Übertreibung (obwohl es leider immer weniger eine Übertreibung ist) auf die aktuellen zerstörerischen...

  • Klosterneuburg
  • DI Harald Luckerbauer
"Mehr Energieverbrauch führt unweigerlich zur Gewichtsabnahme. Und das Schöne daran ist: Dazu muss man nicht einmal weniger essen", sagt der Nährstoff- und Sportmediziner Dietmar Rösler. Er leitet das Institut für nutriologische Medizin (Inumed) in Unternberg-Moosham (Lungau, Salzburg). | Foto: GA-Service
1 9

So purzeln die Kilos, die zu viel drauf sind
Doktor Dietmar Röslers Top-Maßnahmen 2021

So purzeln die Kilos, die zu viel drauf sind! Wir haben beim Nährstoff- und Sportmediziner, der das Institut für nutriologische Medizin (Inumed) in Moosham leitet, nachgefragt, wie das am besten geht. Und Doktor Dietmar Rösler hat uns sechs Top-Maßnahmen 2021 verraten, wie du im Alltag deinen Energiestoffwechsel optimieren kannst. SALZBURG. "Die Mitochondrien sind unsere ureigene Gesundheits- und Lebensversicherung", weiß der Nährstoff- und Sportmediziner Dietmar Rösler. Er leitet das Institut...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
34 Meter hohe Büste von Adiyogi - die höchste der Welt
Video 7

Das größte jährliche Ereignis in Indien
MahaShivRatri: Die Festivalnacht für Millionen

Mahashivratri, „Die Großartige Nacht Shivas“, ist das bedeutsamste Ereignis im spirituellen Kalender Indiens. Millionen Inder, Millionen Yogis kommen zusammen um eine ganze Nacht zu feiern, zu meditieren, zu tanzen und zu singen. Ein Fest, wie es farbenprächtiger, wie es ausgelassener nicht sein könnte. Das Fest wird auf dutzenden Fernsehkanälen ausgestrahlt. Hundert Tausende sind jedes Jahr online dabei - dieses Jahr könnten es über eine Million sein. Aufgrund der Corona-Pandemie wird dieses...

  • Niederösterreich
  • DI Harald Luckerbauer
Video 5

Breitenau krempelte die Ärmel hoch
Auch der Kopf der Feuerwehr spendete Blut

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Blut bedeutet Leben. Und deshalb folgten wieder zahlreiche fleißige Blutspender dem Aufruf zum Blutspenden am 12. Februar im Steinfeldzentrum in Breitenau. Unter den 86 braven Spendern war auch Klaus Buchegger, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Breitenau, zu finden. Die nächsten Blutspende-Termine Sonntag, 14. Februar 2021 8.30 bis 12 Uhr  13 bis 14.30 Uhr Neugasse 2 2870 Aspang Markt Samstag, 06. März 2021 09.00 - 12.00 13.00 - 15.00 Theodor Körner Platz 2 Stadthalle...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
...........so ,die Ausrüstung passt ja mal,schmal sind die Skier,also dann kann es losgehen.....
38 17 6

..........auf meiner Runde durch unsere schöne Natur.........
........Bewegung in der Alpenarena in Villach,Langlaufen ist angesagt............

........Kondition,wo bist du.............🤣🌞 .........auf normalen Ski bin ich schon über 40 Jahre nicht mehr oben gewesen und bei Langlaufskieren ist es auch das Gleiche,in meiner Jugendzeit war ich damals noch mit anderen Ausrüstungen unterwegs,gestern war das Wetter echt so traumhaft und so hab ich nach all den Jahren es mal wieder versucht,man merkt,die jungen Jahre hat man nicht mehr und die Kondi hat schon sehr gelitten,grinssssss,aber es war trotzdem sehr schön und die Runde war auch mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
Katja Hauer beim Test. Im Hintergrund: Standortleiter Walter Bock.
7

Firma testet Mitarbeiter auf Corona
Freiwillige Testungen für Lagerhaus-Mitarbeiter vor Dienstbeginn

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Damit die Mitarbeiter sicher sind und auch die Kunden, startete das Lagerhaus mit 25. Jänner freiwillige, kostenlose Schnelltests vor Ort. Anders als der bekannte Test durch die Nase (bei dem dem einen oder anderen danach die Tränen einschießen) findet dieser Schnelltest an beiden Nasenflügeln statt. "Völlig schmerzlos", so der Ternitzer Lagerhaus-Standortleiter Walter Bock zu den Bezirksblättern. Mitarbeiter, die einmal pro Woche arbeiten, wird ein Test an diesem einen Tag...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Raach/Hochgebirge war im Seminarzentrum bereit für die Testwilligen.
10

Bezirk Neunkirchen
UPDATE zum Massentest am Samstag +++ Zwölf positive Fälle bis zum Abend

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 16. Jänner 2021 liefen ab den Morgenstunden bezirksweit neuerliche Corona-Massentestungen. Die Zahl der positiven Corona-Testungen stieg im Laufe des Tages von vier auf zehn und in den Abendstunden auf zwölf positive Corona-Tests an. "Es ist schon weniger los. Die Leute erledigen noch den Einkauf. Später kommen mehr", zeigte sich Gloggnitz Stadtrat Peter Kasper zuversichtlich in Anbetracht der Testwilligen am Samstag, kurz vor 9 Uhr im Stadtamt. Auch Stadtamtsdirektorin...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
10

Ternitz
Der Weg durch die Ternitzer Teststraße

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Ternitzer Mehrzweckhalle laufen die freiwilligen Corona-Tests bereits auf Hochtouren. Die Freiwilligen haben die Wahl – Test im Mundraum oder in der Nase. Der Weg zum Corona-Test ist erstklassig ausgeschildert. Vom Parkplatz geht's im weiten Bogen und in entsprechenden Abständen in die Ternitzer Mehrzweckhalle. Im Eingangsbereich werden die Personen abgefertigt.  An den Pults zum Test versehen unter anderem Bürgermeister Rupert Dworak, Vizebürgermeister Christian...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Corona-Teststraße im Feuerwehrhaus Pinkafeld ist einsatzbereit. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
22

Corona-Virus
Stadtfeuerwehr Pinkafeld installiert Covid19-Teststraße

PINKAFELD. Zahlreiche Mitglieder der Stadtfeuerwehr Pinkafeld trafen sich am Feiertag (8.12.2020), um die Infrastruktur für die COVID-Teststraße im Feuerwehrhaus Pinkafeld herzustellen. Am Abend konnten drei einsatzbereite Teststraßen durch die Gemeindevertreter besichtigt werden. Die Tests starten am Donnerstag, 10.12.2020, und dauern bis Dienstag, 15.12.2020, – täglich von 07.30 Uhr bis 18:30 Uhr. AnmeldungUm einen reibungslosen Ablauf garantieren zu können ist eine Anmeldung erforderlich....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Helfen Sie Tanja und Sohn Maximilian. Ein Assistenzhund schlägt Alarm, wenn der 41-Jährigen ein Unterzucker-Schock droht.
1 4

Pitten
Diabetiker-Hund – Hilfe für Tanja und Maximilian

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Oft liegt Tanja Renners Leben in den Händen von Sohn Maximilian. Der 14-Jährige steht seiner Mama immer bei, wenn sich ein Unterzucker-Schock meldet. Ein Diabetes-Hund würde dem Burschen eine schwere Bürde von den Schultern nehmen. Tanja Renner leidet an Diabetes mellitus Typ 1. Die Krankheit der Pittenerin wird von Jahr zu Jahr schlimmer. Nicht erst einmal fand Sohn Maximilian seine Mama bewusstlos und krampfend in der Wohnung liegend vor.  Ersthelfer mit zwei Jahren Der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5 2 11

Bezirk Neunkirchen
Quarantäne – ein spannender 4. Tag

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens Bezirksblätter-Redakteur Thomas Santrucek musste nach einem positiven Corona-Fall im familiären Umfeld in Quarantäne. Mehr dazu erfahren Sie hier. Zugegeben, sonderlich abwechslungsreich ist Quarantäne zuhause nicht. "Die Highlights sind an einer Hand abzuzählen und bestehen im Wesentlichen aus – Fiebermessen – Arbeit am Computer – Essen – Spaziergängen im Garten – Schlafen", erzählt Bezirksblätter-Redakteur Thomas Santrucek, der immer noch darauf wartet, zum...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
16 1 4

Bezirk Neunkirchen
Abgesondert – der dritte Tag

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens Bezirksblätter-Redakteur Thomas Santrucek musste nach einem positiven Corona-Fall im familiären Umfeld in Quarantäne. Mehr dazu lesen Sie hier. Unspektakulärer Tag 3 Die Bezirksblätter-Redaktionen befinden sich im Homeoffice-Modus. Was also sind die Unterschiede zur Quarantäne? Vor allem, dass es keinen Ausgang gibt. "Gerade Spaziergänge im nahen Wald fallen so aus und werden dankenswerterweise von der Familie meiner Lebensgefährtin übernommen", so der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Alle Bilder haben den Copyright
11

Fotografie als Verbindung mit der Natur nutzen und sie besser kennen lernen.
Fotografie bewegt die Natur

Seit dem Jahr 2010, hat sich in unserer Gesellschaft vieles verändert , vieles verbessert und einiges verschlechtert. Du wirst dich nun fragen was sich denn verschlechtert haben soll.  Es ist der Kontakt zu unserer Mutter Natur, der Kontakt mit schönen Orten auf dieser Welt, aber auch vielleicht vor deiner Haustür.  Mein Name ist Alberto Janev und ich bin seit 2 Jahren auf Instagram aktiv unter den Namen Sky Hunter und bewege Menschen in die Natur welche sich mit der Fotografie befassen. Aber...

  • Ried
  • SKY Hunter
Die  Jugendlichen der Ausbildung durch integrierte Beschäftigung der FAB AIB Haslach mit Werkstättenleiter Thomas Hofer (Mitte) freuen sich zusammen mit Julia Commenda (1.v.r), Bürgermeister Dominik Reisinger (2.v.r)  und Vizebürgermeisterin Elisabeth Reich (l.) über ihr gelungenes Werk.  | Foto: Helmut Eder
10

Feierliche Eröffnung
Haslach hat nun ein "Begegnungsbankerl"

Am Marienpark steht seit Kurzem das "Ges.und Begegnungsbankerl". Initiiert wurde es von Proges und der Gemeinde Haslach. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung wurde die besondere Sitzgelegenheit an die Bevölkerung übergeben. HASLACH (hed). „Im Sitzen kann man sich gut unterhalten und während des Gesprächs kann man gut sitzen – die Sitzbank ist ein Instrument für Dialog und Geselligkeit“, eröffnete Julia Commenda vom Proges-Gesundheitsbüro das erste Marktplatzgespräch am neuen „Ges.und...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.